Anzeige
Spektakuläre Rückkehr?

FC Bayern München muss jetzt ernsthaft über David Alaba nachdenken - ein Kommentar

  • Aktualisiert: 16.07.2025
  • 13:59 Uhr
  • Jan Horstkötter

Der FC Bayern München braucht Verstärkungen in der Abwehr. Eine Rückholaktion von David Alaba muss dabei mehr als nur eine Option sein. Ein Kommentar.

Von Jan Horstkötter

David Alaba und der FC Bayern München – das passte einfach!

Von 2010 bis 2021 war der Österreicher eines DER Gesichter des deutschen Rekordmeisters. Auf und auch abseits des Platzes eine Identifikationsfigur. Fast schon eine Art Müller 2.0.

Zwölf Meisterschaften gewann er mit den Bayern, sechs Pokal-Siege, zwei Champions-League-Trophäen. Es war die erfolgreichste Zeit des FC Bayern München.

Anzeige
Anzeige

Alaba-Abgang hat den FCB hart getroffen

Im Nachhinein betrachtet, traf sein Abgang den FC Bayern hart. Vor allem mit Blick auf die vergangenen beiden Spielzeiten.

Denn Alaba ist genau das, was dem FC Bayern aktuell fehlt!

Als klarer Abwehrchef im Zentrum, den der FCB immer noch sucht, auch mit den schwächelnden Leistungen von Kim oder Upamecano, würde Alaba endlich wieder Stabilität in die Defensive bringen.

Zumal unklar ist, wie es mit dem Südkoreaner Kim beim FC Bayern weitergehen soll und Eric Dier bereits weg ist. Jonathan Tah steht kurz vor der Unterschrift, aber das muss kein Hindernis für eine hollywoodreife Rückkehr des verlorenen Sohnes sein.

Anzeige
Anzeige

Kein Linksfuß für den Spielaufbau vorhanden

Denn Alaba ist der Linksfuß, der so schmerzhaft im Aufbauspiel vermisst wird.

Mit Dier, Upamecano, Kim oder dem abgewanderten de Ligt standen dem FC Bayern zuletzt immer nur zwei Rechtsfüßer in der Innenverteidigung zur Verfügung – nicht ganz perfekt! Und auch Tah würde daran nichts ändern.

Real Madrid will Alaba offenbar loswerden. Laut Berichten steht er auf der Streichliste von Präsident Florentino Perez, Trainer Xabi Alonso plant demnach nicht mit ihm. Wegen seines hohen Gehalts soll Real sogar bereit sein, den Österreicher für eine geringe Ablöse – oder gar ablösefrei – ziehen zu lassen.

In München war Alaba immer zu Hause. Hier kann er seine erneut schwere Knieverletzung auskurieren, bekommt beste medizinische Betreuung.

Ehe er in den kommenden Jahren erneut auf Triple-Jagd gehen kann!

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern: Thomas Müller geht! Harry Kane verabschiedet sich emotional

Win-Win-Situation durch Alaba-Rückkehr?

Real bekäme einen Großverdiener von der Gehaltsliste, der beim Neuaufbau unter Trainer Xabi Alonso keine Rolle spielt. Für sie wäre das ein Win.

Für Alaba? Eine Rückkehr zu alter und erfolgreicher Wirkungsstätte, wo er mit Kusshand genommen wird, wäre ebenfalls ein Win!

Und für den FC Bayern München? Eh klar! Eine Vereinslegende zurückzuholen, was wäre das für eine Geschichte?

Auch interessant: Die Bayern stehen mehr denn je in Bringschuld

Mehr News und Videos
FC Bayern München v Auckland City FC: Group C - FIFA Club World Cup 2025
News

Bundesliga-Saison 2025/26: Sommerfahrpläne der Klubs - Termine, Trainingslager, Testspiele und Resultate in der Übersicht

  • 16.07.2025
  • 22:50 Uhr