Anzeige
Bundesliga

FC Bayern München - Vincent Kompany über Uli Hoeneß: "Respektiere ihn, aber konzentriere mich auf das Team"

  • Aktualisiert: 22.07.2024
  • 19:33 Uhr
  • ran.de

Bayern-Trainer Vincent Kompany hat sich im Trainingslager zu seinen ersten Wochen als Coach, seiner taktischen Ausrichtung und Wunschtransfers geäußert

Vincent Kompany ist in seine erste Vorbereitung als Trainer des FC Bayern München gestartet, mittlerweile hat der FCB auch sein Trainingslager in Rottach-Egern bezogen.

Bei einer Pressekonferenz stellte sich der Belgier den Fragen der anwesenden Medien. Dabei sprach er unter anderem über Joshua Kimmich und ein Essen mit den Bossen des deutschen Rekordmeisters.

Zudem bezog der 38-Jährige Stellung zu seiner taktischen Ausrichtung, möglichen Veränderungen im Kader und seinen ersten Wochen in der bayerischen Landeshauptstadt.

Anzeige
Anzeige

FC Bayern München - Vincent Kompany über...

... seine Kommunikation mit den Spielern: "Ich habe das Gefühl, mit allen gesprochen zu haben. Natürlich spreche ich aber auch gerne mit den Verteidigern. Ich habe das Gefühl, mit Top-Spielern zusammenzuarbeiten. Die wollen alle besser werden, das ist toll. Ich kenne das noch aus meiner aktiven Zeit."

... Veränderungen im Kader: "Einkauf und Verkauf - das ist nicht mein Job. Es ist ganz einfach: Ich bin hier für jeden Spieler hergekommen. Es geht mir um die Zukunft, ich bin jemand, der nicht viel über die Vergangenheit redet."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur Bundesliga

  • Der Bundesliga-Spielplan 2024/25

  • Bundesliga-Baustellen: Gladbach vor Problemen

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern: Was wird aus Kimmich? Das sagt Kompany

... Joshua Kimmich: "Wie denke ich über Kimmich? Wir könnten über jeden einzelnen Namen sprechen. Ich verstehe die Frage, aber darum geht es nicht. Ich werde nicht über einzelne Spieler sprechen. Ich habe auf diesem Level gespielt, hatte aber nie die Garantie zu spielen. Diese Spieler sind es gewohnt, die höchsten Ansprüche zu erfüllen. Dafür brauchen wir jeden. Einzelne Namen zu nennen, wäre ein Fehler."

... die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß: "Ich werde diese Pressekonferenz nicht darüber reden, was Uli Hoeneß gesagt hat. Ich respektiere Hoeneß, aber ich konzentriere mich auf das Team."

Bayern-Coach Kompany über Flexibilität im Spiel: "Gibt nicht mehr diese eine Formation"

... die Stadt München: "Sogar ein kleiner Berg ist schwierig zu besteigen. Es gibt nicht viele Regionen, die so stolz auf ihre Kultur sind. Ich versuche noch den ein oder anderen Spruch zu lernen. 'Habe die Ehre', was ist das? Eine Begrüßung, ach so. In den nächsten vier, fünf, sechs Jahren wollen wir alle adoptierte Bayern sein. Zu 'Mia san mia' gibt es viele Erklärungen, aber es ist ein Gefühl. Über Individuen zu sprechen, ist genau das Gegenteil. Wir sind erfolgreich, weil wir gemeinsam an die Zukunft denken."

... das Wandern: "Den Berg hochzukommen, geht. Aber runter ist schwierig. Wenn man 20 Jahre Profispieler war, tut alles weh. Ich komme aus Brüssel, da gibt es keine Berge."

FC Bayern München - Transfers und Gerüchte: OSC Lilles Präsident bestätigt Interesse an Jonathan David

1 / 11
<strong>Transfergerüchte des FC Bayern München</strong><br>
                Kaum sind die Planungen für die Saison 2024/25 abgeschlossen, wird im Hintergrund schon am Kader für die folgende Spielzeit getüftelt. Wie immer gibt es rund um den FC Bayern München unzählige Spekulationen in Sachen Transfers. Welche Spieler werden verpflichtet? Wer könnte gehen?&nbsp;<strong><em>ran</em></strong> zeigt die Gerüchte rund um die Münchner. (Stand: 22. November 2024)<br>Auch interessant: <a target="_blank" data-li-document-ref="478256" href="https://www.ran.de/sports/fc-bayern-muenchen-beobachtet-offenbar-randal-kolo-muani-fuer-moeglichen-transfer-im-winter-478256">FC Bayern wohl an Randall Kolo Muani dran!</a>
© Imago

Transfergerüchte des FC Bayern München
Kaum sind die Planungen für die Saison 2024/25 abgeschlossen, wird im Hintergrund schon am Kader für die folgende Spielzeit getüftelt. Wie immer gibt es rund um den FC Bayern München unzählige Spekulationen in Sachen Transfers. Welche Spieler werden verpflichtet? Wer könnte gehen? ran zeigt die Gerüchte rund um die Münchner. (Stand: 22. November 2024)
Auch interessant: FC Bayern wohl an Randall Kolo Muani dran!

<strong>Jonathan David (OSC Lille)</strong><br>Schnappen sich die Münchner Jonathan David? Die Anzeichen verdichten sich. Im Podcast "L‘After Foot" des französischen Radiosenders "RMC" bestätigte Lilles Präsident Olivier Letang, der FCB sei eines der Top-Teams, "die Interesse an David zeigen". Der 24-Jährige steht nur noch bis 2025 unter Vertrag, wäre im Sommer also ablösefrei. David kommt aktuell wettbewerbsübergreifend auf 13 Tore und zwei Assists in 19 Spielen.
© ANP

Jonathan David (OSC Lille)
Schnappen sich die Münchner Jonathan David? Die Anzeichen verdichten sich. Im Podcast "L‘After Foot" des französischen Radiosenders "RMC" bestätigte Lilles Präsident Olivier Letang, der FCB sei eines der Top-Teams, "die Interesse an David zeigen". Der 24-Jährige steht nur noch bis 2025 unter Vertrag, wäre im Sommer also ablösefrei. David kommt aktuell wettbewerbsübergreifend auf 13 Tore und zwei Assists in 19 Spielen.

<strong>Omar Marmoush (Eintracht Frankfurt)</strong><br>Der Eintracht-Stürmer ist nach seinem herausragenden ersten Saisondrittel mit 14 Toren und zehn Vorlagen in 16 Spielen der interessanteste Stürmer Europas und DAS Transfergesprächsthema&nbsp; - auch beim FC Bayern. Allerdings lässt sich der Rekordmeister laut "Sky" derzeit noch vom Preisschild abschrecken. Die Eintracht soll bis zu 60 Millionen Euro Ablöse für den Torjäger fordern, dessen Vertrag noch bis 2027 läuft. Dennoch soll Interesse an einer Verpflichtung bestehen.
© 2024 Getty Images

Omar Marmoush (Eintracht Frankfurt)
Der Eintracht-Stürmer ist nach seinem herausragenden ersten Saisondrittel mit 14 Toren und zehn Vorlagen in 16 Spielen der interessanteste Stürmer Europas und DAS Transfergesprächsthema  - auch beim FC Bayern. Allerdings lässt sich der Rekordmeister laut "Sky" derzeit noch vom Preisschild abschrecken. Die Eintracht soll bis zu 60 Millionen Euro Ablöse für den Torjäger fordern, dessen Vertrag noch bis 2027 läuft. Dennoch soll Interesse an einer Verpflichtung bestehen.

<strong>Henrique Carmo (FC Sao Paulo)</strong><br>Im Werben um das brasilianische Talent Henrique Carmo hat der FC Bayern offenbar einen Rückschlag hinnehmen müssen. So berichtet "UOL Esporte", dass der 18-Jährige kurz vor einer Verlängerung seines 2025 auslaufenden Vertrages beim FC Sao Paulo steht. So sollen nur noch Details geklärt werden müssen, ehe der Offensivspieler erneut unterschreibt.
© instagram@henrique_.06

Henrique Carmo (FC Sao Paulo)
Im Werben um das brasilianische Talent Henrique Carmo hat der FC Bayern offenbar einen Rückschlag hinnehmen müssen. So berichtet "UOL Esporte", dass der 18-Jährige kurz vor einer Verlängerung seines 2025 auslaufenden Vertrages beim FC Sao Paulo steht. So sollen nur noch Details geklärt werden müssen, ehe der Offensivspieler erneut unterschreibt.

<strong>Henrique Carmo (FC Sao Paulo)</strong><br>Die Münchner wurden bereits vor einem Jahr mit dem  Brasilianer in Verbindung gebracht. Seitdem sollen mehrmals Scouts vor Ort gewesen sein, was einen möglichen Vorstoß in der nahen Zukunft wahrscheinlicher macht. Dem Vernehmen nach hat Carmo eine Ausstiegsklausel in Höhe von 50 Millionen Euro, bei einem neuen Kontrakt könnte diese angepasst werden.
© IMAGO/Sven Simon

Henrique Carmo (FC Sao Paulo)
Die Münchner wurden bereits vor einem Jahr mit dem Brasilianer in Verbindung gebracht. Seitdem sollen mehrmals Scouts vor Ort gewesen sein, was einen möglichen Vorstoß in der nahen Zukunft wahrscheinlicher macht. Dem Vernehmen nach hat Carmo eine Ausstiegsklausel in Höhe von 50 Millionen Euro, bei einem neuen Kontrakt könnte diese angepasst werden.

<strong>Jonas Urbig (1. FC Köln)</strong><br>Beim FC Bayern steht wohl Torwarttalent Jonas Urbig vom 1. FC Köln im Fokus. Laut "Bild" sollen die Münchner den U21-Nationalkeeper bereits in der Vorsaison während dessen Leihe in Fürth beobachtet haben, mittlerweile ist er Kölns Nummer zwei. Zudem gab es dem Bericht nach Gespräche zwischen dem Rekordmeister und Urbig, allerdings kein konkretes Angebot. Urbigs Vertrag in Köln läuft noch bis 2026.
© 2024 Getty Images

Jonas Urbig (1. FC Köln)
Beim FC Bayern steht wohl Torwarttalent Jonas Urbig vom 1. FC Köln im Fokus. Laut "Bild" sollen die Münchner den U21-Nationalkeeper bereits in der Vorsaison während dessen Leihe in Fürth beobachtet haben, mittlerweile ist er Kölns Nummer zwei. Zudem gab es dem Bericht nach Gespräche zwischen dem Rekordmeister und Urbig, allerdings kein konkretes Angebot. Urbigs Vertrag in Köln läuft noch bis 2026.

<strong>Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)</strong><br>"Es hat Gespräche gegeben, die Bayern möchten Florian Wirtz holen" - mit dieser Aussage heizte "Sky"-Experte Lothar Matthäus die Gerüchte um den Leverkusen-Star vor dem Topspiel von Bayer in München an. Der 21-Jährige möchte laut Medienberichten wohl im Sommer 2025 den nächsten Karriereschritt machen. Sein Vertrag läuft noch bis 2027, auch ManCity soll Interesse haben.
© Getty Images

Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
"Es hat Gespräche gegeben, die Bayern möchten Florian Wirtz holen" - mit dieser Aussage heizte "Sky"-Experte Lothar Matthäus die Gerüchte um den Leverkusen-Star vor dem Topspiel von Bayer in München an. Der 21-Jährige möchte laut Medienberichten wohl im Sommer 2025 den nächsten Karriereschritt machen. Sein Vertrag läuft noch bis 2027, auch ManCity soll Interesse haben.

<strong>Paul Wanner (FC Bayern München)</strong><br>Das Bayern-Juwel feierte einen Traumstart im Heidenheim-Trikot. Eine Rückkehr an die Säbener Straße ist allerdings offenbar längst nicht sicher, obwohl die Münchner wohl fest mit Wanner planen. Laut "kicker"-Informationen könnte nächstes Jahr eine weitere Leihe zum Thema werden, wenn beim FCB die Aussichten auf Spielzeit nicht zufriedenstellend sein sollten.
© IMAGO/Sportfoto Rudel

Paul Wanner (FC Bayern München)
Das Bayern-Juwel feierte einen Traumstart im Heidenheim-Trikot. Eine Rückkehr an die Säbener Straße ist allerdings offenbar längst nicht sicher, obwohl die Münchner wohl fest mit Wanner planen. Laut "kicker"-Informationen könnte nächstes Jahr eine weitere Leihe zum Thema werden, wenn beim FCB die Aussichten auf Spielzeit nicht zufriedenstellend sein sollten.

<strong>Paul Wanner (FC Bayern München)</strong><br>Diese hängen auch von Bayerns Entscheidungen auf dem Transfermarkt ab. Zum Beispiel im Falle eines Verbleibs von Jamal Musiala und Leroy Sane sowie einer Verpflichtung von Florian Wirtz oder Xavi Simons könnte der gebürtige Österreicher vorerst Abstand von einem weiteren Versuch, sich an der Isar durchzusetzen, nehmen.
© IMAGO/Lackovic

Paul Wanner (FC Bayern München)
Diese hängen auch von Bayerns Entscheidungen auf dem Transfermarkt ab. Zum Beispiel im Falle eines Verbleibs von Jamal Musiala und Leroy Sane sowie einer Verpflichtung von Florian Wirtz oder Xavi Simons könnte der gebürtige Österreicher vorerst Abstand von einem weiteren Versuch, sich an der Isar durchzusetzen, nehmen.

<strong>Leon Goretzka (FC Bayern München)</strong><br>Leon Goretzkas Zukunft beim FC Bayern ist ungewiss: Trainer Vincent Kompany plant im Mittelfeld zumeist ohne den 29-Jährigen. Doch Goretzka will weiter um seine Chance kämpfen - und hat deshalb nun wohl auch ein Angebot aus den USA abgelehnt. Wie die "Bild" berichtet, habe sich der Charlotte FC aus der MLS nach Goretzka erkundigt.
© 2024 Getty Images

Leon Goretzka (FC Bayern München)
Leon Goretzkas Zukunft beim FC Bayern ist ungewiss: Trainer Vincent Kompany plant im Mittelfeld zumeist ohne den 29-Jährigen. Doch Goretzka will weiter um seine Chance kämpfen - und hat deshalb nun wohl auch ein Angebot aus den USA abgelehnt. Wie die "Bild" berichtet, habe sich der Charlotte FC aus der MLS nach Goretzka erkundigt.

<strong>Leon Goretzka (FC Bayern München)</strong><br>Doch Goretzka lehne einen Wechsel in die USA ab. Er wolle sich weiterhin für Einsatzminuten bei den Bayern empfehlen. Gespräche mit anderen Vereinen führe der Ex-Schalker derzeit ebenfalls nicht. Dabei haben ihn laut "Süddeutscher Zeitung" im Sommer 2024 Neapel und Atletico Madrid auf dem Zettel. Die "Sport" berichtet wiederum von einem Interesse aus Barcelona.
© 2024 Getty Images

Leon Goretzka (FC Bayern München)
Doch Goretzka lehne einen Wechsel in die USA ab. Er wolle sich weiterhin für Einsatzminuten bei den Bayern empfehlen. Gespräche mit anderen Vereinen führe der Ex-Schalker derzeit ebenfalls nicht. Dabei haben ihn laut "Süddeutscher Zeitung" im Sommer 2024 Neapel und Atletico Madrid auf dem Zettel. Die "Sport" berichtet wiederum von einem Interesse aus Barcelona.

... seine taktische Ausrichtung: "Mir ist es wichtig, dass beide Seiten wissen, was die andere jeweils will. Ich will alles machen für die Spieler, dass sie sich wohlfühlen und das Beste geben können. Was die Formation und das System anbelangen, sind wir an dem Punkt, an dem man gar nicht mehr um einzelne Formationen spricht. Man sieht bei vielen Mannschaften, dass sie variabel sind."

... sein Essen mit den FCB-Bossen: "Es war ein privates Essen, ich werde nicht alles erzählen. Es war wie ein Museumsbesuch, mir wurde die Geschichte des Klubs erzählt. Ich habe viel über die großen Namen des FCB gelernt. Was ich gelernt habe, war, dass keiner von ihnen genug bekommen konnte. Das hatten alle gemeinsam. Auch ich versuche stets das Feuer in mir zu tragen. Mein Vater ist über 70 und hat immer noch viel Energie, er ist mir in dieser Hinsicht ein Vorbild. Genauso wie Sir Alex Ferguson, mit dem ich einst gesprochen habe."

... die Spieler, die nicht für die EM nominiert wurden: "Meine Erfahrung ist, dass Spieler nach so einer Saison eine Reaktion zeigen. Es ist wichtig, gemeinsam eine Reaktion zu zeigen und, dass wir Bock haben."

Anzeige

Kompany-Aussage zeigt Bayern-Problem: "Wieso lacht ihr alle?"

Anzeige

Bayern-Trainer Kompany über Guardiola: "Hatte so viel Einfluss auf mich"

... Pep Guardiola: "Ich habe das immer wieder gesagt, er ist der besonderste Trainer seiner Generation. Ich respektiere ihn sehr, weil er so viel Einfluss auf mich hatte. Ich versuche meine Ideen mit meiner Persönlichkeit zu vereinen. Ich bin auf der Straße großgeworden, da hat alles angefangen. Es gab andere Trainer, Mancini, Pellegrini, diese Erfahrungen kommen alle zusammen."

.. den Vorbereitungs-Plan: "Wir wollen die Spieler einfach fit haben, das ist unsere Priorität. Die Spiele haben sich geändert. Die Spieler machen mehr Sprints als früher. Das Programm hat sich geändert. Ich will die Intensität immer im Training haben, aber alles ist wissenschaftlich aufgebaut. Es ist intensiv, aber nur sofern es geht."

... einen Austausch mit Neuer, Müller und Co.: "Die Verbindung mit den Kapitänen war schon da, es gab einen lockeren Austausch. Aber ich möchte den Urlaub der Jungs nicht kaputt machen, sie dürfen sich auch ein bisschen ausruhen."

... einen Wunsch-Transfer auf einer speziellen Position: "Solche Fragen sollten sie künftig an Max oder Christoph stellen."

... seine Sprachkenntnisse: "Wie war mein Deutsch heute? Gut? Danke."

Mehr News, Galerien und Videos
imago images 1057603155
News

Gomez zum FC Bayern? RB-Boss spricht Klartext

  • 02.04.2025
  • 23:02 Uhr