Anzeige
FC Bayern

FC Bayern: Wenig Interesse an Jackson-Kauf? Dietmar Hamann äußert klaren Verdacht

  • Veröffentlicht: 12.09.2025
  • 08:37 Uhr
  • ran.de

Inhalt

  • Jackson-Kaufpflicht tritt wohl nicht in Kraft
  • Hamann sieht Kostenfaktor skeptisch: "Viel Geld für ein Jahr"
Anzeige

Nicolas Jackson steht vor seinem Debüt für den FC Bayern. Für den Senegalesen geht es in München auch darum, sich für eine langfristige Zusammenarbeit zu empfehlen. Dietmar Hamann scheint jedoch seine Zweifel zu haben.

Der FC Bayern konnte sich am Deadline Day die Dienste von Nicolas Jackson sichern. Es ist allerdings nicht ganz klar, ob die Münchner den Senegalesen eher als Übergangslösung ansehen oder wirklich für eine längere Zusammenarbeit auf dem Zettel haben.

Ex-Bayern- und Liverpool-Profi Dietmar Hamann hat seine Zweifel, dass die Münchner wirklich überzeugt sind, dass Jackson eine hohe Summe wert ist.

"Ich glaube, Bayern wollte diese Klausel so haben. Ich will nicht sagen, dass sie generell kein Interesse daran haben, ihn zu kaufen. Aber sie waren sicherlich nicht scharf darauf, ihn für diesen Haufen Geld zu kaufen, denn das wäre so ein bisschen Lotterie", erklärte er im Gespräch mit "Goal".

Anzeige
Anzeige

Jackson-Kaufpflicht tritt wohl nicht in Kraft

Die Münchner zahlen für Jackson eine Leihgebühr in Höhe von 13,5 Millionen Euro und besitzen eine Kaufoption für weitere 65 Millionen Euro, die zur Pflicht werden kann. Dies ist allerdings nur der Fall, wenn der 24-Jährige 40 Spiele in Bundesliga und Champions League absolviert und dabei stets 45 Minuten oder länger auf dem Feld steht.

Dass beim FC Bayern niemand damit rechnet, dass Jackson diese sehr schwer zu erreichende Marke knackt, ging auch aus den Aussagen von Uli Hoeneß im "Doppelpass" hervor. "Die macht er nie, da brauchen Sie sich keine Sorgen machen“, sprach der Ehrenpräsident Klartext.

Jackson wird im Dezember/Januar wohl auch einige Wochen beim Afrika-Cup verweilen, was die Sache noch eindeutiger macht.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Hamann sieht Kostenfaktor skeptisch: "Viel Geld für ein Jahr"

Ganz überzeugt scheint Hamann von den Konditionen der Jackson-Leihe aber dennoch nicht zu sein. Der Experte empfindet die Leihgebühr als "viel Geld für ein Jahr“ und ist der Ansicht, dass die Blues die Not-Situation der Bayern "ausgenutzt haben".

Jackson soll beim FC Bayern als Option für alle Offensiv-Positionen eingeplant sein, wenngleich er natürlich eher Stürmer als offensiver Außen ist.

Für den FC Chelsea hat der Senegalese in 81 Pflichtspielen 30 Tore gemacht und konnte zwölf Assists geben. Die Blues hatten Jackson im Jahr 2023 für 37 Millionen Euro von Villarreal verpflichtet.

Mehr News und Videos zum Fußball
Hajdari hatte gegen Frankfurt 18 Minuten gespielt
News

Hoffenheim-Neuzugang Hajdari vor Startelf-Debüt

  • 12.09.2025
  • 11:43 Uhr