Bundesliga live in sat.1, auf ran.de und joyn
Bundesliga: Mönchengladbach feiert Derbysieg gegen den 1. FC Köln und verlässt den Tabellenkeller
- Aktualisiert: 08.11.2025
- 20:34 Uhr
- SID
Borussia Mönchengladbach hat mit einem deutlichen Derbysieg gegen den 1. FC Köln die Fans für den Horror-Start in die Bundesliga versöhnt.
Im 99. Bundesliga-Duell hat Borussia Mönchengladbach durch einen 3:1 (1:0)-Sieg gegen den 1. FC Köln die Abstiegszone verlassen. Es war der dritte Erfolg in Serie unter Interimstrainer Eugen Polanski, der erneut Argumente für einen langfristigen Verbleib sammelte.
Philipp Sander (45.+3) erzielte die Führung für die effiziente Borussia, die ihren ersten Liga-Heimsieg seit mehr als sieben Monaten feierte. 49 Sekunden zuvor hatte Haris Tabakovic einen Foulelfmeter vergeben.
- Bayern-Noten: Gnabry enttäuscht, nur wenige Lichtblicke
- Borussia Dortmund: Hamburg-Fluch schlägt erneut zu - Frust bei Schlotterbeck und Kovac
Den zweiten Strafstoß nach Videobeweis - diesmal wegen eines Handspiels - verwandelte Kevin Diks (61.). Für die Entscheidung sorgte Tabakovic (64.) wenig später mit dem 3:0. Dem FC gelang in der Nachspielzeit ebenfalls vom Punkt durch Luca Waldschmidt (90.+2, Foulelfmeter) noch eine Ergebniskorrektur.
Augen auf Köln-Juwel El Mala gerichtet
Es war der erste Derbysieg der Borussia seit mehr als drei Jahren gegen einen unglücklich agierenden FC, der in der Tabelle aber weiter klar vor dem Nachbarn liegt. Auch Shootingstar Said El Mala blieb eher unauffällig.
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
Nach beeindruckenden Choreographien auf beiden Seiten entwickelte sich ein intensiv geführtes, von Zweikämpfen geprägtes Derby.
Unter dem Motto "Die Macht vom Niederrhein wird immer größer sein" hatten die Gladbacher Fans das Duell eingeläutet, die FC-Anhänger tauchten ihre Ecke zu Beginn in rot-weißes Licht. Der Funke wollte zunächst aber nicht auf das Feld überspringen.
Externer Inhalt
BVB: Kabinen-Zoff? Niko Kovac klärt auf
Die meisten Augen waren auf El Mala gerichtet. Der 19-Jährige, der am Donnerstag erstmals in die deutsche Nationalmannschaft berufen worden war, stand erst zum dritten Mal in einem Bundesliga-Spiel in der Startelf. Mit einem allerdings harmlosen Schuss aus 20 Metern sorgte er auch für das erste Ausrufezeichen des FC (18.).
Gladbach-Star Tabakovic verschießt Elfmeter
Akzente konnte aber auch der Jungstar zunächst nicht setzen. In der ersten halben Stunde gab es nur ein echte Torchance, als Tabakovic den Kölner Schlussmann Marvin Schwäbe zu einem starken Reflex zwang (16.). Viel spielte sich im Mittelfeld ab, beiden Teams war der Respekt vor dem Gegner anzumerken.
Bundesliga-Transfergerüchte: Holt Liverpool den möglichen Nachfolger für Ibrahima Konate aus Wolfsburg?
Kurz vor der Pause ahndete Schiedsrichter Denis Aytekin nach Ansicht der TV-Bilder ein Foul von Kristoffer Lund an Franck Honorat als Foulelfmeter, Tabakovic scheiterte aber erneut an Schwäbe. Die folgende Ecke führte aber doch noch zur Führung, weil Sander mit links ins lange Eck traf.
Zur zweiten Halbzeit verzichtete Trainer Lukas Kwasniok auf El Mala und brachte in Ragnar Ache einen klassischen Mittelstürmer. Erneut an den Monitor musste Aytekin nach einem Handspiel von Lund. Auch diesmal entschied der Unparteiische schnell auf Elfmeter. Nach dem 3:0 hatte der FC Pech, als Jakub Kaminski die Latte traf (65.).