Anzeige
Bundesliga live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App

Wende im Ekitike-Poker: England-Klub wohl raus - Transfergerüchte und News der Bundesliga

  • Aktualisiert: 17.07.2025
  • 10:37 Uhr
  • ran.de

In gut einem Monat startet die neue Bundesligasaison. Wir blicken auf die wichtigsten Gerüchte.

Die Bundesliga-Vereine befinden sich in einem spannenden Transfersommer. Seit dem 1. Juli dürfen die Klubs daran arbeiten, entstandene Lücken oder Schwachstellen zu beseitigen.

Welche Spieler könnten ihren Verein verlassen? Welche Neuzugänge werden gehandelt? ran präsentiert die heißesten Transfergerüchte zur Bundesliga hier im Ticker.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 17. Juli, 12:29 Uhr: Wende im Ekitike-Poker: England-Klub wohl aus Rennen raus +++

Der Transferpoker um Stürmerstar Hugo Ekitike spitzt sich zu. Während Eintracht Frankfurt offenbar ein Angebot über 80 Millionen Euro von Newcastle United ausgeschlagen hat, mischt mit dem FC Liverpool inzwischen wohl auch der Meister mit.

Nun soll es aber eine Wende im Poker geben, das berichtet Transferinsider Fabrizio Romano. Demnach ist Newcastle aus dem Rennen um den Stürmer ausgestiegen, auch weil Ekitike wohl unbedingt zu den Reds will. Diese sollen bereits das erste Angebot eingereicht, die SGE jenes aber wohl direkt abgelehnt haben.

Demnach könnte Ekitike den Platz von Darwin Nunez einnehmen, der die Reds verlassen soll. Zudem ist durch das tragische Unglück um Diogo Jota eine unerwartete Vakanz im Sturm des LFC entstanden. Ekitike ist, ähnlich wie es Jota war, vielseitig einsetzbar.

Das Brisante: Eigentlich sucht Newcastle United nur nach einem Stürmer, weil Top-Angreifer Alexander Isak vor einem Wechsel steht - zum FC Liverpool.

Ob sich der englische Meister allerdings beide Angreifer leisten kann, ist mehr als offen. Zumal der eigene Transferrekord mit Florian Wirtz unlängst gebrochen wurde.

Anzeige
Anzeige

+++ 14. Juli, 20:04 Uhr: Einigung erzielt - Plea vor Blitz-Abschied aus Gladbach +++

Mit Alassane Plea droht Borussia Mönchengladbach ein absoluter Leistungsträger der vergangenen Jahre zu verlassen. Laut einem Bericht von "Sky" ist sich der Offensivspieler der Fohlen mit der PSV Eindhoven einig.

Demnach soll der Medizincheck zeitnah erfolgen. Der Franzose hat sich wohl schon von seinen Mitspielern aus Mönchengladbach verabschiedet, um die Reise in die Niederlande anzutreten.

Bei dem Meister der Eredivisie erwartet Plea Champions-League-Fußball. Der Stürmer, der in der vergangenen Bundesliga-Spielzeit neben zwölf Toren auch sieben Treffer auflegen konnte, soll die Abgänge der PSV auffangen.

Neben Malik Tillman, der bereits zu Bayer Leverkusen gewechselt ist, steht auch Johan Bakayoko vor einem Abschied aus Eindhoven. Der Flügelstürmer wird mit RB Leipzig in Verbindung gebracht.

Auch interessant: Bayer Leverkusen - Nach Alonso, Wirtz und Co. weg: Verlässt auch Kapitän Granit Xhaka das "sinkende Schiff"?

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 14. Juli, 9:57 Uhr: Bericht: Xhaka einigt sich mit Saudi-Klub +++

Die Zeit von Granit Xhaka bei Bayer Leverkusen scheint sich dem Ende zu neigen. Wie "Sky" berichtet, ist sich der Mittelfeldspieler bereits über einen Wechsel mit Neom SC aus Saudi-Arabien einig.

Demnach soll Xhaka beim Aufsteiger in die Saudi Pro League rund zehn Millionen Euro netto verdienen. Neom bietet Leverkusen für die Dienste des Schweizers wohl sechs Millionen Euro.

Aber nicht nur der Klub aus Saudi-Arabien jagt Xhaka. Auch Fenerbahce Istanbul soll an dem 32-Jährigen interessiert sein. Die Türken stünden demnach bereit, sollte der Deal zwischen Leverkusen und Neom scheitern.

+++ 11. Juli, 9:16 Uhr: Barca fragt wohl wegen Bayern-Duo an +++

Der FC Barcelona zeigt offenbar Interesse an gleich zwei Spielern des FC Bayern. Wie die Münchner "tz" berichtet, haben sich die Katalanen beim deutschen Rekordmeister sowohl nach Dayot Upamecano als auch nach Min-jae Kim erkundigt.

Demnach stünden die beiden Abwehrspieler bei Barca hoch im Kurs, sollte Ronald Araujo den Verein verlassen. Die Spielweise von Upamecano und die Stärken von Kim im Spielaufbau und im Zweikampfverhalten hätten Sportdirektor Deco imponiert.

Beide würden den Überlegungen der Katalanen zufolge gut in die Spielweise von Trainer Hansi Flick passen. Der Haken: Aufgrund der finanziellen Lage bei Barca müsste der Klub erst Spieler verkaufen, um einen Transfer zu realisieren.

Während Kim nach durchwachsenen Leistungen durchaus als Verkaufskandidat bei den Bayern gilt, soll Upamecano unter Trainer Vincent Kompany gesetzt sein. Allerdings läuft der Vertrag des Franzosen 2026 aus, die Gespräche über eine Verlängerung stocken.

Anzeige

+++ 30. Juni, 21:25 Uhr: Reitz bei Verein aus  Premier League auf dem Zettel? +++

Laut einem Bericht von "Sky" hat der FC Fulham konkretes Interesse an Gladbachs Mittelfeldspieler Rocco Reitz. Der Premier-League-Klub um Keeper Bernd Leno hat bisher noch keinen Neuzugang vorgestellt und soll sehr am U21-Vize-Europameister interessiert sein.

Bei den Fohlen hat Reitz noch einen Vertrag bis 2028, sein Jugendverein will den Rechtsfuß unbedingt halten.

Laut dem Bericht haben auch andere Klubs Interesse an Reitz gezeigt, allerdings sei nur jenes von Fulham wirklich konkret.

Anzeige

+++ 29. Juni, 19:25 Uhr: Frankfurt heiß auf EM-Star Georges Mikautadze? +++

Eintracht Frankfurt muss sich wohl um einen Nachfolger für Hugo Ekitike kümmern. Schon seit Monaten wird Jonathan Burkardt gehandelt, jedoch ist der Mainzer wohl nicht der einzige Kandidat.

Laut Informationen von Transfer-Experte und "TEAMtalk"-Reporter Rudy Galetti hat Georges Mikautadze das Interesse der Hessen geweckt. Die SGE soll neben der AS Rom und Nottingham Forest zu den Teams gehören, die sich über den Angreifer informiert haben.

Für einen Wechsel von Mikautadze spricht, dass sein Arbeitgeber Olympique Lyon laut jüngstem Urteil den Zwangsabstieg in die Ligue 2 antreten muss.

Galetti zufolge möchte der französische Traditionsklub aber nicht mit seinen Forderungen heruntergehen. Diese sollen bei 25 Millionen Euro liegen, was drei Millionen mehr wären als sein Marktwert laut "transfermarkt.de".

Der 24-Jährige war erst im vergangenen Sommer vom FC Metz nach Lyon gewechselt. Zuvor überzeugte der georgische Nationalstürmer bei der EM in Deutschland mit drei Toren und einem Assist in vier Spielen.

Eine Top-Quote lieferte Mikautadze auch in Lyon ab. Zwar fungierte er in rund der Hälfte seiner Einsätze nur als Joker, jedoch gelangen ihm in 2198 Pflichtspielminuten 17 Tore und elf Assists, was ein beachtlicher Wert ist.

Frankfurt hat zuletzt häufig gute Erfahrungen mit Stürmern aus der Ligue 1 gemacht. Randal Kolo Muani und Ekitike sind sensationell eingeschlagen. Lediglich bei Elye Wahi ist noch Geduld gefragt.

Wie heiß die Spur nach Frankfurt aber wirklich ist, muss die Zukunft zeigen. Von konkreten Verhandlungen mit dem Spieler und Olympique Lyon ist in der Meldung schließlich noch keine Rede.

Anzeige

+++ 26. Juni, 19:50 Uhr: FC Bayern einigt sich wohl mit Woltemade auf Transfer +++

Wie "Sky" berichtet, hat sich der deutsche Rekordmeister FC Bayern München mit U21-Shootingstar Nick Woltemade auf einen Vertrag geeinigt.

Demnach sei man sich über einen Kontrakt bis zum Sommer 2030 einig geworden und der 1,98-Meter-Hüne vom VfB Stuttgart strebt einen sofortigen Wechsel im Sommer 2025 an. Auch Bayerns Aufsichtsrat soll dem Transfer bereits zugestimmt haben.

Allerdings hat Woltemade bei den Schwaben noch einen Kontrakt bis 2028, in dem es dem Bericht nach keine Ausstiegsklausel gibt. Die Stuttgarter sollen laut "Bild" zudem an einem neuen Vertrag für den gebürtigen Bremer gebastelt, Woltemade aber eine Verlängerung abgelehnt haben.

Kontakt zwischen den Klubs bezüglich Ablöseverhandlungen soll es bislang noch nicht gegeben haben, zumal die Schwaben den Stürmer wohl halten wollen. Laut der "Bild" will der FC Bayern jetzt aber ernst machen und den Transfer vorantreiben.

Anzeige

+++ 26. Juni, 19:19 Uhr: Werner vor Leipzig-Abschied - Stürmer zieht es in die USA +++

Für Timo Werner könnte das Kapitel RB Leipzig im Sommer enden - der Ostklub will den Deutschen unbedingt verkaufen. Nun soll ein Transfer des Stürmers wieder heißer werden.

Die "Leipziger Volkszeitung" berichtet über Interesse aus den USA - demnach soll der Schwesterklub aus New York Interesse an Werner zeigen. Auch die "Bild" berichtet davon. Demnach gibt es jedoch noch zwei Hürden, die einem Abgang im Weg stehen.

Zum einen das Gehalt in Höhe von zehn Millionen Euro und zum anderen die Vertragslaufzeit. Die Verhandlungen sollen bereits laufen, Werner möchte wohl unbedingt in die US-Metropole.

Neben der MLS besteht wenig Interesse an dem 29-Jährigen. Einzig aus der Türkei soll loses Interesse an Werner bestehen - im Gegensatz zu Leroy Sane schließt der ehemalige Nationalspieler den Schritt aber aus.

Anzeige

+++ 25. Juni, 10:25 Uhr: VfB Stuttgart soll Preis für Woltemade festgelegt haben +++

Bis Sommer 2028 steht Nick Woltemade noch beim VfB Stuttgart unter Vertrag. Entsprechend tief müssten Interessenten in die Tasche greifen, um den Neu-Nationalspieler, der am Samstag mit der U21 im EM-Finale gegen England (ab 20:15 Uhr live in Sat.1, im kostenlosen Joyn-Stream und auf ran.de) um den Titel spielt, zu verpflichten.

Im Podcast "Bayern Insider" der "Bild" wird sogar über eine Summe berichtet, die die Schwaben angeblich aufrufen, sollte schon in diesem Sommer ein Wechsel anstehen. Demnach haben die Bosse des VfB festgelegt, dass sie den 23-Jährigen für 60 Millionen Euro ziehen lassen würden.

Die Stuttgarter sollen zudem bereits an einem neuen Vertrag für den gebürtigen Bremer basteln - sicher mit deutlich angehobenem Gehalt. Denn der vor einem Jahr ablösefrei geholte Woltemade galt anfangs lediglich als Ergänzungsspieler,  stieg aber zu einem der Gewinner im Team von Trainer Sebastian Hoeneß auf.

Nun heißt es, in den Verhandlungen soll es haken. Und das wiederum würde einen Wechsel wahrscheinlicher machen. Mit einer Ablösesumme von 60 Millionen Euro wäre Woltemade mit Abstand Stuttgarts teuerster Transfer. Der bisherige Rekordverkauf ist Benjamin Pavard, der bei seinem Wechsel zum FC Bayern München 35 Millionen Euro in die Kassen spülte.

+++ 25. Juni, 17:15 Uhr: Konkurrenz für FC Bayern? Real Madrid beobachtet Woltemade wohl "ganz genau" +++

Sportdirektor Christoph Freund hat das Interesse des FC Bayern an U21-Shootingstar Nick Woltemade bestätigt.

Doch droht dem Rekordmeister offenbar Konkurrenz von einem europäischen Top-Team.

Wie die spanische Zeitung "Marca" berichtet, beobachte Real Madrid den Stürmer des VfB Stuttgart "ganz genau".

"Woltemade beeindruckt die Scouts mit seinen Bewegungen, seinen Fähigkeiten und seinem natürlichen Torinstinkt", heißt es in dem Bericht weiter.

Vorerst heißt es offenbar aber abwarten, denn Gonzalo Garcia hat sich durch ansprechende Leistungen bei der Klub-WM als Kandidat für einen Stammplatz im Sturmzentrum herauskristallisiert. Dringender Handlungsbedarf besteht bei den Madrilenen demnach wohl nicht, aber Woltemade werde sehr hoch eingeschätzt.

Anzeige
Mehr Fußball-News
Germany v Portugal - UEFA Nations League 2025 Semi-final
News

Liverpool statt Bayern: Wirtz-Papa erklärt FCB-Absage

  • 17.07.2025
  • 16:46 Uhr