DFB-Pokal
DFB-Pokal: FC Schalke 04 nur mit Mühe weiter - Wirbel um Christopher Antwi-Adjei
- Aktualisiert: 17.08.2025
- 19:12 Uhr
- SID
Zweitligist Schalke 04 hat nur mit viel Mühe die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Ärger gab es rund um Christopher Antwi-Adjei.
Bei Regionalligist 1. FC Lok Leipzig setzte sich das Team von Trainer Miron Muslic erst in der Verlängerung mit 1:0 (0:0) durch und überstand damit zum elften Mal in Folge die Pokal-Auftakthürde. Für den erlösenden Siegtreffer sorgte Bryan Lasme (107.).
Die Schalker begannen druckvoll und gerieten in der dominanten Startphase nur einmal in Gefahr. Den Volleyschuss von Leipzig-Kapitän Farid Abderrahmane parierte Justin Heekeren im Nachfassen (6.).
- DFB-Pokal: Drama bei Kwasniok-Debüt - Köln schlägt Regensburg in der Nachspielzeit
- DFB-Pokal: Elvedi erlöst wackeliges Gladbach gegen Delmenhorst
Unterbrochen wurde der Schalker Spielfluss durch Vorfälle auf den Rängen. Bei einem Einwurf flog offenbar ein Gegenstand in Richtung Christopher Antwi-Adjei, der daraufhin den Kontakt zum Gespann um Schiedsrichter Max Burda suchte. Der Verdacht rassistischer Beleidigungen durch Fans ließ sich zunächst nicht verifizieren.
Leipziger von Ex-S04-Profi Seitz fordern Zweitligisten
"Wir haben einen Mitarbeiter, der genau an der Stelle sitzt, wo der Spieler gestanden hat. Der hat nichts gehört. Auch der Linienrichter hat wohl nichts gehört", sagte Leipzigs Pressesprecher Carsten Muschalle in der Halbzeit bei "Sky". Eine Durchsage im Bruno-Plache-Stadion verurteilte diskriminierende Äußerungen, "das ist als Verein unser Standpunkt. Auf dem Fußballplatz haben Rassismus und Diskriminierung nichts zu suchen." Das Spiel wurde für knapp fünf Minuten pausiert. Der ghanaisch-deutsche Flügelspieler Antwi-Adjei wurde in der Folge wiederholt ausgepfiffen.
Internationale Transfergerüchte: Ersetzt Rodrygo Landsmann Savinho bei Manchester City?
Schalke ging in der Folge der Schwung verloren. In den Offensivaktionen fehlten die letzte Konsequenz und Präzision. Die vom früheren Schalke-Profi Jochen Seitz trainierten Leipziger hatten durch Ayodele Adetula (41.) und Alexander Siebeck (44.) dagegen gute Möglichkeiten.
Nach der Pause war ein Klassenunterschied weiter kaum auszumachen. Schalke fehlten die Ideen. Die Chance von Moussa Sylla (57.) hatte Seltenheitswert. Der Angreifer verpasste den späten Siegtreffer und traf nur die Latte (82.). In der Verlängerung war Schalke dem Lucky Punch näher. Sylla (95.) und Lasme (105.), dessen Schuss Lok-Torhüter Andreas Naumann an den Pfosten lenkte, scheiterten knapp. Kurz darauf war Lasme erfolgreich.