Anzeige
Anzeige

EM 2024: Rekordspieler der EM 2024 - Szoboszlai nun jüngster Kapitän der Geschichte

1 / 13
<strong>EM-Rekordspieler</strong><br>Welcher Spieler bisher die meisten Tore sammeln konnte und wer am meisten Spielminuten hat? <em><strong>ran</strong></em> gibt einen Überblick über die spannendsten Fakten.
© getty/ran

EM-Rekordspieler
Welcher Spieler bisher die meisten Tore sammeln konnte und wer am meisten Spielminuten hat? ran gibt einen Überblick über die spannendsten Fakten.

<strong>Jüngster Kapitän: Dominik Szoboszlai (Ungarn)</strong><br>Mit dem Anstoß der Partie zwischen Ungarn und der Schweiz hat Dominik Szoboszlai EM-Geschichte geschrieben. Mit 23 Jahren, sieben Monaten und 21 Tagen ist er der jüngste Spieler, der je ein Team bei einer EM-Endrunde als Kapitän aufs Feld führte.
© 2024 Getty Images

Jüngster Kapitän: Dominik Szoboszlai (Ungarn)
Mit dem Anstoß der Partie zwischen Ungarn und der Schweiz hat Dominik Szoboszlai EM-Geschichte geschrieben. Mit 23 Jahren, sieben Monaten und 21 Tagen ist er der jüngste Spieler, der je ein Team bei einer EM-Endrunde als Kapitän aufs Feld führte.

<strong>Ältester Spieler: Pepe (Portugal)</strong>&nbsp;<br>Der portugiesische Innenverteidiger ist mit 41 Jahren der älteste Spieler der Europameisterschaft 2024. Beim Auftaktspiel Portugals gegen Tschechien könnte der Innenverteidiger zum Einsatz kommen.
© HMB-Media

Ältester Spieler: Pepe (Portugal) 
Der portugiesische Innenverteidiger ist mit 41 Jahren der älteste Spieler der Europameisterschaft 2024. Beim Auftaktspiel Portugals gegen Tschechien könnte der Innenverteidiger zum Einsatz kommen.

Anzeige
Anzeige
<strong>Jüngster Spieler: Lamine Yamal (Spanien)</strong><br>Mit gerade einmal 16 Jahren kann der Spanier zum jüngsten EM-Spieler in der Geschichte werden. Erst am Tag vor dem Finale (13. Juli) wird er 17 Jahre alt. Der Angreifer vom FC Barcelona hat gute Chancen, im ersten Gruppenspiel gegen Kroatien in Berlin zur Startelf zu gehören.&nbsp;
© 2024 Getty Images

Jüngster Spieler: Lamine Yamal (Spanien)
Mit gerade einmal 16 Jahren kann der Spanier zum jüngsten EM-Spieler in der Geschichte werden. Erst am Tag vor dem Finale (13. Juli) wird er 17 Jahre alt. Der Angreifer vom FC Barcelona hat gute Chancen, im ersten Gruppenspiel gegen Kroatien in Berlin zur Startelf zu gehören. 

<strong>Die meisten absolvierten EM-Spiele: Cristiano Ronaldo (Portugal)</strong>&nbsp;<br>Der 39-Jährige ist mit 25 absolvierten EM-Spielen der Spitzenreiter. Für den früheren Weltfußballer ist es die sechste EM-Teilnahme seit 2004.
© PIXATHLONPIXATHLONSID

Die meisten absolvierten EM-Spiele: Cristiano Ronaldo (Portugal) 
Der 39-Jährige ist mit 25 absolvierten EM-Spielen der Spitzenreiter. Für den früheren Weltfußballer ist es die sechste EM-Teilnahme seit 2004.

<strong>Die meisten deutschen EM-Einsätze: Bastian Schweinsteiger</strong><br>Die meisten deutschen EM-Einsätze weist Bastian Schweinsteiger (rechts) auf, der 18 mal zum Einsatz kam. Er könnte aber von Thomas Müller und Manuel Neuer (jeweils 15) überholt werden. Neuer hat schon jetzt die meisten EM-Minuten aller DFB-Spieler gesammelt (1380).
© imago

Die meisten deutschen EM-Einsätze: Bastian Schweinsteiger
Die meisten deutschen EM-Einsätze weist Bastian Schweinsteiger (rechts) auf, der 18 mal zum Einsatz kam. Er könnte aber von Thomas Müller und Manuel Neuer (jeweils 15) überholt werden. Neuer hat schon jetzt die meisten EM-Minuten aller DFB-Spieler gesammelt (1380).

Anzeige
Anzeige
<strong>Die meisten EM-Tore: Cristiano Ronaldo (Portugal)</strong>&nbsp;<br>Ronaldo ist bisher mit 14 Toren EM-Rekordtorschütze. Dahinter folgen Michel Platini (Frankreich/9), Antoine Griezmann (Frankreich) und Alan Shearer (England/je 7). Für Deutschland trafen Mario Gomez und Jürgen Klinsmann bei einer EURO am häufigsten (je 5).
© PIXATHLONPIXATHLONSID

Die meisten EM-Tore: Cristiano Ronaldo (Portugal) 
Ronaldo ist bisher mit 14 Toren EM-Rekordtorschütze. Dahinter folgen Michel Platini (Frankreich/9), Antoine Griezmann (Frankreich) und Alan Shearer (England/je 7). Für Deutschland trafen Mario Gomez und Jürgen Klinsmann bei einer EURO am häufigsten (je 5).

<strong>Der größte EM-Spieler:</strong> <strong>Vanja Milinkovic-Savic (Serbien)</strong><br>Der Torhüter des FC Turin ist mit 2,02 Metern der mit Abstand größte Spieler des Turniers.&nbsp;
© Daniel Scharinger

Der größte EM-Spieler: Vanja Milinkovic-Savic (Serbien)
Der Torhüter des FC Turin ist mit 2,02 Metern der mit Abstand größte Spieler des Turniers. 

<strong>Erfolgreichster deutscher Spieler: Toni Kroos&nbsp;</strong><br>Mit 34 Titeln ist Kroos der erfolgreichster Spieler im deutschen Kader. Nach der EM wird der sechsfache Champions-League-Sieger seine Karriere beenden.
© 2024 Getty Images

Erfolgreichster deutscher Spieler: Toni Kroos 
Mit 34 Titeln ist Kroos der erfolgreichster Spieler im deutschen Kader. Nach der EM wird der sechsfache Champions-League-Sieger seine Karriere beenden.

Anzeige
Anzeige
<strong>Bestbezahlter Spieler: Cristiano Ronaldo (Portugal)</strong>&nbsp;<br>Mit einem jährlichen Einkommen von etwa 200 Millionen Euro gilt Ronaldo nicht nur als bestbezahlter Fußballer der EM, sondern der ganzen Welt. Der Stürmer spielt seit Anfang 2023 bei Al-Nassr in Saudi-Arabien.
© HMB-Media

Bestbezahlter Spieler: Cristiano Ronaldo (Portugal) 
Mit einem jährlichen Einkommen von etwa 200 Millionen Euro gilt Ronaldo nicht nur als bestbezahlter Fußballer der EM, sondern der ganzen Welt. Der Stürmer spielt seit Anfang 2023 bei Al-Nassr in Saudi-Arabien.

Empfehlungen der Redaktion
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0
Weitere News und Galerien