Mit Kai Havertz und Bundestrainer Julian Nagelsmann
DFB-Team: Pressekonferenz vor Testspiel gegen Griechenland im Liveticker
- Aktualisiert: 06.06.2024
- 19:12 Uhr
Der Stürmer und der Bundestrainer äußern sich vor dem Testspiel gegen Griechenland am Freitag.
Am Freitagabend trifft die deutsche Nationalmannschaft im letzten Testspiel vor der Europameisterschaft auf Griechenland (20:45 Uhr im Liveticker auf ran.de)
Am Donnerstag äußern sich Stürmer Kai Havertz und Bundestrainer Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz zur Generalprobe gegen den Europameister von 2004.
Wer spielt von Beginn an gegen die Griechen? Wie ist die Stimmung im DFB-Lager und was muss im Vergleich zum torlosen Unentschieden gegen die Ukraine besser werden? Havertz und Nagelsmann werden die Fragen der Journalistinnen und Journalisten beantworten.
ran begleitet die Pressekonferenz im Liveticker.
+++ 19:03 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet +++
Havertz verlässt das Podium.
+++ 19:02 Uhr: Havertz über die Stimmung im DFB-Team +++
"Mir kommt es so vor, als würden wir mehr lachen. Die Atmosphäre ist super. In den letzten Jahren haben einfach andere Dinge nicht gestimmt und wir haben es nicht auf den Platz bekommen", sagt der Arsenal Angreifer. Nun gelte es, den Schwung und die gute Stimmung mit ins Turnier zu nehmen.
Externer Inhalt
+++ 19 Uhr: Havertz über den Konkurrenzkampf mit Füllkrug +++
Nagelsmann hat gerade gesagt, dass Havertz aktuell die Nase vor Füllkrug vorne habe. Das Duell der beiden Mittelstürmer laufe aber fair ab, man verstehe sich gut, sagt Havertz: "Ein gesunder Konkurrenzkampf gehört immer dazu, wir beide haben unterschiedliche Qualitäten. Es geht für uns darum, Egos hintenan zu stellen und uns in den Dienst der Mannschaft zu stellen."
+++ 18:56 Uhr: So lief die Kroos-Rückholaktion +++
"Ich sehe ihn als sehr angenehmen, reflektierten Spieler. Irgendwann habe ich ihm gesagt, dass ich ihn zurückholen will. Er hat sich zuerst gefreut und dann direkt gefragt, was wir denn vorhaben. Er wollte klar wissen: Was gibt es für Veränderungen, dass wir wieder erfolgreicher werden? Das habe ich ihm gesagt. Dann hat er irgendwann gesagt, dass er dabei ist", berichtet Nagelsmann.
+++ 18:54 Uhr: Wie weit ist das Nationalteam? +++
"Gegen die Ukraine waren wir 45 Minuten lang bei über 10o Prozent, die underen 45 Minuten haben wir kurz unter 100 Prozent gespielt", sagt Nagelsmann.
+++ 18:50 Uhr: Kroos und Rüdiger nicht mehr im Party-Modus+++
Die beiden Real-Stars hätten nicht ausgiebig gefeiert, dafür seien sie Profis genug. Nagelsmann erwartet Rüdiger gegen Griechenland direkt wieder in der Rolle des defensiven Leaders, Kroos soll das Offensivspiel ankurbeln.
+++ 18:47 Uhr: Wie fit sind die Stars? +++
Wirtz, Musiala, Pavlovic und Leroy Sane seien gegen Griechenland eine Option sagt Nagelsmann auf Nachfrage von ran. "Er hat schon zwei volle Einheiten absolviert. Trotzdem können wir noch nicht einkalkulieren, dass er jedes Spiel über die ganze Länge spielen kann. Vielleicht kann er noch nicht alles spielen, aber ist relativ nah an 100 Prozent", sagt Nagelsmann.
+++ 18:45 Uhr: Kaderentscheidung ist getroffen +++
"Wir haben eine Startelf im Kopf. Die Kaderentscheidung haben wir an sich getroffen. Wir wollen das aber noch nicht offiziell verkünden oder die Gespräche führen, um für den Worst Case vorbereitet sein, dass sich jemand verletzt oder ähnliches", sagt Nagelsmann.
+++ 18:40 Uhr: Havertz aktuell die Nummer eins im Sturm +++
"Wenn Kai performt hat er aktuell ein bisschen die Nase vorn", sagt Nagelsmann. Havertz dürfte also vermutlich auch gegen Griechenland beginnen und als Stürmer Nummer eins in die EM gehen. Aber Niklas Füllkrug ist eng dran. "Wir sind froh, dass Fülle wieder da ist. Mit ihm haben wir eine weitere Option", lobt Nagelsmann. Gegen die vermutlich tiefstehenden Griechen will Nagelsmann variabel spielen. "Wir haben den Anspruch, einen tiefstehenden Gegner nicht nur mit Kopfbällen zu bezwingen", erklärt der Bundestrainer.
+++ 18:26 Uhr: Die PK verzögert sich etwas +++
Aber gleich ist es dann wohl wirklich soweit.
+++ 18:20 Uhr: Gleich geht's los! +++
Die Pressekonferenz soll um 18:30 Uhr beginnen.