Anzeige
Fußball-EM 2024 in Deutschland

EM 2024: Donnarummas Gelbe Karte war korrekt – wegen Ausnahme von Kapitänsregel

  • Aktualisiert: 21.06.2024
  • 15:07 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Bei der EM 2024 ist es nur dem Kapitän jedes Teams erlaubt, mit dem Schiedsrichter über dessen Entscheidungen zu sprechen. Torhüter mit Binde am Arm wie Gianluigi Donnarumma sollten jedoch auch die Ausnahme der neuen Regel kennen.

Beim 0:1 gegen Spanien bewahrte Gianluigi Donnarumma Titelverteidiger Italien mit Klasseparaden vor einer Klatsche. Dafür erhielt der Keeper Lob von allen Seiten.

Von Schiedsrichter Slavko Vincic gab es dagegen nur die Gelbe Karte. Und das schon ziemlich früh im Spiel. Nach einer Viertelstunde hatte Donnarumma Tor und Strafraum verlassen, um sich beim slowenischen Unparteiischen zu beschweren und anschließend verwarnt in sein Hoheitsgebiet zurückzukehren.

Die Entscheidung von Vincic sorgte durchaus für erstaunte Gesichter. Schließlich ist Donnarumma der Kapitän der Squadra Azzurra und schien beim kurzen Zwiegespräch die Contenance bewahrt zu haben.

Vor dem Turnierbeginn hatte die UEFA erklärt, dass es aus Gründen des Fair Play und des Respekts während der EM nur dem jeweiligen Spielführer einer Mannschaft erlaubt ist, mit dem Schiedsrichter über dessen Entscheidungen zu sprechen. So sollen Rudelbildungen und größere Diskussionsrunden der Vergangenheit angehören.

Es ist auch Aufgabe des Kapitäns, dafür zu sorgen, dass die anderen Spieler respektvoll mit dem Referee umgehen. Diese sollen Abstand zu den Offiziellen halten und diese eben nicht belagern.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Diese Schiedsrichter sind bei der EM dabei

  • Ungarn schäumt: Heftige Kritik am Schiri

  • Mehr zur EM 2024

Anzeige
Anzeige

Donnarumma und die Gelbe Karte: Kapitänsregel gilt nicht für Torhüter

Damit hätte Donnarumma eigentlich alles richtig gemacht. Nur ist ihm offenbar entgangen, dass für die neue UEFA-Regel gilt, was für alle Regeln gilt: keine Regel ohne Ausnahmen.

In diesem Fall legte der europäische Fußballverband nämlich zugleich fest, dass Torhüter nicht als Ansprechpartner für Schiedsrichter infrage kommen, weil sie in der Regel zu weit vom Geschehen entfernt sind. Bei strittigen Szenen nahe des gegnerischen Strafraums müssten sie einen Lauf über 70 oder 80 Meter zurücklegen. Erst hin und dann auch wieder zurück.

Deshalb gilt für Mannschaften, bei denen der Keeper Kapitän ist, dass 75 Minuten vor Anpfiff ein Feldspieler bestimmt werden muss, der als Ansprechpartner des Schiedsrichters gilt. Bei den Italienern war dies Jorginho.

Somit entschied Vincic korrekt, als er Donnarumma den gelben Karton vor die Nase hielt. Neben dem Schlussmann von Paris St. Germain gibt es mit Jan Oblak von Slowenien nur noch einen weiteren Torhüter, der bei der EM Kapitän ist und die UEFA-Regel bis ganz zum Ende gelesen haben sollte.

Mehr zur Europameisterschaft
Steinmeier bei der Ehrung der Münchner Pokalsiegerinnen
News

EM 2029: Steinmeier hofft auf Signalwirkung des Pokalfinals

  • 02.05.2025
  • 06:22 Uhr