Internationale Transfergerüchte im Fußball: Wechselt Ex-Bayern-Talent Höjbjerg als Pogba-Ersatz zu Juventus?
Pierre-Emile Höjbjerg (Tottenham Hotspur)
Da Paul Pogba wegen eines Dopingvergehens wohl eine Sperre erwartet, sucht Juventus Turin anscheinend schon einen Nachfolger für den Franzosen. Laut "Corriere dello Sport" könnte dies Ex-Bayern-Juwel Pierre-Emile Höjbjerg werden. Erste Gespräche sollen demnach sogar schon stattgefunden haben. Höjbjergs Vertrag bei Tottenham Hotspur läuft noch bis 2025. © 2023 Getty Images
Da Paul Pogba wegen eines Dopingvergehens wohl eine Sperre erwartet, sucht Juventus Turin anscheinend schon einen Nachfolger für den Franzosen. Laut "Corriere dello Sport" könnte dies Ex-Bayern-Juwel Pierre-Emile Höjbjerg werden. Erste Gespräche sollen demnach sogar schon stattgefunden haben. Höjbjergs Vertrag bei Tottenham Hotspur läuft noch bis 2025. © 2023 Getty Images
Erling Haaland (Manchester City)
Liebäugelt der Stürmer-Star mit einem Abschied? Wie das spanische Portal "Diario Gol" berichtet, soll der 23-Jährige um seine Rolle als Anführer bei ManCity fürchten, da Mitspieler Julian Alvarez derzeit im Rampenlicht steht. "Es ist unglaublich, was uns da für ein Transfer geglückt ist", sagte Trainer Pep Guardiola jüngst über den Weltmeister ...© Every Second Media
Liebäugelt der Stürmer-Star mit einem Abschied? Wie das spanische Portal "Diario Gol" berichtet, soll der 23-Jährige um seine Rolle als Anführer bei ManCity fürchten, da Mitspieler Julian Alvarez derzeit im Rampenlicht steht. "Es ist unglaublich, was uns da für ein Transfer geglückt ist", sagte Trainer Pep Guardiola jüngst über den Weltmeister ...© Every Second Media
Erling Haaland (Manchester City)
Alvarez rückte für den verletzten Kevin De Bruyne in die Startelf und erzielte etwa in der Champions League gegen Roter Stern Belgrad einen Doppelpack, während der Norweger ohne Treffer blieb. Real Madrid soll die Entwicklung um Haaland genau beobachten, der eine Ausstiegsklausel in Höhe von 200 Millionen Euro besitzen soll. Unklar sei nur, ob diese schon 2024 greifen könnte.© 2023 Getty Images
Alvarez rückte für den verletzten Kevin De Bruyne in die Startelf und erzielte etwa in der Champions League gegen Roter Stern Belgrad einen Doppelpack, während der Norweger ohne Treffer blieb. Real Madrid soll die Entwicklung um Haaland genau beobachten, der eine Ausstiegsklausel in Höhe von 200 Millionen Euro besitzen soll. Unklar sei nur, ob diese schon 2024 greifen könnte.© 2023 Getty Images
Jadon Sancho (Manchester United)
Bei Manchester United dürfte Ex-BVB-Star Jadon Sancho nach seiner Suspendierung keine Zukunft mehr haben. Laut der spanischen Zeitung "Sport" könnte diese beim FC Barcelona liegen. Demnach beobachtet der spanische Meister die Situation um Sancho genau und erwägt für Januar 2024 möglicherweise eine Leihe des Offensivspielers. Sanchos Vertag in Manchester läuft noch bis 2026.© Shutterstock
Bei Manchester United dürfte Ex-BVB-Star Jadon Sancho nach seiner Suspendierung keine Zukunft mehr haben. Laut der spanischen Zeitung "Sport" könnte diese beim FC Barcelona liegen. Demnach beobachtet der spanische Meister die Situation um Sancho genau und erwägt für Januar 2024 möglicherweise eine Leihe des Offensivspielers. Sanchos Vertag in Manchester läuft noch bis 2026.© Shutterstock
Bernardo Silva (Manchester City)
Zudem plant Barcelona für den Sommer 2024 wohl die Verpflichtung eines Spielmachers. Laut "Mundo Deportivo" soll Bernardo Silva ein Kandidat sein. Demnach sei er dem Bericht nach trotz Verlängerung bis 2026 bei ManCity bereit, nach Barcelona zu wechseln. Für eine Ausstiegsklausel von 58 Millionen Euro könnte der Deal über die Bühne gehen. Auch Leipzigs Dani Olmo soll wohl ein Kandidat sein.© 2023 Getty Images
Zudem plant Barcelona für den Sommer 2024 wohl die Verpflichtung eines Spielmachers. Laut "Mundo Deportivo" soll Bernardo Silva ein Kandidat sein. Demnach sei er dem Bericht nach trotz Verlängerung bis 2026 bei ManCity bereit, nach Barcelona zu wechseln. Für eine Ausstiegsklausel von 58 Millionen Euro könnte der Deal über die Bühne gehen. Auch Leipzigs Dani Olmo soll wohl ein Kandidat sein.© 2023 Getty Images
Toni Kroos (Real Madrid)
Bei Real Madrid bahnt sich offenbar endgültig ein Generationswechsel an. Wie "Sport" berichtete, wollen sich die "Königlichen" am Ende der laufenden Saison gleich von fünf Spielern trennen. Vier davon - Toni Kroos (33, Foto), Luka Modric (38), Nacho (33) und Lucas Vazquez (32) - sind schon über 30 Jahre alt. Nur der 24-jährige Andriy Lunin ist jünger. Die Verträge des Quintetts laufen im Sommer 2024 aus.© 2023 Getty Images
Bei Real Madrid bahnt sich offenbar endgültig ein Generationswechsel an. Wie "Sport" berichtete, wollen sich die "Königlichen" am Ende der laufenden Saison gleich von fünf Spielern trennen. Vier davon - Toni Kroos (33, Foto), Luka Modric (38), Nacho (33) und Lucas Vazquez (32) - sind schon über 30 Jahre alt. Nur der 24-jährige Andriy Lunin ist jünger. Die Verträge des Quintetts laufen im Sommer 2024 aus.© 2023 Getty Images
Pep Guardiola (Manchester City)
Pep Guardiola hat im Vereinsfußball alles erreicht. Nun könnte der Trainer von Manchester City auf Nationalmannschafts-Ebene weitermachen. Englische Medien, unter anderem die "Daily Mail", berichten, dass der englische Fußballverband FA Guardiola von Manchester City gerne loseisen und unter Vertrag nehmen würde. Anderenfalls gäbe es aber noch andere Optionen.© 2023 Getty Images
Pep Guardiola hat im Vereinsfußball alles erreicht. Nun könnte der Trainer von Manchester City auf Nationalmannschafts-Ebene weitermachen. Englische Medien, unter anderem die "Daily Mail", berichten, dass der englische Fußballverband FA Guardiola von Manchester City gerne loseisen und unter Vertrag nehmen würde. Anderenfalls gäbe es aber noch andere Optionen.© 2023 Getty Images
Graham Potter & Co.
Auch Graham Potter, der von September 2022 bis April 2023 den FC Chelsea trainierte, wäre für die englische Nationalmannschaft eine Option. Weitere Kandidaten sollen Eddie Howe (Newcastle), Mauricio Pochettino (Chelsea) und Brendan Rodgers (Celtic) sein. Der Vertrag des aktuellen Nationaltrainers Gareth Southgate endet nach der Europameisterschaft 2024.© 2023 Getty Images
Auch Graham Potter, der von September 2022 bis April 2023 den FC Chelsea trainierte, wäre für die englische Nationalmannschaft eine Option. Weitere Kandidaten sollen Eddie Howe (Newcastle), Mauricio Pochettino (Chelsea) und Brendan Rodgers (Celtic) sein. Der Vertrag des aktuellen Nationaltrainers Gareth Southgate endet nach der Europameisterschaft 2024.© 2023 Getty Images
Luis Suarez (Gremio Porto Alegre) Inter Miami soll weiterhin an Luis Suarez dran sein. "Leo und ich träumen davon, gemeinsam in Rente zu gehen", so Suarez über Lionel Messi. Sein aktueller Club ist davon wenig begeistert. Suarez soll angeboten haben, seinen Lohn des aktuellen Jahres zurückzuzahlen, um eine Freigabe zu erhalten. Gremio lehnte dies allerdings ab.© Imago