Fußball
Eintracht Frankfurt: Hugo Ekitike vor Liverpool-Wechsel - Fortsetzung einer besonderen Serie?
- Aktualisiert: 18.07.2025
- 17:43 Uhr
- Franziska Wendler
Hugo Ekitike steht vor einem Wechsel zum FC Liverpool. Der Stürmer würde eine beeindruckende Serie der Frankfurter fortführen.
Er trainierte, als wäre nichts. Am Freitagmorgen, einen Tag vor dem Testspiel gegen den FSV Frankfurt, nahm Eintracht-Stürmer Hugo Ekitike am öffentlichen Training seines Klubs teil. Mit höchster Professionalität ging der 23-Jährige die Einheit an, zeigte sich voller Engagement, voll fokussiert und als Teil des Teams.
Es war dem Angreifer nichts anzumerken von dem, was sich aktuell hinter den Kulissen abspielt. Ekitike steht vor einem Wechsel – und das zu einem der renommiertesten Klubs der Welt. Der englische Meister FC Liverpool hat den Franzosen ins Visier genommen und arbeitet intensiv an einer Verpflichtung.
Für die SGE wäre es wieder einmal ein gigantisches Geschäft.
Nach einer halbjährigen Leihe hatte die Eintracht den Angreifer im Sommer 2024 fest von Paris Saint-Germain verpflichtet. Kostenpunkt seinerzeit: 16,5 Millionen Euro.
Das Wichtigste in Kürze
In 64 Pflichtspielen stand Ekitike für Frankfurt auf dem Platz, 40 Scorerpunkte brachte er in dieser Zeit zustande. Der Angreifer verzückte Fans und Verantwortliche mit schnellen Dribblings, starken Leistungen im Eins-gegen-eins und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit.
Ekitike will zum FC Liverpool
Nach nur eineinhalb Jahren neigt sich die Zeit des Franzosen in der Mainmetropole nun aber schon wieder dem Ende entgegen. Laut dem französischen Sender "RMC Sport" ist sich Ekitike bereits mit dem FC Liverpool einig. Im Raum steht ein Sechsjahresvertrag an der Anfield Road.
Auch der Wechselwunsch des Stürmers ist bereits hinterlegt.
Nach einem 80-Millionen-Angebot von Newcastle United – der Premier-League-Klub ist nach übereinstimmenden Medienberichten inzwischen bereits wieder aus dem Poker ausgestiegen – hat auch Meister Liverpool eine Offerte vorgelegt. Aktuell wird zwischen beiden Klubs verhandelt.
Die Hoffnung der Eintracht: Erstmalig einen Spieler für eine dreistellige Summe veräußern.
Externer Inhalt
Eintracht Frankfurt mit Top-Verkäufen
Ekitike wäre die Fortsetzung einer außergewöhnlichen Verkaufsserie, die den Verantwortlichen in den vergangenen Jahren gelungen ist.
- Treffen wohl geplant - Poker um Luis Diaz nimmt Fahrt auf
- Nächster FCB-Korb? Spieler liebäugelt mit anderem Team
Für gut 22 Millionen Euro kaufte die Eintracht einst Stürmer Luka Jovic von Benfica Lissabon, verkauft wurde er an Real Madrid für 63 Millionen. Mittelstürmer Randal Kolo Muani kam für 16 Millionen Euro vom FC Nantes, weiterverkauft wurde er für 95 Millionen an Paris Saint-Germain.
Äußerst lukrativ wurde es auch im Falle von Omar Marmoush, den die SGE ablösefrei aus Wolfsburg bekam, aber für 75 Millionen an Manchester City weiterverkaufte. Bei Ekitike winkt nun erneut ein mehr als ansehnlicher Betrag auf dem Konto.
Bundesliga-Transfergerüchte: England-Juwel zum BVB?
Äußerst interessiert dürften dabei auch die Verantwortlichen des FC Bayern auf das Geschehen in Frankfurt blicken, stehen doch auch die aktuellen Verhandlungen der Münchner damit in direktem Zusammenhang.
FC Bayern beobachtet Geschehen wegen Diaz
Der FC Bayern wirbt derzeit intensiv um die Dienste von Liverpool-Star Luis Diaz. Können sich die Reds und die Frankfurter auf einen Transfer einigen, dürfte man bei dem Team von Cheftrainer Arne Slot auch eher bereit dazu sein, Diaz nach München ziehen zu lassen.
Allerdings müssen dann auch die Kassen des englischen Meisters wieder gefüllt werden. Mit Rekordtransfer Florian Wirtz gab der LFC in diesem Sommer schon einmal weit mehr als 100 Millionen aus. Ein zweiter Transfer im dreistelligen, oder sehr hohen zweistelligen Bereich, muss schließlich auch refinanziert werden.
Für den FC Bayern dürfte das in den Verhandlungen nicht unbedingt einen billigeren Preis bedeuten.
Hugo Ekitike wiederum dürfte all das egal sein. Er geht professionell seiner Arbeit nach, bis seine Zukunft auch offiziell geklärt ist.