Europa League
Europa League: Manchester United gibt seinen Mitarbeitern keine Tickets für das Endspiel gegen Tottenham Hotspur
- Veröffentlicht: 11.05.2025
- 17:49 Uhr
- Malte Ahrens
Manchester United kann die grauenhafte Saison in der Premier League mit einem Sieg im Europa-League-Finale etwas kaschieren. Auf die Unterstützung ihrer Mitarbeiter dürfen die Profis allerdings nicht hoffen.
Dass es bei Manchester United sportliche Gegensätze zwischen den Premier-League-Auftritten und den Spielen in der Europa League gibt, lässt sich nicht von der Hand weisen. Im Europapokal steht der englische Rekordmeister nun sogar im Endspiel und darf damit weiter von der Qualifikation für die Champions League träumen.
Für Schlagzeilen sorgen aber auch die Sparmaßnahmen von Klub-Besitzer Jim Ratcliffe. Darunter müssen die Mitarbeiter der "Red Devils" offenbar auf besonders bittere Weise leiden.
Während die Tottenham Hotspur Freikarten an jeden Vollzeitmitarbeiter ausgeben werden, bekommen die United-Angestellten nicht einmal einen Rabatt auf die Finaltickets für Bilbao, wie die "Daily Mail" berichtet.
Beide Vereine haben ein Kontingent von je 15.000 Karten für das Finale am 21. Mai 2025 bekommen. Der Klub aus Manchester begründete seine Vorgehensweise damit, dass Fans die Tickets bekommen und die Mitarbeiter ihnen nicht vorgezogen werden sollen.
Gegensätze in der Mitarbeiterbehandlung zwischen Finalisten
Seit der Ankunft Ratcliffes gab es immer wieder Dispute zwischen dem Eigner und den Angestellten. Seit einigen Monaten wird ein großer Stellenabbau betrieben.
Tottenham hat seinen knapp 700 Festangestellten Tickets reserviert. Ob jedoch alle Tickets angenommen werden, bleibt abzuwarten. Für die Reise- und Unterkunftskosten müssen Mitarbeiter wie auch Fans selbst aufkommen.