Anzeige
Fixe Wechsel und Gerüchte

PSG wirft wohl Auge auf Real-Star Rodrygo - Internationale Transfers und Gerüchte im Ticker

  • Aktualisiert: 06.07.2025
  • 16:23 Uhr
  • ran.de

In Europas Top-Ligen steht das Sommer-Transferfenster vor der Tür. Wir blicken auf die wichtigsten internationalen Transfers und Gerüchte.

ran fasst die internationalen Gerüchte und fixen Deals zusammen.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 07. Juli, 07:05 Uhr: PSG wirft wohl Auge auf Real-Star +++

Real-Star Rodrygo steht aktuell im Fokus des Interesses. Zuletzt wurde berichtet, dass die Königlichen den Offensivspieler im Sommer ziehen lassen wollen. Saudi-Klub Al-Nassr gilt als großer Interessent.

Doch nun gibt es offenbar Konkurrenz. Laut der brasilianischen Ausgabe von "ESPN" hat Paris Saint-Germain ein Auge auf den Spieler geworfen und mit dessen Team auch bereits Kontakt aufgenommen.

Ihr Interesse hinterlegt haben sollen zudem Manchester City und der FC Arsenal. Auch mit dem FC Bayern wurde er bereits in Verbindung gebracht.

Rodrygo selbst, der im Angriff von Real nur noch die Nummer vier ist, soll übrigens in der spanischen Hauptstadt bleiben wollen.

Anzeige
Anzeige

+++ 05. Juli, 17:03 Uhr: Nächster Top-Klub streckt die Fühler nach ter Stegen aus +++

Der FC Barcelona plant nicht mehr mit Marc-Andre ter Stegen - das machte der spanische Topklub dem Torhüter wohl klar. Mit Joan Garcia verpflichteten die Katalanen bereits einen Nachfolger. Zudem verlängerte man den Vertrag von Wojciech Szczesny.

Für ter Stegen bahnt sich ein Abschied an - nach Galatasaray Istanbul meldet nun ein weiterer Verein Interesse an dem Deutschen. Mit Inter Mailand soll der Champions-League-Finalist der Vorsaison bei dem 33-Jährigen anklopfen, wie "Diario Sport" berichtet. Demnach soll er den Platz von Yann Sommer einnehmen, dessen Zukunft in Mailand unklar ist.

Der spanischen Sportzeitung zufolge plant Inter, in den nächsten Tagen das erste Angebot für ter Stegen abzugeben. Klar ist: Barcelona wird ihm keine Steine in den Weg legen. Dennoch ist fraglich, ob der Torhüter den Verein verlassen will.

Laut "Sport Bild"-Informationen beschäftigt er sich zurzeit nicht mit einem Abgang. Sein Vertrag in der spanischen Metropole ist noch bis 2028 gültig - zudem gehört ter Stegen zum Kreis der Topverdiener. Nach Galatasaray und der AS Monaco klopft jedoch mit der "Nerazzurri" der erste Spitzen-Verein an.

Dieser Umstand könnte ter Stegen zum Umdenken bringen, auch weil sein Nummer-eins-Status für die WM 2026 auf dem Spiel steht.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 04. Juli, 09:30 Uhr: Real-Star Rodrygo soll die Königlichen verlassen +++

Jetzt also doch: Nachdem seit Monaten um die Zukunft von Rodrygo bei Real Madrid spekuliert wird, könnte der brasilianische Nationalspieler die Königlichen wirklich in diesem Sommer verlassen.

Der neue Trainer Xabi Alonso erklärte zwar vor der Klub-WM, er plane mit dem Offensivspieler als wichtiger Stütze, die Realität sieht allerdings anders aus. Gegen Al-Hilal startete er noch, doch zuletzt saß Rodrygo bei zwei von drei Partien über die gesamte Spieldauer auf der Bank.

Der 21-jährige Gonzalo Garcia hat ihm mittlerweile den Rang abgelaufen, auch Arda Güler kommt unter Alonso zu mehr Spielzeit.

Einem Bericht von "The Athletic" zufolge ist Real jetzt doch bereit, Rodrygo komplett ziehen zu lassen. Interessenten hat der Brasilianer demnach vor allem in der Premier League. Der FC Chelsea und der FC Arsenal sollen ein Auge auf Rodrygo geworfen haben. Laut der britischen Zeitung "Mirror" hoffen die Gunners, den 24-Jährigen für rund 80 Millionen Euro bekommen zu können.

+++ 17. Juni, 10:10 Uhr: Bayern-Wunschspieler Rafael Leao könnte per Tausch nach Barcelona wechseln +++

Nico Williams von Athletic Bilbao und Rafael Leao von der AC Mailand gelten als die großen Wunschspieler des FC Bayern München. Nun drohen beide Spieler beim FC Barcelona zu landen. Williams soll sich angeblich bereits für einen Wechsel nach Barcelona entschieden haben. Und bei Leao deutet sich offenbar ein Tauschgeschäft an.

Mehrere italienische Medien berichten, dass Milan plant, Leao aktiv beim spanischen Topklub anzubieten. Der zukünftige Milan-Trainer Massimiliano Allegri hat nämlich einen klaren Wunschspieler - und zwar Ronald Araujo.

Der uruguayische Innenverteidiger gilt eigentlich als die große Defensivhoffnung der Katalanen und hat seinen Vertrag erst kürzlich bis 2030 verlängert – inklusive einer besonderen Ausstiegsklausel: Zwischen dem 1. und 15. Juli kann Araujo den Verein für vergleichsweise günstige 65 Millionen Euro verlassen, obwohl seine reguläre festgeschriebene Ablösesumme eigentlich bei einer Milliarde Euro liegt. In Spanien sind Ausstiegsklauseln im Vertrag Pflicht.

Diesen Zeitraum wollen die Mailänder nun offenbar nutzen, um Araujo im Rahmen eines Tauschgeschäfts nach Italien zu holen – wobei Leao als Lockvogel dienen soll.

Anzeige

+++ 11. Juni, 10:10 Uhr: AC Mailand offenbar an Niklas Süle dran +++

Zieht es Niklas Süle nach Italien? Einem Bericht von Transfer-Insider Gianluca di Marzio zufolge hat die AC Mailand offenbar den Innenverteidiger auf die eigene Transferliste mit aufgenommen. Die Mailänder sind schon länger auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger, neben Süle hat man wohl auch Interesse an Bayern-Verteidiger Min-jae Kim.

Die Personalie Niklas Süle sorgte in der abgelaufenen Saison immer wieder für Wirbel beim BVB. Erst galt er als klarer Verkaufskandidat, der mit einem angeblichen Gehalt von bis zu 14 Millionen Euro extrem teuer ist.

Nach den zuletzt überzeugenden Bundesliga-Auftritten unter Befürworter Niko Kovac soll sich das aber laut der "Sport Bild" geändert haben. Der BVB denkt offenbar nicht mehr über einen Transfer nach, vor allem angesichts der schweren Verletzung von Nico Schlotterbeck soll das Thema vom Tisch sein.

Anzeige

+++ 10. Juni, 17:41 Uhr: Zwei Klubs zeigen wohl Interesse an ter Stegen +++

Verlässt Marc-Andre ter Stegen nach elf Jahren den FC Barcelona? Zuletzt deutete sich eine regelrechte Schlammschlacht zwischen dem DFB-Keeper und dem katalanischen Klub an.

Im Falle eines Abschieds zeigen aber zwei Klubs offenbar bereits Interesse an dem 33-Jährigen. Dem englischen Portal "Teamtalk" zufolge hat Manchester United ter Stegen ganz oben auf der Liste stehen.

Auch interessant: Cristiano Ronaldo respektlos behandelt? Lamine Yamal erntet

United-Torwart Andre Onana sorgt regelmäßig mit Patzern für Aufsehen und galt zuletzt öfters als Verkaufskandidat. Ter Stegen wäre ein Upgrade, vor allem seine Erfahrung und Führungsqualitäten würden von den Verantwortlichen geschätzt.

Ein weiterer Verein, der sich mit dem früheren Gladbacher beschäftigt, ist laut "Mundo Deportivo" die AC Mailand. Milan droht der Verlust von Stammtorwart Mike Maignan an den FC Chelsea und bräuchte in diesem Fall Ersatz.

Ter Stegen war 2014 nach Barcelona gewechselt und gewann mit dem Klub seither unter anderem sechsmal die Meisterschaft und den Champions-League-Titel 2015. Im vergangenen Jahr wurde er Kapitän des Klubs, verletzte sich im Herbst aber schwer am Knie und verpasste den Großteil der Saison.

Mehr Fußball-News
Bayern-Trainer Vincent Kompany
News

FC Bayern: Drei Wochen Urlaub für die Stars

  • 07.07.2025
  • 07:59 Uhr