Fußball
FIFA plant offenbar weitreichende Elfmeter-Revolution: "Wie beim Pferderennen"
- Veröffentlicht: 26.09.2025
- 10:12 Uhr
- Chris Lugert
Künftig könnten Elfmeter im Fußball anders aussehen. Denn Medienberichten zufolge plant die FIFA eine gravierende Änderung beim Strafstoß.
Der Fußball-Weltverband FIFA plant offenbar eine weitreichende Änderung bei der Ausführung von Elfmetern.
Wie unter anderem der spanische Sender "Cadena SER" berichtet, sollen künftig keine Nachschüsse bei verschossenen Strafstößen mehr erlaubt sein.
- Sa. 18 Uhr im Livestream: ARD Sportschau mit Highlights der 1. und 2. Liga
- Nachfolger von Harry Kane? Bayern hat wohl Interesse an Serie-A-Star
Demnach würde sofort auf Abstoß entschieden werden, sollte der gegnerische Torwart den Ball parieren. Die Mitspieler des Schützen könnten also nicht mehr am Strafraum darauf lauern, einen Abpraller doch noch im Tor unterzubringen.
Unklar sei allerdings noch, was bei Pfosten- oder Lattenschüssen passiert, auf die der Torwart keinen Einfluss hatte.
Neue Regel nach der WM 2026?
Dem früheren spanischen Schiedsrichter Eduardo Iturralde zufolge sei der ehemalige Weltklasse-Referee und heutige FIFA-Schiedsrichter-Boss Pierluigi Collina einer der größten Befürworter und Treiber hinter dem Plan.
Gegenüber der italienischen Zeitung "La Repubblica" sagte Collina bereits vor einigen Monaten mit Blick auf die mögliche Änderung: "Das wäre ein Segen für die Torhüter, für die es ohnehin schwierig ist, einen Elfmeter zu halten." Die Aufreihung der Spieler am Strafraum sehe zudem aus "wie beim Pferderennen".
Die neue Regel könnte mit Beginn der Saison 2026/27 umgesetzt werden, die WM 2026 wäre also das letzte Turnier mit den bisherigen Elfmeter-Bestimmungen. Das letzte Wort hat allerdings das International Football Association Board (IFAB), das die alleinige Hoheit über Regelanpassung besitzt.