Anzeige
Icon League im Livestream auf Joyn

Icon League 2025 live im Free-TV und Joyn-Livestream

  • Veröffentlicht: 26.09.2025
  • 11:45 Uhr

Die Icon League geht in ihre 3. Saison. ran hat alle Informationen zur Kleinfeldliga von Toni Kroos und Elias Nerlich zusammengefasst.

Kleinfeldligen erfreuen sich im Fußball immer größerer Beliebtheit. Mit der Icon League geht eine der bekanntesten Ligen nun in ihre 3. Saison.

Die Liga von Ex-Nationalspieler Toni Kroos und Streamer Elias Nerlich wurde im November 2023 gegründet und wächst seither stetig.

Anzeige
Anzeige
imago images 1062437064

Der Start der Icon League - Sonntag ab 17:30 Uhr live auf Joyn!

Verfolge die Icon League im Livestream auf Joyn.

Anzeige

Ähnlich wie bei der Baller League geht es auch in der Icon League in der Halle zur Sache. Einige Unterschiede gibt es trotzdem.

ran fasst die wichtigsten Informationen zur TV-Übertragung, Teams und Regeln zusammen.

Anzeige

Icon League: Wo und wann findet die Kleinfeldliga statt?

Die 3. Saison der Icon League startet am 28. September und endet mit dem Finale am 14. Dezember.

Über die Saison verteilt gibt es mindestens sechs verschiedene Austragungsorte in ganz Deutschland.

  • 1. Spieltag am 28. September 2025 in Hannover
  • 2. Spieltag am 6. Oktober 2025 in Hamburg
  • 3. Spieltag am 13. Oktober 2025 in Düsseldorf
  • 4. Spieltag am 14. Oktober 2025 in Düsseldorf
  • 5. Spieltag am 20. Oktober 2025 in Düsseldorf
  • 6. Spieltag am 21. Oktober 2025 in Düsseldorf
  • 7. Spieltag am 26. Oktober 2025 in Leipzig
  • 8. Spieltag am 2. November 2025 in Stuttgart
  • 9. Spieltag am 10. November 2025 in Düsseldorf
  • 10. Spieltag am 17. November 2025 in Düsseldorf
  • 11. Spieltag am 18. November 2025 in Düsseldorf
  • 12. Spieltag am 23. November 2025 in Bremen
  • 13. Spieltag am 1. Dezember 2025 in Düsseldorf
  • Play-Ins am 8. Dezember 2025 in Düsseldorf
  • Finaltag am 14. Dezember 2025

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wird die Icon League 2025 im Free-TV übertragen?

Ja. Die Icon League wird 2025 von Sport1 im Free-TV übertragen. Am 1. Spieltag beginnt die Übertragung um 17:30 Uhr.

Icon League 2025 im Livestream verfolgen

Die Icon League kann 2025 LIVE und KOSTENLOS im Stream auf Joyn verfolgt werden.

Anzeige

Icon League 2025: Welche Teams nehmen teil?

  • B2B United mit Benjamin Henrichs
  • Berlin Underdogs mit Fabian Reese und Ski Aggu
  • Buzz Club mit Moritz Bäumel und Luka Ouzounis
  • DNA Athletics mit David Alaba und Niklas-Wilson Sommer
  • FC Bavarian Clique mit Franck Ribéry und Anton Rinas (aka Viscabarca)
  • FC Berlin City mit Luciano und Antonio Rüdiger
  • FC OneFootball mit Alphonso Davies, Bausa und der OneFootball-Community
  • FOKUS Eagles mit Sidney Friede und Jordan Torunarigha
  • PLYRS United mit Claudio Pizarro und Leon Draisaitl
  • SC Bürgeramt mit Reezy und Achraf
  • The Pack FC mit Simon Terodde und Wolff-Christoph Fuss
  • Two Stripes United mit Felix Kroos und Robert Andrich
  • Wontorriors FC mit Laura Wontorra, Nils Glagau und Martin Harnik

Unklar ist derzeit, ob es nach dem Rückzug von "FC Istanbul United" ein neues Team geben wird.

Anzeige

Icon League vs. Baller League: Das sind die größten Unterschiede

  • In der Icon League finden "5 vs 5"-Spiele statt (in der Baller League wird 6 vs. 6 gespielt). Zudem wird das Feld - anders als in der Baller League - von einer Bande umgeben.
  • Anders als in der Baller League, gibt es in der Icon League keine "Gamechanger". In der Icon League kann jedes Team einmal pro Spiel einen sog. Rulebreaker einsetzen.
Anzeige

Icon League: Das sind die Rulebreaker

  • Shotclock: Der Angriff muss innerhalb von 20 Sekunden beendet werden.
  • Teamplay: Ein Tor zählt doppelt, wenn mindestens alle im Team davor einen Ballkontakt hatten.
  • Bande: Bei einem Assist oder Tor über die Bande zählt der Treffer doppelt.
  • Tunnel: Der Spieler, der getunnelt wurde, muss das Feld für eine Minute verlassen.
  • Zwei Kontakte: Bei einem dritten Kontakt geht der Ball an das andere Team.
  • Überzahl: Ein weiterer Spieler kommt aufs das Feld.
  • Position: Torwart tauscht mit einem zusätzlichen Feldspieler.
Mehr News und Videos
imago images 1050723667
News

FIFA-Reform: Keine Oktoberfest-Heimspiele mehr für Bayern

  • 26.09.2025
  • 14:28 Uhr