Frauenfussball
Frauenfußball-Bundesliga - Flutlicht-Ausfall: Derby in Köln muss abgebrochen werden
- Aktualisiert: 05.10.2025
- 20:50 Uhr
- SID
Ein Flutlicht-Ausfall hat zum Abbruch des rheinischen Derbys zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen in der Frauen-Bundesliga geführt.
Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit hatte Schiedsrichterin Annika Kost die Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen im Franz-Kremer-Stadion am Sonntagabend (Anstoß 18.30 Uhr) unterbrechen müssen, weil die Beleuchtung nicht mehr ordnungsgemäß funktionierte. Beide Teams gingen daher in die Kabinen.
Zu diesem Zeitpunkt führten die Gastgeberinnen mit 1:0, Sandra Maria Jessen (1.) hatte die Blitz-Führung gegen ihren Ex-Verein erzielt. Die Wartezeit für die zeitweise im Dunkeln ausharrenden Fans überbrückte der Stadion-DJ mit Musik, auf dem Platz spielten die Ballkinder zwischenzeitlich ein wenig Fußball.
- FC Bayern: Keine Oktoberfest-Heimspiele mehr? Eine FIFA-Reform ist Schuld
- Bundesliga: VfB Stuttgart schlägt Heidenheim und springt auf Champions-League-Platz
Als um kurz nach 20.00 Uhr trotz Reparaturversuchen immer noch ein Flutlichtmast dunkel blieb, brach die Unparteiische die Partie endgültig ab. Nun muss der Deutsche Fußball-Bund (DFB) über eine Neuansetzung entscheiden.
Timo Werner, Serge Gnabry und Co.: Diese Bundesliga-Stars sind im Sommer 2026 ablösefrei zu haben
"Ich persönlich habe so etwas noch nicht erlebt", sagte Bayer-Trainer Roberto Pätzold: "Dass es nun so ist, da sind wir auf jeden Fall die glücklichere Mannschaft, dass wir dann wahrscheinlich bei 0:0 und 90 Minuten wieder starten."