Anzeige
Veränderungen beim DFB

DFB: Spitzenpositionen werden neu besetzt - Holger Blask soll neuer Generalsekretär werden

  • Aktualisiert: 04.09.2025
  • 13:23 Uhr
  • SID

Der Deutsche Fußballbund arbeitet weiter an seiner Ausrichtung für die Zukunft. Nun sollen einige Entscheidungen um wichtige Führungs-Positionen getroffen worden sein.

Stühlerücken in der Chefetage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB): Holger Blask soll beim Bundestag am 7. November zum neuen Generalsekretär des größten Einzelsportverbands der Welt aufsteigen. Der 50-Jährige war bisher Vorsitzender der Geschäftsführung der GmbH & Co.KG und wird zukünftig beide Ämter in Personalunion bekleiden. Blask löst Heike Ullrich ab. Die 55-Jährige hatte den Posten knapp fünf Jahre inne.

Anzeige
Anzeige
Auch ratlos: Joshua Kimmich

WM-Quali live: Deutschland vs. Slowakei am 4.9. live und kostenlos auf Joyn

Das Quali-Spiel live und kostenlos im ARD-Livestream auf Joyn.

Anzeige

Ullrich soll zukünftig als Vizepräsidentin für den Frauen- und Mädchenbereich zuständig sein. Sie ersetzt die ausscheidende Sabine Mammitzsch im Präsidium. Die Personalentscheidungen bestätigte der DFB am Donnerstag. Sie müssen vom Bundestag, bei dem Präsident Bernd Neuendorf zur Wiederwahl steht, abgesegnet werden.

Anzeige

Blask mit Vergangenheit bei der DFL

Blask war im Dezember 2023 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen worden. Er ist seit August 2020 als Geschäftsführer verantwortlich für Marketing Vertrieb Event & Operations und seit 1. Januar 2022 Sprecher der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG. Vor seiner Zeit beim DFB arbeitete Blask bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Spitzenpositionen.

Ullrich begann ihre Tätigkeit beim DFB 1996 als Mitarbeiterin für Frauen- und Mädchenfußball. Die diplomierte Sportökonomin arbeitete später als Teammanagerin für die Frauen-Nationalmannschaft, 2005 wurde sie Abteilungsleiterin für den Spielbetrieb und die Nationalmannschaften.

2016 übernahm Ullrich die Direktion Frauen- und Mädchenfußball. Ab 2018 leitete sie die DFB-Direktion Verbände, Vereine und Ligen. Im Jahr 2022 wurde Ullrich als erste Frau zur Generalsekretärin berufen, das Amt hatte sie zuvor bereits eineinhalb Jahre kommissarisch ausgeführt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Präsident Neuendorf glücklich über neue Rolle für Ullrich

"Ich freue mich sehr, dass sich mit Heike Ullrich eine überaus erfahrene und im In- und Ausland hoch angesehene Persönlichkeit für das wichtige Amt der DFB-Vizepräsidentin Frauen- und Mädchenfußball zur Wahl stellt", sagte Neuendorf: "Sie ist mit ihrem internationalen und nationalen Netzwerk, ihrer Erfahrung auf allen Ebenen sowie ihrer Expertise von der Basis bis zur Spitze, über die Landesverbände bis zur UEFA und FIFA genau die Richtige, um uns in diesem für uns so wichtigen Bereich voranzubringen."

23.03.2025, Deutschland vs. Italien, Nations League, Viertelfinale-Rückspiel Jubel nach dem Tor zum 2:0 durch Jamal Musiala (Deutschland, 10) hier Joshua Kimmich (Deutschland, 6) und Antonio Rüdige...
News

WM-Qualifikation: Wer zeigt Slowakei gegen Deutschland heute live im Free-TV, im Stream und Ticker?

  • 04.09.2025
  • 14:06 Uhr