auftakt der dfB-Elf in der slowakei
DFB-Team: Slowakei-Ikone Marek Mintal über den Woltemade-Transfer - "Das ist eine kranke Summe"
- Veröffentlicht: 03.09.2025
- 21:25 Uhr
Im Interview mit ran spricht der ehemalige Bundesliga-Torjäger Marek Mintal über das WM-Qualifikationsspiel zwischen der Slowakei und Deutschland sowie den Mega-Transfer von Nick Woltemade.
Von Philipp Kessler
Der Weg zur Weltmeisterschaft 2026 startet für die deutsche Nationalmannschaft in Bratislava.
Die DFB-Auswahl trifft am Donnerstag (ab 20.45 Uhr im LIVETICKER auf ran.de) in der WM-Quali auf die Slowakei.
Marek Mintal hat Bezug zu beiden Nationen.
Das einstige Nürnberger Tor-Phantom erzielte 72 Treffer in der ersten und zweiten Bundesliga und wurde in beiden Ligen hintereinander Torschützenkönig.
Für die slowakische Nationalmannschaft schoss er in 46 Länderspielen 14 Tore und arbeitete dort später im Trainerstab.
- WM-Quali live: Deutschland vs. Slowakei am 4.9. live und kostenlos auf Joyn
- Julian Nagelsmann beruft drei Neulinge für den Start in die WM-Quali
- WM-Qualifikation: Spielplan in Gruppe A
Beim Duell zwischen seinen Landsleuten und Deutschland wird der 48-Jährige zwar nicht live im Stadion sein.
Trotzdem wird er sich die Partie nicht entgehen lassen, wie er im Gespräch mit ran erzählt.
ran: Herr Mintal, im September 2005 haben Sie mit der slowakischen Nationalmannschaft Deutschland mit 2:0 besiegt. Welche Erinnerungen haben Sie daran?
Marek Mintal: Jens Lehmann stand damals im Tor, zudem waren Michael Ballack und Miroslav Klose bei Deutschland dabei. Das waren richtig geile Namen! Obwohl es nur ein Freundschaftsspiel war, war das für uns ein fantastisches Ergebnis. Heutzutage wäre das genauso. Ein Punkt oder ein Sieg gegen große Nationen werden gefeiert.
Mintal: "Es wird nicht leicht für Deutschland"
ran: Was trauen Sie der Slowakei am Donnerstag in der WM-Quali zu?
Mintal: Beide Mannschaften wollen natürlich gewinnen. Die Slowakei hatte vergangenes Jahr bei der Europameisterschaft gute Leistungen gezeigt. Zwar waren die letzten Ergebnisse nicht mehr so positiv. Aber es wird nicht einfach für Deutschland. Trotzdem brauchen wir nicht zu diskutieren: Deutschland ist der klare Favorit. Die individuelle Qualität ist einfach größer als die der Slowakei. Das ist einfach so.
ran: Worauf muss sich die DFB-Auswahl in der Slowakei einstellen?
Mintal: Sie spielen in Bratislava. Das Stadion wurde kürzlich umgebaut. Es passen gerade mal rund 22.000 Zuschauer rein. Die Atmosphäre wird wunderbar sein. Aber unsere Mannschaft ist unangenehm zu bespielen. Wir haben ein paar Jungs, die qualitativ richtig gut drauf sind. Ich denke an Verteidiger Skriniar, der Kapitän von Fenerbahce, Hancko von Atletico Madrid, Sechser Lobotka vom italienischen Meister Neapel, und Torwart Dubravka hat nach seinem Wechsel von Newcastle zu Burnley auch wieder Spielpraxis. Haraslin von Sparta Prag kann vorne rechts oder links spielen. Aber unser Riesendefizit ist die Offensive.
ran: Warum?
Mintal: Vor ein paar Jahren hatten wir eigentlich immer einen Stürmer, der geknipst hat. Aber aktuell haben wir Angreifer, die im Verein gar nicht oder nur selten spielen. Ihre Quoten sind nicht gut. Wir haben aktuell keinen Spieler, der seit Jahren trifft. Strelec von Bratislava ist derzeit der Einzige, der Tore schießt.
Mintal: "Undav ist total verloren"
ran: Auch Deutschland hat seit Jahren ein Sturm-Problem.
Mintal: Man sucht den richtigen Goalgetter. Füllkrug hatte mal eine gute Zeit. Undav ist beispielsweise total verloren momentan, er wurde auch nicht nominiert. Zudem gibt es Woltemade.
ran: Sehen Sie ihn auch als kommenden Topstürmer?
Mintal: Klar, vor ein paar Wochen hat er eine richtig geile EM in der Slowakei gespielt. Aber die U21 ist etwas ganz anderes als die A-Nationalmannschaft. Der Junge hat Potenzial, auch deshalb hat Newcastle angeblich 85 Millionen Euro für ihn gezahlt. Aber um ein zuverlässiger Torjäger zu sein, braucht er noch Zeit. Das ist alles noch zu frisch. Ich sehe vorne aber trotzdem einen Vorteil für Deutschland. Weil sie Mittelfeldspieler haben, die Treffer erzielen können. Es gibt genügend potenzielle Torschützen bei Deutschland.
Externer Inhalt
DFB-Team: Tah und Adeyemi warnen - "Ausrutscher sind fatal"
ran: Finden Sie die Ablösesumme für Woltemade gerechtfertigt?
Mintal: Nein, das ist er aus meiner Sicht momentan nicht wert. Das ist eine kranke Summe. Die ist für mich zu viel. Punkt, Ende. Ich sehe ihn aktuell zwischen 20 und 40 Millionen Euro Marktwert. Wir kennen Woltemade schon aus der Bundesliga. Er hat schon gezeigt, welche Qualität er hat. Aber die Premiere League ist etwas anderes. Ich habe Wirtz zuletzt gesehen, beim 3:2 von Liverpool gegen Newcastle war er ein verlorener Spieler. Das war nicht sein Spiel, aber das gehört auch zum Entwicklungsprozess dazu. Liverpool ist etwas anderes als Leverkusen. Trotzdem erwartet jeder bei solchen Summen, dass die Profis sofort funktionieren. Zuschauer geben Neuzugängen nicht die Zeit. Aber die braucht man, um sich in England zu etablieren.
Mintal: "Bayern braucht Woltemade gar nicht"
ran: Finden Sie es gut, dass der FC Bayern keine von Stuttgart aufgerufenen Megasummen für Woltemade zahlen wollte?
Mintal: Meiner Meinung nach braucht der FC Bayern ihn gar nicht. Solange Harry Kane gesund ist, kommt keiner an ihm vorbei. Er schießt dir 35 Tore und mehr pro Saison. Er macht einen Mega-Job!
ran: Wie finden Sie Julian Nagelsmann als Bundestrainer? Er meinte zuletzt, Deutschland werde durch die WM-Quali durchmarschieren.
Mintal: Das soll auch so sein. Der Trainer weiß, welche Qualität er in der Mannschaft hat. Die Spieler sollen seinen Anspruch bestätigen. Der Junge macht es richtig gut. Auch zuvor bei seinen Vereinen hat er einen tollen Job gemacht. Klar ist er erst 38 Jahre alt, aber er hat schon genug Erfahrung. Bei der EM hat Deutschland richtig guten Fußball gezeigt.
ran: Sie waren zuletzt bis März 2024 Trainer des bayerischen Regionalligisten Bayreuth. Wann sehen wir Sie wieder auf der Trainerbank?
Mintal: Ich bin wieder bereit für einen neuen Job. Zuletzt hatte ich immer wieder Angebote. Aber das richtige war leider nicht dabei. Ich will unheimlich gerne wieder auf den Platz.