Anzeige
Sensation bei den Königlichen?

Real Madrid: Präsident Florentino Perez hofft angeblich auf Rafael Nadal als Nachfolger

  • Veröffentlicht: 09.08.2023
  • 17:29 Uhr
  • Chris Lugert
Article Image Media
© 2022 Getty Images

Übernimmt Rafael Nadal bei Real Madrid das Präsidentenamt von Florentino Perez? Der amtierende Klubboss sieht in der Tennis-Ikone angeblich den perfekten Kandidaten.

Von Chris Lugert

Präsident Florentino Perez vom spanischen Rekordmeister Real Madrid wünscht sich angeblich Tennis-Idol Rafael Nadal als seinen Nachfolger. Das berichtet die spanische Zeitung "Sport". Demnach sehe der 76-Jährige den 22-maligen Grand-Slam-Sieger als "bestmöglichen Botschafter von Real Madrid und seinen Werten".

Nadal ist von Kindesbeinen an glühender Fan der "Königlichen", seine beiden Onkel Rafael Nadal und Miguel Angel Nadal waren selbst Fußballprofis. Miguel Angel war kurioserweise für Reals Erzrivalen FC Barcelona aktiv. Auch Nadal selbst spielte als Kind Fußball und hat sich die Begeisterung bis heute erhalten.

Zuletzt hatte es bereits Berichte gegeben, wonach Perez zeitnah als Präsident zurücktreten wolle. Der Klub dementierte die Meldungen jedoch umgehend. Die Gerüchte seien "kategorisch falsch und das Ergebnis bestimmter Interessen, die nichts mit der Realität zu tun haben".

Die "Sport" berichtet nun, dass Perez das Präsidentenamt künftig vom operativen Geschäft trennen wolle. So suche er einen Nachfolger, der vor allem die repräsentativen Aufgaben übernimmt, während der Bauunternehmer im Hintergrund weiterhin das Tagesgeschäft leitet.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zu Real Madrid

  • Der Spielplan von Real Madrid in der Saison 2023/24

  • Real Madrid: Die aktuellsten Transfers

  • Drama um Top-Talent Güler

Anzeige

Nadal ist allerdings nicht der einzige Name, den das Blatt in den Raum wirft. Auch Klublegende Emilio Butragueno, Jose Angel Sanchez, Juni Calafat und Santiago Solari werden als mögliche künftige Real-Präsidenten genannt.

Perez war erstmals im Jahr 2000 zum Präsidenten des spanischen Rekordmeisters gewählt worden. Nach seinem Rücktritt im Jahr 2006 kandidierte er 2009 erneut erfolgreich für das Amt, das er seither ununterbrochen bekleidet.

Mehr News und Videos
FC Barcelona v RC Celta de Vigo - La Liga EA Sports
News

Barca dreht 1:3 in Nachspielzeit - Bangen um Lewandowski

  • 19.04.2025
  • 18:41 Uhr