Anzeige
Ancelotti

Real Madrid: Ancelotti-Engagement in Brasilien wackelt - Deadline festgelegt?

  • Aktualisiert: 01.05.2025
  • 22:52 Uhr
  • ran.de

Die Zukunft von Carlo Ancelotti ist das bewegende Thema in Spanien und Brasilien. Der Italiener soll die Selecao zum WM-Titel führen, jedoch gibt es einige Fragezeichen - die bis zum 26. Mai geklärt werden müssen.

Ein Abschied von Carlo Ancelotti von Real Madrid gilt inzwischen als wahrscheinlich. Der Italiener wird die Saison mit den Madrilenen wohl ohne Titel beenden und könnte von Xabi Alonso ersetzt werden.

Vieles deutet darauf hin, dass Ancelotti Coach der brasilianischen Nationalmannschaft wird und diese im Sommer 2026 zum Titel führen soll. Offenbar ist man in Brasilien aber nicht gewillt, zu lange auf den 65-Jährigen zu warten.

Laut "Marca"-Angaben soll Ancelotti bereits nach London gereist sein, um einen Vertrag zu unterschreiben, sei dann jedoch ohne Signatur zurückgeflogen, weil er nicht schon im Juni, sondern erst nach der Klub-WM im August anfangen wolle.

Anzeige
Anzeige

Ancelotti-Frist neu datiert?

Wie Quellen "ESPN" mitgeteilt haben sollen,  hat der brasilianische Fußballverband daraufhin zwar seine Frist verlängert, jedoch eine Deadline bis zum 26. Mai ausgesprochen.

Der Termin ist kein Zufall, da ein Tag zuvor der letzte Spieltag in der spanischen La Liga ansteht. Für Carlo Ancelotti und Real geht es gegen Real Sociedad. Bei aktuell vier Zählern Rückstand auf Barca könnte es für die Madrilenen an diesem Tag auch noch um die Meisterschaft gehen. Auf diese soll sich der Coach also zumindest noch konzentrieren können.

Brasilien steht allerdings unter Zugzwang, da bereits Anfang Juni wichtige WM-Quali-Spiele gegen Ecuador und Paraguay anstehen. Zwar ist die Qualifikation für den Tabellen-Vierten nicht in unmittelbarer Gefahr, jedoch darf sich die Selecao auch nicht mehr zu viele Aussetzer leisten und hinkt den Ansprüchen deutlich hinterher.

Anzeige
Anzeige

Treffen zwischen Ancelotti und Perez geplant

Für Ancelotti wäre es auch wichtig, möglichst bald Klarheit darüber zu haben, wie Real mit ihm plant. Zu Wochenbeginn meldete "ESPN", dass es in den kommenden Tagen ein Treffen zwischen Ancelotti und Real-Präsident Florentino Perez geben soll.

Hier könnte sich herausstellen, ob sich beide doch noch eine gemeinsame Zukunft vorstellen können.

Wie sich die Angelegenheit aber wirklich entwickelt, könnte auch erst das kommende Clásico-Duell gegen Barca (11. Mai) zementieren.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ancelotti: Zwei Alternativen für Brasilien?

Zudem wäre da auch noch die Sache mit dem Geld. Sollte Ancelotti gefeuert werden, würde Real ihm laut "ESPN"-Angaben noch sechs Monate Gehalt überweisen. Sollte Ancelotti hingegen von sich aus gehen, würde ihm diese Summe wohl - zumindest zum Teil - entgehen.

Zudem soll auch ein Klub aus Saudi-Arabien um den Coach buhlen. All das macht die Angelegenheit nochmals komplizierter.

Zwar bleibt Ancelotti der Wunschkandidat des brasilianischen Verbandes, jedoch soll es laut "ESPN" auch Alternativ-Optionen wie Jorge Jesus von Al Hilal und Abel Ferreira von Palmeiras geben.

Angesichts der derzeitigen Lage ist davon auszugehen, dass bis Ende Mai eine Entscheidung fallen wird. Damit dürfte auch die Zukunft von Xabi Alonso innerhalb eines Monats geklärt sein. Der Leverkusener Coach gilt als glasklarer Favorit für die Ancelotti-Nachfolge.

Mehr News und Videos zum Fußball
Hiroki Ito
News

Bayern-Schock: Star fällt womöglich bis Jahresende aus

  • 01.05.2025
  • 23:42 Uhr