Anzeige
U21-EM live in Sat.1, auf Joyn und ran.de

U21-EM: DFB-Trainer Antonio Di Salvo vor der Krönung - der Unterschätzte schlägt zurück

  • Veröffentlicht: 28.06.2025
  • 17:15 Uhr
  • Tobias Hlusiak

Die deutsche U21 steht bei der EM in der Slowakei im Finale und hat die Chance auf den vierten Titel in diesem Wettbewerb. Es wäre auch eine Genugtuung für den Coach.

Aus Bratislava berichtet Tobias Hlusiak

Antonio Di Salvo ist kein Lautsprecher. Erst recht nicht, wenn man ihm ein Mikrofon entgegenhält.

Dann wirkt er zurückhaltend, manchmal fast etwas unsicher. Viele unterschätzen den Ostwestfalen deshalb. Obwohl es dazu überhaupt keinen Grund gibt.

Denn spätestens bei dieser Europameisterschaft in der Slowakei hat der deutsche U21-Nationaltrainer bewiesen, aus welchem Holz er geschnitzt ist.

Schon 2017 und 2021 war er mit dabei gewesen, als die oberste Junioren-Auswahl des DFB jeweils den Titel holte. Damals noch als Assistent von Stefan Kuntz.

Di Salvo war damals schon ein elementarer Teil des Staffs. Kuntz spricht und sprach immer in den höchsten Tönen von seiner "rechten Hand".

Heute Abend gegen England (ab 20:15 Uhr live in SAT.1, im kostenlosen Joyn-Livestream und bei ran) könnte der 46-Jährige nun erstmals als Cheftrainer den Pokal holen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Di Salvo: "Habe mich schon immer mit der Mannschaft identifiziert"

"Natürlich ist das etwas anderes, weil ich irgendwo den Kopf hinhalte", sagte er im Gespräch mit ran am Tag vor dem Endspiel.

Fügte aber sogleich an, sich schon als Co-Trainer "immer sehr mit allen Erfolgen aber auch Misserfolgen der Mannschaft identifiziert" zu haben. Dann setzte er zu einer authentischen Lobeshymne auf sein gesamtes Trainerteam an, dessen Mitglieder für ihn zu "Freunden" geworden seien.

Di Salvo hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Vor zwei Jahren war er noch krachend gescheitert.

Sein erstes EM-Turnier in Georgien fand für die deutsche Mannschaft ein jähes Ende in der Vorrunde. Schuld waren sicher auch viele Verletzungen, der Coach selbst aber hatte auch Fehler gemacht.

Und so schob er die Gedanken daran in den Anfangstagen der Titelkämpfe in der Slowakei stets weit von sich. "Das spielt überhaupt keine Rolle mehr", sagte er mehr als einmal. Schließlich sei das hier eine ganz neue Mannschaft.

Aber eben auch ein "neuer" Trainer.

Und so verstummten die Nachfragen immer mehr, je besser Di Salvos Team performte. Der Wind drehte sich. Denn der Trainer traf viele richtige Entscheidungen. Eigentlich saßen fast alle.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

U21-EM: Di Salvo bald Dancing Star? Woltemade hat 'nen Plan

Di Salvo vereint gesamten Kader hinter sich

Im dritten Vorrundenspiel gegen Finalgegner England tauschte er die gesamte Startelf aus. Ein Risiko, ohne Frage. Doch er wurde belohnt. Deutschland gewann mit 2:1 und Di Salvo hatte den gesamten Kader noch weiter hinter sich gebracht.

Eine Luxussituation. Denn in der K.o.-Runde konnte er nun eigentlich nichts mehr falsch machen.

Gegen Italien wechselte der Ex-Profi den Siegtorschützen Merlin Röhl ein, als die Partie irgendwie in Schieflage geraten war. Als Frankreich im Halbfinale im Weg stand, setzte Di Salvo plötzlich auf Nelson Weiper als Mittelstürmer. Der Mainzer entschied das Spiel in der Frühphase mit Tor und Assist.

Spannend wird nun, welche Asse der Trainer gegen England aus dem Ärmel zieht. "Es wird einige Veränderungen geben. Möglicherweise bei beiden Mannschaften", kündigte er im Gespräch mit ran an.

Denn auf dem – mit der 1b-Elf errungenen – Vorrundensieg gegen die Briten will sich Di Salvo nicht ausruhen.

Antonio Di Salvo (r.) war jahrelang Co-Trainer von Stefan Kuntz
Antonio Di Salvo (r.) war jahrelang Co-Trainer von Stefan Kuntz© Sven Simon
Anzeige
Anzeige

Di Salvo: "Wir wollen sie schlagen"

"Was bringt es mir, jetzt auch zu sagen, wir haben schon mal gewonnen und sind deswegen im Finale der Favorit", entgegnet er: "Eventuell wird auch Nervosität eine Rolle spielen. Aber wir wollen sie schlagen!"

Für den Coach ist das fast eine Kampfansage.

Im Kreise der Mannschaft ist er freilich anders. Dann zeigt er klare Kante, hadert am Spielfeldrand oder feiert ausgelassen nach Siegen im Kreise seiner Jungs auf dem Feld.

Die Siege gegen England und Frankreich (3:0) provozierten ihn gar jeweils zu einer kleinen Tanzeinlage. Nick Woltemade kündigte nun an, den Trainer nach einem Final-Triumph weiter anzuheizen.

"Bislang war das ja eher ein Hüpfen. Vielleicht bringt man mich dann zum Tanzen", lenkt Di Salvo lachend ein: "Aber dafür müssen wir ganz viel arbeiten!"

Am Mikrofon ist er eben zurückhaltend.

Mehr News und Videos
BRATISLAVA - Alex Scott of England U21, U 21 at the National Football Stadium during the under-21 European Championship, EM, Europameisterschaft semifinal between Young England and Young Oranje. AN...
News

U21-EM: Was trägt Alex Scott da im Gesicht?

  • 28.06.2025
  • 22:02 Uhr