Anzeige
Fußball

Fußball: Spaniens Ex-Skandal-Verbandschef Luis Rubiales mit Eiern beworfen - bei einer Buchvorstellung

  • Veröffentlicht: 14.11.2025
  • 10:40 Uhr
  • Julian Erbs

Luis Rubiales ist wahrlich kein Kind der Unschuld. Jetzt wurde er bei seiner Buchvorstellung mit Eiern beworfen.

Spaniens früherer Fußballverbandschef Luis Rubiales ist bei der Präsentation seines Buches von einem Unbekannten mit Eiern beworfen worden.

In von spanischen Medien veröffentlichten Aufnahmen ist zu sehen, wie der Mann mehrere Eier in seine Richtung schleudert und ihn dabei als Schuft beschimpft.

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

Das erste Ei ging klar daneben, das zweite traf Rubiales am Rücken, als er sich abwandte.

Als er auf den Angreifer zulief, flog ein weiteres Ei, das er mit der Hand abwehrte. Danach wurde Rubiales von mehreren Personen zurückgehalten.

Der Angreifer wurde rasch überwältigt und abgeführt. Rubiales sagte laut der spanischen Sportzeitung "AS", er habe Glück gehabt, dass man ihn zurückgehalten habe, da er nicht gewusst habe, ob der Mann bewaffnet gewesen sei.

Anzeige

Kuss ohne Zustimmung nach dem WM-Erfolg der Frauen

Rubiales erklärte nach dem Vorfall außerdem, er gehe davon aus, dass der Angreifer sein Onkel gewesen sei – der jüngere Bruder seines Vaters, der ebenfalls Luis Rubiales heißt. Dieser sei schon immer ein schwieriger Mensch gewesen, sagte Rubiales. Er habe gemeint, seinen Onkel wiedererkannt zu haben.

Am 20. August 2023 küsste Rubiales bei der Siegerehrung nach dem WM-Titel der spanischen Fußballerinnen in Sydney die Spielerin Jennifer Hermoso auf den Mund.

Hermoso erklärte später, sie habe diesem Kuss nicht zugestimmt. Angesichts des öffentlichen und juristischen Drucks trat Rubiales einen Monat darauf zurück, die Fifa sperrte ihn für drei Jahre.

Der Vorfall führte weltweit zu Diskussionen über Machtstrukturen und Respekt im Profisport.

Auch interessant: DFB-Team: Umgang mit Leroy Sane ist falsch - Babbel kritisiert Nagelsmann

Mehr News und Videos
DFB-Frauen spielen im nächsten Jahr um die WM-Tickets
News

WM-Quali: DFB-Frauen gegen Norwegen, Österreich und Slowenien

  • 04.11.2025
  • 14:25 Uhr