Anzeige
DTM live auf ProSieben, Joyn, ran.de und in der ran-App

DTM: Wieso Ford Mustang ohne Klimaanlage fahren darf

  • Aktualisiert: 04.08.2025
  • 13:03 Uhr
  • Motorsport-Total

Der Ford Mustang GT3 ist nicht für einen Einsatz ohne Klimaanlage vorgesehen. Dennoch darf das Fahrzeug in der DTM durch eine Sondergenehmigung anders als in der FIA-Homologation ohne das inklusive aller Anbauteile 15 Kilogramm wiegende System eingesetzt werden, damit der populäre Bolide im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen konkurrenzfähiger ist.

"Das Auto ist eigentlich dafür konzipiert, eine Klimaanlage zu haben", erklärt HRT-Teamchef Ulrich Fritz im Gespräch mit "Motorsport-Total.com".

"Es gibt keine 'Variant Option' wie beim Mercedes, das so oder so einzustellen. Daher brauchst du dieses Gerät, das dir Frischluft reinholt, sonst wird es da drin arg stickig und warm."

Ex-DTM-Pilot David Schumacher kann ein Lied davon singen, denn beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife ging beim Mustang mit der Nummer 65 schon in der Einführungsrunde der Klimakompressor kaputt, weshalb das Rennen zum absoluten Härtetest für ihn, die Owega-Brüder und Dennis Fetzer wurde.

"Wenn du mit einer kaputten Klimaanlage in der Gegend rumfährst, kommt da keine Luft mehr rein", bestätigt Fritz.

Anzeige
Anzeige

Wie es gelang, von der FIA-Homologation abzuweichen

Dennoch hat man in der DTM vor dem offiziellen Test Anfang April in Oschersleben in Abstimmung mit dem ADAC und der SRO Motorsports Group, die für die Balance of Performance zuständig ist, entschieden, den Mustang über den Ausbau der Klimaanlage abzuspecken.

"In der DTM gibt es die Möglichkeit für eine Zusatzhomologation - und die haben wir hier ausgenutzt, um die Klimaanlage wegen des Gewichts rauszukriegen", verweist Fritz auf die dieses Jahr eingeführte Grauzonen-Regelung von SRO und ADAC. Sie war eigentlich dafür vorgesehen, Freiheiten in der FIA-Homologation einzuschränken, um aus Kostengründen ein Performance-Wettrüsten zu unterbinden.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur DTM

  • Die aktuelle Fahrerwertung

  • DTM - Preining hat mit dem Nürburgring noch eine Rechnung offen: "Extrem motiviert"

Der Mustang wog beim ersten BoP-Entwurf für den offiziellen Test noch 1.315 Kilogramm, ohne Klimaanlage konnte man das Gewicht auf 1.300 Kilogramm reduzieren.

Abgesehen von Zandvoort, als man vorübergehend fünf Kilogramm Ballast einladen musste, wird der Mustang dieses Saison stets mit einem Gewicht von 1.300 Kilogramm eingesetzt. Dazu kommen noch die sieben Kilogramm für die Inboard-Kamera.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wie die Piloten trotzdem Luft ins Cockpit kriegen

Aber wie hat das Team das Hitzeproblem im Cockpit gelöst, das vor allem bei den Rennen im Sommer eine Rolle spielt? "Hier haben wir kleine 'Impeller', die zumindest mal einen Luftstrom hinkriegen und den Job der Klimaanlage übernehmen", spielt Fritz auf die extra für die DTM eingebauten Propeller im Cockpit an.

Aber warum war es keine Option, die Klimaanlage im Mustang zu lassen und die anderen Fahrzeuge über die BoP schwerer zu machen? "Du musst auch schauen, wie du das Auto hier einstufst", erklärt der HRT-Teamchef.

"Ich würde es mir anders wünschen, aber ich kann verstehen, dass man nicht zehn Autos langsamer macht, um einem zu helfen. Man muss auch schauen, dass das Auto in das Performance-Fenster von den anderen Autos passt. Wenn das über solche Maßnahmen geht, dann macht das Sinn."

Tatsächlich würde sich zusätzlicher Ballast bei den anderen Fahrzeugen nicht nur negativ auf die Rundenzeit auswirken, sondern auch auf den Reifenabbau und andere Verschleißthemen. Und über den Restriktor - also über die Motorleistung - lässt sich der Mustang auch nicht immer auf das Niveau der Konkurrenz bringen, denn auf manchen Strecken sind die Geraden zu kurz. Und auch auf der Bremse ist noch Luft nach oben.

Mehr News und Videos
Lewis Hamilton mit ernster Miene im Formel-1-Fahrerlager 2025
News

Hamilton bleibt niedergeschlagen: "Wenn man ein Gefühl hat, dann ..."

  • 04.08.2025
  • 15:40 Uhr