Anzeige
American Football live auf ProSieben MAXX und ran.de

Denver Broncos: Nach Wilson-Beben – Payton steht vor wildem Rodeo-Ritt

  • Veröffentlicht: 29.12.2023
  • 00:00 Uhr
  • Marcus Giebel

Die Denver Broncos schienen sich Russell Wilson 2022 komplett verschrieben zu haben. Nun zieht Sean Payton die Reißleine. Für den Head Coach ist das wohl nur der Anfang. Die Offseason könnte einem Rodeo-Ritt gleichen.

von Marcus Giebel

Der Umgang der Denver Broncos mit Russell Wilson hat für große Augen, offene Münder und viele Fragen gesorgt. Zum Beispiel die, ob der zum Backup von Jarrett Stidham degradierte Star-Quarterback jemals wieder für die Franchise aus Colorado auflaufen wird.

Oder die, warum Sean Payton ihn ausgerechnet jetzt an die Seitenlinie verbannt. Zwei Spiele vor Ende der Regular Season und mit einer wenn auch noch so geringen, aber eben vorhandenen Chance, nach sieben Jahren wieder die Playoffs zu erreichen.

Bei den Erklärungsversuchen des nicht erwarteten und vor allem vom Zeitpunkt her überraschenden Schrittes kommt immer wieder eine Klausel zur Sprache. Diese garantiert Wilsons Basisgehalt von 37 Millionen US-Dollar für die Saison 2025 bereits am fünften Tag der Saison 2024.

Für die Broncos offenbar ein zu großes Risiko, auch wenn der 35-Jährige in seiner Karriere kaum einmal ein Spiel verletzt verpasste. Hinzu kommt, dass seine Leistungen im Dress des Teams aus Mile High City oftmals zu wünschen übrig ließen und die von ihm angeführte Offense lahmte.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Wilson degradiert: Payton will "Funken entfachen"

So fiel es Payton gar nicht mal so schwer, die kontroverse Entscheidung zu erklären. Auch wenn er mit einem Satz loslegte, dessen Inhalt tief blicken lässt, wenn er denn erst einmal ausgesprochen werden muss: "Ich kann Ihnen sagen, dass wir unbedingt gewinnen wollen."

Weiter erklärte der gebürtige Kalifornier kurz vor seinem 60. Geburtstag: "Natürlich geht es in unserem Spiel heutzutage auch um wirtschaftliche Aspekte und andere Dinge, aber der wichtigste Grund dahinter – und ich habe diese Entscheidung getroffen – ist, offensiv einen Funken zu entfachen."

Wilsons Licht in Denver ist also offensichtlich erloschen. Heißt auch: Der als Blockbuster-Trade gefeierte Deal, der die Broncos unter anderen zwei Erst- und zwei Zweitrunden-Picks gekostet hat, könnte zum größten Reinfall der NFL-Geschichte werden.

Der im Spätsommer 2022 ausgehandelte Vertrag läuft noch bis nach der Saison 2028, bei einer Entlassung würden die Broncos auf 85 Millionen US-Dollar an Dead Cap sitzen bleiben. Ein ganz schöner Batzen Geld, der nicht zur Verfügung stünde, um dem Team die dringend benötigte Blutauffrischung zu verschaffen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Nur die Jets warten länger auf Playoffs als die Broncos

Immerhin warten nur die New York Jets noch länger auf eine Playoff-Teilnahme. Der gewonnene Super Bowl 50 im Februar 2016 war das letzte Postseason-Spiel mit Broncos-Beteiligung.

Mit Wilson, der die Seattle Seahawks zwei Jahre zuvor zum Sieg im Spiel der Spiele geführt hatte, sollte eine neue Erfolgsära starten. Stattdessen hielt die Liaison nun wohl nur 30 gemeinsame Spiele lang, von denen gerade mal elf gewonnen wurden.

Payton, dessen Ankunft vor dieser Saison ebenfalls Hoffnungen auf einen schnellen Aufschwung genährt hatte, bewies mit dem Quarterback-Tausch, dass er auch vor unpopulären Entscheidungen und großen Namen nicht Halt macht. Er ordnet dem Erfolg wirklich alles unter und reagiert, sobald die Ziele ernsthaft in Gefahr sind.

Payton muss nach All-In-Trade nun all-in gehen

Nun muss der langjährige Coach der New Orleans Saints, der dort perfekt mit Drew Brees harmonierte, zeigen, dass er einen Neuanfang ebenso kompromisslos umsetzen kann. In Denver darf sich wohl kein noch so großer Name sicher sein, dass er nächste Saison noch im Team steht.

Denn auch Payton steht bei den Besitzern jetzt umso mehr unter Beobachtung. Dementsprechend muss er liefern. Und all-in gehen. Nachdem der All-in-Trade regelrecht unter den Hufen zermalmt wurde.

NFL: Quarterback-Situationen der Teams - Tyrod Taylor verletzt, Justin Fields doch weiter Starter bei New York Jets?

1 / 33
<em><strong>Die Quarterback-Situationen der NFL-Teams</strong><br>Die Quarterback-Situationen in der NFL verändern sich stetig, so auch während der Regular Season. Welche Spielmacher stehen wo unter Vertrag? Wer ist Starter, wer muss sich vorerst mit der Backup-Rolle begnügen? <strong>ran</strong> zeigt die Lage aller 32 Teams. (Stand: 22. Oktober 2025)</em>
© Getty Images

Die Quarterback-Situationen der NFL-Teams
Die Quarterback-Situationen in der NFL verändern sich stetig, so auch während der Regular Season. Welche Spielmacher stehen wo unter Vertrag? Wer ist Starter, wer muss sich vorerst mit der Backup-Rolle begnügen? ran zeigt die Lage aller 32 Teams. (Stand: 22. Oktober 2025)

<strong>New York Jets</strong><br>Justin Fields wurde in Week 7 gegen die Carolina Panthers in der Halbzeit gebenched und durch Tyrod Taylor ersetzt. Der Starter ist seitdem noch nicht offiziell von Head Coach Aaron Glenn kommuniziert worden. Am Mittwoch betonte er jedoch, dass Taylor an einer Knieverletzung laboriert und von Tag zu Tag evaluiert werde. Beim Duell gegen die Cincinnati Bengals könnte damit doch erneut Fields auflaufen und Rookie Brady Cook als Backup fungieren.<br>• Starter: ?<br>• Backup: Justin Field (im Bild), Tyrod Taylor<br>• Practice Squad: Brady Cook (Rookie)
© Imagn Images

New York Jets
Justin Fields wurde in Week 7 gegen die Carolina Panthers in der Halbzeit gebenched und durch Tyrod Taylor ersetzt. Der Starter ist seitdem noch nicht offiziell von Head Coach Aaron Glenn kommuniziert worden. Am Mittwoch betonte er jedoch, dass Taylor an einer Knieverletzung laboriert und von Tag zu Tag evaluiert werde. Beim Duell gegen die Cincinnati Bengals könnte damit doch erneut Fields auflaufen und Rookie Brady Cook als Backup fungieren.
• Starter: ?
• Backup: Justin Field (im Bild), Tyrod Taylor
• Practice Squad: Brady Cook (Rookie)

<strong>Washington Commanders</strong><br>Die Commanders müssen auf Jayden Daniels verzichten. Der 24-Jährige laboriert laut "ESPN" an einer Oberschenkelverletzung und verpasst damit das Monday Night Game gegen die Kansas City Chiefs. Marcus Mariota übernimmt die Starterrolle. Demnach soll Daniels aber nicht länger ausfallen, die Franchise wolle aber offenbar kein Risiko eingehen.<br>• Starter: Marcus Mariota<br>• Backup: Josh Johnson<br>• Verletzt: Jayden Daniels (im Bild)
© Icon Sportswire

Washington Commanders
Die Commanders müssen auf Jayden Daniels verzichten. Der 24-Jährige laboriert laut "ESPN" an einer Oberschenkelverletzung und verpasst damit das Monday Night Game gegen die Kansas City Chiefs. Marcus Mariota übernimmt die Starterrolle. Demnach soll Daniels aber nicht länger ausfallen, die Franchise wolle aber offenbar kein Risiko eingehen.
• Starter: Marcus Mariota
• Backup: Josh Johnson
• Verletzt: Jayden Daniels (im Bild)

<strong>Arizona Cardinals<br></strong>Aufgrund einer Verstauchung im Mittelfuß musste Kyler Murray bei den Cardinals zuletzt zweimal zuschauen. In seiner Abwesenheit übernahm Jacoby Brissett. Wann Murray zurückkehrt, ist aktuell offen.<br>• Starter: Jacoby Brissett<br>• Backup:&nbsp;Kyler Murray (im Bild)<br>• Practice Squad: Kedon Slovis
© 2025 Getty Images

Arizona Cardinals
Aufgrund einer Verstauchung im Mittelfuß musste Kyler Murray bei den Cardinals zuletzt zweimal zuschauen. In seiner Abwesenheit übernahm Jacoby Brissett. Wann Murray zurückkehrt, ist aktuell offen.
• Starter: Jacoby Brissett
• Backup: Kyler Murray (im Bild)
• Practice Squad: Kedon Slovis

<strong>Cincinnati Bengals</strong><br>Nachdem Jake Browning bei der 24:37-Pleite gegen die Lions drei Interceptions warf, kam es bei den Bengals zum QB-Beben. Mike White wurde aus dem Practice Squad gestrichen und Joe Flacco vom Rivalen aus Cleveland geholt. Head Coach Zac Taylor bestätigte den Routinier bereits als Starter gegen Green Bay in Week 6. Kurios: Am 3. Spieltag hatte Flacco die Packers mit den Browns bereits besiegt.<br>• Starter: Joe Flacco (#15 im Bild)<br>• Backup: Jake Browning<br>• Practice Squad: Sean Clifford, Brett Rypien<br>• Verletzt: Joe Burrow (#9 im Bild)
© Imagn Images

Cincinnati Bengals
Nachdem Jake Browning bei der 24:37-Pleite gegen die Lions drei Interceptions warf, kam es bei den Bengals zum QB-Beben. Mike White wurde aus dem Practice Squad gestrichen und Joe Flacco vom Rivalen aus Cleveland geholt. Head Coach Zac Taylor bestätigte den Routinier bereits als Starter gegen Green Bay in Week 6. Kurios: Am 3. Spieltag hatte Flacco die Packers mit den Browns bereits besiegt.
• Starter: Joe Flacco (#15 im Bild)
• Backup: Jake Browning
• Practice Squad: Sean Clifford, Brett Rypien
• Verletzt: Joe Burrow (#9 im Bild)

<strong>Atlanta Falcons</strong><br>• Starter: Michael Penix Jr. (im Bild)<br>• Backup: Kirk Cousins<br>• Practice Squad: Easton Stick
© 2025 Getty Images

Atlanta Falcons
• Starter: Michael Penix Jr. (im Bild)
• Backup: Kirk Cousins
• Practice Squad: Easton Stick

<strong>Baltimore Ravens<br></strong>• Starter: Cooper Rush<br>• Practice Squad: Tyler Huntley<br>• Verletzt: Lamar Jackson (Bild)
© 2025 Getty Images

Baltimore Ravens
• Starter: Cooper Rush
• Practice Squad: Tyler Huntley
• Verletzt: Lamar Jackson (Bild)

<strong>Buffalo Bills</strong><br>• Starter: Josh Allen (im Bild)<br>• Backup: Mitch Trubisky<br>• Practice Squad: Shane Buechele
© Imagn Images

Buffalo Bills
• Starter: Josh Allen (im Bild)
• Backup: Mitch Trubisky
• Practice Squad: Shane Buechele

<strong>Carolina Panthers</strong><br>• Starter: Bryce Young (im Bild)<br>• Backup: Andy Dalton<br>• Practice Squad: Hendon Hooker
© 2024 Getty Images

Carolina Panthers
• Starter: Bryce Young (im Bild)
• Backup: Andy Dalton
• Practice Squad: Hendon Hooker

<strong>Chicago Bears</strong><br>• Starter: Caleb Williams (im Bild)<br>• Backups: Case Keenum, Tyson Bagent
© 2025 Getty Images

Chicago Bears
• Starter: Caleb Williams (im Bild)
• Backups: Case Keenum, Tyson Bagent

<strong>Cleveland Browns<br></strong>• Starter: Dillon Gabriel (Rookie, im Bild)<br>• Backups: Shedeur Sanders (Rookie)<br>• Practice Squad: Bailey Zappe<br>• Verletzt: Deshaun Watson
© Imagn Images

Cleveland Browns
• Starter: Dillon Gabriel (Rookie, im Bild)
• Backups: Shedeur Sanders (Rookie)
• Practice Squad: Bailey Zappe
• Verletzt: Deshaun Watson

<strong>Dallas Cowboys</strong><br>• Starter: Dak Prescott (im Bild)<br>• Backup: Joe Milton III<br>• Practice Squad: Will Grier
© 2024 Getty Images

Dallas Cowboys
• Starter: Dak Prescott (im Bild)
• Backup: Joe Milton III
• Practice Squad: Will Grier

<strong>Denver Broncos</strong><br>• Starter: Bo Nix (im Bild)<br>• Backups: Jarrett Stidham, Sam Ehlinger
© USA TODAY Network

Denver Broncos
• Starter: Bo Nix (im Bild)
• Backups: Jarrett Stidham, Sam Ehlinger

<strong>Detroit Lions</strong><br>• Starter: Jared Goff (im Bild)<br>• Backup: Kyle Allen<br>• Practice Squad: C.J. Beathard
© 2025 Getty Images

Detroit Lions
• Starter: Jared Goff (im Bild)
• Backup: Kyle Allen
• Practice Squad: C.J. Beathard

<strong>Green Bay Packers</strong><br>• Starter: Jordan Love (im Bild)<br>• Backup: Malik Willis<br>• Practice Squad: Clayton Tune
© Icon Sportswire

Green Bay Packers
• Starter: Jordan Love (im Bild)
• Backup: Malik Willis
• Practice Squad: Clayton Tune

<strong>Houston Texans</strong><br>• Starter: C.J. Stroud (im Bild)<br>• Backups: Davis Mills, Graham Mertz (Rookie)
© 2023 Getty Images

Houston Texans
• Starter: C.J. Stroud (im Bild)
• Backups: Davis Mills, Graham Mertz (Rookie)

<strong>Indianapolis Colts</strong><br>• Starter: Daniel Jones (im Bild)<br>• Backups: Anthony Richardson, Riley Leonard (Rookie)
© ZUMA Press Wire

Indianapolis Colts
• Starter: Daniel Jones (im Bild)
• Backups: Anthony Richardson, Riley Leonard (Rookie)

<strong>Jacksonville Jaguars</strong><br>• Starter: Trevor Lawrence (im Bild)<br>• Backup: Nick Mullens<br>• Practice Squad: Carter Bradley
© 2024 Getty Images

Jacksonville Jaguars
• Starter: Trevor Lawrence (im Bild)
• Backup: Nick Mullens
• Practice Squad: Carter Bradley

<strong>Kansas City Chiefs</strong><br>• Starter: Patrick Mahomes (im Bild)<br>• Backups: Gardner Minshew<br>• Practice Squad: Chris Oladokun
© 2025 Getty Images

Kansas City Chiefs
• Starter: Patrick Mahomes (im Bild)
• Backups: Gardner Minshew
• Practice Squad: Chris Oladokun

<strong>Las Vegas Raiders</strong><br>• Starter: Geno Smith (im Bild)<br>• Backup: Kenny Pickett<br>• Practice Squad: Jeff Driskel, Cam Miller (Rookie)<br>• Verletzt: Aidan O'Connell
© IMAGO/Imagn Images

Las Vegas Raiders
• Starter: Geno Smith (im Bild)
• Backup: Kenny Pickett
• Practice Squad: Jeff Driskel, Cam Miller (Rookie)
• Verletzt: Aidan O'Connell

<strong>Los Angeles Chargers</strong><br>• Starter: Justin Herbert (im Bild)<br>• Backup: Trey Lance<br>• Practice Squad: DJ Uiagalelei
© 2025 Getty Images

Los Angeles Chargers
• Starter: Justin Herbert (im Bild)
• Backup: Trey Lance
• Practice Squad: DJ Uiagalelei

<strong>Los Angeles Rams</strong><br>• Starter: Matthew Stafford (im Bild)<br>• Backups: Jimmy Garoppolo, Stetson Bennett
© ZUMA Press Wire

Los Angeles Rams
• Starter: Matthew Stafford (im Bild)
• Backups: Jimmy Garoppolo, Stetson Bennett

<strong>Miami Dolphins</strong><br>• Starter: Tua Tagovailoa (im Bild)<br>• Backups: Zach Wilson, Quinn Ewers (Rookie)
© 2025 Getty Images

Miami Dolphins
• Starter: Tua Tagovailoa (im Bild)
• Backups: Zach Wilson, Quinn Ewers (Rookie)

<strong>Minnesota Vikings<br></strong>• Starter: Carson Wentz (im Bild)<br>• Backup: Desmond Ridder, Max Brosmer (Rookie)<br>• Verletzt: J.J. McCarthy
© 2025 Getty Images

Minnesota Vikings
• Starter: Carson Wentz (im Bild)
• Backup: Desmond Ridder, Max Brosmer (Rookie)
• Verletzt: J.J. McCarthy

<strong>New England Patriots</strong><br>• Starter: Drake Maye (im Bild)<br>• Backups: Joshua Dobbs, Tommy DeVito
© 2025 Getty Images

New England Patriots
• Starter: Drake Maye (im Bild)
• Backups: Joshua Dobbs, Tommy DeVito

<strong>New Orleans Saints</strong><br>• Starter: Spencer Rattler (im Bild)<br>• Backup: Tyler Shough (Rookie)<br>• Practice Squad: Jake Haener
© Imagn Images

New Orleans Saints
• Starter: Spencer Rattler (im Bild)
• Backup: Tyler Shough (Rookie)
• Practice Squad: Jake Haener

<strong>New York Giants<br></strong>• Starter: Jaxson Dart (Rookie, im Bild)<br>• Backups: Russell Wilson, Jameis Winston
© 2025 Getty Images

New York Giants
• Starter: Jaxson Dart (Rookie, im Bild)
• Backups: Russell Wilson, Jameis Winston

<strong>Philadelphia Eagles</strong><br>
                • Starter: Jalen Hurts (im Bild)<br>• Backups: Tanner McKee, Sam Howell<br>• Practice Squad: Kyle McCord (Rookie)
© 2023 Getty Images

Philadelphia Eagles
• Starter: Jalen Hurts (im Bild)
• Backups: Tanner McKee, Sam Howell
• Practice Squad: Kyle McCord (Rookie)

<strong>Pittsburgh Steelers</strong><br>• Starter: Aaron Rodgers (im Bild)<br>• Backup: Mason Rudolph<br>• Practice Squad: Logan Woodside<br>• Verletzt: Will Howard (Rookie), Skylar Thompson
© Inpho Photography

Pittsburgh Steelers
• Starter: Aaron Rodgers (im Bild)
• Backup: Mason Rudolph
• Practice Squad: Logan Woodside
• Verletzt: Will Howard (Rookie), Skylar Thompson

<strong>San Francisco 49ers<br></strong>• Starter: Mac Jones<br>• Practice Squad: Adrian Martinez<br>• Verletzt: Brock Purdy (im Bild), Kurtis Rourke (Rookie)
© Imagn Images

San Francisco 49ers
• Starter: Mac Jones
• Practice Squad: Adrian Martinez
• Verletzt: Brock Purdy (im Bild), Kurtis Rourke (Rookie)

<strong>Seattle Seahawks</strong><br>• Starter: Sam Darnold (im Bild)<br>• Backups: Jalen Milroe (Rookie), Drew Lock
© 2025 Getty Images

Seattle Seahawks
• Starter: Sam Darnold (im Bild)
• Backups: Jalen Milroe (Rookie), Drew Lock

<strong>Tampa Bay Buccaneers</strong><br>• Starter: Baker Mayfield (im Bild)<br>• Backup: Teddy Bridgewater<br>• Practice Squad: Connor Bazelak (Rookie)
© 2025 Getty Images

Tampa Bay Buccaneers
• Starter: Baker Mayfield (im Bild)
• Backup: Teddy Bridgewater
• Practice Squad: Connor Bazelak (Rookie)

<strong>Tennessee Titans</strong><br>• Starter: Cam Ward (Rookie; im Bild)<br>• Backup: Brandon Allen<br>• Practice Squad: Trevor Siemian<br>• Verletzt: Will Levis
© Imagn Images

Tennessee Titans
• Starter: Cam Ward (Rookie; im Bild)
• Backup: Brandon Allen
• Practice Squad: Trevor Siemian
• Verletzt: Will Levis

Für Spannung ist in Denver in den kommenden Monaten jedenfalls gesorgt. Laut Dianna Russini von "The Athletic" soll Wilson im März entlassen werden. Dann sollte Paytons Rodeo so richtig an Fahrt aufnehmen. Und noch so manchen Spieler aus dem Sattel werfen.

Den Broncos könnte ein wilder Ritt durch die Offseason bevorstehen. Und die Münder der Beobachter noch häufiger offenstehen.

Mehr News und Videos
NFL, American Football Herren, USA New England Patriots at Denver Broncos Dec 24, 2023; Denver, Colorado, USA; Denver Broncos head coach Sean Payton talks with quarterback Russell Wilson (3) before...
News

Zoff: Payton antwortet auf Wilson-Tweet

  • 25.10.2025
  • 14:22 Uhr