division preview
NFL - NFC South im Division-Check: Tampa Bay Buccaneers uneinholbar?
- Veröffentlicht: 24.08.2025
- 09:57 Uhr
- Tim Rausch
Bevor die NFL in ihre neue Saison startet, nimmt ran alle acht Divisions genau unter die Lupe.
In der NFC South konnten sich die Tampa Bay Buccaneers in den letzten vier Spielzeiten den Division-Titel unter den Nagel reißen. Können die Carolina Panthers, New Orleans Saints oder Atlanta Falcons dieses Jahr den Platz an der Sonne streitig machen?
ran blickt auf die vier Franchises der NFC South.
Tampa Bay Buccaneers
Letzte Saison: 10-7, Niederlage gegen die Washington Commanders in der Wild Card Round
Wichtige Neuzugänge: Emeka Egbuka (Wide Receiver), Haason Reddick (Edge Rusher), Benjamin Morrison (Cornerback)
Wichtige Abgänge: Jordan Whitehead (Safety)
Head Coach: Todd Bowles (seit 2022)
Analyse: Offense
In vielen Quarterback-Rankings hat sich Quarterback Baker Mayfield im oberen Mittelfeld etabliert. Bei den Buccaneers durchlebt der Routinier seit seiner Ankunft einen zweiten Frühling. Vergangene Saison sammelte er 4.500 Passing Yards und 41 Touchdowns bei 16 Interceptions.
Das Gerüst um ihn herum wird auch in der kommenden Saison wieder auf zahlreiche altbekannte Gesichter bauen. Die starke Offensive Line bleibt unverändert, allerdings wird die Rückkehr von Star-Tackle Tristan Wirfs zum Saisonstart ein Wettlauf mit der Zeit.
Chris Godwin und Mike Evans dürften erneut die wichtigsten Anspielstationen im Passspiel sein, dazu gesellt sich Rookie-Erstrunden-Pick Emeka Egbuka. Evans knackte in den vergangenen elf Spielzeiten jeweils die 1.000-Yard-Marke - ein Rekord. Cade Otton agiert weiterhin als solider Tight End.
Der qurilige Bucky Irving erlief in seinem ersten Jahr als Running Back 1.122 Yards, er dürfte einen Großteil der Carries bekommen. Also alles beim Alten in der Buccaneers-Offensive?
Nicht ganz, denn Liam Coen steht nicht mehr als Offensive Coordinator an der Seitenlinie der Buccs, sondern als Head Coach bei den Jaguars. Er wird intern durch Josh Grizzard ersetzt.
Externer Inhalt
NFL-Umfrage: Die Top 10 Defensive Tackles im Überblick - Chris Jones vom Thron gestoßen
Analyse: Defense
Auch in der gut aufgestellten Defensive ändert sich nicht sonderlich viel. Neuzugang Haason Reddick soll für mehr Gefahr im Pass Rush sorgen. Vergangene Saison kam er bei den Jets - auch aufgrund eines Vertragsdisputes - nur auf einen Sack. In den vier Saisons davor gelangen ihm jeweils Sacks im zweistelligen Bereich.
Dahinter dirigiert der altehrwürdige Lavonte David den Verkehr als Linebacker. Der 35-Jährige zählt mit seinen Fähigkeiten und seiner Erfahrung seit Jahren zu den besten Spielern auf seiner Position und kann auch als gelegentlicher Blitzer im Pass Rush für Gefahr sorgen.
In der Secondary sorgen die Rookies Benjamin Morrison und Jacob Parrish für frischen Wind. Die Buccaneers werden hoffen, dass Star-Safety Antoine Winfield Jr. in dieser Saison von Verletzungen verschont bleibt.
Einschätzung
Der amtierende Division-Sieger setzt in diesem Jahr auf Kontinuität und sollte damit erneut gute Chancen auf den Titel haben.
Allerdings bleibt abzuwarten, ob Tampa Bay genügend Qualität im Kader findet, um in möglichen Playoff-Spielen gegen die Top-Teams der Liga zu bestehen. An vielen Ecken fehlt es beispielsweise an vielversprechenden Backups.
Die Franchise feiert kommende Saison 50-jähriges Jubiläum, für Linebacker Lavonte David ist das Ziel klar: "Ich bin mir sicher, dass wir den Super Bowl gewinnen können. Letzte Saison hatten wir Pech, aber ich glaube an uns. Deshalb stehe ich auch diese Saison wieder hier", sagte er in einer Medienrunde beim Trainingsauftakt.
ran-Tipp: 12-5, Platz 1 in der NFC South
Atlanta Falcons
Letzte Saison: 8-9, keine Playoff-Teilnahme
Wichtige Neuzugänge: Jalon Walker (Edge Rusher), James Pearce Jr. (Edge Rusher), Leonard Floyd (Edge Rusher), Divine Deablo (Linebacker), Xavier Watts (Safety)
Wichtige Abgänge: Drew Dalman (Center), Grady Jarrett (Defensive Tackle), Matthew Judon (Edge Rusher), Nate Landmann (Linebacker), Justin Simmons (Safety)
Head Coach: Raheem Morris (seit 2024)
NFL: Broncos mit Retro-Vibes! Trikots wie 1977
Analyse: Offense
Wo landet Michael Penix Jr. mit seinem Entwicklungssprung im zweiten Jahr? In seiner Debüt-Saison zeigte der Quarterback Licht und Schatten, konnte nur vereinzelt wirklich überzeugen. Er muss sich in fast allen Bereichen des Spiels steigern, sollte zudem seine Athletik öfter in Szene setzen.
Um den 25-Jährigen herum veränderten die Falcons nicht sonderlich viel. Einzig Center Drew Dalman verließ das Team. Sein Abgang soll intern aufgefangen werden. Die Position bleibt das einzige Fragezeichen in einer eigentlich gut aufgestellten Offensive Line.
Problem: Right Tackle Kaleb McGary verletzte sich im Training, es ist fraglich, wie lange er ausfällt. Es droht ein Besuch auf IR, bedeutet mindestens die ersten vier Spiele würde er verpassen - und das als Right Tackle eines mit links werfenden Quarterbacks, also der Beschützer der Blind Side.
Das Starter-Trio auf der Receiver-Position bleibt unverändert mit dem physischen Drake London, dem schnellen Darnell Mooney und dem flinken Ray-Ray McCloud. Dahinter tummeln sich mit Jamal Agnew oder D.J. Chark einige spannende Namen, die ihre Karriere wieder auf Vordermann bringen wollen. Gelingt Tight End Kyle Pitts im fünften Jahr endlich der langersehnte Durchbruch?
Über den Boden sorgen Bijan Robinson und Backup Tyler Allgeier für Gefahr. Robinson zählt zu den besten Ballträgern der Liga, kreiert regelmäßig Yards auf eigene Faust. Vergangene Spielzeit kam er auf 1.456 Rushing Yards und 14 Touchdowns. Auch als Receiver ist er eine gute Option.
Analyse: Defense
Derweil investierten die Falcons viele Ressourcen in einen Defense-Umbau. Routiniers wie Grady Jarrett, Matthew Judon, Nate Landman oder Justin Simmons haben das Team verlassen. Ihre Erfahrung und Qualität werden fehlen.
Der Pass Rush soll durch die beiden Erstrunden-Picks Jalon Walker und James Pearce Jr. belebt werden. Auch Leonard Floyd und Morgan Fox sollen helfen. Vergangene Saison kamen die Falcons auf lediglich 31 Sacks.
Neuzugang Divine Deablo soll den abgewanderten Landman ersetzen. Die wacklige Secondary aus der Vorsaison bleibt weitestgehend unverändert. Xavier Watts beerbt Simmons.
Einschätzung
Mit dem starken Laufspiel dürften die Falcons einige Spiele für sich entscheiden, doch wie gut ist Michael Penix Jr. im zweiten Jahr? Und kann die neu zusammengewürfelte Defensive endlich für Furore sorgen? Und was passiert eigenlicht mit Kirk Cousins?
Der Trainerstuhl von Raheem Morris dürfte aktuell lauwarm sein. Im Vorfeld der Saison stellte er klar: "Ich möchte schneller Probleme identifizieren und diese dann auch angehen. Ich sehe bei uns eine positive Entwicklung."
ran-Tipp: 7-10, Platz 3 in der NFC South
NFL: Ausraster von Geno Smith! Fan bekommt Abreibung
Carolina Panthers
Letzte Saison: 5-12, keine Playoff-Teilnahme
Wichtige Neuzugänge: Tetairoa McMillan (Wide Receiver), Bobby Brown (Defensive Tackle), Tershawn Wharton (Defensive Tackle), Patrick Jones (Edge Rusher), Nic Scourton (Edge Rusher), Tre'Von Moehrig (Safety)
Wichtige Abgänge: Jadeveon Clowney (Edge Rusher), Josey Jewell (Linebacker), Shaq Thompson (Linebacker), Xavier Woods (Safety)
Head Coach: Dave Canales (seit 2024)
Analyse: Offense
Zum Ende der abgelaufenen Saison zeigte Bryce Young endlich die nötigen Entwicklungsschritte, um ihm eine weitere Zukunft als Panthers-QB zuzutrauen. Daran will Carolina anknüpfen und stellt ihm mit Rookie Tetairoa McMillan eine physische und ballsichere Anspielstation zur Verfügung.
Abseits davon kann Young auf eine gute und erfahrene Offensive Line bauen. Neben McMillan stehen zudem noch der zuverlässige Adam Thielen und der talentierte letztjährige Erstrunden-Pick Xavier Legette in den Startlöchern. Und was kann eigentlich Hunter Renfrow nach langer Auszeit noch reißen?
Chuba Hubbard ist der etatmäßige Starter auf der Running-Back-Position, er kratzte vergangene Saison an der 1.200-Yard-Marke und erzielte zehn Touchdowns. Rookie Trevor Etienne könnte für Explosivität auf der Position sorgen.
Analyse: Defense
Einen größeren Umbruch durchlief die Panthers-Defense. Routiniers wie Shaq Thompson, Xavier Woods, Josey Jewell oder Jadeveon Clowney stehen nicht mehr unter Vertrag. Dafür investierte Carolina in einige Pass Rusher, die ihr Gehalt aber noch rechtfertigen müssen. Die Rückkehr von Derrick Brown dürfte der Defensive Line einen großen Schub geben.
Die Linebacker-Position sieht aktuell noch sehr mager aus. Hier sollten die Panthers definitiv vor dem Saisonstart noch nachlegen. Auch die Secondary ähnelt an einigen Stellen einem Schweizer Käse.
Cornerback Jaycee Horn ist gesetzt, gleiches gilt für Safety Tre'Von Moehrig. Auch Cornerback Mike Jackson dürfte zu den Startern zählen. Abseits davon duellieren sich viele Akteure um den Nickel-Cornerback- und Safety-Posten - allerdings fehlt es hier im ligaweiten Vergleich an Qualität.
Einschätzung
Bestätigt Bryce Young den letztjährigen Trend, könnte die Panthers-Offensive nach langer Zeit endlich wieder in Fahrt kommen und mit Rookie McMillan eine weitere spannende Option im Passspiel haben.
Sorgen bereitet allerdings die Defensive. In der Linebacker- und Secondary-Gruppierung fehlt es an Qualität und Breite. Auch der Pass Rush muss erst zeigen, dass er sein Geld wert ist.
Das A und O der Panthers bleibt aber die Entwicklung von Young. Das sieht auch Dave Canales so: "Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Er hat letztes Jahr gut gespielt und in meinen Augen gibt es für ihn kein Limit."
ran-Tipp: 7-10, Platz 2 in der NFC South
NFL-Umfrage: Die Top 10 Edge Rusher im Überblick - Watt und Parsons geschlagen
New Orleans Saints
Letzte Saison: 5-12, keine Playoff-Teilnahme
Wichtige Neuzugänge: Tyler Shough (Quarterback), Brandin Cooks (Wide Receiver), Kevlin Banks Jr (Offensive Tackle), Justin Reid (Safety), Julian Blackmon (Safety)
Wichtige Abgänge: Derek Carr (Quarterback), Paulson Adebo (Cornerback), Tyrann Mathieu (Safety)
Head Coach: Kellen Moore (seit 2025)
Analyse: Offense
Nach dem Rücktritt von Derek Carr dürfte Rookie Tyler Shough das Ruder übernehmen. Der Zweitrunden-Pick konnte aber mit seinen 25 Jahren und sieben (!) Jahren College-Football bereits einige Erfahrungen sammeln.
Geschützt wird er von einer vielversprechenden Offensive Line, die vier First Rounder und Pro Bowler Erik McCoy beinhaltet.
Größere Fragezeichen tauchen allerdings im Passspiel auf. Das Tight-End-Duo aus Juwan Johnson und Foster Moreau ist solide. Chris Olave, Brandin Cooks und Rashid Shaheed verfügen über viel Qualität, hatten in der Vergangenheit aber auch immer mit Verletzungen zu kämpfen.
Derweil nagt langsam aber sicher der Zahn der Zeit an Alvin Kamara. Der 30-Jährige kam zwar auf fast 1.000 Rushing Yards und war als Receiver gefragt, allerdings fehlt es ihm mittlerweile an Explosivität und Endgeschwindigkeit. Trotzdem zählt er noch zu den besseren Running Backs der Liga.
Analyse: Defense
Die chronisch klammen Saints verfügten allerdings nicht über genügend Ressourcen, um die schwache Defensive zu verstärken. Der Pass Rush setzt auf viele alte Bekannte, wie beispielsweise Carl Granderson, Chase Young oder Cam Jordan.
Dahinter räumt Linebacker Demario Davis auf, der noch immer zu den besten Spielern seines Fachs zählt.
In der Secondary bilden Justin Reid und Julian Blackmon das neue Safety-Duo, Tyrann Mathieu hat sich derweil in den Ruhestand verabschiedet. Die Cornerback-Gruppierung bleibt weitestgehend unverändert und dürfte erneut anfällig sein.
Einschätzung
Die Saints dürften kommende Saison nicht viel mit dem Division-Titel am Hut haben. Zu groß ist das Talent-Defizit - selbst in der schwächeren NFC South.
Wie viele Siege sie letztlich einfahren, hängt auch von der Entwicklung von Tyler Shough ab. Er muss hoffen, dass seine Receiver gesund bleiben.
Die Defensive dürfte erneut gegen gute Teams unter die Räder geraten, stellt aber zumindest noch einige Routiniers, die Qualität und Erfahrung mitbringen.
ran-Tipp: 4-13, Platz 4 in der NFC South