Anzeige
Von Kaderplatz "todsicher" bis "keine Chance"

NFL: Jakob Johnson, Amon-Ra St. Brown und Co. - Die Situation der Deutschen vor den Roster Cuts

  • Aktualisiert: 24.08.2025
  • 21:08 Uhr
  • ran.de

Die NFL Preseason ist vorbei, die Roster Cuts stehen an. Mehrere dutzend Spieler pro Kader hoffen auf einen der begehrten 53 Kaderplätze. Wie ist die Lage bei den deutschen Profis?

Rien ne va plus, nichts geht mehr. Die NFL Preseason ist vorbei, damit haben die Spieler keine Chance mehr, sich vor den Roster Cuts bis zum Dienstag (22:00 Uhr deutscher Zeit) im Spielbetrieb zu zeigen.

Im Rahmen der Kaderreduzierungen muss jede Franchise die 53 Spieler festlegen, mit denen sie in die Regular Season starten will. Jene, die es nicht in den Kader schaffen, müssen auf einen Platz im Practice Squad hoffen. Wer auch dafür nicht ausgewählt wird, steht erst einmal auf der Straße.

Auch zahlreiche deutsche Spieler wollen in der anstehenden Saison dabei sein. Wer konnte sich in der Preseason empfehlen? Wie stehen die Chancen der einzelnen Profis auf einen Kaderplatz? ran macht den Check.

Anzeige
Anzeige

Amon-Ra St. Brown (WR, Detroit Lions)

Klare Sache, Amon-Ra St. Brown muss sich gar keine Sorgen machen. Der Deutsch-Amerikaner ist einer der Top-Receiver der NFL und eine Säule im Offensivspiel der Detroit Lions.

Als einer der Starspieler seines Teams wurde St. Brown in der Preseason geschont und kam nicht zum Einsatz. Zu groß wäre die Verletzungsgefahr gewesen, zu schwerwiegend ein möglicher Ausfall.

Sein Kaderplatz steht nicht zur Debatte.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 99,9 Prozent

Anzeige
Anzeige

Brandon Coleman (OT, Washington Commanders)

Für Brandon Coleman, der als Sohn einer deutschen Mutter in Berlin aufwuchs, steht nach einer guten Rookie-Saison aller Voraussicht nach ein Positionswechsel an.

Nachdem er 2024 als Left Tackle agiert hatte, dürfte er nach dem Trade für Laremy Tunsil auf die Position des Left Guards nach innen rücken. An seinem Kaderplatz gibt es so oder so keine Zweifel.

Daran ändert auch eine Unterkörper-Verletzung nichts, die ihn zuletzt mehrere Wochen beschäftigt hatte. Jüngst kehrte er vollständig genesen ins Training zurück und ist klar auf Kurs Richtung Saisonauftakt.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 98 Prozent

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Jakob Johnson (FB, Houston Texans)

Jakob Johnson hat in der NFL einige bewegte Monate mit diversen Entlassungen hinter sich, für die Off- und Preseason unterschrieb er bei den Houston Texans. Aber reicht es auch zum Sprung in den 53er-Kader?

Sein Problem: Johnson ist ein klassischer Fullback, den es in der NFL aber so kaum noch gibt. Sein Glück: Der neue Offensive Coordinator der Texans, Nick Caley, arbeitete bereits bei den New England Patriots mit Johnson zusammen und war unter anderem als Fullbacks Coach damals direkt für ihn zuständig.

NFL-Transactions: Cleveland Browns schmeißen Quarterback raus

1 / 45
<em><strong>Tyler Huntley (Cleveland Browns)</strong><br>20 Tage nach seiner Verpflichtung ist die Zeit von Quarterback Tyler Huntley bei den Browns schon wieder vorbei. Das Team hat Huntley am Sonntag gecuttet. Durch das Aus des 27-Jährigen stehen mit Joe Flacco, Kenny Pickett und den beiden Rookies Shedeur Sanders und Dillon Gabriel nun vier Quarterbacks im Kader der Browns.</em>
© Imagn Images

Tyler Huntley (Cleveland Browns)
20 Tage nach seiner Verpflichtung ist die Zeit von Quarterback Tyler Huntley bei den Browns schon wieder vorbei. Das Team hat Huntley am Sonntag gecuttet. Durch das Aus des 27-Jährigen stehen mit Joe Flacco, Kenny Pickett und den beiden Rookies Shedeur Sanders und Dillon Gabriel nun vier Quarterbacks im Kader der Browns.

<strong>Sam Howell (Philadelphia Eagles)</strong><br>Nach nur vier Monaten ist die Zeit von Quarterback Sam Howell bei den Minnesota Vikings bereits wieder beendet. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, wechselt der 24-Jährige via Trade zu den Philadelphia Eagles. Die Vikings kassieren dafür einen Fünftrundenpick 2026 und einen Siebtrundenpick 2027, die Eagles erhalten einen Sechstrundenpick 2026 zurück. Doch das ist noch nicht alles ...
© Imagn Images

Sam Howell (Philadelphia Eagles)
Nach nur vier Monaten ist die Zeit von Quarterback Sam Howell bei den Minnesota Vikings bereits wieder beendet. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, wechselt der 24-Jährige via Trade zu den Philadelphia Eagles. Die Vikings kassieren dafür einen Fünftrundenpick 2026 und einen Siebtrundenpick 2027, die Eagles erhalten einen Sechstrundenpick 2026 zurück. Doch das ist noch nicht alles ...

<strong>Carson Wentz (Minnesota Vikings)</strong><br>Denn die Vikings haben bereits für Ersatz gesorgt und sich mit Ex-Eagle Carson Wentz auf einen Vertrag verständigt. Das berichtet "ESPN". Der 32-Jährige verbrachte die Vorsaison als Backup von Patrick Mahomes bei den Kansas City Chiefs, war seither aber vertragslos. In Minnesota dürfte er der erste Stellvertreter von J.J. McCarthy werden.
© Imagn Images

Carson Wentz (Minnesota Vikings)
Denn die Vikings haben bereits für Ersatz gesorgt und sich mit Ex-Eagle Carson Wentz auf einen Vertrag verständigt. Das berichtet "ESPN". Der 32-Jährige verbrachte die Vorsaison als Backup von Patrick Mahomes bei den Kansas City Chiefs, war seither aber vertragslos. In Minnesota dürfte er der erste Stellvertreter von J.J. McCarthy werden.

<strong>Taylor Moton (Carolina Panthers)</strong><br>Die Carolina Panthers haben den Vertrag mit Offensive Tackle Taylor Moton verlängert. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, unterschrieb der 31-Jährige einen Zweijahresvertrag über insgesamt 44 Millionen Dollar, davon 40 Millionen Dollar garantiert. In puncto Jahresgehalt liegt Moton nun ligaweit auf Platz vier unter Right Tackles, gemeinsam mit Zach Tom von den Green Bay Packers.
© Icon Sportswire

Taylor Moton (Carolina Panthers)
Die Carolina Panthers haben den Vertrag mit Offensive Tackle Taylor Moton verlängert. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, unterschrieb der 31-Jährige einen Zweijahresvertrag über insgesamt 44 Millionen Dollar, davon 40 Millionen Dollar garantiert. In puncto Jahresgehalt liegt Moton nun ligaweit auf Platz vier unter Right Tackles, gemeinsam mit Zach Tom von den Green Bay Packers.

<strong>Harrison Philips (New York Jets)</strong><br>In einem Trade-Doppelschlag haben die New York Jets ihre Defensive Line verstärkt. Von den Minnesota Vikings haben sich die Jets die Dienste von Defensive Tackle Harrison Philips gesichert. Der 29-Jährige wechselt für einen Sechstrundenpick 2026 sowie einen Sechst- und Siebtrundenpick 2027 in den Big Apple. Zudem übernehmen die Vikings rund die Hälfte seines Gehalts. Zuvor...
© Icon Sportswire

Harrison Philips (New York Jets)
In einem Trade-Doppelschlag haben die New York Jets ihre Defensive Line verstärkt. Von den Minnesota Vikings haben sich die Jets die Dienste von Defensive Tackle Harrison Philips gesichert. Der 29-Jährige wechselt für einen Sechstrundenpick 2026 sowie einen Sechst- und Siebtrundenpick 2027 in den Big Apple. Zudem übernehmen die Vikings rund die Hälfte seines Gehalts. Zuvor...

<strong>Jowon Briggs (New York Jets)</strong><br>.. holten die Jets bereits Jowon Briggs, ebenfalls Defensive Tackle, ebenfalls per Trade. Der erst 23-Jährige wurde 2024 erst von den Cleveland Browns an Stelle 243 gedraftet und kam in der letzten Saison immerhin auf 13 Tackles und einen forcierten Fumble. Für ihn geben die Jets einen Sechstrundenpick 2026 ab, bekommen aber einen Siebtrundenpick zurück. Damit ist die Planstelle Laufverteidigung an der Seite von Quinnen Williams bei den Jets vorerst geschlossen.
© Imagn Images

Jowon Briggs (New York Jets)
.. holten die Jets bereits Jowon Briggs, ebenfalls Defensive Tackle, ebenfalls per Trade. Der erst 23-Jährige wurde 2024 erst von den Cleveland Browns an Stelle 243 gedraftet und kam in der letzten Saison immerhin auf 13 Tackles und einen forcierten Fumble. Für ihn geben die Jets einen Sechstrundenpick 2026 ab, bekommen aber einen Siebtrundenpick zurück. Damit ist die Planstelle Laufverteidigung an der Seite von Quinnen Williams bei den Jets vorerst geschlossen.

<strong>Skyy Moore (San Francisco 49ers)</strong><br>Wide Receiver Skyy Moore wechselt zu den 49ers: Wie NFL Insider Ian Rapoport berichtet, wird der frühere Zweitrundenpick zusammen mit einem Siebtrundenpick nach San Francisco getradet. Im Gegenzug erhält K.C. einen Sechstrundenpick. Moore konnte sich bei den Chiefs nie durchsetzen und verbuchte in drei Saisons 494 Receiving Yards und einen Touchdown. Nun soll er die verletzungsgeplagte Receiver-Gruppe der 49ers verstärken.
© Newscom World

Skyy Moore (San Francisco 49ers)
Wide Receiver Skyy Moore wechselt zu den 49ers: Wie NFL Insider Ian Rapoport berichtet, wird der frühere Zweitrundenpick zusammen mit einem Siebtrundenpick nach San Francisco getradet. Im Gegenzug erhält K.C. einen Sechstrundenpick. Moore konnte sich bei den Chiefs nie durchsetzen und verbuchte in drei Saisons 494 Receiving Yards und einen Touchdown. Nun soll er die verletzungsgeplagte Receiver-Gruppe der 49ers verstärken.

<strong>Devaughn Vele (New Orleans Saints)</strong><br>Die Saints haben sich Verstärkung auf der Wide-Receiver-Position geholt: Wie "ESPN" berichtet, kommt von den Denver Broncos per Trade Devaughn Vele. Im Gegenzug erhält Denver einen Viertrunden- und einen Siebtrundenpick. Der 27-jährige Passempfänger war 2024 in der siebten Runde gedraftet worden. In seiner Rookie-Saison kam er in 13 Spielen auf 41 Catches für 475 Yards und 3 Touchdowns.
© 2025 Getty Images

Devaughn Vele (New Orleans Saints)
Die Saints haben sich Verstärkung auf der Wide-Receiver-Position geholt: Wie "ESPN" berichtet, kommt von den Denver Broncos per Trade Devaughn Vele. Im Gegenzug erhält Denver einen Viertrunden- und einen Siebtrundenpick. Der 27-jährige Passempfänger war 2024 in der siebten Runde gedraftet worden. In seiner Rookie-Saison kam er in 13 Spielen auf 41 Catches für 475 Yards und 3 Touchdowns.

<strong>Matthew Judon (Miami Dolphins)</strong><br>Die Miami Dolphins haben ihren Pass Rush verstärkt und Free Agent Outside Linebacker Matthew Judon verpflichtet. Das berichten mehrere Medien. Laut "ESPN" soll der Vertrag über eine Saison ihm bis zu sechs Millionen Dollar einbringen. Der 33-Jährige hatte in er vergangenen Saison 5,5 Sacks, 2023 konnte er gar nicht spielen. Zuvor war er einer der produktivsten Spieler der New England Patriots.
© Imagn Images

Matthew Judon (Miami Dolphins)
Die Miami Dolphins haben ihren Pass Rush verstärkt und Free Agent Outside Linebacker Matthew Judon verpflichtet. Das berichten mehrere Medien. Laut "ESPN" soll der Vertrag über eine Saison ihm bis zu sechs Millionen Dollar einbringen. Der 33-Jährige hatte in er vergangenen Saison 5,5 Sacks, 2023 konnte er gar nicht spielen. Zuvor war er einer der produktivsten Spieler der New England Patriots.

<strong>Xavien Howard (Indianapolis Colts)</strong><br>Namhafte Verstärkung für die Secondary der Colts: Indianapolis hat sich mit Cornerback Xavien Howard auf einen Vertrag geeinigt. Der 32-Jährige lief von 2016 bis 2023 für die Miami Dolphins auf, vergangene Saison spielte er nicht und war ohne Team. In seiner Karriere wurde er in vier Pro Bowls berufen und kommt bis dato auf 29 Interceptions.
© Getty Images

Xavien Howard (Indianapolis Colts)
Namhafte Verstärkung für die Secondary der Colts: Indianapolis hat sich mit Cornerback Xavien Howard auf einen Vertrag geeinigt. Der 32-Jährige lief von 2016 bis 2023 für die Miami Dolphins auf, vergangene Saison spielte er nicht und war ohne Team. In seiner Karriere wurde er in vier Pro Bowls berufen und kommt bis dato auf 29 Interceptions.

<strong>Bryce Perkins (Carolina Panthers)</strong><br>Die Carolina Panthers haben einen neuen Quarterback verpflichtet. Bryce Perkins, MVP der abgelaufenen UFL-Saison, wird den Kader der Panthers ergänzen, nachdem sich Andy Dalton in der Preseason am Ellbogen verletzt hat. Der 28 Jahre alte Perkins spielte von 2020 bis Anfang 2023 für die Los Angeles Rams und gewann mit der Franchise den Super Bowl, kam in jener Saison 2021 aber nicht zum Einsatz. Zuletzt war er zwei Jahre in der UFL für die Michigan Panthers aktiv.
© Imagn Images

Bryce Perkins (Carolina Panthers)
Die Carolina Panthers haben einen neuen Quarterback verpflichtet. Bryce Perkins, MVP der abgelaufenen UFL-Saison, wird den Kader der Panthers ergänzen, nachdem sich Andy Dalton in der Preseason am Ellbogen verletzt hat. Der 28 Jahre alte Perkins spielte von 2020 bis Anfang 2023 für die Los Angeles Rams und gewann mit der Franchise den Super Bowl, kam in jener Saison 2021 aber nicht zum Einsatz. Zuletzt war er zwei Jahre in der UFL für die Michigan Panthers aktiv.

<strong>James Cook (Buffalo Bills)</strong><br>Das monatelange Vertrags-Hickhack zwischen James Cook und den Buffalo Bills ist beendet. Wie sein Berater bestätigte, einigten sich die Bills mit ihrem Star-Running-Back auf einen Vierjahresvertrag über 48 Millionen Dollar, satte 30 davon gibt es garantiert. Damit steigt Cook auf Platz sechs der bestbezahlten Running Backs auf, Platz drei nach Garantiesumme.
© 2025 Getty Images

James Cook (Buffalo Bills)
Das monatelange Vertrags-Hickhack zwischen James Cook und den Buffalo Bills ist beendet. Wie sein Berater bestätigte, einigten sich die Bills mit ihrem Star-Running-Back auf einen Vierjahresvertrag über 48 Millionen Dollar, satte 30 davon gibt es garantiert. Damit steigt Cook auf Platz sechs der bestbezahlten Running Backs auf, Platz drei nach Garantiesumme.

<strong>Terrell Edmunds (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders und Safety Terrell Edmunds haben sich auf einen Vertrag geeinigt. Der 28-Jährige wurde 2018 an 28. Stelle im NFL Draft von den Pittsburgh Steelers gewählt. Vergangene Saison lief er für die Steelers und Jaguars auf. Außerdem stand er im Practice Squad der Los Angeles Chargers. Bisher sammelte er 465 Tackles, siebeneinhalb Sacks und sechs Interceptions.
© ZUMA Press Wire

Terrell Edmunds (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders und Safety Terrell Edmunds haben sich auf einen Vertrag geeinigt. Der 28-Jährige wurde 2018 an 28. Stelle im NFL Draft von den Pittsburgh Steelers gewählt. Vergangene Saison lief er für die Steelers und Jaguars auf. Außerdem stand er im Practice Squad der Los Angeles Chargers. Bisher sammelte er 465 Tackles, siebeneinhalb Sacks und sechs Interceptions.

<strong>Keenan Allen (Los Angeles Chargers)</strong><br>Nach einem kurzen und nur bedingt erfolgreichen Intermezzo bei den Chicago Bears kehrt der mehrfache Pro Bowler Keenan Allen zurück zu den Los Angeles Chargers. Der Wide Receiver verbrachte die ersten elf Jahre seiner Karriere in Los Angeles beziehungsweise San Diego und unterschreibt einen neuen Ein-Jahres-Vertrag in Kalifornien.
© 2023 Getty Images

Keenan Allen (Los Angeles Chargers)
Nach einem kurzen und nur bedingt erfolgreichen Intermezzo bei den Chicago Bears kehrt der mehrfache Pro Bowler Keenan Allen zurück zu den Los Angeles Chargers. Der Wide Receiver verbrachte die ersten elf Jahre seiner Karriere in Los Angeles beziehungsweise San Diego und unterschreibt einen neuen Ein-Jahres-Vertrag in Kalifornien.

<strong>Kyren Williams (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Los Angeles Rams haben im Vertragspoker mit mit Kyren Williams&nbsp;eine Einigung erzielt. Demnach soll der Running Back seinen Vertrag bei der Franchise um drei Jahre verlängern. Dabei stehen ihm knapp 33 Millionen Dollar zu, wovon rund 23 Millionen garantiert sind. Der 24-Jährige läuft seit der Saison 2022 für die Rams auf - damals wurde er in Runde 5 gepickt.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Kyren Williams (Los Angeles Rams)
Die Los Angeles Rams haben im Vertragspoker mit mit Kyren Williams eine Einigung erzielt. Demnach soll der Running Back seinen Vertrag bei der Franchise um drei Jahre verlängern. Dabei stehen ihm knapp 33 Millionen Dollar zu, wovon rund 23 Millionen garantiert sind. Der 24-Jährige läuft seit der Saison 2022 für die Rams auf - damals wurde er in Runde 5 gepickt.

<strong>Zach Sieler (Miami Dolphins)</strong><br>Defensive Tackle Zack Sieler steht laut "ESPN" und "NFL Network" vor einer lukrativen Vertragsverlängerung bei den Miami Dolphins. Demnach unterschreibt der 29-Jährige einen neuen Dreijahresvertrag über 67,75 Millionen Dollar (44 Million Dollar garantiert). Damit steigt der einstige Siebtrunden-Pick zum Topverdiener unter den Defense-Akteuren der Dolphins auf.
© 2024 Getty Images

Zach Sieler (Miami Dolphins)
Defensive Tackle Zack Sieler steht laut "ESPN" und "NFL Network" vor einer lukrativen Vertragsverlängerung bei den Miami Dolphins. Demnach unterschreibt der 29-Jährige einen neuen Dreijahresvertrag über 67,75 Millionen Dollar (44 Million Dollar garantiert). Damit steigt der einstige Siebtrunden-Pick zum Topverdiener unter den Defense-Akteuren der Dolphins auf.

<strong>Zach Allen (Denver Broncos)</strong><br>Die Denver Broncos haben vor dem letzten Vertragsjahr von Zach Allen die Zukunft des D-Liners geklärt. Beide Seiten einigten sich nach "ESPN"-Informationen auf einen neuen Vierjahres-Deal über 102 Millionen US-Dollar. Demnach sind davon 69,5 Millionen US-Dollar mit der Unterschrift garantiert. Allen spielt seit 2023 für das Team aus Colorado und stellte in der vergangenen Saison persönliche Bestwerte bei Tackles (61) und Sacks (8,5) auf.
© 2024 Getty Images

Zach Allen (Denver Broncos)
Die Denver Broncos haben vor dem letzten Vertragsjahr von Zach Allen die Zukunft des D-Liners geklärt. Beide Seiten einigten sich nach "ESPN"-Informationen auf einen neuen Vierjahres-Deal über 102 Millionen US-Dollar. Demnach sind davon 69,5 Millionen US-Dollar mit der Unterschrift garantiert. Allen spielt seit 2023 für das Team aus Colorado und stellte in der vergangenen Saison persönliche Bestwerte bei Tackles (61) und Sacks (8,5) auf.

<strong>Noah Fant (Cincinnati Bengals)</strong><br>Die Cincinnati Bengals haben eine neue Anspielstation für Joe Burrow: Tight End Noah Fant wird in der kommenden Saison für den AFC Champion von 2021 auflaufen. Das berichten die NFL-Insider Adam Schefter und Ian Rapoport. Zu welchen Konditionen er unterschreibt, steht noch nicht fest.
© ZUMA Press Wire

Noah Fant (Cincinnati Bengals)
Die Cincinnati Bengals haben eine neue Anspielstation für Joe Burrow: Tight End Noah Fant wird in der kommenden Saison für den AFC Champion von 2021 auflaufen. Das berichten die NFL-Insider Adam Schefter und Ian Rapoport. Zu welchen Konditionen er unterschreibt, steht noch nicht fest.

<b>Lucas Niang (Washington Commanders)&nbsp;</b><br>Die Washington Commanders nehmen Lucas Niang unter Vertrag. Der ehemalige Drittrunden-Pick stand zuletzt 2023 für die Kansas City Chiefs auf dem Rasen. Vergangene Saison war er als Practice-Squad-Spieler der Chiefs im Einsatz und wurde im November 2024 entlassen. Bisher absolvierte der Offensive Tackle 40 Spiele und gewann zwei Super Bowls.
© Icon Sportswire

Lucas Niang (Washington Commanders) 
Die Washington Commanders nehmen Lucas Niang unter Vertrag. Der ehemalige Drittrunden-Pick stand zuletzt 2023 für die Kansas City Chiefs auf dem Rasen. Vergangene Saison war er als Practice-Squad-Spieler der Chiefs im Einsatz und wurde im November 2024 entlassen. Bisher absolvierte der Offensive Tackle 40 Spiele und gewann zwei Super Bowls.

<strong>John Schneider (Seattle Seahawks)</strong>&nbsp;<br>Die Seattle Seahawks und General Manager John Schneider haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der 54-Jährige zieht seit 2010 die Fäden bei den Seahawks. Unter seiner Leitung gewann Seattle 2014 den Super Bowl. Schneider unterschrieb für weitere vier Jahre, sein Kontrakt bei den Seahawks läuft damit bis einschließlich 2030.
© Imagn Images

John Schneider (Seattle Seahawks) 
Die Seattle Seahawks und General Manager John Schneider haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der 54-Jährige zieht seit 2010 die Fäden bei den Seahawks. Unter seiner Leitung gewann Seattle 2014 den Super Bowl. Schneider unterschrieb für weitere vier Jahre, sein Kontrakt bei den Seahawks läuft damit bis einschließlich 2030.

<strong>Nick Folk (New York Jets)</strong><br>Im Alter von 40 Jahren hat Kicker Nick Folk noch nicht genug und setzt seine Karriere bei den New York Jets fort. Wie "ESPN" berichtet, unterschrieb Folk einen Vertrag bei seinem Ex-Team, für das er bereits zwischen 2010 und 2016 aktiv gewesen war. Mit 729 Punkten liegt er auf Platz zwei der ewigen Rekordliste bei den Jets, nur Pat Leahy (1.470) erzielte mehr Zähler für "Gang Green".
© 2023 Getty Images

Nick Folk (New York Jets)
Im Alter von 40 Jahren hat Kicker Nick Folk noch nicht genug und setzt seine Karriere bei den New York Jets fort. Wie "ESPN" berichtet, unterschrieb Folk einen Vertrag bei seinem Ex-Team, für das er bereits zwischen 2010 und 2016 aktiv gewesen war. Mit 729 Punkten liegt er auf Platz zwei der ewigen Rekordliste bei den Jets, nur Pat Leahy (1.470) erzielte mehr Zähler für "Gang Green".

<strong>Courtland Sutton (Denver Broncos)</strong><br>Die Denver Broncos stehen kurz vor einem wichtigen Deal. Laut "ESPN" hat sich die Franchise auf eine Vertragsverlängerung mit Courtland Sutton geeinigt. Der Wide Receiver unterschreibt demnach einen neuen Vertrag über eine Laufzeit von vier Jahren. Das Gehalt soll sich dabei auf stolze 92 Millionen Dollar (rund 79,4 Millionen Euro) belaufen. Sutton spielt bereits seit 2018 für die Broncos, nachdem diese ihn in Runde 2 getradet hatten.
© IMAGO/Imagn Images

Courtland Sutton (Denver Broncos)
Die Denver Broncos stehen kurz vor einem wichtigen Deal. Laut "ESPN" hat sich die Franchise auf eine Vertragsverlängerung mit Courtland Sutton geeinigt. Der Wide Receiver unterschreibt demnach einen neuen Vertrag über eine Laufzeit von vier Jahren. Das Gehalt soll sich dabei auf stolze 92 Millionen Dollar (rund 79,4 Millionen Euro) belaufen. Sutton spielt bereits seit 2018 für die Broncos, nachdem diese ihn in Runde 2 getradet hatten.

<strong>Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)</strong><br>Der nächste Rekord-Deal! Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, machen die "Bolts" Rashawn Slater zum bestbezahlten Offensive Tackle der Liga. Demnach erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag über 114 Millionen Dollar. Der 13. Pick von 2021 startete in der Saison 2024 in 16 Spielen inklusive der Postseason und ist einer der Eckpfeiler in der O-Line der Chargers und als Left Tackle der Beschützer von Quarterback Justin Herbert. In der vergangenen Spielzeit fabrizierte die Line um Slater nur acht Turnover, stellte damit einen Franchise-Rekord - der geteilte zweitbeste Wert in der NFL-Geschichte.
© IMAGO/Icon Sportswire

Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)
Der nächste Rekord-Deal! Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, machen die "Bolts" Rashawn Slater zum bestbezahlten Offensive Tackle der Liga. Demnach erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag über 114 Millionen Dollar. Der 13. Pick von 2021 startete in der Saison 2024 in 16 Spielen inklusive der Postseason und ist einer der Eckpfeiler in der O-Line der Chargers und als Left Tackle der Beschützer von Quarterback Justin Herbert. In der vergangenen Spielzeit fabrizierte die Line um Slater nur acht Turnover, stellte damit einen Franchise-Rekord - der geteilte zweitbeste Wert in der NFL-Geschichte.

<strong>Jake Ferguson (Dallas Cowboys)</strong><br>Die Cowboys haben Nägel mit Köpfen gemacht und den Vertrag mit Tight End Jake Ferguson verlängert. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge erhält der 26-Jährige, der in das letzte Jahr seines Rookievertrages geht, eine Verlängerung um vier Jahre bis Ende der Saison 2029. Alle weiteren Infos zum Vertrag <a data-li-document-ref="570899" href="https://www.ran.de/sports/nfl-dallas-cowboys-verlaengern-mit-tight-end-jake-ferguson-570899">gibt es in der News</a>.
© ZUMA Press Wire

Jake Ferguson (Dallas Cowboys)
Die Cowboys haben Nägel mit Köpfen gemacht und den Vertrag mit Tight End Jake Ferguson verlängert. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge erhält der 26-Jährige, der in das letzte Jahr seines Rookievertrages geht, eine Verlängerung um vier Jahre bis Ende der Saison 2029. Alle weiteren Infos zum Vertrag gibt es in der News.

<strong>Josh Metellus (Minnesota Vikings)</strong><br>Zahltag für Josh Metellus bei den Vikings. Wie die Franchise mitteilte, erhält der 27-Jährige eine Vertragsverlängerung über drei Jahre und 36 Millionen Dollar, wovon 25 Millionen Dollar garantiert sind. Mit Leistungsprämien kann der Deal einen Gesamtwert von bis zu 42 Millionen Dollar erreichen. Metellus ist als Safety gelistet, wird aber von Defensive Coordinator Brian Flores auf verschiedenen Positionen eingesetzt, dabei auch als Linebacker und Slot Cornerback. 2024 hat er 103 Tackles und zwei Interceptions verzeichnet und wäre nach der Saison zum Free Agent geworden.
© IMAGO/Icon Sportswire

Josh Metellus (Minnesota Vikings)
Zahltag für Josh Metellus bei den Vikings. Wie die Franchise mitteilte, erhält der 27-Jährige eine Vertragsverlängerung über drei Jahre und 36 Millionen Dollar, wovon 25 Millionen Dollar garantiert sind. Mit Leistungsprämien kann der Deal einen Gesamtwert von bis zu 42 Millionen Dollar erreichen. Metellus ist als Safety gelistet, wird aber von Defensive Coordinator Brian Flores auf verschiedenen Positionen eingesetzt, dabei auch als Linebacker und Slot Cornerback. 2024 hat er 103 Tackles und zwei Interceptions verzeichnet und wäre nach der Saison zum Free Agent geworden.

<strong>Mike Hilton und Jack Jones (beide Miami Dolphins)</strong><br>Die Miami Dolphins haben gleich doppelt auf dem Free-Agent-Markt zugeschlagen und sich zwei Cornerbacks gesichert. Nach Jack Jones, der aus seiner Zeit bei den New England Patriots AFC-East-Erfahrung mitbringt, kommt auch Mike Hilton (Foto) nach Florida. Den Jones-Deal vermeldete die Franchise selbst, über die Einigung mit Hilton berichtete zunächst "ESPN" unter Berufung auf dessen Berater.
© 2024 Getty Images

Mike Hilton und Jack Jones (beide Miami Dolphins)
Die Miami Dolphins haben gleich doppelt auf dem Free-Agent-Markt zugeschlagen und sich zwei Cornerbacks gesichert. Nach Jack Jones, der aus seiner Zeit bei den New England Patriots AFC-East-Erfahrung mitbringt, kommt auch Mike Hilton (Foto) nach Florida. Den Jones-Deal vermeldete die Franchise selbst, über die Einigung mit Hilton berichtete zunächst "ESPN" unter Berufung auf dessen Berater.

<strong>Christian Wilkins (Free Agent)</strong><br>Überraschung bei den Las Vegas Raiders: Wie die Franchise selbst verkündete, wurde Defense-Star Christian Wilkins entlassen. Wie "ESPN" berichtet, reagierte die Franchise damit auf die Weigerung des 29-Jährigen, an seinem verletzten Fuß eine zweite Operation durchführen zu lassen, zu der medizinisch offenbar geraten wurde. Wilkins wurden daraufhin auch ...
© Imagn Images

Christian Wilkins (Free Agent)
Überraschung bei den Las Vegas Raiders: Wie die Franchise selbst verkündete, wurde Defense-Star Christian Wilkins entlassen. Wie "ESPN" berichtet, reagierte die Franchise damit auf die Weigerung des 29-Jährigen, an seinem verletzten Fuß eine zweite Operation durchführen zu lassen, zu der medizinisch offenbar geraten wurde. Wilkins wurden daraufhin auch ...

<strong>Christian Wilkins (Free Agent)</strong><br>... die Garantien in Höhe von 35,2 Millionen Dollar gestrichen, da er "seine körperliche Spielfähigkeit nicht aufrechterhalten konnte". Wilkins bat die Spielergewerkschaft NFLPA darum, in seinem Namen eine Beschwerde einzulegen, was diese am Donnerstag auch tat. Das Ergebnis ist offen. Wilkins war erst vor der Saison 2024 nach Las Vegas gewechselt, absolvierte aber nur fünf Spiele, ehe er sich verletzte.
© Icon Sportswire

Christian Wilkins (Free Agent)
... die Garantien in Höhe von 35,2 Millionen Dollar gestrichen, da er "seine körperliche Spielfähigkeit nicht aufrechterhalten konnte". Wilkins bat die Spielergewerkschaft NFLPA darum, in seinem Namen eine Beschwerde einzulegen, was diese am Donnerstag auch tat. Das Ergebnis ist offen. Wilkins war erst vor der Saison 2024 nach Las Vegas gewechselt, absolvierte aber nur fünf Spiele, ehe er sich verletzte.

<strong>Jamal Adams (Las Vegas Raiders)</strong><br>Kurz vorm Start des Training Camps tätigen die Las Vegas Raiders eine prominente Verpflichtung für ihre Defense. Jamal Adams, der bereits zwischen 2020 und 2023 unter Pete Carroll bei den Seattle Seahawks spielte, unterschreibt bei Carrolls neuem Klub. Der Safety war 2024 für die Tennessee Titans und Detroit Lions aktiv, dort kam er aber insgesamt nur zu fünf Einsätzen. Die genauen Vertragsdetails sind noch nicht bekannt.
© IMAGO/USA TODAY Network

Jamal Adams (Las Vegas Raiders)
Kurz vorm Start des Training Camps tätigen die Las Vegas Raiders eine prominente Verpflichtung für ihre Defense. Jamal Adams, der bereits zwischen 2020 und 2023 unter Pete Carroll bei den Seattle Seahawks spielte, unterschreibt bei Carrolls neuem Klub. Der Safety war 2024 für die Tennessee Titans und Detroit Lions aktiv, dort kam er aber insgesamt nur zu fünf Einsätzen. Die genauen Vertragsdetails sind noch nicht bekannt.

<strong>Zach Tom (Green Bay Packers)</strong><br>Die Green Bay Packers haben Offensive Tackle Zach Tom mit einem neuen Rekordvertrag ausgestattet. Laut NFL-Insider Ian Rapoport unterschrieb der Viertrunden-Pick von 2022 einen neuen Vierjahresvertrag über 88 Millionen Dollar. Besonders bemerkenswert: Tom erhält einen Signing Bonus von 30,2 Millionen Dollar – der höchste, den ein Offensive Lineman in der NFL jemals kassiert hat.
© Icon Sportswire

Zach Tom (Green Bay Packers)
Die Green Bay Packers haben Offensive Tackle Zach Tom mit einem neuen Rekordvertrag ausgestattet. Laut NFL-Insider Ian Rapoport unterschrieb der Viertrunden-Pick von 2022 einen neuen Vierjahresvertrag über 88 Millionen Dollar. Besonders bemerkenswert: Tom erhält einen Signing Bonus von 30,2 Millionen Dollar – der höchste, den ein Offensive Lineman in der NFL jemals kassiert hat.

<strong>Noah Fant (Free Agent)</strong><br>Die Seahawks haben ihren erfahrenen Tight End Noah Fant entlassen. Dadurch werden 8,91 Millionen US-Dollar an Cap Space eingespart. Der 27-Jährige verbrachte die vergangenen drei Saisons in Seattle, nachdem er 2022 im Rahmen des Trades, der Russell Wilson nach Denver schickte, übernommen worden war. Er kam für Seattle in 48 Spielen zum Einsatz und verbuchte 130 Catches für 1.400 Yards und fünf Touchdowns.
© 2025 Getty Images

Noah Fant (Free Agent)
Die Seahawks haben ihren erfahrenen Tight End Noah Fant entlassen. Dadurch werden 8,91 Millionen US-Dollar an Cap Space eingespart. Der 27-Jährige verbrachte die vergangenen drei Saisons in Seattle, nachdem er 2022 im Rahmen des Trades, der Russell Wilson nach Denver schickte, übernommen worden war. Er kam für Seattle in 48 Spielen zum Einsatz und verbuchte 130 Catches für 1.400 Yards und fünf Touchdowns.

<strong>George Karlaftis (Kansas City Chiefs)</strong><br>Wie Adam Schefter berichtet, haben sich die Kansas City Chiefs und George Karalaftis auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Demnach unterschreibt der Erstrunden-Pick von 2022 einen neuen Kontrakt über vier Jahre bei der Franchise im Wert von 93 Million Dollar, davon 62 Millionen Dollar als garantierte Summe. Damit bleibt der Defensive End weiterhin ein wichtiger Baustein in der Defense der Chiefs.
© 2024 Getty Images

George Karlaftis (Kansas City Chiefs)
Wie Adam Schefter berichtet, haben sich die Kansas City Chiefs und George Karalaftis auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Demnach unterschreibt der Erstrunden-Pick von 2022 einen neuen Kontrakt über vier Jahre bei der Franchise im Wert von 93 Million Dollar, davon 62 Millionen Dollar als garantierte Summe. Damit bleibt der Defensive End weiterhin ein wichtiger Baustein in der Defense der Chiefs.

<strong>Von Miller (Washington Commanders)</strong><br>Wie zuvor angekündigt, hat Pass Rusher Von Miller ein neues Team gefunden. Der achtfache Pro Bowler unterschreibt für ein Jahr bei den Washington Commanders. Der 36-Jährige selbst postete ein Bild von sich in einem Commanders-Trikot auf Instagram. "ESPN" bestätigte die Transaktion, die nur noch am Medizincheck scheitern könnte.
© Icon Sportswire

Von Miller (Washington Commanders)
Wie zuvor angekündigt, hat Pass Rusher Von Miller ein neues Team gefunden. Der achtfache Pro Bowler unterschreibt für ein Jahr bei den Washington Commanders. Der 36-Jährige selbst postete ein Bild von sich in einem Commanders-Trikot auf Instagram. "ESPN" bestätigte die Transaktion, die nur noch am Medizincheck scheitern könnte.

<strong>Sauce Gardner (New York Jets)</strong><br>Nur einen Tag nach dem Deal mit Garret Wilson machen die Jets auch bei Sauce Gardner Nägel mit Köpfen - und den 24-Jährigen mal eben zum bestbezahlten Cornerback der Liga. Heißt im Klartext: 120,4 Millionen Dollar für vier Jahre und damit 30,1 Millionen pro Saison. Das berichten mehrere NFL-Experten übereinstimmend.
© Icon Sportswire

Sauce Gardner (New York Jets)
Nur einen Tag nach dem Deal mit Garret Wilson machen die Jets auch bei Sauce Gardner Nägel mit Köpfen - und den 24-Jährigen mal eben zum bestbezahlten Cornerback der Liga. Heißt im Klartext: 120,4 Millionen Dollar für vier Jahre und damit 30,1 Millionen pro Saison. Das berichten mehrere NFL-Experten übereinstimmend.

<strong>Trey Smith (Kansas City Chiefs)</strong><br>Auch die Chiefs lassen die Rekorde purzeln und geben dem Guard, der bislang mit einem Franchise Tag versehen war, einen neuen Vertrag über vier Jahre und 94 Millionen Dollar, von denen 70 Millionen garantiert sind. So viel verdient kein anderer Spieler in der Liga auf der Guard-Position. Entsprechende Medienberichte hat die Franchise inzwischen bestätigt.
© 2022 Getty Images

Trey Smith (Kansas City Chiefs)
Auch die Chiefs lassen die Rekorde purzeln und geben dem Guard, der bislang mit einem Franchise Tag versehen war, einen neuen Vertrag über vier Jahre und 94 Millionen Dollar, von denen 70 Millionen garantiert sind. So viel verdient kein anderer Spieler in der Liga auf der Guard-Position. Entsprechende Medienberichte hat die Franchise inzwischen bestätigt.

<strong>Garrett Wilson (New York Jets)</strong><br>Garrett Wilson unterschreibt einen neuen Vertrag bei den Jets - eine Einigung soll es bereits geben. Das berichtet Insider Ian Rapoport.&nbsp;In Zahlen heißt das: Wilson soll einen 130 Millionen Dollar schweren Vierjahresvertrag bekommen. 90 Millionen Dollar davon sind garantiert. Wilson spielt seit 2022 für die Franchise aus New York - damals wurde er als zehnter Pick ausgewählt.
© Newscom World

Garrett Wilson (New York Jets)
Garrett Wilson unterschreibt einen neuen Vertrag bei den Jets - eine Einigung soll es bereits geben. Das berichtet Insider Ian Rapoport. In Zahlen heißt das: Wilson soll einen 130 Millionen Dollar schweren Vierjahresvertrag bekommen. 90 Millionen Dollar davon sind garantiert. Wilson spielt seit 2022 für die Franchise aus New York - damals wurde er als zehnter Pick ausgewählt.

<strong>Garrett Wilson (New York Jets)</strong><br>Der 24-Jährige hat noch zwei Jahre seines Rookie-Vertrags übrig. Der neue Vertrag tritt im Anschluss in Kraft. Laut ESPN ist es das erste Mal in der Geschichte der NFL, dass ein Wide Receiver nach nur drei absolvierten Saisons einen Durchschnittsverdienst von über 31 Millionen Dollar pro Jahr erhält. Insgesamt ist Wilson damit bis 2030 an die Jets gebunden.
© Imagn Images

Garrett Wilson (New York Jets)
Der 24-Jährige hat noch zwei Jahre seines Rookie-Vertrags übrig. Der neue Vertrag tritt im Anschluss in Kraft. Laut ESPN ist es das erste Mal in der Geschichte der NFL, dass ein Wide Receiver nach nur drei absolvierten Saisons einen Durchschnittsverdienst von über 31 Millionen Dollar pro Jahr erhält. Insgesamt ist Wilson damit bis 2030 an die Jets gebunden.

<strong>Darren Waller (Miami Dolphins)</strong><br>Darren Waller ist wieder da! Der Tight End kehrt aus dem Ruhestand zurück und schließt sich den Miami Dolphins an. Das berichtet ESPN. Im Gegenzug geben die Dolphins einen Sechstrunden-Pick für 2026 an die New York Giants ab, die noch die Rechte an Waller hielten. Miami bekommt dafür Waller und einen Siebtrunden-Pick für 2027. Waller hatte 2024 mit 31 überraschend seine Karriere beendet. Er erklärte das später mit einem speziellen Moment bei den Giants.
© IMAGO/USA TODAY Network

Darren Waller (Miami Dolphins)
Darren Waller ist wieder da! Der Tight End kehrt aus dem Ruhestand zurück und schließt sich den Miami Dolphins an. Das berichtet ESPN. Im Gegenzug geben die Dolphins einen Sechstrunden-Pick für 2026 an die New York Giants ab, die noch die Rechte an Waller hielten. Miami bekommt dafür Waller und einen Siebtrunden-Pick für 2027. Waller hatte 2024 mit 31 überraschend seine Karriere beendet. Er erklärte das später mit einem speziellen Moment bei den Giants.

<strong>Shaquill Griffin (Seattle Seahawks)</strong><br>Die Seahawks holen ein bekanntes Gesicht zurück: Shaquill Griffin. Laut "ESPN"-Reporter Jeremy Fowler erhält der Cornerback einen Einjahresvertrag über drei Millionen Dollar, der inklusive Boni auf bis zu vier Millionen Dollar ansteigen kann. Der 29-Jährige wurde 2017 in der 3. Runde gedrafted und startete in vier Spielzeit für die Seahawks ganze 53 Mal. 2019 wurde er Pro Bowler, 2020 verlies er die Franchise in der Free Agency Richtung Jacksonville Jaguars. Letzte Saison spielte Griffin für die Minnesota Vikings.
© IMAGO/Icon Sportswire

Shaquill Griffin (Seattle Seahawks)
Die Seahawks holen ein bekanntes Gesicht zurück: Shaquill Griffin. Laut "ESPN"-Reporter Jeremy Fowler erhält der Cornerback einen Einjahresvertrag über drei Millionen Dollar, der inklusive Boni auf bis zu vier Millionen Dollar ansteigen kann. Der 29-Jährige wurde 2017 in der 3. Runde gedrafted und startete in vier Spielzeit für die Seahawks ganze 53 Mal. 2019 wurde er Pro Bowler, 2020 verlies er die Franchise in der Free Agency Richtung Jacksonville Jaguars. Letzte Saison spielte Griffin für die Minnesota Vikings.

<strong>Jaire Alexander (Baltimore Ravens)</strong><br>Die Baltimore Ravens haben Lamar Jacksons Wunsch erfüllt und Jaire Alexander verpflichtet. Seit Jahren zählt der physisch starke 28-Jährige zu den besten Cornerbacks der NFL, wenn er fit ist. Er gesellt sich auf der Position zu Marlon Humphrey und Nate Wiggins. Und zu Kumpel Jackson, dessen Teamkollege er am College in Louisville war. Jackson hatte sich für eine Verpflichtung Alexanders, der von 2018 bis 2024 bei den Packers spielte und zuletzt entlassen wurde, ausgesprochen. Er bekommt in Baltimore einen Einjahresvertrag über sechs Millionen Dollar.
© Icon Sportswire

Jaire Alexander (Baltimore Ravens)
Die Baltimore Ravens haben Lamar Jacksons Wunsch erfüllt und Jaire Alexander verpflichtet. Seit Jahren zählt der physisch starke 28-Jährige zu den besten Cornerbacks der NFL, wenn er fit ist. Er gesellt sich auf der Position zu Marlon Humphrey und Nate Wiggins. Und zu Kumpel Jackson, dessen Teamkollege er am College in Louisville war. Jackson hatte sich für eine Verpflichtung Alexanders, der von 2018 bis 2024 bei den Packers spielte und zuletzt entlassen wurde, ausgesprochen. Er bekommt in Baltimore einen Einjahresvertrag über sechs Millionen Dollar.

<strong>DeShon Elliott (Pittsburgh Steelers)</strong><br>"Lasst seinen Hintern im Altersheim!". So kommentierte&nbsp;DeShon Elliott&nbsp;vor wenigen Monaten das Gerücht um Aaron Rodgers, dass dieser zu den Steelers wechseln könnte. Mittlerweile ist er gewechselt. Und Elliott bleibt auch. Der Safety verlängert seinen Vertrag um zwei weitere Jahre für eine Summe von 12,5 Millionen Euro. 9,21 Millionen sind davon garantiert.
© Getty Images

DeShon Elliott (Pittsburgh Steelers)
"Lasst seinen Hintern im Altersheim!". So kommentierte DeShon Elliott vor wenigen Monaten das Gerücht um Aaron Rodgers, dass dieser zu den Steelers wechseln könnte. Mittlerweile ist er gewechselt. Und Elliott bleibt auch. Der Safety verlängert seinen Vertrag um zwei weitere Jahre für eine Summe von 12,5 Millionen Euro. 9,21 Millionen sind davon garantiert.

<strong>Cam Akers (New Orleans Saints)</strong><br>Die New Orleans Saints haben Free Agent Cam Akers unter Vertrag genommen, das gab die Franchise in einer Mitteilung bekannt. Der Running Back hatte in der vergangenen Woche probeweise am Minicamp des Teams teilgenommen, nun unterzeichnete er einen Einjahresvertrag. Akers wurde 2020 von den L.A. Rams gedraftet, in der zurückliegenden Saison spielte er für die Houston Texans und Minnesota Vikings.
© IMAGO/Imagn Images

Cam Akers (New Orleans Saints)
Die New Orleans Saints haben Free Agent Cam Akers unter Vertrag genommen, das gab die Franchise in einer Mitteilung bekannt. Der Running Back hatte in der vergangenen Woche probeweise am Minicamp des Teams teilgenommen, nun unterzeichnete er einen Einjahresvertrag. Akers wurde 2020 von den L.A. Rams gedraftet, in der zurückliegenden Saison spielte er für die Houston Texans und Minnesota Vikings.

<strong>Germaine Pratt (Las Vegas Raiders)</strong><br>Nach der Entlassung bei den Cincinnati Bengals hat Germaine Pratt bei den Las Vegas Raiders unterschrieben. Der Linebacker unterzeichnet einen Einjahresvertrag über 4,25 Millionen US-Dollar. In den vergangenen drei Saisons sammelte der ehemalige Bengals-Kapitän je zwei Interceptions und kam auf 99, 118 und zuletzt 143 Tackles. Damit ist er einer der besten Tackler der Liga.
© 2024 Getty Images

Germaine Pratt (Las Vegas Raiders)
Nach der Entlassung bei den Cincinnati Bengals hat Germaine Pratt bei den Las Vegas Raiders unterschrieben. Der Linebacker unterzeichnet einen Einjahresvertrag über 4,25 Millionen US-Dollar. In den vergangenen drei Saisons sammelte der ehemalige Bengals-Kapitän je zwei Interceptions und kam auf 99, 118 und zuletzt 143 Tackles. Damit ist er einer der besten Tackler der Liga.

<strong>Michael Dickson (Seattle Seahawks)</strong><br>Nur wenige Tage nach der Vertragsverlängerung von A.J. Cole bei den Las Vegas Raiders hat die NFL bereits einen neuen Rekord-Punter. Michael Dickson unterschrieb bei den Seattle Seahawks einen Vierjahresvertrag über insgesamt 16,2 Millionen Dollar, berichtet das "NFL Network". Damit ist er jetzt der bestbezahlte Punter der Liga.
© Icon Sportswire

Michael Dickson (Seattle Seahawks)
Nur wenige Tage nach der Vertragsverlängerung von A.J. Cole bei den Las Vegas Raiders hat die NFL bereits einen neuen Rekord-Punter. Michael Dickson unterschrieb bei den Seattle Seahawks einen Vierjahresvertrag über insgesamt 16,2 Millionen Dollar, berichtet das "NFL Network". Damit ist er jetzt der bestbezahlte Punter der Liga.

<strong>Nick Chubb (Houston Texans)</strong><br>Nick Chubb bleibt in der AFC. Der frühere Running Back der Cleveland Browns hat nach dem bestandenen Medizincheck einen Einjahresvertrag bei den Houston Texans unterschrieben, das berichtet "NFL Network". Der Kontrakt ist demnach mit 2,5 Millionen Dollar dotiert und kann dank Boni auf bis zu fünf Millionen anwachsen. Chubb spielte sieben Saisons für die Browns, zuletzt hatte er aber mit Verletzungen zu kämpfen.
© IMAGO/Imagn Images

Nick Chubb (Houston Texans)
Nick Chubb bleibt in der AFC. Der frühere Running Back der Cleveland Browns hat nach dem bestandenen Medizincheck einen Einjahresvertrag bei den Houston Texans unterschrieben, das berichtet "NFL Network". Der Kontrakt ist demnach mit 2,5 Millionen Dollar dotiert und kann dank Boni auf bis zu fünf Millionen anwachsen. Chubb spielte sieben Saisons für die Browns, zuletzt hatte er aber mit Verletzungen zu kämpfen.

Und tatsächlich scheint sich Johnson im Training Camp eine Rolle erarbeitet zu haben. Der 30-Jährige stand laut "ESPN"-Reporter Ben Solak viel öfter auf dem Feld als erwartet. Auch im finalen Preseason Game gegen die Detroit Lions kam er zum Einsatz und fing zwei Pässe für 16 Yards.

Womöglich befindet sich Johnson genau am richtigen Ort, um noch einmal ein festes Mitglied in einem NFL-Kader zu werden.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 60 Prozent

Anzeige

Julius Welschof (LB, Pittsburgh Steelers)

Nachdem die Saison 2024 für Julius Welschof verletzungsbedingt bereits im Herbst endete, will der Linebacker aus Miesbach in Oberbayern neu angreifen.

Doch die Konkurrenz ist groß: Im offiziellen Depth Chart wird er als vierter Weak Side Linebacker geführt. Das heißt: Dass er den Roster Cut übersteht, ist nahezu ausgeschlossen. Allerdings: Die Steelers sehen etwas in ihm, sonst hätten sie ihn nicht trotz Verletzung gehalten. Er dürfte einen Platz im Practice Squad bekommen.

Immerhin kam er in der Preseason regelmäßig zum Einsatz, zum Abschluss gegen die Carolina Panthers gelangen ihm bei 22 Snaps drei Tackles, darunter ein Tackle for loss. Für einen Kaderplatz dürfte das aber zu wenig gewesen sein.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 5 Prozent

Anzeige

Equanimeous St. Brown (WR, San Francisco 49ers)

Im Gegensatz zu seinem Bruder Amon-Ra war der Kaderplatz von EQ St. Brown von Anfang an alles andere als gesichert. Tatsächlich wurde er bereits in dieser Preseason entlassen, nach einer Verletzung aber schnell wieder zurückgeholt. Dann folgte der nächste Schock.

Der 28-Jährige wurde von den San Francisco 49ers auf die Injured Reserve List gesetzt, nachdem er sich in einem gemeinsamen Training mit den Denver Broncos eine Fußverletzung zugezogen hatte.

Die bittere Folge: Laut Adam Schefter von "ESPN" ist das gleichbedeutend mit dem Saisonaus.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 0 Prozent

Anzeige

Kilian Zierer (OT, Cleveland Browns)

Ebenfalls eine Entlassung hinter sich hat Kilian Zierer. Der Offensive Tackle startete seine Offseason bei den Atlanta Falcons, wurde dann aber gecuttet und landete über die Waiver-Liste bei den Cleveland Browns.

Gute Offensive Linemen sind ein rares Gut und gerade auf dieser Positionsgruppe schaffen es immer wieder ungedraftete Spieler, zu Stammkräften zu werden. Vor dem dritten Preseason-Spiel der Browns gegen die Los Angeles Rams wurde er im Depth Chart seines Teams als dritter Right Tackle geführt.

Ob es zum Kaderplatz reicht, hängt auch davon ab, wie viele O-Liner die Browns generell in den 53er-Kader berufen wollen. Normalerweise wird jede der fünf Positionen maximal doppelt besetzt, wenn überhaupt.

Weshalb die Chancen für Zierer eher gering sind. Womöglich reicht es aber für den Practice Squad.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 5 Prozent

Anzeige

Lorenz Metz (OT, Tampa Bay Buccaneers)

Baugleich könnte man den Text hier einsetzen, denn für Lorentz Metz sind die Voraussetzungen bei den Tampa Bay Buccaneers ähnlich. Nur, dass er noch keine Entlassungspapiere in der Hand hielt.

Im offiziellen Depth Chart ist Metz der vierte Left Tackle. Insgesamt sind 15 Offensive Linemen im Kader der Buccaneers, ein Platz im endgültigen Roster ist nahezu ausgeschlossen. Aber: Teams suchen ständig nach Offensive Linemen, da sie besonders verletzungsanfällig sind.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 2 Prozent

Anzeige

Lenny Krieg (K, Atlanta Falcons)

Von der European League of Football direkt in die NFL - Kicker Lenny Krieg ist einen Weg gegangen, den sich die ELF wohl öfter als nur eine Handvoll Male gewünscht hätte.

Krieg steht aktuell bei den Atlanta Falcons unter Vertrag und liefert sich ein offenes Duell mit Younghoe Koo. Der einst bestbezahlte Kicker der NFL hatte eine schwache Saison 2024 und sein Gehalt kann eingespart werden, wenn Krieg mindestens gleichwertig ist. Dass er das kann, steht außer Frage.

NFL - Injury Update vor der Saison 2025: Raiders-Quarterback Aidan O'Connell fällt wochenlang aus

1 / 22
<em><strong>Aidan O'Connell (Las Vegas Raiders)</strong><br>Quarterback Aidan O’Connell hat sich im letzten Preseason-Spiel der Raiders einen Handegelenksbruch zugezogen und wird mindestens die ersten sechs bis acht Wochen der Saison verpassen, wie Head Coach Pete Carroll bestätigte. Eigentlich war der 26-Jährige als Nummer zwei hinter Starter Geno Smith eingeplant. Nach seiner Verletzung ist nur noch Rookie Cam Miller als weiterer Quarterback im Kader.</em>
© Imagn Images

Aidan O'Connell (Las Vegas Raiders)
Quarterback Aidan O’Connell hat sich im letzten Preseason-Spiel der Raiders einen Handegelenksbruch zugezogen und wird mindestens die ersten sechs bis acht Wochen der Saison verpassen, wie Head Coach Pete Carroll bestätigte. Eigentlich war der 26-Jährige als Nummer zwei hinter Starter Geno Smith eingeplant. Nach seiner Verletzung ist nur noch Rookie Cam Miller als weiterer Quarterback im Kader.

<strong>Derrick Harmon (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Erstrunden-Pick Derrick Harmon droht den Saisonstart bei den Steelers zu verpassen. Im letzten Preseason-Spiel gegen die Carolina Panthers musste der Defensive Tackle wegen einer Knieverletzung früh verletzt das Feld verlassen. Laut "ESPN" sei bei ihm eine Verstauchung des Innenbandes diagnostiziert worden. Je nach Schwere bedeute dies eine Ausfallzeit von einigen Wochen bis zu einem Monat. Die "Pittsburgh Post-Gazette" berichtet von einer Ausfallzeit von vier bis sechs Wochen. Ein Szenario sei es, Harmon auf die Injured-Reserve-Liste zu setzen. Dann wäre er nach der spielfreien Woche 5 wieder spielberechtigt.
© 2025 Getty Images

Derrick Harmon (Pittsburgh Steelers)
Erstrunden-Pick Derrick Harmon droht den Saisonstart bei den Steelers zu verpassen. Im letzten Preseason-Spiel gegen die Carolina Panthers musste der Defensive Tackle wegen einer Knieverletzung früh verletzt das Feld verlassen. Laut "ESPN" sei bei ihm eine Verstauchung des Innenbandes diagnostiziert worden. Je nach Schwere bedeute dies eine Ausfallzeit von einigen Wochen bis zu einem Monat. Die "Pittsburgh Post-Gazette" berichtet von einer Ausfallzeit von vier bis sechs Wochen. Ein Szenario sei es, Harmon auf die Injured-Reserve-Liste zu setzen. Dann wäre er nach der spielfreien Woche 5 wieder spielberechtigt.

<strong>Chris Godwin (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Nach "ESPN"-Informationen wollen die Tampa Bay Buccaneers Chris Godwin rechtzeitig von der PUP-Liste nehmen, um ihn zum Saisonstart in den 53-Mann-Kader aufnehmen zu können. Nach seinem Knöchelbruch aus der vergangenen Saison wird der Wide Receiver aber wohl nicht vor Oktober sein Comeback geben. Die "Bucs" sind mit dem Genesungsprozess zufrieden, Godwin soll offenbar in Week 2 ins Training einsteigen.
© Icon Sportswire

Chris Godwin (Tampa Bay Buccaneers)
Nach "ESPN"-Informationen wollen die Tampa Bay Buccaneers Chris Godwin rechtzeitig von der PUP-Liste nehmen, um ihn zum Saisonstart in den 53-Mann-Kader aufnehmen zu können. Nach seinem Knöchelbruch aus der vergangenen Saison wird der Wide Receiver aber wohl nicht vor Oktober sein Comeback geben. Die "Bucs" sind mit dem Genesungsprozess zufrieden, Godwin soll offenbar in Week 2 ins Training einsteigen.

<strong>Terell Smith (Chicago Bears)</strong><br>Terell Smith sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Der Cornerback hat sich eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Die Patellasehne ist gerissen, seine Saison damit beendet, bevor sie wirklich begonnen hat.
© IMAGO/Newscom World

Terell Smith (Chicago Bears)
Terell Smith sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Der Cornerback hat sich eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Die Patellasehne ist gerissen, seine Saison damit beendet, bevor sie wirklich begonnen hat.

<strong>Quentin Johnston (Los Angeles Chargers)</strong><br>Chargers-Receiver Quentin Johnston hat sich im Preseason-Spiel gegen die L.A. Rams eine Gehirnerschütterung zugezogen. Bereits im dritten Play der Partie schlug der Sportler nach einem harten Hit mit dem Kopf auf dem Boden auf, wurde vom Feld gefahren und vorsorglich in eine Klinik gebracht. Cheftrainer Jim Harbaugh erklärte, Johnston könne sprechen, sich bewegen und an den Spielzug erinnern.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Quentin Johnston (Los Angeles Chargers)
Chargers-Receiver Quentin Johnston hat sich im Preseason-Spiel gegen die L.A. Rams eine Gehirnerschütterung zugezogen. Bereits im dritten Play der Partie schlug der Sportler nach einem harten Hit mit dem Kopf auf dem Boden auf, wurde vom Feld gefahren und vorsorglich in eine Klinik gebracht. Cheftrainer Jim Harbaugh erklärte, Johnston könne sprechen, sich bewegen und an den Spielzug erinnern.

<strong>A.J. Brown (Philadelphia Eagles)</strong><br>Bereits Anfang August musste Wide Receiver A.J. Brown von den Philadelphia Eagles kürzer treten. Nun trat die Oberschenkelverletzung offenbar erneut auf, der Pro Bowler musste das Training aussetzen. Head Coach Nick Sirianni hofft, dass Brown "das Training bald wieder aufnehmen könne." Es soll aber wohl nichts sein, was den Saisonstart gefährden könnte.
© 2025 Getty Images

A.J. Brown (Philadelphia Eagles)
Bereits Anfang August musste Wide Receiver A.J. Brown von den Philadelphia Eagles kürzer treten. Nun trat die Oberschenkelverletzung offenbar erneut auf, der Pro Bowler musste das Training aussetzen. Head Coach Nick Sirianni hofft, dass Brown "das Training bald wieder aufnehmen könne." Es soll aber wohl nichts sein, was den Saisonstart gefährden könnte.

<strong>Rondale Moore (Minnesota Vikings)</strong><br>Schock für die Minnesota Vikings und Wide Receiver Rondale Moore. Der Zweitrundenpick von 2021 riss sich im Preseason-Spiel gegen die Houston Texans das Kreuzband und wird nun im zweiten Jahr in Folge die komplette Saison aussetzen müssen. Bereits im vergangenen Jahr für die Artlanta Falcons konnte er nicht ein einziges Spiel wegen einer schweren Knieverletzung machen.
© Imagn Images

Rondale Moore (Minnesota Vikings)
Schock für die Minnesota Vikings und Wide Receiver Rondale Moore. Der Zweitrundenpick von 2021 riss sich im Preseason-Spiel gegen die Houston Texans das Kreuzband und wird nun im zweiten Jahr in Folge die komplette Saison aussetzen müssen. Bereits im vergangenen Jahr für die Artlanta Falcons konnte er nicht ein einziges Spiel wegen einer schweren Knieverletzung machen.

<strong>Morice Norris (Detroit Lions)</strong><br>Der Schock war groß, doch Lions-Cornerback Morice Norris ist auf dem Wege der Besserung. Aktuell befindet er sich im Concussion Protocol der NFL. "Es ist schön, ihn wieder dabei zu haben. Wir gehen es langsam an und prüfen seinen Zustand in zehn bis 14 Tagen erneut", so Head Coach Dan Campbell. Und Norris selbst kündigte an: "Ich bin nur ein Junge, der Football spielen will . Und ihr werdet mich schon sehr bald wieder spielen sehen", schrieb Norris in den sozialen Medien.
© Imagn Images

Morice Norris (Detroit Lions)
Der Schock war groß, doch Lions-Cornerback Morice Norris ist auf dem Wege der Besserung. Aktuell befindet er sich im Concussion Protocol der NFL. "Es ist schön, ihn wieder dabei zu haben. Wir gehen es langsam an und prüfen seinen Zustand in zehn bis 14 Tagen erneut", so Head Coach Dan Campbell. Und Norris selbst kündigte an: "Ich bin nur ein Junge, der Football spielen will . Und ihr werdet mich schon sehr bald wieder spielen sehen", schrieb Norris in den sozialen Medien.

<strong>Brandon Aiyuk (San Francisco 49ers)</strong><br>Seit beinahe einem Jahr müssen die San Francisco 49ers ohne Wide Receiver Brandon Aiyuk auskommen. In Week 7 der vergangenen Saison riss er sich Kreuz- und Außenband im Knie. Nun gibt es einen Zeitplan für seine Rückkehr. "Rund um Woche sechs", sagte Head Coach Kyle Shanahan auf einer Medienrunde. Er schränkte jedoch sofort ein: "Das kann auch heißen, dass es erst Woche zehn wird."
© Imagn Images

Brandon Aiyuk (San Francisco 49ers)
Seit beinahe einem Jahr müssen die San Francisco 49ers ohne Wide Receiver Brandon Aiyuk auskommen. In Week 7 der vergangenen Saison riss er sich Kreuz- und Außenband im Knie. Nun gibt es einen Zeitplan für seine Rückkehr. "Rund um Woche sechs", sagte Head Coach Kyle Shanahan auf einer Medienrunde. Er schränkte jedoch sofort ein: "Das kann auch heißen, dass es erst Woche zehn wird."

<strong>Landon Dickerson (Philadelphia Eagles)</strong><br>Der Left Guard der Eagles hat sich bei einer öffentlichen Trainingseinheit im Stadion des Super-Bowl-Siegers verletzt. Der 26-Jährige musste nach einer Verletzung am rechten Bein vom Platz gefahren werden. Vorher lag er minutenlang am Boden und konnte beim Aufstehen nicht wirklich auftreten. Inzwischen ist klar: Dickerson muss sich einem kleineren Eingriff am Knie unterziehen, um eine Meniskusverletzung zu beheben.
© IMAGO/Imagn Images

Landon Dickerson (Philadelphia Eagles)
Der Left Guard der Eagles hat sich bei einer öffentlichen Trainingseinheit im Stadion des Super-Bowl-Siegers verletzt. Der 26-Jährige musste nach einer Verletzung am rechten Bein vom Platz gefahren werden. Vorher lag er minutenlang am Boden und konnte beim Aufstehen nicht wirklich auftreten. Inzwischen ist klar: Dickerson muss sich einem kleineren Eingriff am Knie unterziehen, um eine Meniskusverletzung zu beheben.

<strong>Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)</strong><br>Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).
© Getty Images

Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)
Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).

<strong>Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions)</strong>&nbsp;<br>Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 am Donnerstagabend deutscher Zeit auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.
© Icon Sportswire

Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions) 
Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 am Donnerstagabend deutscher Zeit auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.

<strong>Salvon Ahmed (Indianapolis Colts)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Colts. Running Back Salvon Ahmed hat sich laut Head Coach Shane Steichen im Trainingslager eine "schwere Beinverletzung" zugezogen. Bei einem Lauf wurde der 26-Jährige von Teamkollege Trey Washington mit einem Hip-Drop-Tackle zu Boden gebracht, der Safety landete dabei unglücklich auf dem Unterschenkel von Ahmed.
© IMAGO/Schüler

Salvon Ahmed (Indianapolis Colts)
Schlechte Nachrichten für die Colts. Running Back Salvon Ahmed hat sich laut Head Coach Shane Steichen im Trainingslager eine "schwere Beinverletzung" zugezogen. Bei einem Lauf wurde der 26-Jährige von Teamkollege Trey Washington mit einem Hip-Drop-Tackle zu Boden gebracht, der Safety landete dabei unglücklich auf dem Unterschenkel von Ahmed.

<strong>Isaiah Likely (Baltimore Ravens)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Baltimore Ravens: Tight End Isaiah Likely ist im Training umgeknickt und hat sich eine Franktur am Fuß zugezogen, die einer Operation bedarf. Er fällt mindestens sechs Wochen aus und könnte den Start in die neue NFL-Saison verpassen.
© Imagn Images

Isaiah Likely (Baltimore Ravens)
Schlechte Nachrichten für die Baltimore Ravens: Tight End Isaiah Likely ist im Training umgeknickt und hat sich eine Franktur am Fuß zugezogen, die einer Operation bedarf. Er fällt mindestens sechs Wochen aus und könnte den Start in die neue NFL-Saison verpassen.

<strong>Starling Thomas (Arizona Cardinals)</strong><br>Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.
© IMAGO/Imagn Images

Starling Thomas (Arizona Cardinals)
Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.

<strong>David Walker (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

David Walker (Tampa Bay Buccaneers)
Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.

<strong>Kenny McIntosh (Seattle Seahawks)</strong><br>Bittere Nachricht für die Seattle Seahawks. Running Back Kenny McIntosh hat sich im Training eine Knieverletzung am linken Bein zugezogen und wurde bereits auf die IR-Liste gesetzt. Der Sportler hatte sich bei einer Übung der Special Teams verletzt und musste vom Feld getragen werden.
© IMAGO/Icon Sportswire

Kenny McIntosh (Seattle Seahawks)
Bittere Nachricht für die Seattle Seahawks. Running Back Kenny McIntosh hat sich im Training eine Knieverletzung am linken Bein zugezogen und wurde bereits auf die IR-Liste gesetzt. Der Sportler hatte sich bei einer Übung der Special Teams verletzt und musste vom Feld getragen werden.

<strong>Levi Onwuzurike (Detroit Lions)</strong><br>Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.
© IMAGO/Icon Sportswire

Levi Onwuzurike (Detroit Lions)
Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.

<strong>Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird vermutlich die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.
© Getty Images

Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)
Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird vermutlich die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.

<strong>Donald Parham (Pittsburg Steelers)</strong><br>Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.
© Icon Sportswire

Donald Parham (Pittsburg Steelers)
Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.

<strong>Ar'Darius Washington (Baltimore Ravens)</strong><br>Schwerer Rückschlag für die Baltimore Ravens: Starting Safety Ar'Darius Washington hat sich bereits an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung schwer verletzt. Bei ihm wurde ein Achillessehnenriss festgestellt. Laut Team-Informationen soll er im November sein Comeback geben. Die Ravens drafteten Safety Malaki Starks in der ersten&nbsp;Runde des zurückliegenden Drafts.
© 2024 Getty Images

Ar'Darius Washington (Baltimore Ravens)
Schwerer Rückschlag für die Baltimore Ravens: Starting Safety Ar'Darius Washington hat sich bereits an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung schwer verletzt. Bei ihm wurde ein Achillessehnenriss festgestellt. Laut Team-Informationen soll er im November sein Comeback geben. Die Ravens drafteten Safety Malaki Starks in der ersten Runde des zurückliegenden Drafts.

<strong>Jonathon Brooks (Carolina Panthers)</strong><br>Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.
© IMAGO/Imagn Images

Jonathon Brooks (Carolina Panthers)
Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.

Anzeige

Im ersten Preseason-Spiel gegen die Detroit Lions durfte Krieg ran und verwandelte unter anderem ein Field Goal aus 57 Yards, ein weiteres aus 53 Yards vergab er. In den beiden übrigen Partien kam dann ausschließlich Koo zum Einsatz.

Der blieb gegen die Titans perfekt, gegen die Cowboys vergab er einen Versuch aus 51 Yards. Alles offen also? Es könnte eine Entscheidung sein, bei der am Ende Nuancen den Ausschlag geben.

Übrigens: Der einstige NFL-Kicker Dominik Eberle lobt Krieg und erklärt seine möglichen zukünftigen Szenarien im ran-Interview.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 50 Prozent

Anzeige

Leander Wiegand (OT, New York Jets)

Mithilfe des International Pathway Programs und auch dank tollen Leistungen in der ELF hat es Offensive Lineman Leander Wiegand zu den New York Jets ins Training Camp geschafft.

Dort steht er im offiziellen Depth Chart immerhin als dritter Left Guard. Ob er jedoch einen Kaderplatz bekommt, ist mehr als fraglich - dennoch nicht ausgeschlossen. Auch hier gibt es womöglich den Practice Squad als Auffangbecken.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 5 Prozent

Maximilian Mang (TE, Indianapolis Colts)

Von allen Deutschen hat Maximilian Mang vermutlich die geringsten Chancen auf einen Kaderplatz. Allerdings: Sollte der Undrafted Free Agent es schaffen, wäre es die größte Überraschung - und zwar mit Abstand.

Das Problem: Nicht nur Rookie-Sensation Tyler Warren, Mo Alie-Cox sowie Drew Ogletree sind im Depth Chart vor Mang. Auch drei weitere Tight Ends stehen bei den Colts unter Vertrag.

Wenn Mang es in den Practice Squad schaffen würde, wäre es schon ein unglaublicher Erfolg für ihn.

Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 1 Prozent

Anzeige
Mehr News und Videos
January 18, 2025: Kansas City Chiefs defensive tackle Derrick Nnadi (91) is introduced before an NFL, American Football Herren, USA AFC Divisional game against the Houston Texans at GEHA Field at A...
News

Trade mit Jets: Chiefs holen Super-Bowl-Champion zurück

  • 24.08.2025
  • 19:10 Uhr