Anzeige
Nach bitterem Ende der NFL-Saison

Jacksonville Jaguars: Wie gut ist Trevor Lawrence wirklich?

  • Veröffentlicht: 08.01.2024
  • 23:26 Uhr
  • Christian Stüwe
Article Image Media

Die Saison der Jacksonville Jaguars endete mit einer Enttäuschung. Auch für Trevor Lawrence war seine dritte NFL-Saison ein Rückschritt. Dass der Quarterback in der Offseason einen Monster-Vertrag unterschreibt, erscheint nicht mehr selbstverständlich.

Von Christian Stüwe

Die komplette Saison der Jacksonville Jaguars stand auf dem Spiel, es war eine typische Do-or-Die-Situation. Die Jags waren kurz vor Ende des Spiels gegen die Tennessee Titans in der Redzone. Mit einem Touchdown und einer Two-Point-Conversion hätten sie das Spiel ausgleichen und die Playoff-Träume am Leben erhalten können.

In solchen Momenten zeichnen sich große Spieler aus, doch Trevor Lawrence überwarf seinen Tight End Evan Engram deutlich. Die Jaguars verloren das Spiel und verpassten die Playoffs.

Unmittelbar danach begannen in den sozialen Medien und unter den Ergebnis-Posts der Jaguars Diskussionen, wie gut Lawrence denn nun tatsächlich sei. "Wir hätten vielleicht gewonnen, wenn Trevor nicht gespielt hätte", schrieb ein Fan. "Trevor Lawrence ist der überschätzteste Quarterback der Liga", merkte ein Anderer an.

Natürlich schwangen in diesen Kommentaren eine Menge Frust und Emotionen mit, aber auch völlig nüchtern betrachtet sind Lawrence und die Jaguars im Januar 2024 nicht dort, wo sie sein wollten, als das Quarterback-Wunderkind im April 2021 als Nummer-eins-Pick unter Vertrag genommen wurde.

Anzeige
Anzeige

Trevor Lawrence galt als das größte Talent einer ganzen Generation

Der mittlerweile 24-Jährige galt als das größte Talent seit Andrew Luck, als der beste Quarterback einer ganzen Generation, als ein Versprechen für eine bessere Zukunft in Jacksonville.

Nun liegen drei Jahre hinter Lawrence und die Bewertung seiner Leistungen fällt nicht so leicht. Das erste Jahr unter Urban Meyer war mehr als schwierig, zwischen der Mannschaft und dem Head Coach passte es überhaupt nicht. Dass Lawrence die Situation ruhig ertrug, spricht für seinen Charakter.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze zur NFL

In der zweiten Saison unter Doug Pederson war Lawrence dann der erhoffte Franchise-Quarterback, der die Jags zum Sieg in der AFC South und bis in die Divisional Round führte. Vor allem das epische Wild Card Game gegen die Los Angeles Chargers blieb in Erinnerung, als die Jaguars einen 27-Punkte-Rückstand in einen Sieg verwandelten.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Die verletzungsgeplagten Jaguars verlieren fünf der letzten sechs Spiele

Vor diesem Hintergrund muss die aktuelle Spielzeit als eine Enttäuschung angesehen werden. Zwar starteten Lawrence und die Jaguars stark in die Saison, im letzten Drittel der Regular Season ging ihnen aber komplett die Puste aus.

Fünf der letzten sechs Spiele wurden verloren, die Playoffs und der sogar erreichbar scheinende First Seed in der AFC wurden verspielt. Lawrence war in diesen Spielen nicht der Quarterback der ersten Saisonhälfte oder der letzten Spielzeit, der sein Team über das Spielfeld führt und kaum Fehler macht. Stattdessen unterliefen ihm viel zu viele Turnover.

Allerdings muss Lawrence zu Gute gehalten werden, dass die Jaguars großes Verletzungspech hatten. Vor allem die Offensive Line musste einige Ausfälle verkraften, was dazu führte, dass auch der Quarterback ordentlich einstecken musste. Eine Gehirnerschütterung, eine Knöchel- und eine Schulterverletzung machten ihm im Endspurt der Saison zu schaffen.

NFL - Injury Update vor der Saison 2025: Schwere Verletzung bei Steelers-Zugang - Saisonaus droht

1 / 7
<strong>Donald Parham (Pittsburg Steelers)</strong><br>Das wäre eine ganz bittere Verletzung: Laut "ESPN" hat sich Donald Parham bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.
© Icon Sportswire

Donald Parham (Pittsburg Steelers)
Das wäre eine ganz bittere Verletzung: Laut "ESPN" hat sich Donald Parham bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.

<strong>Jahlani Tavai (New England Patriots)</strong><br>Schock für die New England Patriots im Training: Linebacker Jahlani Tavai schien sich im Dienstags-Training eine schwere Verletzung zugezogen zu haben und konnte sein Bein kaum belasten. Kurze Zeit später gab es Entwarnung: Der Leading Tackler der vergangenen Spielzeit hat sich eine nicht näher bezeichnete Wadenverletzung zugezogen und wird zum Start des Training Camps im Juli zurückerwartet.
© Newscom World

Jahlani Tavai (New England Patriots)
Schock für die New England Patriots im Training: Linebacker Jahlani Tavai schien sich im Dienstags-Training eine schwere Verletzung zugezogen zu haben und konnte sein Bein kaum belasten. Kurze Zeit später gab es Entwarnung: Der Leading Tackler der vergangenen Spielzeit hat sich eine nicht näher bezeichnete Wadenverletzung zugezogen und wird zum Start des Training Camps im Juli zurückerwartet.

<strong>Kyle Pitts (Atlanta Falcons)</strong><br>In der noch frühen Saisonvorbereitung müssen die Atlanta Falcons auf Tight End Kyle Pitts verzichten. Der ehemalige Pro Bowler laboriert derzeit an einer Verletzung. Das gab Head Coach Raheem Morris auf einer Presserunde bekannt. Damit wollte er Gerüchten vorbeugen, es könnte sich um einen Holdout handeln. Der ehemalige First Round Pick, der in seiner Karriere bisher eher enttäuschte, geht in sein letztes Vertragsjahr.
© Icon Sportswire

Kyle Pitts (Atlanta Falcons)
In der noch frühen Saisonvorbereitung müssen die Atlanta Falcons auf Tight End Kyle Pitts verzichten. Der ehemalige Pro Bowler laboriert derzeit an einer Verletzung. Das gab Head Coach Raheem Morris auf einer Presserunde bekannt. Damit wollte er Gerüchten vorbeugen, es könnte sich um einen Holdout handeln. Der ehemalige First Round Pick, der in seiner Karriere bisher eher enttäuschte, geht in sein letztes Vertragsjahr.

<strong>Aidan Hutchinson (Detroit Lions)</strong><br>Im vergangenen Oktober brach sich Defensive End Aidan Hutchinson im Duell gegen die Dallas Cowboys tragisch das Bein. Nun, rund sieben Monate später, hat der Pass Rusher die ärztliche Freigabe für volles Training bekommen. "Ich habe mich noch nie so sehr auf OTAs gefreut", sagte er auf einer Presserunde. Bis zum Saisonstart im September wird Hutchinson bei 100 Prozent erwartet.
© Icon Sportswire

Aidan Hutchinson (Detroit Lions)
Im vergangenen Oktober brach sich Defensive End Aidan Hutchinson im Duell gegen die Dallas Cowboys tragisch das Bein. Nun, rund sieben Monate später, hat der Pass Rusher die ärztliche Freigabe für volles Training bekommen. "Ich habe mich noch nie so sehr auf OTAs gefreut", sagte er auf einer Presserunde. Bis zum Saisonstart im September wird Hutchinson bei 100 Prozent erwartet.

<strong>Ar'Darius Washington (Baltimore Ravens)</strong><br>Schwerer Rückschlag für die Baltimore Ravens: Starting Safety Ar'Darius Washington hat sich bereits an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung schwer verletzt. Bei ihm wurde ein Achillessehnenriss festgestellt. Ob er in der Saison 2025 wird spielen können, ist mehr als offen. Die Ravens drafteten Safety Malaki Starks in der ersten&nbsp;Runde des zurückliegenden Drafts.
© 2024 Getty Images

Ar'Darius Washington (Baltimore Ravens)
Schwerer Rückschlag für die Baltimore Ravens: Starting Safety Ar'Darius Washington hat sich bereits an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung schwer verletzt. Bei ihm wurde ein Achillessehnenriss festgestellt. Ob er in der Saison 2025 wird spielen können, ist mehr als offen. Die Ravens drafteten Safety Malaki Starks in der ersten Runde des zurückliegenden Drafts.

<strong>Jonathon Brooks (Carolina Panthers)</strong><br>Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.
© IMAGO/Imagn Images

Jonathon Brooks (Carolina Panthers)
Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.

<strong>Christian McCaffrey (San Francisco 49ers)</strong><br>2024 war Christian McCaffrey den Niners kaum eine Hilfe, verpasste er doch die meisten Spiele aufgrund einer Achillessehnen- und anschließend einer Kreuzbandverletzung. Nun hat Offensive Coordinator Klay Kubiak Entwarnung gegeben: "Christian macht sich großartig. Er sieht fantastisch aus, und wir freuen uns, dass er jeden Tag arbeitet. Ich freue mich darauf, dass er bald wieder voll dabei sein kann."
© IMAGO/Icon Sportswire

Christian McCaffrey (San Francisco 49ers)
2024 war Christian McCaffrey den Niners kaum eine Hilfe, verpasste er doch die meisten Spiele aufgrund einer Achillessehnen- und anschließend einer Kreuzbandverletzung. Nun hat Offensive Coordinator Klay Kubiak Entwarnung gegeben: "Christian macht sich großartig. Er sieht fantastisch aus, und wir freuen uns, dass er jeden Tag arbeitet. Ich freue mich darauf, dass er bald wieder voll dabei sein kann."

Man darf zumindest darüber spekulieren, ob der Signal Caller mit einer schmerzfreien Schulter im letzten Play der Saison Engram ebenfalls so deutlich überworfen hätte. Dass Lawrence trotz der Verletzungen spielt, ist ihm ebenso hoch anzurechnen.

Anzeige

In der Offseason 2024 stehen Vertragsverhandlungen an

Es besteht auch kein Zweifel daran, dass der 1,98-Meter-Mann ein großartiger NFL-Quarterback sein kann. Er bringt den Arm, die Präzision und die Athletik dafür mit. Allerdings konnte er im Gegensatz zu Spielern wie Patrick Mahomes, Joe Burrow oder Lamar Jackson eben noch nicht nachhaltig beweisen, dass er den Unterschied machen kann.

Vor diesem Hintergrund ist es sehr interessant, dass Lawrence im Frühjahr eigentlich einen neuen Vertrag bei den Jaguars unterschreiben könnte. Unter normalen Umständen wäre dies ein Monster-Vertrag geworden, vielleicht sogar der größte überhaupt in der NFL.

Nach der durchwachsenen Saison scheint es aber nicht mehr selbstverständlich, dass Lawrence einen neuen Vertrag bekommt. "Für mich ist das leicht zu sagen, aber ich würde es nicht machen", zitierte die "Washington Post" einen anonymen General Manager eines NFL-Teams: "Ich müsste noch ein weiteres Jahr von ihm sehen. Er ist nicht der gleiche Spieler, der er vor einem Jahr war. Sein Agent würde das sicher nicht gerne hören, aber ich könnte ihn gerade nicht wie einen Top-Quarterback bezahlen."

Anzeige

Bekommt Lawrence trotz des bitteren Endes einen Zahltag?

Die Offseason dürfte in Jacksonville jedenfalls sehr spannend werden.

Sind die Verantwortlichen von ihrem Quarterback so überzeugt, dass er trotz des bitteren Saisonendes einen Zahltag bekommt? Oder spielt Lawrence die kommende Saison quasi auf Bewährung? In der NFL, wo niemand unersetzlich ist und Einzelschicksale keine Rolle spielen, scheint auch diese Variante nicht ausgeschlossen.

Klar ist, dass die NFL-Saison 2024 für das einstige Wunderkind sehr wichtig wird. Denn dann muss Trevor Lawrence zeigen, wie gut er wirklich ist und dass er den fast verklungenen Lobeshymnen gerecht werden kann.

Mehr News und Videos
Chase Claypool
News

Ex-NFL-Star Chase Claypool erklärt Karriereknick

  • 05.07.2025
  • 22:53 Uhr