Anzeige
NFL

NFL: Alle Werbeplätze für Super Bowl LX verkauft - Sender vermeldet Einnahme-Rekord

  • Veröffentlicht: 13.09.2025
  • 15:12 Uhr
  • ran.de

Schlechte Nachrichten für alle Unternehmen, die eigentlich gerne einen Werbeplatz im Rahmen der Super-Bowl-Übertragung ergattern wollten. Diese sind laut Angaben von "NBCUniversal" schon jetzt ausverkauft.

Der Super Bowl gehört zu den populärsten und spektakulärsten Sport-Events der Welt. Zwar hat die NFL-Saison gerade erst begonnen, jedoch geht der Blick natürlich jetzt schon in Richtung des finalen Showdowns, der am  8. Februar 2026 im Levi's Stadium in Santa Clara steigt.

Anzeige
Anzeige
Washington Commanders quarterback Jayden Daniels (L) scrambles away from Green Bay Packers defensive end Lukas Van Ness (R) in the second half of the NFL, American Football Herren, USA game between...
Anzeige

Wie sehr der Super Bowl boomt, zeigt auch folgendes Detail: Der US-amerikanische TV-Sender "NBCUniversal"  gab rund fünf Monate vor der 60. Austragung des Events bekannt, dass schon jetzt alle Werbeplätze ausverkauft seien. Zudem seien auch rund 90 Prozent aller NFL-Werbespots für den Rest der Saison vergeben.

Im Februar 2025 sollen laut Angaben des CANUSA-Magazins alleine in den USA 126 Millionen Menschen den Super Bowl gesehen haben. Dementsprechend beliebt sind die Werbeplätze, was sich der übertragende Sender "NBC" zunutze machen kann.

US-Medien zufolge kostet ein 30-sekündiger Werbe-Clip rund sieben Millionen US-Dollar. Dies sei bereits im Vorjahr der Fall gewesen, als "Fox" die Übertragungsrechte hatte.

Anzeige

NFL 2025: Das kosten die Biere im Stadion

1 / 33
<em><strong>Bierpreise in den NFL-Stadien in der Saison 2025</strong><br>Bereits nach Woche 1 der NFL-Saison 2025 ist klar: Das Stadionbier (16 oz/473 ml) ist kein günstiger Spaß. Der Durchschnittspreis beträgt 10,75 US-Dollar.&nbsp;<strong>ran</strong> gibt einen Überblick.<br> (Quelle: https://1075thefan.com/playlist/price-of-beer-at-every-nfl-stadium-2025/item/1)<br>Auch interessant: <a data-li-document-ref="394918" href="https://www.ran.de/sports/nfl2025-preise-fuer-hotdogs-in-den30-stadien-im-ueberblick-394918">NFL 2025: Preise für Hotdogs in den 30 Stadien im Überblick</a></em>
© IMAGO/USA TODAY Network

Bierpreise in den NFL-Stadien in der Saison 2025
Bereits nach Woche 1 der NFL-Saison 2025 ist klar: Das Stadionbier (16 oz/473 ml) ist kein günstiger Spaß. Der Durchschnittspreis beträgt 10,75 US-Dollar. ran gibt einen Überblick.
(Quelle: https://1075thefan.com/playlist/price-of-beer-at-every-nfl-stadium-2025/item/1)
Auch interessant: NFL 2025: Preise für Hotdogs in den 30 Stadien im Überblick

<strong>Cincinnati Bengals im Paycor Stadium</strong><br>6,80 US-Dollar
© Icon Sportswire

Cincinnati Bengals im Paycor Stadium
6,80 US-Dollar

<strong>Cleveland Browns im Cleveland Browns Stadium</strong><br>7,15 US-Dollar
© 2022 Getty Images

Cleveland Browns im Cleveland Browns Stadium
7,15 US-Dollar

<strong>Detroit Lions im Ford Field</strong><br>7,20 US-Dollar
© 2024 Getty Images

Detroit Lions im Ford Field
7,20 US-Dollar

<strong>Minnesota Vikings im U.S. Bank Stadium</strong><br>8,05 US-Dollar
© 2019 Getty Images

Minnesota Vikings im U.S. Bank Stadium
8,05 US-Dollar

<strong>Indianapolis Colts im Lucas Oil Stadium</strong><br>8,18 US-Dollar
© 2024 Getty Images

Indianapolis Colts im Lucas Oil Stadium
8,18 US-Dollar

<strong>Denver Broncos im Empower Field at Mile High</strong><br>8,29 US-Dollar
© 2016 Getty Images

Denver Broncos im Empower Field at Mile High
8,29 US-Dollar

<strong>Arizona Cardinals im State Farm Stadium</strong><br>8,31 US-Dollar
© 2024 Getty Images

Arizona Cardinals im State Farm Stadium
8,31 US-Dollar

<strong>Atlanta Falcons im Mercedes Benz Stadium</strong><br>8,50 US-Dollar
© 2023 Getty Images

Atlanta Falcons im Mercedes Benz Stadium
8,50 US-Dollar

<strong>New England Patriots im Gilette Stadium</strong><br>8,58 US-Dollar
© 2023 Getty Images

New England Patriots im Gilette Stadium
8,58 US-Dollar

<strong>Kansas City Chiefs im Arrowhead Stadium</strong><br>9,20 US-Dollar
© Icon Sportswire

Kansas City Chiefs im Arrowhead Stadium
9,20 US-Dollar

<strong>Buffalo Bills&nbsp;im Highmark Stadium</strong><br>9,40 US-Dollar
© 2024 Getty Images

Buffalo Bills im Highmark Stadium
9,40 US-Dollar

<strong>Seattle Seahawks im Lumen Field</strong><br>9,71 US-Dollar
© 2023 Getty Images

Seattle Seahawks im Lumen Field
9,71 US-Dollar

<strong>Dallas Cowboys im AT&amp;T Stadium</strong><br>9,71 US-Dollar
© 2023 Getty Images

Dallas Cowboys im AT&T Stadium
9,71 US-Dollar

<strong>Pittsburgh Steelers im Acrisure Stadium</strong><br>9,99 US-Dollar
© 2024 Getty Images

Pittsburgh Steelers im Acrisure Stadium
9,99 US-Dollar

<strong>Jacksonville Jaguars im TIAA Bank Field</strong><br>10,24 US-Dollar
© 2023 Getty Images

Jacksonville Jaguars im TIAA Bank Field
10,24 US-Dollar

<strong>Carolina Panthers im Bank of America Stadium</strong><br>10,49 US-Dollar
© Shutterstock

Carolina Panthers im Bank of America Stadium
10,49 US-Dollar

<strong>Green Bay Packers im Lambeau Field</strong><br>10,50 US-Dollar
© USA TODAY Network

Green Bay Packers im Lambeau Field
10,50 US-Dollar

<strong>Tennessee Titans im Nissan Stadium</strong><br>10,73 US-Dollar
© 2024 Getty Images

Tennessee Titans im Nissan Stadium
10,73 US-Dollar

<strong>Baltimore Ravens im M&amp;T Bank Stadium</strong><br>10,99 US-Dollar
© 2023 Getty Images

Baltimore Ravens im M&T Bank Stadium
10,99 US-Dollar

<strong>Philadelphia Eagles im Lincoln Financial Field</strong><br>11,24 US-Dollar
© USA TODAY Network

Philadelphia Eagles im Lincoln Financial Field
11,24 US-Dollar

<strong>Chicago Bears im Soldier Field</strong><br>11,25 US-Dollar
© Icon Sportswire

Chicago Bears im Soldier Field
11,25 US-Dollar

<strong>New Orleans Saints im Caesars Superdome</strong><br>11,75 US-Dollar
© 2023 Getty Images

New Orleans Saints im Caesars Superdome
11,75 US-Dollar

<strong>Miami Dolphins im Hard Rock Stadium</strong><br>12,00 US-Dollar
© Shutterstock

Miami Dolphins im Hard Rock Stadium
12,00 US-Dollar

<strong>Houston Texans im NRG Stadium</strong><br>12,79 US-Dollar
© Shutterstock

Houston Texans im NRG Stadium
12,79 US-Dollar

<strong>New York Jets im Met Life Stadium</strong><br>13,00 US-Dollar
© 2023 Getty Images

New York Jets im Met Life Stadium
13,00 US-Dollar

<strong>New York Giants im Met Life Stadium</strong><br>13,00 US-Dollar
© 2023 Getty Images

New York Giants im Met Life Stadium
13,00 US-Dollar

<strong>Los Angeles Chargers im SoFi Stadium</strong><br>14,00 US-Dollar
© 2023 Getty Images

Los Angeles Chargers im SoFi Stadium
14,00 US-Dollar

<strong>LA Rams im SoFi Stadium</strong><br>14,00 US-Dollar
© 2024 Getty Images

LA Rams im SoFi Stadium
14,00 US-Dollar

<strong>San Francisco 49ers im Levi's Stadium</strong><br>14,00 US-Dollar
© 2023 Getty Images

San Francisco 49ers im Levi's Stadium
14,00 US-Dollar

<strong>Tampa Bay Buccaneers im Raymond James Stadium</strong><br>14,25 US-Dollar
© 2020 Getty Images

Tampa Bay Buccaneers im Raymond James Stadium
14,25 US-Dollar

<strong>Las Vegas Raiders im Allegiant Stadium</strong><br>14,99 US-Dollar
© USA TODAY Network

Las Vegas Raiders im Allegiant Stadium
14,99 US-Dollar

<strong>Washington Commanders im Commanders Field</strong><br>16,49 US-Dollar
© 2023 Getty Images

Washington Commanders im Commanders Field
16,49 US-Dollar

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Neuer Höchststand: Wird die Milliarden-Marke geknackt?

"NBCUniversal" darf sich folgerichtig über enorme Werbeeinnahmen freuen. Diese haben für alle NFL-Übertragungen offenbar bereits einen neuen Höchststand erreicht. Dies gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt, nannte allerdings keine konkreten Zahlen.

Im Jahr 2024 betrugen die Werbeeinnahmen laut "deadline.com" 995,7 Millionen US-Dollar, was damals bereits einen Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprochen haben soll. Gut möglich also, dass in diesem Jahr sogar die Milliarden-Marke durchbrochen wird.

Das Wichtigste in Kürze

"Nach dem stärksten Sport-Upfront in der Geschichte unseres Unternehmens hat der Super Bowl LX außerordentliches Interesse bei den Marken geweckt und es uns ermöglicht, unsere Werbeplätze früher als je zuvor auszuverkaufen", präsentierte Peter Lazarus, von "NBC Sports & Olympics Advertising and Partnerships", die frohe Kunde für den Sender.

Der Sender wird neben der NFL unter anderem auch die NBA und die Olympischen Winterspiele im Programm haben. "Mit einem monumentalen Jahr vor uns sind wir stolz auf die unglaubliche Dynamik, die wir bisher erreicht haben, und freuen uns darauf, sowohl Fans als auch Marken ein unvergleichliches Sportprogramm zu bieten, beginnend mit dem Start der NFL-Saison", blickt er auf die kommenden Großereignisse voraus.

Mehr News und Videos zur NFL

NFL: Vikings-QB im Baby-Glück! McCarthy auf Wolke Sieben

  • Video
  • 01:03 Min
  • Ab 0