NFL
NFL - Auch Abdul Carter erhielt Fake-Anruf beim Draft: "Wussten, dass es Schwachsinn ist"
- Veröffentlicht: 30.04.2025
- 18:56 Uhr
- Chris Lugert
Nicht nur Shedeur Sanders wurde beim NFL Draft Opfer eines Telefonstreichs. Auch Abdul Carter sollte veräppelt werden - was der Spieler und sein Agent aber schnell durchschauten.
Der Telefonstreich gegen Shedeur Sanders beim NFL Draft schlug hohe Wellen, inzwischen wurden die Atlanta Falcons und Defensive Coordinator Jeff Ulbrich, Vater des Fake-Anrufers Jax Ulbrich, zu Geldstrafen verurteilt.
Doch Sanders war offenbar nicht das einzige Opfer eines Prank-Calls.
Auch Abdul Carter, der an Position drei von den New York Giants gepickt wurde, erhielt im Vorfeld einen getürkten Anruf, wie sein Agent Drew Rosenhaus erklärte.
Demnach sei der Anruf eingegangen, bevor die Jacksonville Jaguars ihren Nummer-zwei-Pick auswählten. Die Jaguars hatten zuvor mit den Cleveland Browns getradet und waren an die zweite Position gesprungen.
Carter zu den Jaguars? Anrufer erlaubt sich Scherz
Der Anrufer habe behauptet, er gehöre zu den Jaguars und teilte Carter mit, dass Jacksonville ihn picken würde. Doch das Schauspiel durchschauten Carter und Rosenhaus direkt.
"Abdul und ich wussten, dass es Schwachsinn ist und haben seiner Familie erst gar nichts von dem Anruf erzählt", schilderte der Agent, der es bedauerlich findet, dass private Nummern an Leute gegeben werden, damit diese ihre Streiche machen könnten.
Carter erhielt nur wenige Momente nach dem Fake-Call den echten Anruf der Giants, die den Pass Rusher schließlich wählten. Die Jaguars hatten sich zuvor für Travis Hunter entschieden.