Anzeige
American Football auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de

NFL: Brandon Coleman gewinnt Playoff-Premiere mit Commanders - die außergewöhnliche Rookie-Saison des deutschen O-Liners

  • Aktualisiert: 13.01.2025
  • 14:51 Uhr
  • ran/SID
Article Image Media

Brandon Coleman steht in seiner Rookie-Saison für die Washington Commanders in den Playoffs und beendet mit dem Team eine lange Durststrecke. Damit geht die bärenstarke Saison und der faszinierende Aufstieg des Deutsch-Amerikaners weiter.

Die Washington Commanders haben mit dem 23:20 bei den Tampa Bay Buccaneers erstmals seit 2006 wieder ein Playoff-Spiel in der NFL gewonnen. Ihre erste Postseason-Teilnahme seit der Saison 2020 geht also in die Verlängerung.

Am kommenden Sonntag (ab 2 Uhr mitteleuropäischer Zeit) sind die Hauptstädter bei den Detroit Lions um Amon-Ra St. Brown gefordert. Damit kommt es zu einem Duell zweier Deutsch-Amerikaner, denn in der O-Line der Commanders hat sich Brandon Coleman als Rookie auf Anhieb festgespielt.

Er beschützt mit Quarterback Jayden Daniels einen weiteren Liga-Neuling, der so sehr auftrumpfte, dass er als haushoher Favorit auf den Award des Rookie of the Year gilt. In Tampa lieferte das Gesicht der Franchise mit 268 Passing Yards für zwei Touchdowns einmal mehr ab.

Auch dank Offensive Lineman Coleman, der ihm die nötige Zeit für Pässe oder eigene Runs verschafft. Der Deutsch-Amerikaner wurde im Draft 2024 in der dritten Runde verpflichtet und konnte seine Qualitäten auf Anhieb unter Beweis stellen.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Brandon Coleman kann auf Anhieb bei Commanders überzeugen

Mit dem 67. Pick sicherten sich die Commanders die Dienste des 1,98 Meter großen und mehr als 145 Kilogramm schweren Hünen. "Ich bin so dankbar, diese Chance zu erhalten. Ich werde das mit meiner Familie und ein paar Freunden aus Deutschland feiern - und dann geht es an die Arbeit. Ich bin sprachlos", sagte der Deutsch-Amerikaner nach der Talenteziehung im April im Gespräch mit "RTL".

Was Coleman dann jedoch binnen kürzester Zeit zeigen sollte, hätten ihm wohl nur die wenigsten vorab zugetraut. Die Franchise war von Tag eins an vom 24-Jährigen begeistert und traute ihm eine bedeutende Rolle zu: als Left Tackle die "Blind Side" seines Quarterbacks zu beschützen.

Der Schritt zahlte sich früh aus und der O-Liner legte bei den Commanders eine Debüt-Saison hin, von der man nur träumen kann. Er zählt nicht erst seit gestern zu den absoluten Säulen im Team. Coleman steigerte sich über die Regular Season von Woche zu Woche und somit stiegen auch seine Einsatzzeiten nachhaltig, ab der Saisonmitte war er als Starter nicht mehr wegzudenken.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

VIDEO: Ganz nah dran! Buffalo Bills zeigen neue Stadion-Details

Einzig in Woche acht konnte der Tackle in dieser Saison nicht auflaufen, da er sich im Spiel zuvor eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte. Zwischen den Spieltagen neun und 17 kam er laut "Pro Football Focus" in jeder Partie bei über 60 O-Line-Snaps zum Einsatz.

Die Serie brach am letzten Spieltag der Hauptsaison einzig, da der Einzug in die Playoffs für das Team zuvor bereits feststand. Somit bekamen zahlreiche Stars wie auch Quarterback Daniels deutlich mehr Pausen als gewohnt und spielten bei Weitem nicht über die volle Distanz.

Mit welcher Selbstsicherheit und Souveränität Coleman in seiner Rookie-Saison bereits auftritt, ist bemerkenswert. Die schiere Menge seiner gespielten Snaps verdeutlicht, dass er das volle Vertrauen seiner Coaches genießt.

Beinahe wäre das Juwel jedoch gar nicht Footballer geworden.

Coleman wagte mit 15 Jahren den Schritt in die USA

Geboren wurde der heute 24-Jährige im Oktober 2000 als Sohn einer deutschen Mutter und eines US-amerikanischen Soldaten in Virginia, doch mit nur fünf Monaten ging es für ihn und die ganze Familie nach Berlin, da der Vater in Deutschland stationiert wurde.

Mit nur 15 Jahren kehrte Coleman dann allein in die Vereinigten Staaten zurück, wo seine Schwester ihn bei sich aufnahm und nach eigener Aussage "drei Jahre quasi großgezogen" hat.

Anfangs war jedoch nicht klar, dass Coleman überhaupt Footballer werden würde. Denn eigentlich wollte er an der High School in Denton/Texas seinen Traum von der NBA verfolgen.

NFL - Injury Update vor der Saison 2025: Miami Dolphins aktivieren Darren Waller

1 / 24
<em><strong>Darren Waller (Miami Dolphins)</strong><br>Der nächste Schritt zum Comeback ist getan: Nachdem die Miami Dolphins den eigentlich in Rente gegangenen Tight End Darren Waller per Trade nach Florida holten, startete er zunächst auf der Physically Unable to Perform List, kurz PUP. Von jener Liste wurde er am Mittwoch heruntergenommen und kann nun am Mannschaftstraining teilnehmen.</em>
© ZUMA Press Wire

Darren Waller (Miami Dolphins)
Der nächste Schritt zum Comeback ist getan: Nachdem die Miami Dolphins den eigentlich in Rente gegangenen Tight End Darren Waller per Trade nach Florida holten, startete er zunächst auf der Physically Unable to Perform List, kurz PUP. Von jener Liste wurde er am Mittwoch heruntergenommen und kann nun am Mannschaftstraining teilnehmen.

<strong>Justin Jefferson (Minnesota Vikings)</strong><br>Die Minnesota Vikings können wieder auf Wide Receiver Justin Jefferson bauen. Der Star-Spieler wird demnächst wieder in das Mannschaftstraining einsteigen. Das bestätigte Head Coach Kevin O'Connell. Jefferson fiel die vergangenen Wochen mit einer Muskel-Verletzung im Oberschenkel aus.
© Imagn Images

Justin Jefferson (Minnesota Vikings)
Die Minnesota Vikings können wieder auf Wide Receiver Justin Jefferson bauen. Der Star-Spieler wird demnächst wieder in das Mannschaftstraining einsteigen. Das bestätigte Head Coach Kevin O'Connell. Jefferson fiel die vergangenen Wochen mit einer Muskel-Verletzung im Oberschenkel aus.

<strong>Matthew Stafford (Los Angeles Rams)</strong><br>Auch die Los Angeles Rams begrüßen ein bekanntes Gesicht im Training. Nach längerer Pause erschien Matthew Stafford erstmals wieder zu einer Einheit. Der Quarterback verpasste die vergangenen Wochen mit einer langwierigen Rückenverletzung. Ob diese schon voll auskuriert ist, bleibt abzuwarten.
© IMAGO/Imagn Images

Matthew Stafford (Los Angeles Rams)
Auch die Los Angeles Rams begrüßen ein bekanntes Gesicht im Training. Nach längerer Pause erschien Matthew Stafford erstmals wieder zu einer Einheit. Der Quarterback verpasste die vergangenen Wochen mit einer langwierigen Rückenverletzung. Ob diese schon voll auskuriert ist, bleibt abzuwarten.

<strong>Terell Smith (Chicago Bears)</strong><br>Der Cornerback sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Offensichtlich hat sich Smith eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Es geschah beim Versuch Kristian Wilkerson zu decken. Dieser konnte nach Smiths Verletzung 25 Yards für die Bills nach einem Pass von Quarterback Mike White gut machen. Smith verdeckte nach der Verletzung sein Gesicht mit einem Handtuch, was nichts Gutes erahnen lässt.
© IMAGO/Newscom World

Terell Smith (Chicago Bears)
Der Cornerback sackte ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste im Preseason-Spiel gegen die Buffalo Bills vom Feld gefahren werden. Offensichtlich hat sich Smith eine schwerere Knieverletzung zugezogen. Es geschah beim Versuch Kristian Wilkerson zu decken. Dieser konnte nach Smiths Verletzung 25 Yards für die Bills nach einem Pass von Quarterback Mike White gut machen. Smith verdeckte nach der Verletzung sein Gesicht mit einem Handtuch, was nichts Gutes erahnen lässt.

<strong>Quentin Johnston (Los Angeles Chargers)</strong><br>Chargers-Receiver Quentin Johnston hat sich im Preseaon-Spiel gegen die L.A. Rams eine Gehirnerschütterung zugezogen. Bereits im dritten Play der Partie schlug der Sportler nach einem harten Hit mit dem Kopf auf dem Boden auf, wurde vom Feld gefahren und vorsorglich in eine Klinik gebracht. Cheftrainer Jim Harbaugh erklärte, Johnston könne sprechen, sich bewegen und an den Spielzug erinnern.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Quentin Johnston (Los Angeles Chargers)
Chargers-Receiver Quentin Johnston hat sich im Preseaon-Spiel gegen die L.A. Rams eine Gehirnerschütterung zugezogen. Bereits im dritten Play der Partie schlug der Sportler nach einem harten Hit mit dem Kopf auf dem Boden auf, wurde vom Feld gefahren und vorsorglich in eine Klinik gebracht. Cheftrainer Jim Harbaugh erklärte, Johnston könne sprechen, sich bewegen und an den Spielzug erinnern.

<strong>A.J. Brown (Philadelphia Eagles)</strong><br>Bereits Anfang August musste Wide Receiver A.J. Brown von den Philadelphia Eagles kürzer treten. Nun trat die Oberschenkelverletzung offenbar erneut auf, der Pro Bowler musste das Training aussetzen. Head Coach Nick Sirianni hofft, dass Brown "das Training bald wieder aufnehmen könne." Es soll aber wohl nichts sein, was den Saisonstart gefährden könnte.
© 2025 Getty Images

A.J. Brown (Philadelphia Eagles)
Bereits Anfang August musste Wide Receiver A.J. Brown von den Philadelphia Eagles kürzer treten. Nun trat die Oberschenkelverletzung offenbar erneut auf, der Pro Bowler musste das Training aussetzen. Head Coach Nick Sirianni hofft, dass Brown "das Training bald wieder aufnehmen könne." Es soll aber wohl nichts sein, was den Saisonstart gefährden könnte.

<strong>Rondale Moore (Minnesota Vikings)</strong><br>Schock für die Minnesota Vikings und Wide Receiver Rondale Moore. Der Zweitrundenpick von 2021 riss sich im Preseason-Spiel gegen die Houston Texans das Kreuzband und wird nun im zweiten Jahr in Folge die komplette Saison aussetzen müssen. Bereits im vergangenen Jahr für die Artlanta Falcons konnte er nicht ein einziges Spiel wegen einer schweren Knieverletzung machen.
© Imagn Images

Rondale Moore (Minnesota Vikings)
Schock für die Minnesota Vikings und Wide Receiver Rondale Moore. Der Zweitrundenpick von 2021 riss sich im Preseason-Spiel gegen die Houston Texans das Kreuzband und wird nun im zweiten Jahr in Folge die komplette Saison aussetzen müssen. Bereits im vergangenen Jahr für die Artlanta Falcons konnte er nicht ein einziges Spiel wegen einer schweren Knieverletzung machen.

<strong>Morice Norris (Detroit Lions)</strong><br>Der Schock war groß, doch Lions-Cornerback Morice Norris ist auf dem Wege der Besserung. Aktuell befindet er sich im Concussion Protocol der NFL. "Es ist schön, ihn wieder dabei zu haben. Wir gehen es langsam an und prüfen seinen Zustand in zehn bis 14 Tagen erneut", so Head Coach Dan Campbell. Und Norris selbst kündigte an: "Ich bin nur ein Junge, der Football spielen will . Und ihr werdet mich schon sehr bald wieder spielen sehen", schrieb Norris in den sozialen Medien.
© Imagn Images

Morice Norris (Detroit Lions)
Der Schock war groß, doch Lions-Cornerback Morice Norris ist auf dem Wege der Besserung. Aktuell befindet er sich im Concussion Protocol der NFL. "Es ist schön, ihn wieder dabei zu haben. Wir gehen es langsam an und prüfen seinen Zustand in zehn bis 14 Tagen erneut", so Head Coach Dan Campbell. Und Norris selbst kündigte an: "Ich bin nur ein Junge, der Football spielen will . Und ihr werdet mich schon sehr bald wieder spielen sehen", schrieb Norris in den sozialen Medien.

<strong>Brandon Aiyuk (San Francisco 49ers)</strong><br>Seit beinahe einem Jahr müssen die San Francisco 49ers ohne Wide Receiver Brandon Aiyuk auskommen. In Week 7 der letzten Saison riss er sich Kreuz- und Außenband im Knie. Nun gibt es einen Zeitplan für seine Rückkehr. "Rund um Woche sechs", sagte Head Coach Kyle Shanahan auf einer Medienrunde. Er schränkte jedoch sofort ein: "Das kann auch heißen, dass es erst Woche zehn wird."
© Imagn Images

Brandon Aiyuk (San Francisco 49ers)
Seit beinahe einem Jahr müssen die San Francisco 49ers ohne Wide Receiver Brandon Aiyuk auskommen. In Week 7 der letzten Saison riss er sich Kreuz- und Außenband im Knie. Nun gibt es einen Zeitplan für seine Rückkehr. "Rund um Woche sechs", sagte Head Coach Kyle Shanahan auf einer Medienrunde. Er schränkte jedoch sofort ein: "Das kann auch heißen, dass es erst Woche zehn wird."

<strong>Landon Dickerson (Philadelphia Eagles)</strong><br>Der Left Guard der Eagles hat sich bei einer öffentlichen Trainingseinheit im Stadion des Super-Bowl-Siegers verletzt. Der 26-Jährige musste nach einer Verletzung am rechten Bein vom Platz gefahren werden. Vorher lag er minutenlang am Boden und konnte beim Aufstehen nicht wirklich auftreten. Inzwischen ist klar: Dickerson muss sich einem kleineren Eingriff am Knie unterziehen, um eine Meniskusverletzung zu beheben.
© IMAGO/Imagn Images

Landon Dickerson (Philadelphia Eagles)
Der Left Guard der Eagles hat sich bei einer öffentlichen Trainingseinheit im Stadion des Super-Bowl-Siegers verletzt. Der 26-Jährige musste nach einer Verletzung am rechten Bein vom Platz gefahren werden. Vorher lag er minutenlang am Boden und konnte beim Aufstehen nicht wirklich auftreten. Inzwischen ist klar: Dickerson muss sich einem kleineren Eingriff am Knie unterziehen, um eine Meniskusverletzung zu beheben.

<strong>Anthony Richardson (Indianapolis Colts)</strong><br>Bei der 16:24-Pleite in der Preseason gegen die Ravens hat sich Colts-Star Anthony Richardson bei einem Sack von David Ojabo den kleinen Finger seiner Wurfhand ausgerenkt. "Mein Finger war in eine andere Richtung gerichtet", sagte Richardson, der damit schon im ersten Viertel wieder vom Feld musste. Die ist ein herber Rückschlag für Richardson im teaminternen Duell um den Job als Starting Quarterback mit Veteran Daniel Jones.
© Getty Images

Anthony Richardson (Indianapolis Colts)
Bei der 16:24-Pleite in der Preseason gegen die Ravens hat sich Colts-Star Anthony Richardson bei einem Sack von David Ojabo den kleinen Finger seiner Wurfhand ausgerenkt. "Mein Finger war in eine andere Richtung gerichtet", sagte Richardson, der damit schon im ersten Viertel wieder vom Feld musste. Die ist ein herber Rückschlag für Richardson im teaminternen Duell um den Job als Starting Quarterback mit Veteran Daniel Jones.

<strong>Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)</strong><br>Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).
© Getty Images

Rashawn Slater (Los Angeles Chargers)
Wie die LA Chargers bekanntgaben, hat sich Offensive Tackle Rashawn Slater im Training die Patellasehne gerissen. Damit wird der 26-Jährige die gesamte NFL-Saison 2025 verpassen. Der Erstrunden-Pick von 2021 hat erst im Juli 2025 einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihn zum bestbezahlten O-Liner der NFL-Geschichte macht. Für vier Jahre kassiert Slater laut "ESPN" 114 Million US-Dollar (92 Millionen US-Dollar garantiert).

<strong>Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions)</strong>&nbsp;<br>Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 am Donnerstagabend deutscher Zeit auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.
© Icon Sportswire

Ennis Rakestraw Jr. (Detroit Lions) 
Der Cornerback wird die komplette kommende Saison verpassen. Die Lions setzten den Zweitrunden-Pick des Drafts 2024 am Donnerstagabend deutscher Zeit auf die IR-Liste. Der 23-Jährige war kürzlich an der Schulter operiert worden und wird nun viel Zeit zur Rehabilitation bekommen. Gut möglich, dass die Lions nun nach einem Ersatz für Rakestraw Ausschau halten.

<strong>Salvon Ahmed (Indianapolis Colts)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Colts. Running Back Salvon Ahmed hat sich laut Head Coach Shane Steichen im Trainingslager eine "schwere Beinverletzung" zugezogen. Bei einem Lauf wurde der 26-Jährige von Teamkollege Trey Washington mit einem Hip-Drop-Tackle zu Boden gebracht, der Safety landete dabei unglücklich auf dem Unterschenkel von Ahmed.
© IMAGO/Schüler

Salvon Ahmed (Indianapolis Colts)
Schlechte Nachrichten für die Colts. Running Back Salvon Ahmed hat sich laut Head Coach Shane Steichen im Trainingslager eine "schwere Beinverletzung" zugezogen. Bei einem Lauf wurde der 26-Jährige von Teamkollege Trey Washington mit einem Hip-Drop-Tackle zu Boden gebracht, der Safety landete dabei unglücklich auf dem Unterschenkel von Ahmed.

<strong>Isaiah Likely (Baltimore Ravens)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Baltimore Ravens: Tight End Isaiah Likely ist im Training umgeknickt und hat sich eine Franktur am Fuß zugezogen, die einer Operation bedarf. Er fällt mindestens sechs Wochen aus und könnte den Start in die neue NFL-Saison verpassen.
© Imagn Images

Isaiah Likely (Baltimore Ravens)
Schlechte Nachrichten für die Baltimore Ravens: Tight End Isaiah Likely ist im Training umgeknickt und hat sich eine Franktur am Fuß zugezogen, die einer Operation bedarf. Er fällt mindestens sechs Wochen aus und könnte den Start in die neue NFL-Saison verpassen.

<strong>Starling Thomas (Arizona Cardinals)</strong><br>Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.
© IMAGO/Imagn Images

Starling Thomas (Arizona Cardinals)
Herber Rückschlag für die "Cards"! Cornerback Starling Thomas hat sich während des Trainings einen Kreuzbandriss zugezogen. Der 25-Jährige ging bei der Einheit zu Boden und musste mit einem Kart in die Kabine gebracht werden. Weiter heißt es, dass die Saison 2025 noch vor ihrem Beginn damit für Thomas bereits beendet ist.

<strong>David Walker (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

David Walker (Tampa Bay Buccaneers)
Horror-Meldung bei den "Bucs"! Rookie-Edge-Rusher David Walker hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und wird damit die komplette Saison 2025 verpassen, wie Head Coach Todd Bowles bestätigte. Der 25-Jährige wurde im diesjährigen Draft in der vierten Runde ausgewählt wurde und zog sich die Verletzung während des Trainings zu. Walker sollte zu Beginn der Saison hinter den Stammspielern Haason Reddick und Yaya Diaby als Backup fungieren.

<strong>Kenny McIntosh (Seattle Seahawks)</strong><br>Bittere Nachricht für die Seattle Seahawks. Running Back Kenny McIntosh hat sich im Training eine Knieverletzung am linken Bein zugezogen und wurde bereits auf die IR-Liste gesetzt. Der Sportler hatte sich bei einer Übung der Special Teams verletzt und musste vom Feld getragen werden.
© IMAGO/Icon Sportswire

Kenny McIntosh (Seattle Seahawks)
Bittere Nachricht für die Seattle Seahawks. Running Back Kenny McIntosh hat sich im Training eine Knieverletzung am linken Bein zugezogen und wurde bereits auf die IR-Liste gesetzt. Der Sportler hatte sich bei einer Übung der Special Teams verletzt und musste vom Feld getragen werden.

<strong>Levi Onwuzurike (Detroit Lions)</strong><br>Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.
© IMAGO/Icon Sportswire

Levi Onwuzurike (Detroit Lions)
Bittere Nachricht für die Detroit Lions. Defensive Tackle Levi Onwuzurike verpasst aufgrund einer Kreuzbandverletzung die gesamte Saison 2025 - das gab Head Coach Dan Campbell bekannt. Demnach musste sich der Sportler bereits zu einem früheren Zeitpunkt in der Offseason einer Operation unterziehen. Onwuzurike stand 2024 in zehn seiner 16 Spiele als Starter auf dem Feld.

<strong>Stefon Diggs (New England Patriots)</strong><br>Nach seinem Kreuzbandriss in der vergangenen Saison weilt Stefon Diggs beim Training der New England Patriots. Ob er zum Saisonstart jedoch fit wird, ist weiter ein Fragezeichen. Wie "The Athletic" berichtet, soll der 31-Jährige nach aktuellem Stand wohl für den Saisonauftakt gegen die Las Vegas Raiders fit werden.
© Imagn Images

Stefon Diggs (New England Patriots)
Nach seinem Kreuzbandriss in der vergangenen Saison weilt Stefon Diggs beim Training der New England Patriots. Ob er zum Saisonstart jedoch fit wird, ist weiter ein Fragezeichen. Wie "The Athletic" berichtet, soll der 31-Jährige nach aktuellem Stand wohl für den Saisonauftakt gegen die Las Vegas Raiders fit werden.

<strong>Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird vermutlich die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.
© Getty Images

Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)
Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird vermutlich die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.

<strong>Donald Parham (Pittsburg Steelers)</strong><br>Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.
© Icon Sportswire

Donald Parham (Pittsburg Steelers)
Das ist eine ganz bittere Verletzung: Donald Parham hat sich bei den OTAs der Pittsburgh Steelers die Achillessehne gerissen und verpasst damit wohl die gesamte Saison. Der Tight End hatte nach vier Spielzeiten bei den Los Angeles Chargers und einem Jahr im Practice Squad der Denver Broncos einen Ein-Jahres-Vertrag in "Steel City" unterschrieben. Bislang kommt er in 48 Spielen auf elf Touchdowns.

<strong>Ar'Darius Washington (Baltimore Ravens)</strong><br>Schwerer Rückschlag für die Baltimore Ravens: Starting Safety Ar'Darius Washington hat sich bereits an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung schwer verletzt. Bei ihm wurde ein Achillessehnenriss festgestellt. Laut Team-Informationen soll er im November sein Comeback geben. Die Ravens drafteten Safety Malaki Starks in der ersten&nbsp;Runde des zurückliegenden Drafts.
© 2024 Getty Images

Ar'Darius Washington (Baltimore Ravens)
Schwerer Rückschlag für die Baltimore Ravens: Starting Safety Ar'Darius Washington hat sich bereits an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung schwer verletzt. Bei ihm wurde ein Achillessehnenriss festgestellt. Laut Team-Informationen soll er im November sein Comeback geben. Die Ravens drafteten Safety Malaki Starks in der ersten Runde des zurückliegenden Drafts.

<strong>Jonathon Brooks (Carolina Panthers)</strong><br>Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.
© IMAGO/Imagn Images

Jonathon Brooks (Carolina Panthers)
Bitterer Rückschlag für Jonathon Brooks. Die Carolina Panthers haben den Running Back auf die PUP-Liste gesetzt. Der Zweitrundenpick aus dem Jahr 2024 muss sich von seiner zweiten Kreuzband-Verletzung im rechten Knie innerhalb von 13 Monaten erholen. Er wird die komplette Spielzeit 2025 verpassen.

"Als ich in den USA ankam, sagten sie: 'Du bist ein kräftiger Junge, du solltest versuchen, Football zu spielen', und so habe ich über den Sommer angefangen, zunächst als Quarterback", erzählte der O-Liner dem Youtube-Kanal der Texas Christian University in Fort Worth, wo seine Umschulung zum Quarterback-Beschützer begann.

Und so wurden die Spielgeräte kurzerhand getauscht, der Basketball zur Seite gelegt. "Als mir klar wurde, dass sich der Prozess mehr zum Football entwickeln würde, habe ich meinen ursprünglich geplanten Weg, es in die NBA zu schaffen, nicht weiterverfolgt", wurde Coleman im Oktober 2023 auf der Homepage der TCU zitiert.

Anzeige
Anzeige

Brandon Coleman: Zwischen Playoff-Euphorie und Hype um NFL-Spiel in Berlin

Am College absolvierte Coleman für die Horned Frogs in vier Jahren 41 Spiele - 34 davon als Starter - und war zuletzt auch ein Team-Kapitän. In seiner letzten Saison stand er im Senior Bowl, dem Pro-Bowl-Äquivalent für die besten College-Spieler in ihrem Abschlussjahr.

Nicht mal ein ganzes Jahr später wird Coleman nun mit dem Team aus Washington auf der ganz großen Bühne um den Einzug in den Super Bowl kämpfen. Welcher Rookie kann das schon von sich behaupten?

Die Fortsetzung eines märchenhaften Aufstiegs - im Hinterkopf hat der Big Man aber auch bereits ein historisches Spiel in der kommenden Spielzeit.

Denn nach Gastspielen in München und Frankfurt wird die NFL im kommenden Jahr bekanntlich ein Spiel in Berlin austragen. Ob Coleman dann womöglich auch mit von der Partie ist, wird sich zeigen.

Seine Begeisterung ist aber bereits grenzenlos. "Ich kann immer noch nicht glauben, dass es in meiner Heimatstadt Berlin ein NFL-Spiel geben wird", sagte der Rookie kurz nach der Verkündung.

Als Super-Bowl-Sieger dann in der Hauptstadt auflaufen? Man wird ja wohl noch träumen dürfen.

Mehr News und Videos
NFL, American Football Herren, USA London Games-Jacksonville Jaguars Practice Oct 16, 2024; Watford, United Kingdom; Jacksonville Jaguars wide receiver Louis Rees-Zammit (84) at press confernce at ...
News

"Absolut Brutal": Rugby-Star rechnet mit NFL ab

  • 20.08.2025
  • 21:11 Uhr