Anzeige
NFL

NFL: Dallas Cowboys - Kenny Clark Teil des Deals um Micah Parsons: "Ich war geschockt"

  • Veröffentlicht: 29.08.2025
  • 23:46 Uhr
  • ran.de

Kenny Clark wurde überraschend im Parsons-Deal zu den Cowboys getradet und fühlt sich nach Gesprächen mit dem Team sofort willkommen. Er will als Leader helfen, Dallas zum Super Bowl zu führen.

Kenny Clark erlebte einen Schock, als er beim Eis holen für seine Tochter erfuhr, dass er Teil des spektakulären NFL-Trades zwischen den Green Bay Packers und den Dallas Cowboys ist.

Auf der offiziellen Dallas-Teamseite erklärte der Defensive Tackle, dass er von dem Wechsel im Vorfeld nichts wusste.

Erst die endgültige Nachricht machte ihm klar, dass er gemeinsam mit Draftpicks im Gegenzug für Superstar Micah Parsons nach Dallas geschickt worden war.

"Ich war geschockt, aber als Jerry und die ganzen Jungs mich angerufen haben – Schotty (Head Coach Brian Schottenheimer, Anm.) und alle – habe ich sofort das Gefühl gehabt, wirklich gewollt zu sein. Es ist ein Segen, und ich bin sehr dankbar dafür", sagte Clark.

Anzeige
Anzeige

Kenny Clark soll Cowboys-Laufverteidigung stabilisieren

Der 29-Jährige hat neun Jahre bei den Packers gespielt, wurde dreimal in den Pro Bowl berufen. Statistisch untermauert er das mit insgesamt 35 Karriere-Sacks, darunter ein Karrierehoch von 7,5 im Jahr 2023.

Die Cowboys wollen mit ihm vor allem ihre anfällige Laufverteidigung stabilisieren – ein entscheidender Faktor, weshalb Jerry und Stephen Jones den Parsons-Deal überhaupt eingingen.

Der Defensive Tackle beschreibt sich selbst als kompromisslosen Spieler: "No nonsense, you’re going to get a dawg" – jemand, der alles dem Football unterordnet und auf höchstem Niveau kaum zu stoppen ist.

Neben seiner Kernrolle als "Nose Tackle" sieht er sich variabel genug, auch im Pass Rush wichtige Akzente zu setzen.

Anzeige
Anzeige

Neue Chance in Dallas: Super Bowl im Blick

Mit Blick auf seine neue Aufgabe betont Clark, dass er sich rasch ins Team einfügen will – nicht nur sportlich, sondern auch als Führungspersönlichkeit. Er setzt dabei auf "leading by example", also Führungsstärke durch Professionalität und Einsatz.

Einen guten Startpunkt bietet ihm dabei die Verbindung zu Osa Odighizuwa, der wie er von UCLA kommt.

Für Clark ist der Wechsel auch eine sportliche Chance: Er sieht Dallas als historische Franchise, die das Potenzial hat, wieder den Super Bowl zu gewinnen. "Das ist alles, was ich will – diesen Titel nach Dallas zu holen", so Clark.

Mehr News und Videos

NFL: Deutsche Trainerin schreibt Geschichte als NFL-Coach

  • Video
  • 02:41 Min
  • Ab 0