Anzeige
American Football

NFL: Ex-Quarterback Mark Sanchez wird nach Messervorfall offiziell angeklagt

  • Aktualisiert: 05.10.2025
  • 19:16 Uhr
  • Chris Lugert

Ex-NFL-Quarterback Mark Sanchez ist nach einem Streit mit einer unbekannten Person niedergestochen worden. Inzwischen aber gibt es auch Anschuldigungen gegen ihn selbst. Die Staatsanwaltschaft erhebt offiziell Anklage.

Der frühere NFL-Quarterback Mark Sanchez ist nach einer Messerattacke mit Stichverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Das bestätigte der TV-Sender "Fox Sports", für den Sanchez als Experte tätig ist. Der 38-Jährige befinde sich jedoch in stabilem Zustand.

Allerdings ist Sanchez in dieser Angelegenheit nicht nur Opfer, sondern offenbar auch Täter. Wie "ESPN" berichtet, wurde er am Samstag von der Polizei festgenommen und muss sich im Zuge des Vorfalls, bei dem er niedergestochen wurde, wegen drei Vergehen verantworten.

Anzeige
Anzeige

Staatsanwaltschaft klagt Sanchez an

Wie das Indianapolis Metropolitan Police Department (IMPD) mitteilte, wurde Sanchez wegen des Verdachts auf Körperverletzung, unbefugtes Betreten eines Fahrzeugs und Trunkenheit in der Öffentlichkeit festgenommen. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft von Marion County offiziell Anklage gegen Sanchez erhoben.

"Dieser Vorfall hätte niemals passieren dürfen", sagte Staatsanwalt Ryan Mears. "Was als Meinungsverschiedenheit zwischen einem 38-jährigen ehemaligen Profisportler und einem 69-jährigen Mann begann, hätte nicht in Gewalt eskalieren und niemanden schwer verletzen dürfen. Wie in jedem Fall werden wir den Fakten und dem Gesetz folgen, wohin auch immer sie uns führen."

Anzeige
Anzeige

Schwere Verletzungen auf dem Rasen des MetLife Stadiums: Welchen NFL-Star trifft es als nächstes?

1 / 15
<strong><em>Die schweren Verletzungen auf dem Rasen des MetLife Stadiums</em></strong><br><em>Immer wieder verletzen sich NFL-Profis auf dem FieldTurf-Kunstrasen des New Yorker MetLife Stadiums schwer. Der jüngste Fall: Giants-Receiver Malik Nabers, der sich am 28. September im Spiel gegen die Los Angeles Chargers einen Kreuzbandriss zuzog. Vor dem Heimspiel der Jets im MetLife Stadium gegen die Cowboys zeigt <strong>ran</strong> die Liste der schweren Verletzungen auf dem dortigen Rasen seit 2020 (Quelle: Dov Kleiman).</em>
© ZUMA Press Wire

Die schweren Verletzungen auf dem Rasen des MetLife Stadiums
Immer wieder verletzen sich NFL-Profis auf dem FieldTurf-Kunstrasen des New Yorker MetLife Stadiums schwer. Der jüngste Fall: Giants-Receiver Malik Nabers, der sich am 28. September im Spiel gegen die Los Angeles Chargers einen Kreuzbandriss zuzog. Vor dem Heimspiel der Jets im MetLife Stadium gegen die Cowboys zeigt ran die Liste der schweren Verletzungen auf dem dortigen Rasen seit 2020 (Quelle: Dov Kleiman).

<strong>Nick Bosa (DE, San Francisco 49ers)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2020 im Spiel gegen die New York Jets
© 2020 Getty Images

Nick Bosa (DE, San Francisco 49ers)
Kreuzbandriss
2020 im Spiel gegen die New York Jets

<strong>Matt Peart (OT, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2021 im Spiel gegen die Philadelpia Eagless
© 2021 Getty Images

Matt Peart (OT, New York Giants)
Kreuzbandriss
2021 im Spiel gegen die Philadelpia Eagless

<strong>T.J. Brunson (LB, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2021 im Spiel gegen die New York Jets
© Imagn Images

T.J. Brunson (LB, New York Giants)
Kreuzbandriss
2021 im Spiel gegen die New York Jets

<strong>Rodarius Williams (CB, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2021 im Spiel gegen die Dallas Cowboys
© Icon Sportswire

Rodarius Williams (CB, New York Giants)
Kreuzbandriss
2021 im Spiel gegen die Dallas Cowboys

<strong>Shane Lemieux (OG, New York Giants)</strong><br>Teilweiser Riss der Patellasehne<br>2021 im Trainingslager
© Imagn Images

Shane Lemieux (OG, New York Giants)
Teilweiser Riss der Patellasehne
2021 im Trainingslager

<strong>Jabrill Peppers (S, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2021 im Spiel gegen die Carolina Panthers
© Imagn Images

Jabrill Peppers (S, New York Giants)
Kreuzbandriss
2021 im Spiel gegen die Carolina Panthers

<strong>Blake Martinez (LB, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2021 im Spiel gegen die Atlanta Falcons
© Imagn Images

Blake Martinez (LB, New York Giants)
Kreuzbandriss
2021 im Spiel gegen die Atlanta Falcons

<strong>Wan'Dale Robinson (WR, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2022 im Spiel gegen die Detroit Lions
© 2022 Getty Images

Wan'Dale Robinson (WR, New York Giants)
Kreuzbandriss
2022 im Spiel gegen die Detroit Lions

<strong>Sterling Shepard (WR, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss&nbsp;<br>2022 im Spiel gegen die Dallas Cowboys
© Imagn Images

Sterling Shepard (WR, New York Giants)
Kreuzbandriss 
2022 im Spiel gegen die Dallas Cowboys

<strong>Marcus McKethan (G, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2022 in der Saisonvorbereitung
© Icon Sportswire

Marcus McKethan (G, New York Giants)
Kreuzbandriss
2022 in der Saisonvorbereitung

<strong>Darrian Beavers (LB, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2022 im Spiel gegen die Cincinnati Bengals
© Icon Sportswire

Darrian Beavers (LB, New York Giants)
Kreuzbandriss
2022 im Spiel gegen die Cincinnati Bengals

<strong>Kyle Fuller (CB, Baltimore Ravens)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2022 im Spiel gegen die New York Jets
© Imagn Images

Kyle Fuller (CB, Baltimore Ravens)
Kreuzbandriss
2022 im Spiel gegen die New York Jets

<strong>Aaron Rodgers (QB, New York Jets)</strong><br>Achillessehnenriss<br>2023 im Spiel gegen die Buffalo Bills
© Imagn Images

Aaron Rodgers (QB, New York Jets)
Achillessehnenriss
2023 im Spiel gegen die Buffalo Bills

<strong>Malik Nabers (WR, New York Giants)</strong><br>Kreuzbandriss<br>2025 im Spiel gegen die Los Angeles Chargers
© ZUMA Press Wire

Malik Nabers (WR, New York Giants)
Kreuzbandriss
2025 im Spiel gegen die Los Angeles Chargers

Der Vorfall ereignete sich laut Polizeiangaben kurz nach Mitternacht in der Nacht von Freitag auf Samstag in Indianapolis, wo er als Teil des Übertragungsteams von "Fox Sports" das NFL-Spiel zwischen den dort beheimateten Colts und den Las Vegas Raiders begleiten sollte.

"Wir sind dem medizinischen Team für seine außergewöhnliche Betreuung und Unterstützung zutiefst dankbar. Unsere Gedanken und Gebete sind bei Mark, und wir bitten alle, in dieser Zeit die Privatsphäre von ihm und seiner Familie zu respektieren", teilte der Sender mit.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Sanchez spielte lange für die Jets

Die Polizei von Indianapolis hatte bereits vor der Anklageerhebung erklärt, es handele sich bei der Tat "um einen Einzelfall zwischen zwei Männern und nicht um eine zufällige Gewalttat".

Zuvor war es offenbar zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Sanchez und dem Angreifer gekommen, dieser habe ebenfalls Verletzungen davongetragen.

Sanchez war 2009 als fünfter Pick im NFL Draft von den New York Jets gewählt worden. Insgesamt stand er fünf Jahre bei den Jets unter Vertrag, wobei er seine letzte Saison verletzungsbedingt verpasste. In vier Jahren als Starter führte er die Franchise zu einer Bilanz von 33-29, in seinen ersten beiden Saisons kamen die Jets in die Playoffs.

Nach seiner Zeit in New York stand er noch bei den Philadelphia Eagles, den Dallas Cowboys, den Chicago Bears und den Washington Redskins (heute: Commanders) unter Vertrag. Im Juli 2019 erklärte er seinen Rücktritt.

Mehr News und Videos zur NFL
Mahomes
News

NFL 2025/26 live: Übertragung im Free-TV, Livestream und Liveticker

  • 05.10.2025
  • 20:37 Uhr