Anzeige
Chiefs waren einst in Dallas beheimatet

NFL: Kansas City Chiefs vor Umzug? Dallas-Bürgermeister äußert erneut Wunsch nach zweiter Franchise

  • Aktualisiert: 09.04.2024
  • 14:38 Uhr
  • Max Bruns
Article Image Media

Geht es für die Kansas City Chiefs zurück nach Dallas? Der Bürgermeister der Stadt, Eric Johnson, ist dafür und buhlt weiter um den amtierenden Super-Bowl-Champion.

Der potenzielle Umzug der Kansas City Chiefs ist weiter das dominierende Thema in der NFL.

Während sich manch einer gegen den Umzug der Franchise in eine andere Stadt ausspricht, gibt es auch Menschen, die den Städtewechsel begrüßen würden.

Einer davon ist Eric Johnson. Er ist Bürgermeister der Stadt Dallas und plädiert nun dafür, dass die Chiefs zurück nach "Big D" kommen sollen.

"Wie ich bereits sagte, ist unser Markt groß genug, er wächst genug und liebt den Football mehr als genug, um ein weiteres NFL-Team zu unterstützen. Vor allem eine Franchise, die ihre Wurzeln hier in dieser Stadt hat", sagte Johnson vor wenigen Tagen den "Dallas News".

Gegenüber "The Athletic" wiederholte der 48-Jährige nun seinen Wunsch nach einem zweiten NFL-Team in der Stadt und nannte einen Chiefs-Umzug eine "ernsthafte Möglichkeit".

"Die Verbindungen sind so tief, die Geschichte ist so reich. Wir könnten tatsächlich die Angebote zusammenstellen, die für sie sinnvoll wären, um sie hierher zu bringen", wird Johnson zitiert.

Anzeige
Anzeige

Mehr zur NFL

  • Diggs-Trade hat Rohrkrepierer-Potenzial - ein Kommentar

  • Houston Texans angeln sich Stefon Diggs

  • Kommentar: Die Chiefs sollen bleiben, wo sie sind

Anzeige
Anzeige

Kansas City Chiefs haben ihren Ursprung in Dallas

Denn, was viele und vor allem junge NFL-Fans nicht wissen: Die Chiefs hatten ihren Ursprung tatsächlich im rund neun Autostunden von Kansas City entfernten Dallas.

Nach der Gründung im Jahr 1959 spielte das Team bis 1962 als die Dallas Texans, anschließend kam es zum Umzug nach Kansas City.

Die Heimspielstätte der Chiefs - das GEHA Field at Arrowhead Stadium - liegt sogar gar nicht im Bundesstaat Kansas, sondern in Missouri. Nur Kansas City liegt auf der Grenze zwischen den beiden Staaten.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL - Kansas City Chiefs: Zieht der Super-Bowl-Champion um? Mögliche Ziele

1 / 15
<strong>Chiefs vor Umzug?<br></strong>Verlassen die Chiefs möglicherweise Kansas City? In der Nacht zum 3. April fand in Jackson County ein Voting unter den Bürgerinnen und Bürgern statt, bei dem über die Verlängerung einer Steuer abgestimmt wurde. Die Abstimmung fiel negativ aus. Diese Gelder wären teilweise auch dazu genutzt worden, geplante Renovierungen am Arrowhead Stadium voranzutreiben.
© Icon Sportswire

Chiefs vor Umzug?
Verlassen die Chiefs möglicherweise Kansas City? In der Nacht zum 3. April fand in Jackson County ein Voting unter den Bürgerinnen und Bürgern statt, bei dem über die Verlängerung einer Steuer abgestimmt wurde. Die Abstimmung fiel negativ aus. Diese Gelder wären teilweise auch dazu genutzt worden, geplante Renovierungen am Arrowhead Stadium voranzutreiben.

<strong>Verantwortliche schließen Umzug nicht aus<br></strong>Laut CEO Clark Hunt wolle man sich ohne die Unterstützung der öffentlichen Gelder nicht langfristig binden. Der aktuelle Mietvertrag für das Arrowhead läuft noch bis 2031. Auch Präsident Mark Donovan sagte bereits vor mehreren Wochen, dass man einen Umzug nicht ausschließe, allerdings einen Verbleib in Kansas City präferiere (<a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/nfl-kansas-city-chiefs-vor-umzug-wichtige-abstimmung-in-missouri-ergebnis-bekannt-356444">mehr Infos unter diesem Link</a>).
© 2024 Getty Images

Verantwortliche schließen Umzug nicht aus
Laut CEO Clark Hunt wolle man sich ohne die Unterstützung der öffentlichen Gelder nicht langfristig binden. Der aktuelle Mietvertrag für das Arrowhead läuft noch bis 2031. Auch Präsident Mark Donovan sagte bereits vor mehreren Wochen, dass man einen Umzug nicht ausschließe, allerdings einen Verbleib in Kansas City präferiere (mehr Infos unter diesem Link).

<strong>Chiefs zogen bereits um<br></strong>Es<a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/galerien/diese-nfl-teams-sind-bereits-umgezogen-chiefs-rams-raiders-chargers-bears-lions-colts-titans-ravens-cardinals-94009"> wäre übrigens nicht der erste Umzug für das Team</a>. 1963 zog es die Franchise von Texas nach Missouri. Zuvor waren sie von 1960 bis 1962 als Dallas Texans am Start, ehe die Dallas Cowboys gegründet wurden. Aber wohin könnte es die Chiefs dieses Mal verschlagen? <strong><em>ran</em></strong> hat ein paar Ideen gesammelt.
© 2023 Getty Images

Chiefs zogen bereits um
Es wäre übrigens nicht der erste Umzug für das Team. 1963 zog es die Franchise von Texas nach Missouri. Zuvor waren sie von 1960 bis 1962 als Dallas Texans am Start, ehe die Dallas Cowboys gegründet wurden. Aber wohin könnte es die Chiefs dieses Mal verschlagen? ran hat ein paar Ideen gesammelt.

<strong>Zurück nach Dallas?<br></strong>Bleiben wir doch direkt mal bei Dallas. Eric L. Johnson (im Bild), Bürgermeister der Stadt, dachte vor rund anderthalb Jahren öffentlich über ein zweites NFL-Team in Dallas nach. "Wir brauchen ein AFC-Team, das im Süden von Dallas spielt", postete er damals auf "Twitter" (heute "X").
© ZUMA Wire

Zurück nach Dallas?
Bleiben wir doch direkt mal bei Dallas. Eric L. Johnson (im Bild), Bürgermeister der Stadt, dachte vor rund anderthalb Jahren öffentlich über ein zweites NFL-Team in Dallas nach. "Wir brauchen ein AFC-Team, das im Süden von Dallas spielt", postete er damals auf "Twitter" (heute "X").

<strong>Zurück nach Dallas?<br></strong>Wie er weiter ankündigte, müsste sich dieses zweite Team auch nicht das AT&amp;T Stadium mit den dort spielenden Dallas Cowboys teilen. Stattdessen soll es in einem anderen Teil der Stadt verortet werden. Cowboys-Owner Jerry Jones zeigte sich indes nicht besonders begeistert von der Idee.
© Agencia-MexSport

Zurück nach Dallas?
Wie er weiter ankündigte, müsste sich dieses zweite Team auch nicht das AT&T Stadium mit den dort spielenden Dallas Cowboys teilen. Stattdessen soll es in einem anderen Teil der Stadt verortet werden. Cowboys-Owner Jerry Jones zeigte sich indes nicht besonders begeistert von der Idee.

<strong>Zurück nach Dallas?</strong><br>Jetzt hat Johnson noch einmal nachgelegt. "Wie ich bereits sagte, ist unser Markt groß genug, er wächst genug und liebt den Football mehr als genug, um ein weiteres NFL-Team zu unterstützen. Vor allem eine Franchise, die ihre Wurzeln hier in dieser Stadt hat", sagte er den "Dallas News". Der Standort Dallas bietet sich also offensiv an...
© Pond5 Images

Zurück nach Dallas?
Jetzt hat Johnson noch einmal nachgelegt. "Wie ich bereits sagte, ist unser Markt groß genug, er wächst genug und liebt den Football mehr als genug, um ein weiteres NFL-Team zu unterstützen. Vor allem eine Franchise, die ihre Wurzeln hier in dieser Stadt hat", sagte er den "Dallas News". Der Standort Dallas bietet sich also offensiv an...

<strong>Ein paar Kilometer gen Westen?<br></strong>Tatsächlich liegt die Heimspielstätte der Chiefs gar nicht im Bundesstaat Kansas, sondern in Missouri, wo besagte Abstimmung stattfand. Allerdings liegt Kansas City genau auf der Grenze der beiden Staaten und Chiefs-Präsident Donovan sagte bereits vor zwei Jahren, dass ein Umzug in den Staat Kansas eine Option sei.
© USA TODAY Network

Ein paar Kilometer gen Westen?
Tatsächlich liegt die Heimspielstätte der Chiefs gar nicht im Bundesstaat Kansas, sondern in Missouri, wo besagte Abstimmung stattfand. Allerdings liegt Kansas City genau auf der Grenze der beiden Staaten und Chiefs-Präsident Donovan sagte bereits vor zwei Jahren, dass ein Umzug in den Staat Kansas eine Option sei.

<strong>Ein paar Kilometer gen Westen?<br></strong>"Wir bekommen immer wieder Anfragen aus dem Bundesstaat Kansas, ob man das Stadion nicht hierher verlegen könnte, wenn man etwas verändern will", wurde Donovan im März '22 von US-Medien zitiert. Ob das noch immer Thema ist, ist nicht bekannt. Der Vorteil: Für die Fans würde sich hinsichtlich der Entfernung zur Spielstätte nicht allzu viel ändern.
© 2023 Getty Images

Ein paar Kilometer gen Westen?
"Wir bekommen immer wieder Anfragen aus dem Bundesstaat Kansas, ob man das Stadion nicht hierher verlegen könnte, wenn man etwas verändern will", wurde Donovan im März '22 von US-Medien zitiert. Ob das noch immer Thema ist, ist nicht bekannt. Der Vorteil: Für die Fans würde sich hinsichtlich der Entfernung zur Spielstätte nicht allzu viel ändern.

<strong>Größte Städte ohne NFL-Team<br></strong>Werfen wir einen Blick auf die größten US-Metropolen ohne NFL-Teams. Da wäre zunächst San Antonio zu nennen, wo mit dem Alamodome bereits ein großes Stadion steht (rund 64.000 Plätze). Dort spielen aktuell die San Antonio Brahmas (UFL) und die UTSA Roadrunners (College-Football). Fraglich aber, ob noch ein weiteres Sport-Team in der Stadt der Spurs (NBA) benötigt wird.
© USA TODAY Network

Größte Städte ohne NFL-Team
Werfen wir einen Blick auf die größten US-Metropolen ohne NFL-Teams. Da wäre zunächst San Antonio zu nennen, wo mit dem Alamodome bereits ein großes Stadion steht (rund 64.000 Plätze). Dort spielen aktuell die San Antonio Brahmas (UFL) und die UTSA Roadrunners (College-Football). Fraglich aber, ob noch ein weiteres Sport-Team in der Stadt der Spurs (NBA) benötigt wird.

<strong>Größte Städte ohne NFL-Team<br></strong>Die zweite Millionenstadt ohne NFL-Team ist San Diego in Kalifornien. Allerdings zogen die Chargers erst 2017 von dort nach L. A., die ehemalige Heimspielstätte wurde 2021 abgerissen. Wo also spielen? Und wie will man den ganzen Chiefs-Fans aus dem Umkreis von Kansas City erklären, dass man künftig 2.500 Kilometer weiter westlich aufläuft?
© 2023 Getty Images

Größte Städte ohne NFL-Team
Die zweite Millionenstadt ohne NFL-Team ist San Diego in Kalifornien. Allerdings zogen die Chargers erst 2017 von dort nach L. A., die ehemalige Heimspielstätte wurde 2021 abgerissen. Wo also spielen? Und wie will man den ganzen Chiefs-Fans aus dem Umkreis von Kansas City erklären, dass man künftig 2.500 Kilometer weiter westlich aufläuft?

<strong>Größte Städte ohne NFL-Team<br></strong>Weitere Ballungszentren ohne NFL-Team sind Austin (Texas), San Jose (Kalifornien) oder auch Columbus (Ohio). Das sind aber nur Gedankenspiele, da sich in den Städten möglicherweise noch eine Fanbase erschließen lassen könnte. Wobei Texas bspw. auch schon viele Sportteams beheimatet. Zudem müssten auch Gelder aufgewendet und ein Stadion bereitgestellt oder gebaut werden.
© 2023 Getty Images

Größte Städte ohne NFL-Team
Weitere Ballungszentren ohne NFL-Team sind Austin (Texas), San Jose (Kalifornien) oder auch Columbus (Ohio). Das sind aber nur Gedankenspiele, da sich in den Städten möglicherweise noch eine Fanbase erschließen lassen könnte. Wobei Texas bspw. auch schon viele Sportteams beheimatet. Zudem müssten auch Gelder aufgewendet und ein Stadion bereitgestellt oder gebaut werden.

<strong>Größter Staat ohne NFL-Team<br></strong>Bevölkerungsreichster Bundesstaat ohne NFL-Team ist Virginia. Dort stehen mit dem Lane Stadium und dem Scott Stadium bereits zwei große Stadien, beide sind allerdings durch College-Teams besetzt. Nicht ausschließlich, aber auch deswegen ist diese Idee als reine Spekulation zu verstehen.
© USA TODAY Network

Größter Staat ohne NFL-Team
Bevölkerungsreichster Bundesstaat ohne NFL-Team ist Virginia. Dort stehen mit dem Lane Stadium und dem Scott Stadium bereits zwei große Stadien, beide sind allerdings durch College-Teams besetzt. Nicht ausschließlich, aber auch deswegen ist diese Idee als reine Spekulation zu verstehen.

<strong>Viele Fans in umliegenden Staaten<br></strong>Die Chiefs gehören zu den beliebtesten Teams der NFL und werden nicht nur in Missouri und Kansas gefeiert. Laut einer Erhebung von "Vivid Seats", einer amerikanischen Ticketbörse, haben Patrick Mahomes und Co. auch in Nebraska und im Süden von Illinois einige Anhänger. Die Daten stammen von vor der Saison 2023, sollten aber verhältnismäßig aktuell sein.
© 2024 Getty Images

Viele Fans in umliegenden Staaten
Die Chiefs gehören zu den beliebtesten Teams der NFL und werden nicht nur in Missouri und Kansas gefeiert. Laut einer Erhebung von "Vivid Seats", einer amerikanischen Ticketbörse, haben Patrick Mahomes und Co. auch in Nebraska und im Süden von Illinois einige Anhänger. Die Daten stammen von vor der Saison 2023, sollten aber verhältnismäßig aktuell sein.

<strong>Viele Fans in umliegenden Staaten<br></strong>Ist ein Umzug in einen dieser beiden Staaten daher realistisch? Anhaltspunkte dafür gibt es bis auf das angebliche Fanaufkommen und die kurze Distanz zu Kansas City keine. Immerhin: In Nebraska gibt es noch kein NFL-Team, in Illinois würde man hingegen in Konkurrenz zu den Chicago Bears treten.
© USA TODAY Network

Viele Fans in umliegenden Staaten
Ist ein Umzug in einen dieser beiden Staaten daher realistisch? Anhaltspunkte dafür gibt es bis auf das angebliche Fanaufkommen und die kurze Distanz zu Kansas City keine. Immerhin: In Nebraska gibt es noch kein NFL-Team, in Illinois würde man hingegen in Konkurrenz zu den Chicago Bears treten.

<strong>Und nun?<br></strong>Erstmal abwarten und Tee trinken. Die hier genannten Städte und Staaten sind Gedankenspiele anhand verschiedener Faktoren. Ob die Chiefs tatsächlich umziehen oder nicht, wird sich wohl erst in mehreren Jahren entscheiden. Bis 2031 sind sie an Kansas City gebunden - und vielleicht bleiben sie ja doch noch wesentlich länger dort.
© 2023 Getty Images

Und nun?
Erstmal abwarten und Tee trinken. Die hier genannten Städte und Staaten sind Gedankenspiele anhand verschiedener Faktoren. Ob die Chiefs tatsächlich umziehen oder nicht, wird sich wohl erst in mehreren Jahren entscheiden. Bis 2031 sind sie an Kansas City gebunden - und vielleicht bleiben sie ja doch noch wesentlich länger dort.

Dallas-Bürgermeister Johnson buhlt weiter um zweites NFL-Team

Dallas liegt bekanntermaßen in Texas und hätte laut Bürgermeister Johnson vor allem im Süden der Stadt noch reichlich Kapazitäten.

"Wir benötigen ein AFC-Team, das im Süden der Stadt spielt", kündigte der Politiker bereits vor geraumer Zeit über die Sozialen Medien an. Ob es zu dieser Thematik bereits einen tieferen Austausch mit Chiefs-CEO Clark Hunt gegeben habe, wollte Johnson nicht teilen.

"Ich bin nicht wirklich in der Lage, etwas anderes zu sagen, als dass ich eine gute, offene Kommunikation mit Clark Hunt habe. Und diese Kommunikation bleibt bestehen", so Johnson weiter bei "The Athletic" und ergänzte: "Wenn die NFL die nächste Expansionsrunde ins Auge fasst, wird sie keine amerikanische Stadt finden, in der es derzeit keine NFL-Franchise gibt, die ein lukrativerer oder schneller wachsender Markt für ein Team wäre."

Mehr NFL-Videos

NFL: Underrated! Diese Wide Receiver fliegen unter dem Radar

  • Video
  • 03:49 Min
  • Ab 0
Mehr NFL-Galerien