Anzeige
division preview

NFL - NFC West im Division-Check: Vierkampf um die Division-Krone?

  • Aktualisiert: 22.08.2025
  • 11:14 Uhr
  • Tim Rausch

Bevor die NFL in ihre neue Saison startet, nimmt ran alle acht Divisions genau unter die Lupe. Dieses Mal geht es um die NFC West.

Von Tim Rausch

In der umkämpften NFC West bahnt sich ein Titel-Vierkampf zwischen Arizona Cardinals, Los Angeles Rams, San Francisco 49ers und Seattle Seahawks an.

Wer kann das Rennen für sich entscheiden?

Anzeige
Anzeige
CHARLOTTE, NC - AUGUST 08: Cleveland Browns quarterback Shedeur Sanders (12) reverses his field of direction to momentarily escape some defenders during a NFL, American Football Herren, USA preseas...

HIER KOSTENLOS STREAMEN: Ausgewählte Preseason-Spiele im NFL Network

Hier geht's zum Joyn-Stream

Anzeige
Anzeige

Los Angeles Rams

Letzte Saison: 10-7, Niederlage gegen die Philadelphia Eagles in der Divisional Round

Wichtige Neuzugänge: Davante Adams (Wide Receiver), Terrance Ferguson (Tight End), Coleman Shelton (Center), Poona Ford (Defensive Tackle), Nate Landman (Linebacker)

Wichtige Abgänge: Cooper Kupp (Wide Receiver), Demarcus Robinson (Wide Receiver), Michael Hoecht (Defensive Liner), Bobby Brown (Defensive Tackle)

Head Coach: Sean McVay (seit 2017)

Analyse: Offense

Matthew Stafford hat sich in vielen Quarterback-Rankings mit konstant guten Leistungen einen Platz in den Top 10 verdient. Allerdings laboriert der Routinier aktuell an den Folgen eines Bandscheibenvorfalls.

Stafford muss künftig ohne Wide Receiver Cooper Kupp auskommen, der allerdings durch Davante Adams mehr als adäquat ersetzt wird. Touchdown-Maschine Demarcus Robinson (sieben im vergangenen Jahr) steht ebenfalls nicht mehr unter Vertrag. Star-Receiver Puka Nacua und Adams dürften ein spannendes Duo bilden.

Rookie Terrance Ferguson soll für mehr Explosivität auf der Position des Tight Ends sorgen, Running Back Kyren Williams unterschrieb jüngst eine verdiente Vertragsverlängerung. Der 24-Jährige sammelte in den vergangenen beiden Saisons jeweils über 1.100 Rushing Yards und kommt auf insgesamt 31 Touchdowns.

Er wird erneut hinter einer grundsoliden Offensive Line seine Lücken finden. Einzig der routinierte Center Coleman Shelton ist ein neues Gesicht im Fünfer-Gespann.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL-Umfrage: Die Top 10 Defensive Tackles im Überblick - Chris Jones vom Thron gestoßen

1 / 17
<em><strong>NFL-Umfrage: Die besten Defensive Tackles 2025</strong><br>"ESPN" hat die Trainer, Scouts und führenden Verantwortlichen der NFL-Teams um ihre Meinung gebeten: Wer sind die aktuell besten Defensive Tackles der Liga? Bereits zum sechsten Mal führte das Sportmedium die Umfrage durch.</em>
© IMAGO/Icon Sportswire

NFL-Umfrage: Die besten Defensive Tackles 2025
"ESPN" hat die Trainer, Scouts und führenden Verantwortlichen der NFL-Teams um ihre Meinung gebeten: Wer sind die aktuell besten Defensive Tackles der Liga? Bereits zum sechsten Mal führte das Sportmedium die Umfrage durch.

<strong>NFL-Umfrage: Die besten Defensive Tackles 2025</strong><br>Jeder Teilnehmer erstellt dabei eine persönliche Top 10. Aus diesen Ergebnissen, mehreren Interviews und Videoanalysen generiert "ESPN" eine eigene Liste. Im Falle eines Gleichstandes wurden zusätzliche Gespräche geführt. <strong><em>ran</em></strong> zeigt die zehn besten Defensive Tackles laut der Umfrage.
© IMAGO/UPI Photo

NFL-Umfrage: Die besten Defensive Tackles 2025
Jeder Teilnehmer erstellt dabei eine persönliche Top 10. Aus diesen Ergebnissen, mehreren Interviews und Videoanalysen generiert "ESPN" eine eigene Liste. Im Falle eines Gleichstandes wurden zusätzliche Gespräche geführt. ran zeigt die zehn besten Defensive Tackles laut der Umfrage.

<strong>Honorable Mentions: Kobie Turner</strong><br>- Team: Los Angeles Rams<br>- Ranking 2024: -
© IMAGO/Icon Sportswire

Honorable Mentions: Kobie Turner
- Team: Los Angeles Rams
- Ranking 2024: -

<strong>Honorable Mentions: Zach Sieler</strong><br>- Team: Miami Dolphins<br>- Ranking 2024: -
© IMAGO/Icon Sportswire

Honorable Mentions: Zach Sieler
- Team: Miami Dolphins
- Ranking 2024: -

<strong>Honorable Mentions: Zach Allen</strong><br>- Team: Denver Broncos<br>- Ranking 2024: -
© IMAGO/Icon Sportswire

Honorable Mentions: Zach Allen
- Team: Denver Broncos
- Ranking 2024: -

<strong>Honorable Mention: Derrick Brown</strong><br>- Team: Carolina Panthers<br>- Ranking 2024: Platz 7
© IMAGO/USA TODAY Network

Honorable Mention: Derrick Brown
- Team: Carolina Panthers
- Ranking 2024: Platz 7

<strong>Honorable Mention: Christian Wilkins</strong><br>- Team: Las Vegas Raiders<br>- Ranking 2024: Platz 6
© IMAGO/USA TODAY Network

Honorable Mention: Christian Wilkins
- Team: Las Vegas Raiders
- Ranking 2024: Platz 6

<strong>Platz 10: Cameron Heyward</strong><br>- Team: Pittsburgh Steelers<br>- Ranking 2024: Honorable Mention
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Platz 10: Cameron Heyward
- Team: Pittsburgh Steelers
- Ranking 2024: Honorable Mention

<strong>Platz 9: Vita Vea</strong><br>- Team: Tampa Bay Buccaneers<br>- Ranking 2024: Honorable Mention
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Platz 9: Vita Vea
- Team: Tampa Bay Buccaneers
- Ranking 2024: Honorable Mention

<strong>Platz 8: DeForest Buckner</strong><br>- Team: Indianapolis Colts<br>- Ranking 2024: Platz 7
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Platz 8: DeForest Buckner
- Team: Indianapolis Colts
- Ranking 2024: Platz 7

<strong>Platz 7: Nnamdi Madubuike</strong><br>- Team: Baltimore Ravens<br>- Ranking 2024: Platz 5
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Platz 7: Nnamdi Madubuike
- Team: Baltimore Ravens
- Ranking 2024: Platz 5

<strong>Platz 6: Leonard Williams</strong><br>- Team: Seattle Seahawks<br>- Ranking 2024: -
© IMAGO/Icon Sportswire

Platz 6: Leonard Williams
- Team: Seattle Seahawks
- Ranking 2024: -

<strong>Platz 5: Quinnen Williams</strong><br>- Team: New York Jets<br>- Ranking 2024: Platz 2
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Platz 5: Quinnen Williams
- Team: New York Jets
- Ranking 2024: Platz 2

<strong>Platz 4: Jeffery Simmons</strong><br>- Team: Tennessee Titans<br>- Ranking 2024: Platz 4
© IMAGO/Imagn Images

Platz 4: Jeffery Simmons
- Team: Tennessee Titans
- Ranking 2024: Platz 4

<strong>Platz 3: Jalen Carter</strong><br>- Team: Philadelphia Eagles<br>- Ranking 2024: -
© IMAGO/Imagn Images

Platz 3: Jalen Carter
- Team: Philadelphia Eagles
- Ranking 2024: -

<strong>Platz 2: Chris Jones</strong><br>- Team: Kansas City Chiefs<br>- Ranking 2024: Platz 1
© IMAGO/Imagn Images

Platz 2: Chris Jones
- Team: Kansas City Chiefs
- Ranking 2024: Platz 1

<strong>Platz 1: Dexter Lawrence II</strong><br>- Team: New York Giants<br>- Ranking 2024: Platz 3
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Platz 1: Dexter Lawrence II
- Team: New York Giants
- Ranking 2024: Platz 3

Analyse: Defense

Die mit vielen jungen Talenten gespickte Defensive bleibt weitestgehend unverändert. Die Rams setzen hier auf die Weiterentwicklung der hauseigenen Youngsters. Nose Tackle Poona Ford ergänzt die junge Defensive Line und soll in der Laufverteidigung helfen.

Nate Landman dürfte als neuer Linebacker-Chef die Rams aufs Feld führen - er konnte in seiner Zeit bei den Falcons immer wieder gute Akzente setzen.

Die Secondary bleibt unverändert. Vergangene Saison landete Los Angeles in den meisten relevanten Passverteidigungs-Kategorien im Mittelfeld. Ein Blick auf die Starter zeigt allerdings: Es fehlt an einigen Ecken an Tempo und Explosivität.

Einschätzung

Der amtierende Division-Sieger setzt in diesem Jahr auf einige neue Gesichter in der Offensive und Kontinuität in der Defensive.

Sean McVay zählt noch immer zu den besten Head Coaches der Liga, muss allerdings hoffen, dass die Stars in seinem Team fit bleiben. Denn: An vielen Stellen mangelt es an qualitativen Backups.

Für McVay ist das Saisonziel klar: "Wir möchten uns die Spiele verdienen, die nach dem 18. Spieltag stattfinden", sagte er im Interview mit Colin Cowherd.

ran-Tipp: 9-8, Platz 2 in der NFC West

Seattle Seahawks

Letzte Saison: 10-7, keine Playoff-Teilnahme

Wichtige Neuzugänge: Sam Darnold (Quarterback), Cooper Kupp (Wide Receiver), Marquez Valdes-Scantling (Wide Receiver), Elijah Arroyo (Tight End), Grey Zabel (Offensive Liner), Demarcus Lawrence (Defensive Liner), Nick Emmanwori (Safety)

Wichtige Abgänge: Geno Smith (Quarterback), D.K. Metcalf (Wide Receiver), Tyler Lockett (Wide Receiver), Noah Fant (Tight End), Dre'Mont Jones (Defensive Liner)

Head Coach: Mike Macdonald (seit 2024)

NFL: Wilde Schlägerei zwischen Packers und Seahawks!

Analyse: Offense

Ein großer Umbruch in Seattle steht an! Künftig dirigiert Sam Darnold die Offensive. Dem Quarterback gelang vergangene Saison in Minnesota der Durchbruch. Darnold überzeugte mit Genauigkeit, vielen Highlights und Konstanz - zumindest in der regulären Saison.

Doch wie nachhaltig ist seine Entwicklung? Und funktioniert Darnold auch außerhalb der Vikings-Offensive?

Bei den Seahawks muss er ohne die abgewanderten D.K. Metcalf und Tyler Lockett auskommen, dafür erhält er Cooper Kupp. Marquez Valdes-Scantling soll Tempo mitbringen. Und auch Jaxon Smith-Njigba sorgt im Slot für Gefahr, er kam letzte Saison auf 100 Catches für 1.130 Yards. Tight End Elijah Arroyo dürfte Noah Fant ersetzen.

Fraglich ist allerdings, wie viel Zeit Darnold von der Offensive Line bekommt. Vergangene Saison ließ nur eine einzige O-Line mehr Druck auf den Quarterback zu. Immerhin nutzten die Seahawks ihren Erstrunden-Pick, um Guard Grey Zabel zu holen.

Über den Boden sorgen Kenneth Walker und Zach Charbonnet für Gefahr. Walker bringt Tempo mit, verpasste allerdings einige Partien in der abgelaufenen Saison, Charbonnet setzt bei seinen Läufen eher auf Physis und einen guten Überblick.

Analyse: Defense

Weniger Bewegung herrschte in der Zusammensetzung der Defensive. Demarcus Lawrence dürfte ein guter Ersatz für Dre'Mont Jones sein. Die Seahawks stellen eine Reihe an soliden bis guten Pass Rushern, angeführt von Leonard Williams, der vergangene Saison elf Sacks sammelte.

Auch die Linebacker-Gruppe findet sich in einer ähnlichen Konstellation wie im Vorjahr zusammen und ist solide. Ernest Jones zählt zu den besseren Spielern auf seiner Position.

Derweil strotzt die Secondary vor Talent. Devon Witherspoon gehört zu den besten Cornerbacks der Liga, auch Riq Woolen macht seinen Job mehr als ordentlich. Das Safety-Duo aus Julian Love und Coby Bryant ist gut. Vielleicht findet auch Nick Emmanwori schnell eine Rolle.

Einschätzung

Die Defensive der Seahawks sieht auf dem Papier gut aus und wirft wenige Fragen auf. Als deutlich undurchsichtiger stellt sich die Offensive heraus. Kann die neu zusammengewürfelte Gruppe schnell ihren Rhythmus finden?

Apropos "finden": Die Seahawks müssen vor allem zurück zu alter Stärke im heimischen Stadion finden. Vergangene Saison gelangen lediglich drei Heimsiege in neun Spielen - dafür aber auch sieben Auswärtssiege in acht Partien.

Macdonald zögert nicht bei der Saisonprognose: "Wir haben hohe Erwartungen. Wir sind bereit. Wir wollen nach dem Titel greifen, aber dafür müssen wir erst einmal ein Titel-Team formen."

ran-Tipp: 7-10, Platz 4 in der NFC West

Anzeige

NFL: Ausraster von Geno Smith! Fan bekommt Abreibung

Anzeige

Arizona Cardinals

Letzte Saison: 8-9, keine Playoff-Teilnahme

Wichtige Neuzugänge: Dalvin Tomlinson (Defensive Liner), Calais Campbell (Defensive Liner), Josh Sweat (Edge Rusher), Walter Nolen (Edge Rusher), Will Johnson (Cornerback)

Wichtige Abgänge: /

Head Coach: Jonathan Gannon (seit 2023)

Analyse: Offense

Die Bewertung von Kyler Murray gestaltet sich auch vor dem Beginn seiner siebten NFL-Spielzeit als schwierig. Einerseits brilliert er immer wieder mit seinem Mix aus Athletik und Wurf-Fähigkeiten, kann sowohl durch die Luft als auch über den Boden für Gefahr sorgen.

Andererseits lässt er hin und wieder die nötige Konstanz vermissen, besonders wenn er als klassischer Passgeber aus der Pocket gefordert ist. Dennoch haben die Cardinals mit ihm einen guten Quarterback auf dem Rasen, der diese Saison in fast identischem Umfeld arbeiten kann.

Denn die Startformation bleibt nahezu unverändert. Marvin Harrison Jr. deutete bereits als Rookie sein Können an. Er wird von den Receivern Greg Dortch und Michael Wilson flankiert. Einen Großteil der Targets dürfte Tight End Trey McBride einsammeln, der in den letzten beiden Saisons kumuliert auf knapp 2.000 Receiving Yards kommt.

Der physische James Conner steht für Konstanz auf der Position des Running Backs. Er läuft hinter einer soliden Offensive Line.

Analyse: Defense

Einen größeren Umbruch durchlief die Cardinals-Defense. Die junge Truppe erhält mit Calais Campbell und Dalvin Tomlinson zwei erfahrene Säulen für die Defensive Line - gute Verstärkungen.

Außerdem sollen Rookie-Erstrundenpick Walter Nolen und Neuzugang Josh Sweat für mehr Gefahr auf der Quarterback-Jagd sorgen. Dahinter bilden Mack Wilson und Akeem Davis-Gaither ein solides Linebacker-Duo.

In der Secondary richten sich viele Augen auf Rookie Will Johnson. Der Zweitrunden-Pick soll mehr Stabilität in die Passverteidigung bringen. An das Outside-Duo aus Johnson und Max Melton werden prompt hohe Erwartungen gestellt.

Einschätzung

Die Cardinals verzeichneten in der Offseason kaum einen nennenswerten Abgang und gehen mit einem stabilen Gerüst in die neue Saison. Wie hoch es für das Team von Head Coach Jonathan Gannon hinausgeht, hängt auch von Kyler Murray ab. Kann er konstant auf Top-Niveau spielen?

Der Pass Rush dürfte einen großen Schritt nach vorne machen, hier investierten die Cardinals viel Budget. Fragezeichen stehen allerdings hinter der Secondary, besonders auf der Cornerback-Position setzt Arizona auf die Entwicklung der Talente.

Von hohen Erwartungen lässt sich Gannon nicht beirren: "Mir geht es um die Entwicklung. Darauf liegt mein Fokus."

ran-Tipp: 10-7, Platz 1 in der NFC West

Anzeige

Die besten Edge Rusher: Watt nicht die #1

1 / 16
<em><strong></strong></em><em><strong>NFL-Umfrage: Die besten Edge Rusher 2025</strong><br>Erneut hat "ESPN" die Trainer, Scouts und führenden Verantwortlichen der NFL-Teams um ihre Meinung gebeten: Wer sind die aktuell besten Edge Rusher der Liga? Bereits zum sechsten Mal führte das Sportmedium die Umfrage durch.</em>
© Icon Sportswire

NFL-Umfrage: Die besten Edge Rusher 2025
Erneut hat "ESPN" die Trainer, Scouts und führenden Verantwortlichen der NFL-Teams um ihre Meinung gebeten: Wer sind die aktuell besten Edge Rusher der Liga? Bereits zum sechsten Mal führte das Sportmedium die Umfrage durch.

<strong>NFL-Umfrage: Die besten Edge Rusher 2025</strong><br>Jeder Teilnehmer erstellte eine persönliche Top 10. Aus diesen Ergebnissen, mehreren Interviews und Videoanalysen bastelte "ESPN" eine eigene Liste. Im Falle eines Gleichstandes wurden zusätzliche Gespräche geführt. <strong><em>ran</em></strong> zeigt die zehn besten Edge Rusher laut der Umfrage.
© 2025 Getty Images

NFL-Umfrage: Die besten Edge Rusher 2025
Jeder Teilnehmer erstellte eine persönliche Top 10. Aus diesen Ergebnissen, mehreren Interviews und Videoanalysen bastelte "ESPN" eine eigene Liste. Im Falle eines Gleichstandes wurden zusätzliche Gespräche geführt. ran zeigt die zehn besten Edge Rusher laut der Umfrage.

<strong>Honorable Mentions: George Karlaftis</strong><br>- Team: Kansas City Chiefs<br>- Ranking 2024: -
© 2024 Getty Images

Honorable Mentions: George Karlaftis
- Team: Kansas City Chiefs
- Ranking 2024: -

<strong>Honorable Mentions: Jonathan Greenard</strong><br>- Team: Minnesota Vikings<br>- Ranking 2024: -
© 2024 Getty Images

Honorable Mentions: Jonathan Greenard
- Team: Minnesota Vikings
- Ranking 2024: -

<strong>Honorable Mentions: Nik Bonitto</strong><br>- Team: Denver Broncos<br>- Ranking 2024: -
© Imagn Images

Honorable Mentions: Nik Bonitto
- Team: Denver Broncos
- Ranking 2024: -

<strong>Honorable Mention: Brian Burns<br></strong>- Team: New York Giants<br>- Ranking 2024: Platz 10
© Imagn Images

Honorable Mention: Brian Burns
- Team: New York Giants
- Ranking 2024: Platz 10

<strong>Platz 10: Jared Verse</strong><br>- Team: Los Angeles Rams<br>- Ranking 2024: -
© 2025 Getty Images

Platz 10: Jared Verse
- Team: Los Angeles Rams
- Ranking 2024: -

<strong>Platz 9: Danielle Hunter</strong><br>- Team: Houston Texans<br>- Ranking 2024: 8
© 2024 Getty Images

Platz 9: Danielle Hunter
- Team: Houston Texans
- Ranking 2024: 8

<strong>Platz 8: Will Anderson Jr.</strong><br>- Team: Houston Texans<br>- Ranking 2024: Honorable Mention
© Newscom World

Platz 8: Will Anderson Jr.
- Team: Houston Texans
- Ranking 2024: Honorable Mention

<strong>Platz 7: Aidan Hutchinson</strong><br>- Team: Detroit Lions<br>- Ranking 2024: Platz 6
© Imagn Images

Platz 7: Aidan Hutchinson
- Team: Detroit Lions
- Ranking 2024: Platz 6

<strong>Platz 6: Trey Hendrickson</strong><br>- Team: Cincinnati Bengals<br>- Ranking 2024: Platz 9
© 2023 Getty Images

Platz 6: Trey Hendrickson
- Team: Cincinnati Bengals
- Ranking 2024: Platz 9

<strong>Platz 5: Nick Bosa</strong><br>- Team: San Francisco 49ers<br>- Ranking 2024: Platz 4
© 2024 Getty Images

Platz 5: Nick Bosa
- Team: San Francisco 49ers
- Ranking 2024: Platz 4

<strong>Platz 4: Maxx Crosby</strong><br>- Team: Las Vegas Raiders<br>- Ranking 2024: Platz 5
© Imagn Images

Platz 4: Maxx Crosby
- Team: Las Vegas Raiders
- Ranking 2024: Platz 5

<strong>Platz 3: Micah Parsons</strong><br>- Team: Dallas Cowboys<br>- Ranking 2024: 3
© Imagn Images

Platz 3: Micah Parsons
- Team: Dallas Cowboys
- Ranking 2024: 3

<strong>Platz 2: T.J. Watt</strong><br>- Team: Pittsburgh Steelers<br>- Ranking 2024: Platz 2
© ZUMA Press Wire

Platz 2: T.J. Watt
- Team: Pittsburgh Steelers
- Ranking 2024: Platz 2

<strong>Platz 1: Myles Garrett</strong><br>- Team: Cleveland Browns<br>- Ranking 2024: Platz 1
© 2023 Getty Images

Platz 1: Myles Garrett
- Team: Cleveland Browns
- Ranking 2024: Platz 1

Anzeige

San Francisco 49ers

Letzte Saison: 6-11, keine Playoff-Teilnahme

Wichtige Neuzugänge: Demarcus Robinson (Wide Receiver), Mykel Williams (Edge Rusher), Bryce Huff (Edge Rusher), Alfred Collins (Defensive Liner), Upton Stout (Cornerback)

Wichtige Abgänge: Jordan Mason (Running Back), Deebo Samuel (Wide Receiver), Jaylen Moore (Tackle), Aaron Banks (Guard), Leonrad Floyd (Edge Rusher), De'Vondre Campbell (Linebacker), Dre Greenlaw (Linebacker), Charvarius Ward (Cornerback), Talanoa Hufanga (Safety)

Head Coach: Kyle Shanahan (seit 2017)

Analyse: Offense

Verletzungen und eine Reihe an Abgängen wichtiger Leistungsträger vor Beginn der Spielzeit überschatteten die abgelaufene Saison bei den 49ers.

Nun kann Head Coach Kyle Shanahan zumindest wieder auf einen Teil seines Erfolg-Personals zurückgreifen. Quarterback Brock Purdy, Running Back Christian McCaffrey und Wide Receiver Brandon Aiyuk haben ihre Verletzungen wohl endgültig abgeschüttelt und trainieren im Training Camp mit.

Purdy - und die gesamte 49ers-Offensive - machten im vergangenen Jahr einen Schritt zurück. Der QB kam auf 3.864 Yards, 20 Touchdowns und zwölf Interceptions. Wide Receiver Jauan Jennings zählte mit 945 Receiving Yards zu den wenigen Lichtblicken.

Die gut aufgestellte Offensive Line dürfte die Abgänge von Jaylen Moore und Aaron Banks verkraften, allerdings fehlt es dadurch deutlich an Backup-Qualität. Der genesene McCaffrey und Tight End George Kittle sollen für Dynamik sorgen.

Analyse: Defense

Mykel Williams (Edge Rusher), Bryce Huff (Edge Rusher) und Alfred Collins (Defensive Liner) sollen den harmlosen Pass Rush aus dem Vorjahr (37 Sacks als Team) verbessern.

Dahinter agiert weiterhin Star-Linebacker Fred Warner als Kopf der Defensive. Der Routinier erhielt jüngst eine großzügige und verdiente Vertragsverlängerung.

In der Secondary soll Rookie Upton Stout den abgewanderten Charvarius Ward ersetzen und muss dadurch große Fußstpafen füllen. Ward hatte in den letzten Jahren großen Anteil an der guten Passverteidigung der 49ers.

Abseits davon duellieren sich einige Routiniers um mindestens eine der beiden Safety-Positionen. Richie Grant oder Jason Pinnock dürften Anspruch auf Spielzeit erheben. Gleiches gilt für die Youngster Malik Mustapha und Ji'Ayir Brown.

Einschätzung

Die 49ers wurden in den letzten Jahren immer mal wieder vom Verletzungspech verfolgt. Sicherlich lässt sich bei einigen Spielern eine gewisse Anfälligkeit attestieren.

Dennoch: Sollten alle Stars fit sein, zählen die 49ers in Kombination mit Shanahan zu den besseren Teams der Liga.

"Jeder in diesem Gebäude ist dafür verantwortlich, dass er seinen Part spielt. So etabliert man eine Gewinner-Mentalität in dieser Liga", sagte der Head Coach im Vorfeld an die Saison auf einer Pressekonferenz.

ran-Tipp: 9-8, Platz 3 in der NFC West

Mehr NFL-News
Mahomes
News

NFL 2025/26 live: Übertragung im Free-TV, Livestream und Liveticker

  • 22.08.2025
  • 11:01 Uhr