Anzeige
NFL

NFL Preseason, Week 1: Trey Lance feiert Cowboys-Debüt - Broncos-Rookie überzeugt

  • Aktualisiert: 14.08.2024
  • 16:21 Uhr
  • Chris Lugert

Die erste Woche der NFL Preseason 2024 ist durch. Ein Rookie durfte sich bei den Denver Broncos zeigen, ein Ex-49ers-Quarterback feierte sein Cowboys-Debüt.

Die Vorbereitung auf die neue NFL-Saison läuft, in der Nacht zu Montag deutscher Zeit standen weitere Spiele der ersten Woche der Preseason auf dem Programm.

Anzeige
Anzeige

Dallas Cowboys @ Los Angeles Rams 12:13

Erstmals durfte sich Quarterback Trey Lance bei seinem neuen Team zeigen. Der Ex-Spielmacher der San Francisco 49ers absolvierte für die Cowboys große Teile im Duell mit den Los Angeles Rams - und präsentierte sich solide.

Insgesamt kam der 24-Jährige auf 188 Passing Yards und erlief weitere 44 Yards, zu einem Touchdown kam er aber nicht. Zudem wurde er drei Mal gesackt.

Bester Receiver bei Dallas war Jalen Brooks mit zwei Receptions für 49 Yards. Kelvin Harmon fing ebenfalls zwei Pässe und verbuchte damit einen Raumgewinn von 38 Yards. Alle zwölf Punkte gingen auf das Konto von Kicker Brandon Aubrey.

Bei den Rams durfte sich College-Quarterback-Legende Stetson Bennett (Back-to-Back-Champion mit den Georgia Bulldogs) zeigen. Zwar gelangen dem 26-Jährigen, der aufgrund "mentaler Probleme" die gesamte Saison 2023 verpasst hatte, 224 Passing Yards und er fand Miller Forristall in der Endzone zum Gamewinner, leistete sich aber auch zu viele Fehler. Letztlich standen satte vier Interceptions zu Buche.

Am Boden überzeugte Running Back Boston Scott mit 68 Rushing Yards bei 14 Versuchen. Aus dem Receiving Corps machte Jordan Whittington mit sechs gefangenen Pässen für 74 Yards auf sich aufmerksam. Die sechs weiteren Zähler für die Rams erzielte Kicker Joshua Karty per Field Goal.

Anzeige
Anzeige

Denver Broncos @ Indianapolis Colts 34:30

Die Denver Broncos haben ihren Preseason-Opener gegen die Indianapolis Colts 34:30 gewonnen – angeführt von Nummer-zwölf-Pick Bo Nix. Der Quarterback kam beim dritten Ballbesitz der Broncos ins Spiel und durfte sich bis ins dritte Viertel hinein zeigen.

Dabei führte er das Team zu vier Scoring Drives, mit zwei Touchdowns und zwei Field Goals. Er stand am Ende bei 125 Yards, nachdem er 15 von 21 Pässen zum Mann gebracht hatte, und einen Touchdown, hinzu kommen erlaufene 17 Yards. Sein Passer Rating lag bei 102,3.

Bei den Colts gab es ein Comeback: Anthony Richardson stand erstmals seit dem 8. Oktober 2023 wieder auf dem Platz. Damals zog er sich eine Schulterverletzung zu, die seine Saison vorzeitig beendete.

Gegen die Broncos ließen es die Colts langsam angehen. Der Nummer-vier-Pick aus dem Jahr 2023 bekam sieben Snaps. Dabei brachte er zwei von vier Pässen für 25 Yards an, ohne Touchdowns oder Interceptions. Um Zahlen ging es an diesem Tag bei ihm aber sowieso nicht.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Kansas City Chiefs @ Jacksonville Jaguars 13:26

Das hatten sich die Kansas City Chiefs sicherlich anders vorgestellt. Bei der 13:26-Niederlage in Jacksonville bekamen die etatmäßigen Starter zwar nur ein bisschen Spielzeit, doch die genügte bereits, um einen Topspieler zumindest vorübergehend mit Verletzung zu verlieren.

Neuzugang Marquise Brown kugelte sich nach einem gefangenen Pass von Patrick Mahomes und anschließendem Tackling die Schulter aus und wird laut Head Coach Andy Reid "eine gewisse Zeit" fehlen. Ein Rückschlag für den amtierenden Champion, schließlich war für Brown im Receiving Corps eine tragende Rolle vorgesehen.

Sportliches Highlight der Partie war ein Receiving Touchdown von Jaguars-Spieler Devin Duvernay über 35 Yards, der das Team aus Florida im zweiten Viertel auf die Siegerstraße brachte. Verwirrung gab es nach einem Safety der Jaguars, den die Schiedsrichter zunächst fälschlicherweise als Touchback werteten. Grund für die Diskussion waren die neuen Kickoff-Regeln.

Las Vegas Raiders @ Minnesota Vikings 23:24

Sein erster Auftritt für die Minnesota Vikings hätte für Rookie J.J. McCarthy kaum schlimmer beginnen können. Gleich sein erster Drive endete mit einer Interception, nachdem Sam Darnold das Spiel begonnen hatte. Den anschließenden Angriff beendeten die Las Vegas Raiders mit einem Touchdown-Pass von Gardner Minshew auf D.J. Turner.

McCarthy legte in der Folge jedoch seine Nervosität ab, spielte souveräner und legte zwei Touchdown-Pässe auf Trishton Jackson und Trent Sherfield auf. Besonders Jackson spielte sich bei den Vikings in den Vordergrund, er fing vier Pässe und knackte die Marke von 100 Receiving Yards mit einer Punktlandung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Zoff mit Jones? Lamb kontert, Prescott widerspricht

  • Schrecksekunde im Flieger: Gebrauchter Abend für die Panthers

Bei den Raiders betrieben Minshew und Aidan O'Connell mehr oder weniger eine gerechte Arbeitsteilung. Nicht nur aufgrund seines Touchdown-Passes dürfte Minshew Eigenwerbung betrieben haben.

Anzeige
Anzeige

Green Bay Packers @ Cleveland Browns 23:10

So kann man aus der Sommerpause heraus starten. Jordan Love bekam bei den Green Bay Packers gleich den ersten Drive der Partie und knallte mit seinem zweiten Pass eine 65-Yard-Bombe auf Dontayvion Wicks, der den Ball in die Endzone trug. Danach hatte der jüngst mit einem Rekordvertrag ausgestattete Quarterback Feierabend.

Den Rest der Partie kamen Sean Clifford und Michael Pratt zum Einsatz, keiner steuerte jedoch einen weiteren Touchdown bei. Ganz anders Running Back Emanuel Wilson, der mit 67 Rushing Yards und einem Touchdown auf sich aufmerksam machte.

Die Cleveland Browns unterdessen ließen ihre Stars komplett auf der Bank, die Bühne gehörte zum Großteil Dorian Thompson-Robinson, der schon im vergangenen Jahr in der Preseason überzeugt hatte. Mit 14/18 Pässen und 134 Yards spielte er auch dieses Mal fehlerfrei, ein Score gelang "DTR" jedoch nicht. 

Tampa Bay Buccaneers @ Cincinnati Bengals 17:14

Auch Joe Burrow durfte den Rost auf dem Feld loswerden, er führte die Cincinnati Bengals im ersten Drive des Spiels gegen die Tampa Bay Buccaneers an und beendete den Angriff mit einem Touchdown-Pass auf Tee Higgins.

Für Aufmerksamkeit sorgte aber vor allem Rookie Jermaine Burton, der drei der vier Pässe in seine Richtung fing, damit 82 Yards zurücklegte und sogar einmal in die Endzone kam. Der Pass dafür kam von Logan Woodside, der sich im QB-Duell der Bengals-Backups gegen Jake Browning richtig stark präsentierte.

Den Sieg sicherten sich allerdings die Gäste aus Tampa, und das komplett ohne ihre Starter. Die beiden Running Backs Bucky Irving und Ramon Jefferson liefen jeweils einmal in die Endzone. In Abwesenheit von Baker Mayfield konnte Kyle Trask nicht überzeugen und warf eine Interception. Damit könnte er sogar im Zweikampf mit John Wolford um die Rolle als Nummer zwei unter Druck geraten.

Anzeige
Anzeige

San Francisco 49ers @ Tennessee Titans 13:17

Der Super-Bowl-Teilnehmer der Vorsaison ging kein Risiko ein und schonte alle seine Starter über die komplette Spielzeit. Entsprechend wenig spektakulär war die offensive Darbietung der Niners, bei denen Joshua Dobbs eine Interception unterlief. Der Quarterback lief jedoch auch einmal selbst in die gegnerische Endzone.

NFL - Cleveland Browns, Buffalo Bills und Co.: Die Stadien der Zukunft

1 / 19
<strong>Die neuen Stadien der NFL-Teams</strong><br>Anfang August haben die Cleveland Browns die Renderings für ihr neues Stadion "Brook Park" veröffentlicht. Doch das Team aus Ohio ist nicht das einzige, das in naher Zukunft in ein neues Zuhause umziehen wird. Auch die Bufallo Bills haben große Pläne. <em><strong>ran</strong></em> präsentiert euch alle neuen Stadien, die aktuell von NFL-Teams geplant sind. <em>(Quelle: X.com, Bild: FirstEnergy Stadium, Stand: 22.8.2024)</em>
© Getty Images

Die neuen Stadien der NFL-Teams
Anfang August haben die Cleveland Browns die Renderings für ihr neues Stadion "Brook Park" veröffentlicht. Doch das Team aus Ohio ist nicht das einzige, das in naher Zukunft in ein neues Zuhause umziehen wird. Auch die Bufallo Bills haben große Pläne. ran präsentiert euch alle neuen Stadien, die aktuell von NFL-Teams geplant sind. (Quelle: X.com, Bild: FirstEnergy Stadium, Stand: 22.8.2024)

<strong>Cleveland Browns</strong>&nbsp;<br>Name: Brook Park<br>Kosten: 2,4 Milliarden Dollar<br>Fertigstellung: Geplant für 2029
© X/NFL_DovKleiman

Cleveland Browns 
Name: Brook Park
Kosten: 2,4 Milliarden Dollar
Fertigstellung: Geplant für 2029

<strong>Cleveland Browns</strong><br>Von außen ähnelt der neue Stadionentwurf der Browns eher einer gigantischen Mall, den größenwahnsinnigen, amerikanischen Stil hat es aber definitiv. Besonderheit ist das transparente, einziehbare Dach.
© X/NFL_DovKleiman

Cleveland Browns
Von außen ähnelt der neue Stadionentwurf der Browns eher einer gigantischen Mall, den größenwahnsinnigen, amerikanischen Stil hat es aber definitiv. Besonderheit ist das transparente, einziehbare Dach.

<strong>Cleveland Browns</strong><br>Eine monströse Leinwand zwischen den vielen Glaselementen gibt dem Browns-Bau einen sehr modernen Look.&nbsp;
© X/NFL_DovKleiman

Cleveland Browns
Eine monströse Leinwand zwischen den vielen Glaselementen gibt dem Browns-Bau einen sehr modernen Look. 

<strong>Cleveland Browns</strong><br>Hier wird Fan-Erlebnis groß geschrieben! Auf der riesigen Fanmeile könnten die Fans vor den Spielen noch Fanartikel shoppen gehen oder sich das eine oder andere Bier genehmigen.
© X/NFL_DovKleiman

Cleveland Browns
Hier wird Fan-Erlebnis groß geschrieben! Auf der riesigen Fanmeile könnten die Fans vor den Spielen noch Fanartikel shoppen gehen oder sich das eine oder andere Bier genehmigen.

<strong>Buffalo Bills</strong><br>Name: Highmark Stadium<br>Kosten: 1,7 Milliarden Dollar<br>Fertigstellung: Geplant für 2026
© X/BuffaloBills

Buffalo Bills
Name: Highmark Stadium
Kosten: 1,7 Milliarden Dollar
Fertigstellung: Geplant für 2026

<strong>Buffalo Bills</strong><br>Das neue Stadion der Bills könnte auch ein Premier-League-Fußballtempel sein. Angeschmiegt an Grünflächen soll sich das oben offene Bills-Stadion in den Himmel recken. Die Zuschauerzahl wird in bei den Bills tatsächlich reduziert, von 71.608 Plätzen im alten Stadion bleiben im neuen Highmark Stadium nur 62.000 übrig.
© X/BuffaloBills

Buffalo Bills
Das neue Stadion der Bills könnte auch ein Premier-League-Fußballtempel sein. Angeschmiegt an Grünflächen soll sich das oben offene Bills-Stadion in den Himmel recken. Die Zuschauerzahl wird in bei den Bills tatsächlich reduziert, von 71.608 Plätzen im alten Stadion bleiben im neuen Highmark Stadium nur 62.000 übrig.

<strong>Buffalo Bills</strong><br>Auch diesen Neuentwurf zieren große Glasfronten, durch die sich das neue Stadion modern und offen präsentiert. Um 16,5 Meter sollen die Fans im neuen Stadion an das Spielfeld heranrücken - bessere Stimmung garantiert!
© X/BuffaloBills

Buffalo Bills
Auch diesen Neuentwurf zieren große Glasfronten, durch die sich das neue Stadion modern und offen präsentiert. Um 16,5 Meter sollen die Fans im neuen Stadion an das Spielfeld heranrücken - bessere Stimmung garantiert!

<strong>Buffalo Bills</strong><br>Innen laden gemütliche Lounges zum Entspannen bei einem kühlen Getränk ein - allerdings nur für den exklusiven "Field Club". Für die Hardcore-Fans wird hier das Maximum an NFL-Erlebnis rausgeholt: Essen und Getränke gibt es inklusive, klimatisierte Areale mit Blick auf den Spielertunnel und eine Terrasse auf Spielfeldebene. Laut den Bills sollte man schnell sein - die meisten Sitzplätze sind angeblich schon ausverkauft.
© X/FOS

Buffalo Bills
Innen laden gemütliche Lounges zum Entspannen bei einem kühlen Getränk ein - allerdings nur für den exklusiven "Field Club". Für die Hardcore-Fans wird hier das Maximum an NFL-Erlebnis rausgeholt: Essen und Getränke gibt es inklusive, klimatisierte Areale mit Blick auf den Spielertunnel und eine Terrasse auf Spielfeldebene. Laut den Bills sollte man schnell sein - die meisten Sitzplätze sind angeblich schon ausverkauft.

<strong>Buffalo Bills</strong><br>Aber es geht noch exklusiver, und zwar im sogenannten "Founders Club". Auch hier sind All-Inclusive-Speisen und -Getränke mit inbegriffen, beheizte Sitze und ein privates Whisky-Schließfach gibt es on top. Dass man sämtliche andere Areale als Founders Club-Mitglied auch betreten darf, ist fast selbstverständlich.&nbsp;
© X/FOS

Buffalo Bills
Aber es geht noch exklusiver, und zwar im sogenannten "Founders Club". Auch hier sind All-Inclusive-Speisen und -Getränke mit inbegriffen, beheizte Sitze und ein privates Whisky-Schließfach gibt es on top. Dass man sämtliche andere Areale als Founders Club-Mitglied auch betreten darf, ist fast selbstverständlich. 

<strong>Tennessee Titans</strong><br>Name: Nissan Stadium<br>Kosten: 2,1 Milliarden Dollar<br>Fertigstellung: Geplant für 2027
© X/JoePompliano

Tennessee Titans
Name: Nissan Stadium
Kosten: 2,1 Milliarden Dollar
Fertigstellung: Geplant für 2027

<strong>Tennessee Titans</strong><br>Auf mehreren Stockwerken und mit blauen LEDs hinterlegt, erhebt sich der ungewöhnlich eckige Bau zwischen umliegenden Grünflächen. Es sind 55.000 bis 60.000 Plätze geplant, die durch den 360-Grad-Zugang von überall erreichbar sein sollen.
© X/JoePompliano

Tennessee Titans
Auf mehreren Stockwerken und mit blauen LEDs hinterlegt, erhebt sich der ungewöhnlich eckige Bau zwischen umliegenden Grünflächen. Es sind 55.000 bis 60.000 Plätze geplant, die durch den 360-Grad-Zugang von überall erreichbar sein sollen.

<strong>Tennessee Titans</strong><br>Dem Anschein nach sollen auch viele Holzelemente verbaut werden. Vom Vibe her könnte es auch ein fancy japanisches Restaurant sein.
© X/JoePompliano

Tennessee Titans
Dem Anschein nach sollen auch viele Holzelemente verbaut werden. Vom Vibe her könnte es auch ein fancy japanisches Restaurant sein.

<strong>Tennessee Titans</strong><br>Auf der riesigen Freiluftterasse werden Sitzmöglichkeiten für für die Titans-Fans geschaffen, um dort mit Stadion-Essen und Getränken chillen zu können..
© X/JoePompliano

Tennessee Titans
Auf der riesigen Freiluftterasse werden Sitzmöglichkeiten für für die Titans-Fans geschaffen, um dort mit Stadion-Essen und Getränken chillen zu können..

<strong>Chicago Bears</strong><br>Name: Lakefront Park<br>Kosten: 4,75 Milliarden Dollar<br>Fertigstellung: Geplant für 2028
© X/ChicagoBears

Chicago Bears
Name: Lakefront Park
Kosten: 4,75 Milliarden Dollar
Fertigstellung: Geplant für 2028

<strong>Chicago Bears</strong><br>Die wunderschöne Location zwischen dem Ufer des Michigan-Sees, den Wolkenkratzern der Chicagoer Skyline und den Plätzen der Football- und Baseball-Jugend macht auf jeden Fall etwas her.&nbsp;
© X/ChicagoBears

Chicago Bears
Die wunderschöne Location zwischen dem Ufer des Michigan-Sees, den Wolkenkratzern der Chicagoer Skyline und den Plätzen der Football- und Baseball-Jugend macht auf jeden Fall etwas her. 

<strong>Chicago Bears</strong><br>Auch die Bears planen einen kleinen, grünen Park, der das Stadion umrahmt, die Fake-Akropolis auf der linken Seite gibt es gleich mit dazu. 65.000 bis 70.000 Menschen sollen im Lakefront Park Platz finden.
© X/ChicagoBears

Chicago Bears
Auch die Bears planen einen kleinen, grünen Park, der das Stadion umrahmt, die Fake-Akropolis auf der linken Seite gibt es gleich mit dazu. 65.000 bis 70.000 Menschen sollen im Lakefront Park Platz finden.

<strong>Kansas City Chiefs</strong><br>Im Gegensatz zu den anderen vier Stadien sind beim neuen Chiefs-Tempel noch einige Aspekte ungeklärt. Da Missouri und Kansas den Bau beide gerne realisieren würden, wird die Entscheidung über die Location noch gefällt.
© X/_MLFootball

Kansas City Chiefs
Im Gegensatz zu den anderen vier Stadien sind beim neuen Chiefs-Tempel noch einige Aspekte ungeklärt. Da Missouri und Kansas den Bau beide gerne realisieren würden, wird die Entscheidung über die Location noch gefällt.

<strong>Kansas City Chiefs</strong><br>Weniger grün, dafür umso mehr Parkplätze. So sieht ein Konzept des neuen Chiefs-Stadions aus. Die abgerundete Kuppel mit Glasdach gibt erneut einen modern-cleanen Vibe.
© X/_MLFootball

Kansas City Chiefs
Weniger grün, dafür umso mehr Parkplätze. So sieht ein Konzept des neuen Chiefs-Stadions aus. Die abgerundete Kuppel mit Glasdach gibt erneut einen modern-cleanen Vibe.

Gleiches galt für Malik Willis aufseiten der Titans, bei denen jedoch Mason Rudolph die meisten Snaps bekam. Will Levis, der als Starter in die Saison gehen wird, durfte auch ein paar Minuten mitwirken und brachte vier seiner fünf Pässe an den Mann.

Anzeige

Seattle Seahawks @ Los Angeles Chargers 16:3

Bei den Seahawks durfte Quarterback Geno Smith von draußen zusehen, wie sein Backup und Herausforderer Sam Howell eine ansprechende Leistung zeigte. Ohne die etatmäßigen Starter um D.K. Metcalf, Tyler Lockett oder Kenneth Walker servierte Howell einen Touchdown zu Receiver Brady Russell. Running Back George Holani sorgte für den zweiten Touchdown.

Die Chargers hingegen blieben offensiv völlig harmlos, für das negative Highlight bei den Kaliforniern sorgte Quarterback Easton Stick mit einer Interception.

Anzeige

New Orleans Saints @ Arizona Cardinals 16:14

Ein spätes Field Goal von Charlie Smith brachte den New Orleans Saints den Sieg bei den Arizona Cardinals. Beide Teams verzichteten fast vollständig auf ihre Stars, einzig Derek Carr durfte bei den Saints kurz ran. Kyler Murray kam auf der Gegenseite gar nicht zum Einsatz.

Dafür setzte Quarterback Clayton Tune bei den Cardinals im Duell mit Desmond Ridder ein Ausrufezeichen. Er brachte 15 von 24 Pässen für 163 Yards an den Mann und warf einen Touchdown. Ridder jedoch konnte nicht überzeugen und kam nur auf vier vollständige Pässe bei neun Würfen.

Anzeige

Chicago Bears @ Buffalo Bills 33:6

Für die Buffalo Bills gab es am Samstag eine deutliche Niederlage: Die Chicago Bears gewannen am Ende mit 33:6. Beide Teams starteten im ersten Viertel mit ihren Stamm-Quarterbacks. Josh Allen begann für die Bills und Caleb Williams bei den Bears.

Mit zwei Fieldgoals sicherten sich die Bears im ersten Viertel eine 6:0-Führung, dann war Allens Tag bereits vorbei. Er wurde durch Mitch Trubisky ersetzt. Dessen erste Serie führte zu einem Field Goal und somit zum 3:6 aus Sicht der Bills.

Die Bears legten in der zweiten Halbzeit so richtig los. Für Williams war noch während des zweiten Viertels Schluss. Mit 95 Passing Yards und 4/7 führte er die Statistiken am Ende dennoch an. Tyson Bagent kam für ihn.

Velus Jones sorgte im dritten Viertel für den ersten Touchdown des Spiels, im letzten Viertel legten die Bears drei Touchdowns nach. Die Bills konnten dem nur ein Fieldgoal im dritten Viertel entgegensetzen.

Anzeige

Washington Commanders @ New York Jets 17:20

In einem in allen Phasen engen Duell setzten sich die New York Jets knapp mit 20:17 durch. Die Commanders mussten ihr erstes Preseason-Spiel ohne ihre Offensive Tackles Andrew Wylie und Brandon Coleman bestreiten.

Chris Paul und Trent Scott bekamen so die Aufgabe, Washingtons Rookie Jayden Daniels zu beschützte. Der sorgte mit seinem zweiten Pass direkt mal für einen Raumgewinn von 42 Yards. Einige Minuten später erzielte er seinen ersten Rushing-Touchdown und brachte die Commanders damit mit 6:0 in Führung, Kicker Ramiz Ahmed erhöhte auf 7:0.

Im zweiten Viertel kamen die Jets allerdings zurück. Ein Touchdown von Jason Brownlee und der Extrapunkt durch Zuerlein Kick brachten den Ausgleich. Zwei Fieldgoals von Ramiz Ahmed und Zuerlein sorgten für ein 10:10 zur Halbzeit.

Erst im letzten Viertel ging es dann wieder richtig zur Sache. Die Commanders legten mit einem Touchdown von Michael Wiley vor, die Jets konnten jedoch erneut ausgleichen. Erst 21 Sekunden vor Ende des Spiels sorgte New York schließlich für den 20:17-Endstand. Ein Fieldgoal von Austin Seibert aus 37 Yards Entfernung sollte den Unterschied machen.

Houston Texans @ Pittsburgh Steelers 20:12

Das Debüt von Justin Fields bei den Pittsburgh Steelers lässt sich wohl schlicht mit "durchwachsen" umschreiben.

Bei der 12:20-Niederlage gegen die Houston Texans kam der Quarterback bei drei Drives zum Einsatz, brachte fünf von sechs Passversuchen an den Mann und überbrückte damit 67 Yards. Allerdings war Fields auch direkt an zwei missratenen Snaps beteiligt, die zu Fumbles führten. Außerdem wurde er gleich zweimal gesackt.

"Wir haben uns definitiv selbst in den Fuß geschossen", merkte Fields nach dem Spiel an. Sein Konkurrent um den Posten als Starter, Russell Wilson, kam nicht zum Einsatz. Stattdessen stand über weite Strecken des Spiels Kyle Allen auf dem Feld, der das Spiel mit einer Statline von 17/23 für 193 Yards, einem Touchdown und einer Interception beendete.

Anzeige

NFL: Mike Williams verkündet Rücktritt - diese Stars beendeten vor der Saison 2025 ihre Karriere

1 / 26
<em><strong>NFL: Diese Stars beendeten 2025 ihre Karriere</strong><br>Auch in der Offseason 2025 haben wieder zahlreiche NFL-Stars ihre Karriere beendet. <strong>ran</strong> zeigt euch, wer die Schuhe an den Nagel gehängt hat.</em>
© imago

NFL: Diese Stars beendeten 2025 ihre Karriere
Auch in der Offseason 2025 haben wieder zahlreiche NFL-Stars ihre Karriere beendet. ran zeigt euch, wer die Schuhe an den Nagel gehängt hat.

<strong>Mike Williams (Los Angeles Chargers)</strong><br>Die Rückkehr von Mike Williams zu den Chargers war nur von kurzer Dauer, der Wide Receiver verkündete jüngst sein sofortiges Karriereende. Erst im März hatte der Wide Receiver einen Einjahresvertrag bei seinem langjährigen Team unterschrieben, nachdem er bei den Jets und den Steelers eine Saison zum Vergessen erlebt hatte.
© ZUMA Press Wire

Mike Williams (Los Angeles Chargers)
Die Rückkehr von Mike Williams zu den Chargers war nur von kurzer Dauer, der Wide Receiver verkündete jüngst sein sofortiges Karriereende. Erst im März hatte der Wide Receiver einen Einjahresvertrag bei seinem langjährigen Team unterschrieben, nachdem er bei den Jets und den Steelers eine Saison zum Vergessen erlebt hatte.

<strong>Ndamukong Suh (Free Agent)</strong><br>Der fünfmalige Pro Bowler Ndamukong Suh hat seine Karriere beendet. Das teilte der Defensive Tackle, der zuletzt in der Saison 2022/23 für die Philadelphia Eagles auflief, in den sozialen Netzwerken mit. Einen großen Teil seines Statements widmete er seinem verstorbenen Vater, der für ihn eine prägende Figur war ...
© Imagn Images

Ndamukong Suh (Free Agent)
Der fünfmalige Pro Bowler Ndamukong Suh hat seine Karriere beendet. Das teilte der Defensive Tackle, der zuletzt in der Saison 2022/23 für die Philadelphia Eagles auflief, in den sozialen Netzwerken mit. Einen großen Teil seines Statements widmete er seinem verstorbenen Vater, der für ihn eine prägende Figur war ...

<strong>Ndamukong Suh (Free Agent)</strong><br>Außerdem bedankte er sich bei den Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben. Für die Zukunft hat es sich der 38-Jährige zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen zu helfen, indem er seine Erfahrungen teilt. In seiner NFL-Karriere kam Suh auf 640 Tackles und 78,5 Sacks. Er spielte für die Lions, die Dolphins, die Rams, die Buccaneers und die Eagles.
© 2018 Getty Images

Ndamukong Suh (Free Agent)
Außerdem bedankte er sich bei den Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben. Für die Zukunft hat es sich der 38-Jährige zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen zu helfen, indem er seine Erfahrungen teilt. In seiner NFL-Karriere kam Suh auf 640 Tackles und 78,5 Sacks. Er spielte für die Lions, die Dolphins, die Rams, die Buccaneers und die Eagles.

<strong>Frank Ragnow (Detroit Lions)</strong><br>Die Lions müssen die Center-Position neu besetzen. Überraschend verkündete Frank Ragnow seinen Rücktritt im Alter von nur 29 Jahren. Alle seine sieben Saisons in der NFL verbrachte er in "Motown", dreimal wurde er dabei zum Second-team All-Pro gewählt.
© 2023 Getty Images

Frank Ragnow (Detroit Lions)
Die Lions müssen die Center-Position neu besetzen. Überraschend verkündete Frank Ragnow seinen Rücktritt im Alter von nur 29 Jahren. Alle seine sieben Saisons in der NFL verbrachte er in "Motown", dreimal wurde er dabei zum Second-team All-Pro gewählt.

<strong>Derek Carr (New Orleans Saints)</strong><br>Nach elf Jahren in der NFL muss Derek Carr seinen Helm an den Nagel hängen. Eine schwere Schulterverletzung zwingt den Quarterback zum Karriereende. Carr spielte neun Jahre bei den Oakland bzw. Las Vegas Raiders und zwei Saisons bei den New Orleans Saints.
© ZUMA Press Wire

Derek Carr (New Orleans Saints)
Nach elf Jahren in der NFL muss Derek Carr seinen Helm an den Nagel hängen. Eine schwere Schulterverletzung zwingt den Quarterback zum Karriereende. Carr spielte neun Jahre bei den Oakland bzw. Las Vegas Raiders und zwei Saisons bei den New Orleans Saints.

<strong>Michael Pierce (Baltimore Ravens)</strong><br>Der langjährige Nose Tackle der Ravens, Michael Pierce, erklärt seinen Rücktritt. In seinem letzten Spiel stellte er noch kurzerhand einen NFL-Rekord auf. Im Saisonfinale gegen die Browns fing er die erste Interception seiner Karriere und wurde mit 355 Pfund Gewicht der schwerste Spieler seit mindestens 25 Jahren, dem eine Interception gelang.
© Icon Sportswire

Michael Pierce (Baltimore Ravens)
Der langjährige Nose Tackle der Ravens, Michael Pierce, erklärt seinen Rücktritt. In seinem letzten Spiel stellte er noch kurzerhand einen NFL-Rekord auf. Im Saisonfinale gegen die Browns fing er die erste Interception seiner Karriere und wurde mit 355 Pfund Gewicht der schwerste Spieler seit mindestens 25 Jahren, dem eine Interception gelang.

<strong>Patrick Peterson (Arizona Cardinals)</strong><br>Auch für Patrick Peterson ist die Karriere zu Ende. Nach seiner Entlassung bei den Pittsburgh Steelers im März 2024 war er in der vergangenen Saison für keine Franchise aktiv, nun machte er Schluss - offiziell als Spieler der Arizona Cardinals, bei denen er den Großteil seiner Karriere verbrachte.
© Imagn Images

Patrick Peterson (Arizona Cardinals)
Auch für Patrick Peterson ist die Karriere zu Ende. Nach seiner Entlassung bei den Pittsburgh Steelers im März 2024 war er in der vergangenen Saison für keine Franchise aktiv, nun machte er Schluss - offiziell als Spieler der Arizona Cardinals, bei denen er den Großteil seiner Karriere verbrachte.

<strong>Mitch Morse (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Center Mitch Morse gab ebenfalls seinen Abschied aus der NFL bekannt. Zehn Jahre war er aktiv - vier für die Chiefs, fünf für die Bills und im Vorjahr für die Jaguars. 2022 wurde Morse in den Pro Bowl gewählt.
© Icon Sportswire

Mitch Morse (Jacksonville Jaguars)
Center Mitch Morse gab ebenfalls seinen Abschied aus der NFL bekannt. Zehn Jahre war er aktiv - vier für die Chiefs, fünf für die Bills und im Vorjahr für die Jaguars. 2022 wurde Morse in den Pro Bowl gewählt.

<strong>C.J. Mosley (New York Jets)</strong><br>C.J. Mosley hat seinen Helm an den Nagel gehängt. Wie "CBS Sports" berichtet, hat der Linebacker seine Karriere beendet. Der 33-Jährige spielte in seiner Laufbahn jeweils fünf Jahre für die Baltimore Ravens und die New York Jets und wurde fünfmal für den Pro Bowl nominiert.
© New York Jets

C.J. Mosley (New York Jets)
C.J. Mosley hat seinen Helm an den Nagel gehängt. Wie "CBS Sports" berichtet, hat der Linebacker seine Karriere beendet. Der 33-Jährige spielte in seiner Laufbahn jeweils fünf Jahre für die Baltimore Ravens und die New York Jets und wurde fünfmal für den Pro Bowl nominiert.

<strong>David Andrews (New England Patriots)</strong><br>Zweimal gewann David Andrews als Center mit den Patriots den Super Bowl, nach zehn Jahren endet seine NFL-Karriere. Die Patriots entließen ihren langjährigen Spieler, würdigten ihn nach der Verkündung seines Rücktritts aber mit einer besonderen Zeremonie im Gillette Stadium.
© Imagn Images

David Andrews (New England Patriots)
Zweimal gewann David Andrews als Center mit den Patriots den Super Bowl, nach zehn Jahren endet seine NFL-Karriere. Die Patriots entließen ihren langjährigen Spieler, würdigten ihn nach der Verkündung seines Rücktritts aber mit einer besonderen Zeremonie im Gillette Stadium.

<strong>Keanu Neal (Free Agent)</strong><br>Mehr als ein Jahr nach seinem letzten NFL-Spiel erklärte Keanu Neal seinen endgültigen Abschied von der NFL. Seine beste Zeit erlebte der Safety bei den Falcons, 2017 wurde er in den Pro Bowl gewählt. Nach seinem Abschied aus Atlanta spielte er noch für die Cowboys, die Buccaneers und schließlich für die Steelers.
© 2020 Getty Images

Keanu Neal (Free Agent)
Mehr als ein Jahr nach seinem letzten NFL-Spiel erklärte Keanu Neal seinen endgültigen Abschied von der NFL. Seine beste Zeit erlebte der Safety bei den Falcons, 2017 wurde er in den Pro Bowl gewählt. Nach seinem Abschied aus Atlanta spielte er noch für die Cowboys, die Buccaneers und schließlich für die Steelers.

<strong>Mason Crosby (Green Bay Packers)</strong><br>Ganze 16 Saisons spielte Mason Crosby für die Packers, der Kicker war eine Institution und gewann den Super Bowl. Nach seinem Aus in Green Bay folgten noch einmal kurze Stationen bei den Rams und den Giants, sein Vertrag endete im Januar 2024. Etwas mehr als ein Jahr später verkündete er offiziell seinen Rücktritt und unterschrieb noch einmal einen Ein-Tages-Vertrag in Green Bay, um als Packer zurücktreten zu können.
© Imagn Images

Mason Crosby (Green Bay Packers)
Ganze 16 Saisons spielte Mason Crosby für die Packers, der Kicker war eine Institution und gewann den Super Bowl. Nach seinem Aus in Green Bay folgten noch einmal kurze Stationen bei den Rams und den Giants, sein Vertrag endete im Januar 2024. Etwas mehr als ein Jahr später verkündete er offiziell seinen Rücktritt und unterschrieb noch einmal einen Ein-Tages-Vertrag in Green Bay, um als Packer zurücktreten zu können.

<strong>Chris Conley (San Francisco 49ers)</strong><br>Nach zehn Jahren in der NFL hat Wide Receiver Chris Conley seinen Rücktritt bekannt gegeben. Nun will er laut Aussage seines Agenten Jonathan Perzley eine zweite Karriere als Filmemacher starten. An der University of Georgia schrieb der spätere Drittrunden-Pick einst schon das Drehbuch, führte Regie und spielte die Hauptrolle in einem Star-Wars-Fanfilm.
© 2024 Getty Images

Chris Conley (San Francisco 49ers)
Nach zehn Jahren in der NFL hat Wide Receiver Chris Conley seinen Rücktritt bekannt gegeben. Nun will er laut Aussage seines Agenten Jonathan Perzley eine zweite Karriere als Filmemacher starten. An der University of Georgia schrieb der spätere Drittrunden-Pick einst schon das Drehbuch, führte Regie und spielte die Hauptrolle in einem Star-Wars-Fanfilm.

<strong>Jordan Travis (New York Jets)</strong><br>Der 24 Jahre alte Quarterback der Jets&nbsp;entschloss sich aufgrund der Folgen einer schweren Beinverletzung für den Rücktritt.&nbsp;"Ich habe alles für die Reha gegeben, aber trotz aller Bemühungen reagierte mein Bein nie so, wie wir es uns erhofft hatten", erklärte Travis in einem handschriftlichen Brief. Die folgenschwere Verletzung erlitt Travis im letzten Spiel am College für Florida State.
© Getty Images/twitter@NFL_DovKleiman

Jordan Travis (New York Jets)
Der 24 Jahre alte Quarterback der Jets entschloss sich aufgrund der Folgen einer schweren Beinverletzung für den Rücktritt. "Ich habe alles für die Reha gegeben, aber trotz aller Bemühungen reagierte mein Bein nie so, wie wir es uns erhofft hatten", erklärte Travis in einem handschriftlichen Brief. Die folgenschwere Verletzung erlitt Travis im letzten Spiel am College für Florida State.

<strong>Ryan Ramczyk (New Orleans Saints)</strong><br>Ryan Ramczyk wird sich aus der NFL zurückziehen und in den Ruhestand begeben. Das gab der Right Tackle auf Instagram bekannt. Für den 30-Jährigen, der seit 2017 für die New Orleans Saints auflief und es zwei Mal in den Pro Bowl schaffte, endet damit "eine unglaubliche Reise". Den NFL-Star plagen seit zwei Jahren Probleme am Knie, das Karriereende kommt deswegen nicht überraschend. Sein letztes Spiel absolvierte Ramczyk im Dezember 2023.
© Icon Sportswire via Getty Images

Ryan Ramczyk (New Orleans Saints)
Ryan Ramczyk wird sich aus der NFL zurückziehen und in den Ruhestand begeben. Das gab der Right Tackle auf Instagram bekannt. Für den 30-Jährigen, der seit 2017 für die New Orleans Saints auflief und es zwei Mal in den Pro Bowl schaffte, endet damit "eine unglaubliche Reise". Den NFL-Star plagen seit zwei Jahren Probleme am Knie, das Karriereende kommt deswegen nicht überraschend. Sein letztes Spiel absolvierte Ramczyk im Dezember 2023.

<strong>Kadarius Toney (Cleveland Browns)</strong><br>Wide Receiver Kadarius Toney hat via Instagram verkündet, dass er seine Karriere in der NFL beenden und in Zukunft ausschließlich als Rapper aktiv sein wird. Unter dem Namen "Yung Joka" hat er bereits zwei Alben und mehrere Singles veröffentlicht. Toney gewann mit den Chiefs zweimal den Super Bowl, zuletzt spielte er für die Cleveland Browns.
© IMAGO/USA TODAY Network

Kadarius Toney (Cleveland Browns)
Wide Receiver Kadarius Toney hat via Instagram verkündet, dass er seine Karriere in der NFL beenden und in Zukunft ausschließlich als Rapper aktiv sein wird. Unter dem Namen "Yung Joka" hat er bereits zwei Alben und mehrere Singles veröffentlicht. Toney gewann mit den Chiefs zweimal den Super Bowl, zuletzt spielte er für die Cleveland Browns.

<strong>Jason Peters (Philadelphia Eagles)</strong><br>Nach dem Rücktritt von Tom Brady war Jason Peetrs mit 41 Jahren bereits der älteste aktive NFL-Spieler, auch in den vergangenen Jahren gehörte der Offensive Tackle der Liga weiterhin an. Zuletzt stand er bei den Seattle Seahawks unter Vertrag, mit 43 Jahren und nach 21 Spielzeiten in der NFL zog er jetzt aber endgültig einen Schlussstrich.
© Icon Sportswire

Jason Peters (Philadelphia Eagles)
Nach dem Rücktritt von Tom Brady war Jason Peetrs mit 41 Jahren bereits der älteste aktive NFL-Spieler, auch in den vergangenen Jahren gehörte der Offensive Tackle der Liga weiterhin an. Zuletzt stand er bei den Seattle Seahawks unter Vertrag, mit 43 Jahren und nach 21 Spielzeiten in der NFL zog er jetzt aber endgültig einen Schlussstrich.

<strong>John Cominsky (Detroit Lions)</strong><br>Mit 29 Jahren muss John Cominsky seinen Verletzungen Tribut zollen und seine Karriere beenden. Der Defensive End spielte zuletzt drei Jahre bei den Lions, zuvor war er ebenso lange für die Falcons aktiv, die ihn 2019 in Runde vier gepickt hatten.
© NurPhoto

John Cominsky (Detroit Lions)
Mit 29 Jahren muss John Cominsky seinen Verletzungen Tribut zollen und seine Karriere beenden. Der Defensive End spielte zuletzt drei Jahre bei den Lions, zuvor war er ebenso lange für die Falcons aktiv, die ihn 2019 in Runde vier gepickt hatten.

<strong>Tyron Smith (Dallas Cowboys)</strong><br>Tyron Smith bekommt von den Dallas Cowboys noch einmal einen Ein-Tages-Vertrag, um als Cowboy seine Karriere offiziell zu beenden, wie Ian Rapoport berichtet. Smith (34) hatte die ersten 13 Jahre seiner Laufbahn in Dallas verbracht, ehe er 2024 zu den New York Jets ging. Dort beendete eine Nackenverletzung im November seine letzte Saison vorzeitig. In den 2010er-Jahren gehörte er zu den besten Quarterback-Beschützern der Liga, stand insgesamt acht Mal im Pro Bowl.
© Imagn Images

Tyron Smith (Dallas Cowboys)
Tyron Smith bekommt von den Dallas Cowboys noch einmal einen Ein-Tages-Vertrag, um als Cowboy seine Karriere offiziell zu beenden, wie Ian Rapoport berichtet. Smith (34) hatte die ersten 13 Jahre seiner Laufbahn in Dallas verbracht, ehe er 2024 zu den New York Jets ging. Dort beendete eine Nackenverletzung im November seine letzte Saison vorzeitig. In den 2010er-Jahren gehörte er zu den besten Quarterback-Beschützern der Liga, stand insgesamt acht Mal im Pro Bowl.

<strong>Zach Martin (Dallas Cowboys)</strong><br>Schwerer Schlag für die Cowboys: Zach Martin, einer der besten Guards der vergangenen Jahre, hat nach elf Saisons in Dallas seine Karriere beendet. Der neunmalige All-Pro und Pro Bowler hatte zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen, eine Knöchelverletzung beendete seine Saison 2024 vorzeitig.
© Imagn Images

Zach Martin (Dallas Cowboys)
Schwerer Schlag für die Cowboys: Zach Martin, einer der besten Guards der vergangenen Jahre, hat nach elf Saisons in Dallas seine Karriere beendet. Der neunmalige All-Pro und Pro Bowler hatte zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen, eine Knöchelverletzung beendete seine Saison 2024 vorzeitig.

<strong>Terron Armstead (Miami Dolphins)</strong><br>Terron Armstead, der über zwölf Jahre einer der besten Offensive Tackles der NFL war, beendet seine Karriere. Armstead kam 2013 als Drittrundenpick in die Liga und etablierte sich in New Orleans über neun Saisons als Blinde-Side-Beschützer von Drew Brees. Zwischen 2022 und 2024 war Armstead für die Miami Dolphins aktiv, in der vergangenen Saison startete er in 15 Spielen. Armstead wurde insgesamt in fünf Pro Bowls gewählt.
© IMAGO/Icon Sportswire

Terron Armstead (Miami Dolphins)
Terron Armstead, der über zwölf Jahre einer der besten Offensive Tackles der NFL war, beendet seine Karriere. Armstead kam 2013 als Drittrundenpick in die Liga und etablierte sich in New Orleans über neun Saisons als Blinde-Side-Beschützer von Drew Brees. Zwischen 2022 und 2024 war Armstead für die Miami Dolphins aktiv, in der vergangenen Saison startete er in 15 Spielen. Armstead wurde insgesamt in fünf Pro Bowls gewählt.

<strong>Julio Jones (Free Agent)</strong><br>Receiver-Legende Julio Jones beendet nach zwölf Jahren in der NFL seine Karriere. Zuletzt war Jones 2023 bei den <a target="_blank" data-li-document-ref="487613" href="https://www.ran.de/sports/-487613">Philadelphia Eagels</a> aktiv, in der vergangenen Saison stand der Receiver ohne NFL-Vertrag da. Zur Legende machte sich Jones allerdings zwischen 2011 und 2020 bei den Atlanta Falcons. Dort kam er sieben Mal auf über 1.000 Yards. Insgesamt kommt Jones auf 166 Regular-Season-Spiele, 13.703 Receiving Yards und 66 Touchdowns.
© IMAGO/Icon Sportswire

Julio Jones (Free Agent)
Receiver-Legende Julio Jones beendet nach zwölf Jahren in der NFL seine Karriere. Zuletzt war Jones 2023 bei den Philadelphia Eagels aktiv, in der vergangenen Saison stand der Receiver ohne NFL-Vertrag da. Zur Legende machte sich Jones allerdings zwischen 2011 und 2020 bei den Atlanta Falcons. Dort kam er sieben Mal auf über 1.000 Yards. Insgesamt kommt Jones auf 166 Regular-Season-Spiele, 13.703 Receiving Yards und 66 Touchdowns.

<strong>Brandon Graham (Philadelphia Eagles)</strong><br>Nach 15 Jahren verabschiedet sich Brandon Graham aus der NFL. In seinem letzten Spiel gewann der Defensive End seinen zweiten Super Bowl mit den Philadelphia Eagles, bei denen er seine komplette Karriere verbrachte. Wegen eines Trizeps-Risses hatte der 36-Jährige wochenlang aussetzen müssen, kehrte aber zum großen Finale zurück. Ohne dieses Comeback hätte er sich das schon zuvor angekündigte Karrierende noch einmal anders überlegt, versicherte der Routinier.
© Icon Sportswire

Brandon Graham (Philadelphia Eagles)
Nach 15 Jahren verabschiedet sich Brandon Graham aus der NFL. In seinem letzten Spiel gewann der Defensive End seinen zweiten Super Bowl mit den Philadelphia Eagles, bei denen er seine komplette Karriere verbrachte. Wegen eines Trizeps-Risses hatte der 36-Jährige wochenlang aussetzen müssen, kehrte aber zum großen Finale zurück. Ohne dieses Comeback hätte er sich das schon zuvor angekündigte Karrierende noch einmal anders überlegt, versicherte der Routinier.

<strong>Sam Hubbard (Cincinnati Bengals)</strong><br>Pass Rusher Sam Hubbard von den Cincinnati Bengals beendet im Alter von 29 Jahren seine NFL-Karriere. Das verkündete der Drittrundenpick von 2018 in einer Mitteilung. Er wolle sich fortan dem "nächsten Kapitel" seines Lebens widmen. In seinen sechs Jahren bei Cincinnati sammelte er inklusive Playoffs insgesamt 42,5 Sacks ein.
© Imagn Images

Sam Hubbard (Cincinnati Bengals)
Pass Rusher Sam Hubbard von den Cincinnati Bengals beendet im Alter von 29 Jahren seine NFL-Karriere. Das verkündete der Drittrundenpick von 2018 in einer Mitteilung. Er wolle sich fortan dem "nächsten Kapitel" seines Lebens widmen. In seinen sechs Jahren bei Cincinnati sammelte er inklusive Playoffs insgesamt 42,5 Sacks ein.

<strong>Micah Hyde (Buffalo Bills)</strong><br>Micah Hyde macht Schluss. Das erklärte der Safety, der 2024 aufgrund einer Nackenverletzung keine Partie für Buffalo absolvierte, den "Buffalo News". 2013 wurde er in der fünften Runde von den Packers gedraftet, 2017 ging es weiter zu den Bills. Dort stand der 34-Jährige in dieser Saison seit Dezember im Practice Squad und fungierte vor allem als Leader für junge Spieler.
© 2024 Getty Images

Micah Hyde (Buffalo Bills)
Micah Hyde macht Schluss. Das erklärte der Safety, der 2024 aufgrund einer Nackenverletzung keine Partie für Buffalo absolvierte, den "Buffalo News". 2013 wurde er in der fünften Runde von den Packers gedraftet, 2017 ging es weiter zu den Bills. Dort stand der 34-Jährige in dieser Saison seit Dezember im Practice Squad und fungierte vor allem als Leader für junge Spieler.

Bei den Texans kam C.J. Stroud ebenfalls kurz zum Einsatz und sorgte für den einzigen Passing Touchdown seines Teams. Seinen Pass trug Tank Dell zu einem 34-Yard-Touchdown in die Endzone.

Atlanta Falcons @ Miami Dolphins 13:20

Ebenfalls mit Spannung erwartet wurde das Debüt von Rookie Michael Penix Jr. bei den Atlanta Falcons. In Abwesenheit von Kirk Cousins bestritt der Erstrundenpick aus dem April die ersten fünf Drives der Partie, blieb aber weitestgehend unauffällig.

Highlight seines Auftritts war ein 41-Yard-Pass auf Chris Blair. "Es hat Spaß gemacht, mit meinen Mitspielern anzutreten", sagte Penix: "Ich spiele das Spiel, seit ich 5 Jahre alt bin. Keine Nervosität. Kein Bammel. Ich war einfach bereit, loszulegen."

Die Falcons mussten zuletzt das vorzeitige Saisonaus von Receiver Rondale Moore verkraften, der sich im Training eine schwere Knieverletzung zuzog. Auf der Suche nach einer neuen Nummer drei hinter Drake London und Darnell Mooney konnte sich gegen Miami aber noch kein anderer Receiver nachhaltig empfehlen.

Die Dolphins traten ebenfalls ohne ihre Stars an, weder Tua Tagovailoa noch Tyreek Hill, Jaylen Waddle oder die beiden Running Backs Raheem Mostert und De'Von Achane kamen zum Einsatz. Dafür konnte ein Rookie erstmals groß aufzeigen.

Running Back Jaylen Wright teilte sich das Backfield mit Chris Brooks, spielte aber deutlich auffälliger. Mit zehn Läufen legte Wright 55 Yards zurück und lief einmal in die Endzone. Auf Receiver-Seite drückte Tanner Conner dem Spiel seinen Stempel auf, er fing drei Pässe für 70 Yards.

Philadelphia Eagles @ Baltimore Ravens 16:13

Sollten beide Teams eine optimale Saison hinlegen, könnte es das Duell zwischen den Philadelphia Eagles und den Baltimore Ravens durchaus auch in einem halben Jahr im Super Bowl geben. Jetzt aber standen die Backups auf dem Feld.

Für Feinschmecker war die Partie nichts, vor allem die Ravens sollten nach dem Auftritt von Josh Johnson und Devin Leary hoffen, dass sich Lamar Jackson nicht verletzt. Baltimore brachte gerade einmal 181 offensive Yards zusammen. Für den einzigen Touchdown sorgte Leary mit einem Ein-Yard-Run in die Endzone.

Etwas besser sah es bei den Eagles aus, bei denen Neuzugang Kenny Pickett weite Teile des Spiels im Einsatz war. Der Ex-Steeler fand Will Shipley mit einem Pass über sieben Yards in der Endzone.

Mehr News und Videos
NFL, American Football Herren, USA Super Bowl LVIII-NFLPA press conference, PK, Pressekonferenz Feb 7, 2024; Las Vegas, NV, USA; NFLPA executive director Lloyd Howell speaks at the NFLPA Press Conf...
News

Rücktritt von NFLPA-Chef: Pikante Vorwürfe aufgetaucht

  • 18.07.2025
  • 21:17 Uhr