Anzeige
Deutsche in der NFL

NFL - So lief es für die Deutschen in Week 2: Amon-Ra St. Brown überragt bei Kantersieg - Enttäuschungen für Lenny Krieg und Jakob Johnson

  • Veröffentlicht: 15.09.2025
  • 19:41 Uhr
  • ran.de

Die NFL-Saison 2025 ist wieder angelaufen. Wie lief es für die Deutschen am 2. Spieltag der neuen Spielzeit? ran klärt auf.

Der zweite Spieltag der NFL ist absolviert und einige Spieler mit deutschen Wurzeln standen auf dem Feld.

Ein deutscher Superstar zeigte seinem ehemaligen Mentor die Grenzen auf und auch ein anderer zeigte einmal mehr, dass er inzwischen eine feste Größe ist.

Anzeige
Anzeige
Washington Commanders v Green Bay Packers

Alle Highlights der NFL live auf Joyn

Die wichtigsten Szenen aller Spiele hier zum Nachschauen.

Anzeige

Enttäuschungen gab es hingegen für zwei Jungs aus den Practice Squads, die sich berechtigte Hoffnungen gemacht hatten.

ran hat den Überblick über die Leistung der Deutschen in Week 2.

Anzeige

Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)

Amon-Ra St. Brown und seine Detroit Lions sind nach einem enttäuschenden Ergebnis aus Woche eins endgültig in der neuen Saison angekommen. Das Team aus "Motor-City" gewann mit 52:21 gegen die Chicago Bears. St. Brown hat dabei seinen eigenen Touchdown-Rekord für ein einzelnes Spiel gebrochen.

Gegen seinen ehemaligen Offensive-Koordinator, der nun bei den Bears als Headcoach tätig ist, fing der Deutsch-Amerikaner insgesamt drei Touchdowns.

St. Brown gilt als deutscher Superstar in der NFL. Der 25-Jährige gehört mittlerweile zu den Top-Wide-Receivern der Liga. In der Saison 2024 fing er 115 Pässe für 1.263 Yards und erzielte zwölf Touchdowns – damit belegte der Deutsch-Amerikaner Rang fünf unter allen NFL-Spielern.

Wenn die Lions und er weiterhin so performen wie am vergangenen Sonntag, dürfte St. Brown diese Statistik noch einmal übertreffen.

Auch insgesamt sah die Offensive um Quarterback Jared Goff gegen überforderte Bears sehr stark aus. Der Ballverteiler warf in diesem Spiel satte fünf Touchdowns.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Video: NFL: Patriots-Coach zu langsam! Gibson stürmt zu 90-Yard Return-TD

Brandon Coleman (Washington Commanders)

Brandon Coleman machte in Woche 2 dort weiter, wo er gegen die Giants in Woche 1 aufgehört hatte. Seine Einsatzzeiten bleiben hoch und sein Impact im Spiel verbessert sich.

Gegen die Green Bay Packers stand der Deutsch-Amerikaner, der in Berlin aufwuchs, in 58 offensiven Snaps der Washington Commanders auf dem Feld. Das ist mit über 84 Prozent der Gesamtsnaps eine weiterhin gute Statistik für den Offensive Tackle.

Anzeige

Die Deutschen in den Practice Squads der NFL

Lenny Krieg: Nach einem starken Auftritt beim Combine unterschrieb Krieg im März einen Dreijahresvertrag bei den Atlanta Falcons. Am 26. August wurde er im Zuge der finalen Kaderkürzungen entlassen, einen Tag später jedoch wieder ins Practice Squad aufgenommen.

Anzeige

NFL - Injury Update der Saison 2025: Schock für Cincinnati Bengals - Headcoach bestätigt OP bei Joe Burrow

1 / 18
<em><strong>Joe Burrow (Cincinnati Bengals)</strong><br>Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der <em>Star-Quarterback</em>&nbsp;verletzte sich am Sonntag beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Headcoach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende.</em>
© IMAGO/Imagn Images

Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der Star-Quarterback verletzte sich am Sonntag beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Headcoach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende.

<strong>JJ McCarthy (Minnesota Vikings)</strong><br>Auch Minnesota-Headcoach Kevin O'Connell hatte keine guten Nachrichten über seinen Quarterback zu verkünden. In einer Medienrunde verriet er, dass McCarthy das Spiel gegen die Bengals in Woche 3 aufgrund einer Knöchelverletzung verpassen wird. ESPN berichtet von einer erwarteten AUsfallzeit von zwei bis vier Wochen.<br>Er hatte bereits sein gesamtes Rookie-Jahr mit einer Knieverletzung verpasst und muss nun nach zwei NFL-Spielen erneut verletzungsbedingt zugucken. Für die Vikings dürfte nun Carson Wentz starten.
© 2025 Getty Images

JJ McCarthy (Minnesota Vikings)
Auch Minnesota-Headcoach Kevin O'Connell hatte keine guten Nachrichten über seinen Quarterback zu verkünden. In einer Medienrunde verriet er, dass McCarthy das Spiel gegen die Bengals in Woche 3 aufgrund einer Knöchelverletzung verpassen wird. ESPN berichtet von einer erwarteten AUsfallzeit von zwei bis vier Wochen.
Er hatte bereits sein gesamtes Rookie-Jahr mit einer Knieverletzung verpasst und muss nun nach zwei NFL-Spielen erneut verletzungsbedingt zugucken. Für die Vikings dürfte nun Carson Wentz starten.

<strong>Justin Fields (New York Jets)</strong><br>Die New York Jets bangen um Justin Fields: Der Starting-Quarterback hat sich bei der klaren 10:30-Niederlage gegen die Buffalo Bills eine Gehirnerschütterung zugezogen. Fields verließ das Spielfeld beim Stand von 3:30 und wurde von Tyrod Taylor ersetzt. Der Quarterback muss jetzt das Concussion-Protokoll der NFL durchlaufen, um wieder auf den Platz zurückkehren zu dürfen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Justin Fields (New York Jets)
Die New York Jets bangen um Justin Fields: Der Starting-Quarterback hat sich bei der klaren 10:30-Niederlage gegen die Buffalo Bills eine Gehirnerschütterung zugezogen. Fields verließ das Spielfeld beim Stand von 3:30 und wurde von Tyrod Taylor ersetzt. Der Quarterback muss jetzt das Concussion-Protokoll der NFL durchlaufen, um wieder auf den Platz zurückkehren zu dürfen.

<strong>Kyle Juszczyk (San Francisco 49ers)</strong><br>Auch der Fullback der 49ers bekommt es in dieser Woche mit dem Prozedere zu tun. Juszczyk zog sich beim 26:21-Sieg gegen die Saints ebenfalls eine Gehirnerschütterung zu.
© IMAGO/Imagn Images

Kyle Juszczyk (San Francisco 49ers)
Auch der Fullback der 49ers bekommt es in dieser Woche mit dem Prozedere zu tun. Juszczyk zog sich beim 26:21-Sieg gegen die Saints ebenfalls eine Gehirnerschütterung zu.

<strong>Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht genug: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und verpasst damit rund vier bis sechs Wochen - damit wird er wohl auf der Injured-Reserve-Liste landen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)
Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht genug: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und verpasst damit rund vier bis sechs Wochen - damit wird er wohl auf der Injured-Reserve-Liste landen.

<strong>Dallas Goedert (Philadelphia Eagles)</strong><br>Der knappe Eagles-Auftaktsieg gegen die Cowboys wurde teuer bezahlt. Tight End Dallas Goedert fiel in der zweiten Woche gegen die Kansas City Chiefs mit einer Knieverletzung aus. Auch Running Back Will Shipley und Offensive Tackle Cameron Williams haben die Begegnung verpasst.
© Imagn Images

Dallas Goedert (Philadelphia Eagles)
Der knappe Eagles-Auftaktsieg gegen die Cowboys wurde teuer bezahlt. Tight End Dallas Goedert fiel in der zweiten Woche gegen die Kansas City Chiefs mit einer Knieverletzung aus. Auch Running Back Will Shipley und Offensive Tackle Cameron Williams haben die Begegnung verpasst.

<strong>Nick Emmanwori (Seattle Seahawks)</strong><br>Auch die Seahawks haben Verluste zu beklagen. Rookie Nick Emmanwori verpasste das Duell gegen Pittsburgh wegen einer Knöchelverletzung, nachdem er in Woche eins gegen die San Francisco 49ers noch ein starkes NFL-Debüt gefeiert hatte.
© Imagn Images

Nick Emmanwori (Seattle Seahawks)
Auch die Seahawks haben Verluste zu beklagen. Rookie Nick Emmanwori verpasste das Duell gegen Pittsburgh wegen einer Knöchelverletzung, nachdem er in Woche eins gegen die San Francisco 49ers noch ein starkes NFL-Debüt gefeiert hatte.

<strong>Andrew Van Ginkel (Minnesota Vikings)</strong><br>Auch in Minnesota musste ein Starspieler auf die Verletztenliste geschrieben werden. Linebacker Andrew Van Ginkel verpasste das Spiel gegen die Atlanta Falcons aufgrund seiner Gehirnerschütterung, die er sich in Woche eins zugezogen hat. Teamkollege und Cornerback Jeff Odukah fiel aus dem selben Grund aus.
© Imagn Images

Andrew Van Ginkel (Minnesota Vikings)
Auch in Minnesota musste ein Starspieler auf die Verletztenliste geschrieben werden. Linebacker Andrew Van Ginkel verpasste das Spiel gegen die Atlanta Falcons aufgrund seiner Gehirnerschütterung, die er sich in Woche eins zugezogen hat. Teamkollege und Cornerback Jeff Odukah fiel aus dem selben Grund aus.

<strong>Chris Godwin (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Neuigkeiten von Chris Godwin. Der Wide Receiver, der sich in Woche sieben der vergangenen Sason einen Knöchelbruch zuzog, wird laut NFL-Insider Ian Rapoport als eingeschränkter Teilnehmer in das Training der Bucs einsteigen. Head Coach Todd Bowles hatte zu Saisonbeginn erklärt, der Passempfänger könne voraussichtlich zwischen Woche 2 und Woche 5 zurückkehren.
© Icon Sportswire

Chris Godwin (Tampa Bay Buccaneers)
Neuigkeiten von Chris Godwin. Der Wide Receiver, der sich in Woche sieben der vergangenen Sason einen Knöchelbruch zuzog, wird laut NFL-Insider Ian Rapoport als eingeschränkter Teilnehmer in das Training der Bucs einsteigen. Head Coach Todd Bowles hatte zu Saisonbeginn erklärt, der Passempfänger könne voraussichtlich zwischen Woche 2 und Woche 5 zurückkehren.

<strong>Jayden Reed (Green Bay Packers)</strong><br>Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders...
© UPI Photo

Jayden Reed (Green Bay Packers)
Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders...

<strong>Austin Ekeler (Washington Commanders)</strong><br>... die müssen das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der riss sich bei seinem achten Lauf die Achillessehne, das berichtet Insider Adam Schefter. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben. Finale Tests stehen noch aus, die Hoffnung bei den Commanders ist jedoch verschwindend gering.
© UPI Photo

Austin Ekeler (Washington Commanders)
... die müssen das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der riss sich bei seinem achten Lauf die Achillessehne, das berichtet Insider Adam Schefter. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben. Finale Tests stehen noch aus, die Hoffnung bei den Commanders ist jedoch verschwindend gering.

<strong>DaRon Bland (Dallas Cowboys)</strong><br>Nachdem der Cowboys-Cornerback 2023 eine herausragende Saison mit neun Interceptions gespielt hatte, verpasste er 2024 wegen eines Ermüdungsbruchs im Fuß zehn Spiele. Jetzt ist derselbe Fuß erneut verletzt - Bland wird den Cowboys mehrere Partien fehlen. Ende August verlängerte er seinen Vertrag in Dallas um vier Jahre und zählt seither zu den bestbezahlten Cornerbacks der Liga.
© IMAGO/Imagn Images

DaRon Bland (Dallas Cowboys)
Nachdem der Cowboys-Cornerback 2023 eine herausragende Saison mit neun Interceptions gespielt hatte, verpasste er 2024 wegen eines Ermüdungsbruchs im Fuß zehn Spiele. Jetzt ist derselbe Fuß erneut verletzt - Bland wird den Cowboys mehrere Partien fehlen. Ende August verlängerte er seinen Vertrag in Dallas um vier Jahre und zählt seither zu den bestbezahlten Cornerbacks der Liga.

<strong>Xavier Worthy (Kansas City Chiefs)</strong><br>Nach Worthys unglücklichem Zusammenstoß mit Teamkollege Travis Kelce und der daraus resultierenden ausgerenkten Schulter war sein erstes Spiel früh beendet. Die Hoffnung auf einen Einsatz gegen die Philadelphia Eagles ist aber minimal. Zwar nahm er am Teamtraining teil - wenn auch nur in begrenztem Umfang - wenig später wurde er aber als "zweifelhaft" eingestuft.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Xavier Worthy (Kansas City Chiefs)
Nach Worthys unglücklichem Zusammenstoß mit Teamkollege Travis Kelce und der daraus resultierenden ausgerenkten Schulter war sein erstes Spiel früh beendet. Die Hoffnung auf einen Einsatz gegen die Philadelphia Eagles ist aber minimal. Zwar nahm er am Teamtraining teil - wenn auch nur in begrenztem Umfang - wenig später wurde er aber als "zweifelhaft" eingestuft.

<strong>Brock Purdy (San Francisco 49ers)</strong><br>Bittere Nachricht für die 49ers: Quarterback Brock Purdy wird laut NFL-Insider Ian Rapoport zwei bis fünf Wochen fehlen. Der 25-Jährige hat sich offenbar eine Art von "Turf Toe" zugezogen. Dies ist eine Verletzung des Großzehengrundgelenks, die durch eine gewaltsame Überstreckung (Hyperextension) der Großzehe entsteht. Als Backup steht Mac Jones parat. Zuvor bereits...
© Imagn Images

Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Bittere Nachricht für die 49ers: Quarterback Brock Purdy wird laut NFL-Insider Ian Rapoport zwei bis fünf Wochen fehlen. Der 25-Jährige hat sich offenbar eine Art von "Turf Toe" zugezogen. Dies ist eine Verletzung des Großzehengrundgelenks, die durch eine gewaltsame Überstreckung (Hyperextension) der Großzehe entsteht. Als Backup steht Mac Jones parat. Zuvor bereits...

<strong>George Kittle (San Francisco 49ers)</strong><br>... verloren die 49ers Tight End George Kittle. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Nun steht fest: Er wird wochenlang ausfallen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.
© 2025 Getty Images

George Kittle (San Francisco 49ers)
... verloren die 49ers Tight End George Kittle. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Nun steht fest: Er wird wochenlang ausfallen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.

<strong>Christian Gonzalez (New England Patriots)</strong><br>Gonzalez fiel verpasste die ersten beiden Wochen gegen die Las Vegas Raiders und die Miami Dolphins mit einer Oberschenkelverletzung, die ihn schon seit Beginn des Training Camps außer Gefecht setzte. Wie lange der Cornerback zuschauen muss, bleibt abzuwarten.<a href="https://www.cbsnews.com/boston/sports?ftag=CNM-16-10abg0d"></a>
© Imagn Images

Christian Gonzalez (New England Patriots)
Gonzalez fiel verpasste die ersten beiden Wochen gegen die Las Vegas Raiders und die Miami Dolphins mit einer Oberschenkelverletzung, die ihn schon seit Beginn des Training Camps außer Gefecht setzte. Wie lange der Cornerback zuschauen muss, bleibt abzuwarten.

<strong>Chase Young (New Orleans Saints)</strong><br>Der Defensive End unterschrieb im Frühjahr einen Dreijahresvertrag über 51 Millionen Dollar. In der letzten Trainingswoche plagte ihn dann eine Wadenverletzung, die auch dafür sorgte, dass er die ersten beiden Saisonspiele verpasste. Ein bitterer Ausfall für die Saints.
© Imagn Images

Chase Young (New Orleans Saints)
Der Defensive End unterschrieb im Frühjahr einen Dreijahresvertrag über 51 Millionen Dollar. In der letzten Trainingswoche plagte ihn dann eine Wadenverletzung, die auch dafür sorgte, dass er die ersten beiden Saisonspiele verpasste. Ein bitterer Ausfall für die Saints.

<strong>Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.
© Getty Images

Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)
Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.

Nach einem entscheidenden Fehler von Kicker Younghoe Koo in Woche 1 nahmen die Falcons eine Änderung auf der Position des Kickers vor. Statt Krieg kam allerdings Parker Romo beim 22:6-Sieg gegen die Minnesota Vikings zum Einsatz. Er traf alle fünf Fieldgoals und dürfte damit erst einmal gesetzt sein.

Vielleicht öffnet sich für Krieg die Chance, trotzdem noch einmal in den 53-Mann-Kader berufen zu werden.

Auch Jakob Johnson (Houston Texans) fand sich nach seiner Berufung in Woche 1 im Practice Sqaud wieder und wurde im zweiten Spiel der Saison nicht berufen. Er muss sich seine Einsatzzeiten weiterhin hart erkämpfen.

Für die übrigen Deutschen gilt es weiterhin, in den Practice Squads alles zu geben und sich für einen Platz im 53-Mann-Kader zu empfehlen. Das betrifft Tight End Maximilian Mang (Indianapolis Colts), Linebacker Julius Welschof (Pittsburgh Steelers), Offensive Tackle Lorenz Metz (Tampa Bay Buccaneers), Offensive Tackle Leander Wiegand (New York Jets) sowie Offensive Tackle Kilian Zierer (San Francisco 49ers).

Mehr News und Videos
NFL, American Football Herren, USA Super Bowl LIX-Kansas City Chiefs at Philadelphia Eagles Feb 9, 2025; New Orleans, LA, USA; President Donald Trump leaves the field after participating in a meet ...
News

Trump grillt NFL: "Weichei-Football"

  • 15.09.2025
  • 19:22 Uhr