Anzeige
NFL

NFL - Starkes Debüt für die Pittsburgh Steelers: "Revenge Game" geht an Aaron Rodgers

Altstar Aaron Rodgers hat beim Start seiner Abschiedstournee geglänzt und ein erfolgreiches NFL-Debüt im Trikot der Pittsburgh Steelers hingelegt.

Der Quarterback führte sein neues Team, die Pittsburgh Steelers, in der National Football League mit vier Touchdown-Pässen zu einem 34:32 bei den New York Jets, für die er in den vergangenen beiden Spielzeiten aufgelaufen war. Den Sieg machte allerdings Kicker Chris Boswell mit einem Field Goal aus 60 Yards perfekt.

Rodgers, 41, brachte 23 von 30 Pässen für 244 Yards Raumgewinn an den Mann und leistete sich keine Interception. Die NFL hatte das Duell wegen der besonderen Konstellation als "Revenge Game", als Rachespiel, bezeichnet. Denn Jets-Quarterback Justin Fields spielte 2024/25 für die Steelers.

Nach seiner Entscheidung für eine Unterschrift bei den Steelers hatte Rodgers angekündigt, dass er vor seiner letzten Saison stehe. "Ich habe 20 verdammte Jahre gespielt. Ich habe es genossen, und es gibt keinen besseren Ort, um aufzuhören", sagte Rodgers, der die Green Bay Packers 2011 zum Super-Bowl-Gewinn geführt hatte.

Anzeige
Anzeige

Traumstart für die Indianapolis Colts

Für den Deutsch-Amerikaner Brandon Coleman begann die Saison mit einem Heimsieg. Der Offensive Tackle stand in der Startformation und gewann mit den Washington Commanders 21:6 gegen die New York Giants. Das Team aus der US-Hauptstadt war in den vergangenen Play-offs am späteren NFL-Champion Philadelphia Eagles gescheitert.

Anzeige
Anzeige

NFL: 1092. "Scorigami" der Geschichte in Week 1 zwischen den Bills und Ravens

1 / 6
<em><strong>Bills und Ravens sorgen für "Scorigami" - was ist das?</strong><br>Gleich in Woche eins der neu gestarteten NFL-Saison war wieder "Scorigami"-Time! Das <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/nfl-buffalo-bills-schlagen-baltimore-ravens-dank-starker-aufholjagd-586724">41:40 der Buffalo Bills gegen die Baltimore Ravens</a> war ein noch nie dagewesenes Endergebnis in der NFL-Geschichte, genauer gesagt die Nummer 1092 an verschiedenen Spielausgängen. Da stellt sich die Frage: Warum gibt es so viele unterschiedliche Ergebnisse im American Football?</em>
© IMAGO/Imagn Images

Bills und Ravens sorgen für "Scorigami" - was ist das?
Gleich in Woche eins der neu gestarteten NFL-Saison war wieder "Scorigami"-Time! Das 41:40 der Buffalo Bills gegen die Baltimore Ravens war ein noch nie dagewesenes Endergebnis in der NFL-Geschichte, genauer gesagt die Nummer 1092 an verschiedenen Spielausgängen. Da stellt sich die Frage: Warum gibt es so viele unterschiedliche Ergebnisse im American Football?

<strong>TD, PAT, FG und Co.</strong> <br>Während ein Touchdown sechs Punkte bringt, kann der Score durch einen PAT (ein Punkt) oder eine 2-Point-Conversion (zwei Punkte) erhöht werden. Ein Field Goal bringt drei Punkte. Sackt die gegnerische Defense den Quarterback in dessen eigener Endzone, erzielt sie einen Safety (zwei Punkte).
© UPI Photo

TD, PAT, FG und Co.
Während ein Touchdown sechs Punkte bringt, kann der Score durch einen PAT (ein Punkt) oder eine 2-Point-Conversion (zwei Punkte) erhöht werden. Ein Field Goal bringt drei Punkte. Sackt die gegnerische Defense den Quarterback in dessen eigener Endzone, erzielt sie einen Safety (zwei Punkte).

<strong>Scorigamis sind schön und gut, aber...</strong><br>Welche Ergebnisse gab es in der NFL am häufigsten? Bisher endeten 200 Partien in der Geschichte mit <strong>17:14</strong> (zuletzt im Dezember 2022, Los Angeles Chargers gegen Tennessee Titans) und sogar 211 Partien mit <strong>23:20</strong> (zuletzt am 7. September 2025, Tampa Bay Buccaneers at Atlanta Falcons). Diese Scores landen auf Platz vier und drei.
© IMAGO/USA TODAY Network

Scorigamis sind schön und gut, aber...
Welche Ergebnisse gab es in der NFL am häufigsten? Bisher endeten 200 Partien in der Geschichte mit 17:14 (zuletzt im Dezember 2022, Los Angeles Chargers gegen Tennessee Titans) und sogar 211 Partien mit 23:20 (zuletzt am 7. September 2025, Tampa Bay Buccaneers at Atlanta Falcons). Diese Scores landen auf Platz vier und drei.

<strong>Platz zwei geht an das 27:24</strong> <br>237-mal hieß das Endergebnis eines NFL-Spiels <strong>27:24</strong>. Zum ersten Mal im Oktober 1939 (Cleveland Rams at Green Bay Packers), zuletzt am 22. Dezember 2024 (Minnesota Vikings at Seattle Seahawks).
© 2023 Getty Images

Platz zwei geht an das 27:24
237-mal hieß das Endergebnis eines NFL-Spiels 27:24. Zum ersten Mal im Oktober 1939 (Cleveland Rams at Green Bay Packers), zuletzt am 22. Dezember 2024 (Minnesota Vikings at Seattle Seahawks).

<strong>Das häufigste Ergebnis der NFL-Historie</strong><br>297 Spiele der NFL endeten <strong>20:17</strong>! Kurioserweise kann nur ein Super Bowl mit diesem Ergebnis aufwarten. 2002, als Tom Brady seinen ersten von sieben Titeln gewann, schlugen die New England Patriots die St. Louis Rams mit 20:17. Es ist das meistgesehene Ergebnis der NFL.
© Getty Images

Das häufigste Ergebnis der NFL-Historie
297 Spiele der NFL endeten 20:17! Kurioserweise kann nur ein Super Bowl mit diesem Ergebnis aufwarten. 2002, als Tom Brady seinen ersten von sieben Titeln gewann, schlugen die New England Patriots die St. Louis Rams mit 20:17. Es ist das meistgesehene Ergebnis der NFL.

<strong>Zum Gähnen!</strong> <br>Ein <strong>0:0</strong> in der NFL gibt es nur selten. Oder doch nicht? Insgesamt 73 Spiele wurden ohne Punkte beendet! Die Zeiten der "Nullnummern" sind jedoch schon lange vorbei. Zuletzt endete die Partie zwischen den New York Giants und den Detroit Lions mit diesem Ergebnis. Wann? Am 7. November 1943!
© UPI Photo

Zum Gähnen!
Ein 0:0 in der NFL gibt es nur selten. Oder doch nicht? Insgesamt 73 Spiele wurden ohne Punkte beendet! Die Zeiten der "Nullnummern" sind jedoch schon lange vorbei. Zuletzt endete die Partie zwischen den New York Giants und den Detroit Lions mit diesem Ergebnis. Wann? Am 7. November 1943!

Die Indianapolis Colts, am 9. November im Berliner Olympiastadion gegen die Atlanta Falcons im Einsatz, feierten einen Traumstart in die neue Spielzeit. Das Team um Quarterback Daniel Jones fegte die Miami Dolphins mit 33:8 aus dem Stadion.

Ebenfalls erfolgreich verlief das Debüt von Pete Carroll (73) für die Las Vegas Raiders. Der neue Headcoach, langjähriger Trainer der Seattle Seahawks und in dieser Funktion Super-Bowl-Champion 2014, feierte mit den Raiders zum Auftakt ein 20:13 bei den New England Patriots.

News und Videos zur NFL
imago images 1066084907
News

Chiefs verlieren in Brasilien - Kelce verletzt Mitspieler

  • 08.09.2025
  • 21:04 Uhr