Anzeige
American Football

NFL Week 2, Spiele am Sonntag: Erster Sieg für die Chiefs - Bengals-Krise setzt sich fort

  • Veröffentlicht: 17.09.2023
  • 22:35 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Die Kansas City Chiefs haben mit Geburtstagskind Patrick Mahomes ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Bei den Cincinnati Bengals setzen sich die Probleme hingegen fort. Das Roundup zum NFL-Sonntag.

Durchatmen bei den Kansas City Chiefs, Ratlosigkeit bei den Cincinnati Bengals: Week 2 der NFL-Saison 2023 hat einige neue Geschichten geschrieben und manche Erkenntnis aus der ersten Woche erhärtet. So liefen die frühen Spiele am Sonntag:

Anzeige
Anzeige

Green Bay Packers @ Atlanta Falcons 24:25 (10:9)

Die Post-Rodgers-Ära in Green Bay hat ihren ersten heftigen Rückschlag erfahren - trotz einer erneut guten Leistung von Quarterback Jordan Love. Im NFC-Matchup bei den Falcons setzte sich am Ende das Laufspiel der Gastgeber gegen das Passspiel der Packers durch.

Love spielte fehlerfrei und effizient, aus 151 Passing Yards machte er drei Touchdowns. Allerdings dominierte Rookie Bijan Robinson das Spiel für die Falcons, den 172 Scrimmage Yards hatten die Packers nicht entgegenzusetzen.

Anzeige
Anzeige

Las Vegas Raiders @ Buffalo Bills 10:38 (10:21)

Die Bills und Quarterback Josh Allen haben sich nach der Niederlage zum Auftakt bei den New York Jets erfolgreich rehabilitiert. Zwar gelang den Raiders mit Davante Adams der erste Score des Spiels, danach aber übernahm Buffalo das Kommando.

Jimmy Garoppolo brachte mit einer frühen Interception das Momentum auf die Seite der Bills, danach lief die Offense der Gastgeber auf Hochtouren. Bei den Raiders funktionierte vor allem das Laufspiel gar nicht, Running Back Josh Jacobs beendete das Spiel tatsächlich mit Minus-Yards.

Ganz anders die Bills, bei denen James Cook für 123 Yards lief und zeigte, dass die Offense der Bills auch am Boden funktionieren kann.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Baltimore Ravens @ Cincinnati Bengals 27:24 (13:10)

Joe Burrow und die Bengals kommen einfach nicht in Fahrt. Nach einer erschreckenden Vorstellung gegen die Cleveland Browns in der Vorwoche blieb Burrow auch gegen die Ravens weit unter seinen Möglichkeiten. Trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit setzte es die zweite Niederlage - der Kampf um die Playoffs wird bereits jetzt zu einer Mammutaufgabe.

Das Wichtigste zur NFL

  • Der Spielplan

  • So ist der Stand in den Divisions

Für das Highlight der ersten Halbzeit aus Sicht der Bengals sorgte Charlie Jones, der einen Punt der Ravens für 81 Yards in die Endzone trug. Es war der erste Punt Return Touchdown für Cincinnati seit 2012. In der zweiten Halbzeit fand Burrow zweimal Tee Higgins in der Endzone, doch das reichte nicht gegen ein fehlerfreies, aber auch nicht glänzendes Ravens-Team.

Anzeige

Seattle Seahawks @ Detroit Lions 37:31 OT (7:14)

Was für ein Spiel in Detroit! Nach einer wilden Partie mit mehreren Führungswechseln und einer Overtime hatten die Seahawks am Ende das bessere Ende für sich.

Am letzten Spieltag der Vorsaison verhalfen die Lions den Seahawks durch einen Sieg gegen die Green Bay Packers in die Playoffs. Zumindest Seattles Kicker Jason Myers wollte sich offenbar nachträglich bedanken, er verschoss in der ersten Halbzeit gleich zwei Field Goals.

Die zweite Halbzeit begann mit einem schnellen Fumble der Lions, den die Seahawks Offense um Quarterback Geno Smith direkt in Punkte verwertete. Ein Pick Six nach Interception von Jared Goff rund neun Minuten vor dem Ende brachte die Gäste aus dem Westen scheinbar auf die Siegerstraße.

Für Goff endete damit eine beeindruckende Serie von 383 Passversuchen ohne Interception. Besonders bitter: Nur noch 19 Pässe hätten ihm zum Rekord von Aaron Rodgers gefehlt.

Doch die Lions schlugen zurück, stoppten die Seahawks in deren letztem Drive und sicherten sich noch die Overtime. Dort bekamen die Seahawks zuerst den Ball - und Smith führte seine Offense in überragender Manier über das Feld, Tyler Lockett fing den entscheidenden Touchdown zum Sieg.

Anzeige

Los Angeles Chargers @ Tennessee Titans 24:27 OT (14:10)

Der Fehlstart für die Chargers ist perfekt. Nach dem Offensivspektakel gegen die Miami Dolphins in der Vorwoche geriet die Offense gegen die starke Defense der Titans ohne Austin Ekeler deutlich mehr in Probleme.

Anzeige

NFL-Gerüchte: Logan Wilson fordert Trade von den Cincinnati Bengals

1 / 11
<em><strong>Logan Wilson (Cincinnati Bengals)</strong><br>Wie "ESPN" berichtet, hat Linebacker Logan Wilson bei den Cincinnati Bengals offiziell um einen Trade gebeten. Demnach soll der Team-Kapitän unzufrieden mit seiner Spielzeit sein. Zwar startete er in bisher jedem der sieben Spiele, die meisten Snaps erhielten jedoch die Rookies Barrett Carter und Demetrius Knight. Damit ist er nach Trey Hendrickson bereits der zweite Spieler der Bengals-Defense, der einen Trade eingefordert hat.</em>
© ZUMA Press Wire

Logan Wilson (Cincinnati Bengals)
Wie "ESPN" berichtet, hat Linebacker Logan Wilson bei den Cincinnati Bengals offiziell um einen Trade gebeten. Demnach soll der Team-Kapitän unzufrieden mit seiner Spielzeit sein. Zwar startete er in bisher jedem der sieben Spiele, die meisten Snaps erhielten jedoch die Rookies Barrett Carter und Demetrius Knight. Damit ist er nach Trey Hendrickson bereits der zweite Spieler der Bengals-Defense, der einen Trade eingefordert hat.

<strong>Jakobi Meyers (Las Vegas Raiders)</strong><br>Obwohl es zuletzt still um ihn wurde, hat Wide Receiver Jakobi Meyers seine Trade-Forderung noch einmal bekräftigt. "Selbstverständlich steht das immer noch", sagte er auf Nachfrage, fügte jedoch auch an: "Am Ende des Tages bin ich Profi und spiele so gut es geht Football." Meyers ist in seinem letzten Vertragsjahr, die Trade Deadline der NFL ist am 4. November.
© 2025 Getty Images

Jakobi Meyers (Las Vegas Raiders)
Obwohl es zuletzt still um ihn wurde, hat Wide Receiver Jakobi Meyers seine Trade-Forderung noch einmal bekräftigt. "Selbstverständlich steht das immer noch", sagte er auf Nachfrage, fügte jedoch auch an: "Am Ende des Tages bin ich Profi und spiele so gut es geht Football." Meyers ist in seinem letzten Vertragsjahr, die Trade Deadline der NFL ist am 4. November.

<strong>Dallas Cowboys</strong><br>In den franchise-eigenen Medien hat Jerry Jones, Besitzer und General Manager der Dallas Cowboys, einen möglichen Trade vor der bald anstehenden Deadline angedeutet. "Wenn wir glauben, dass ein Trade unsere Defense verstärkt, dann haben wir das Kapital, ihn zu machen. Das heißt nicht, dass wir zwingend einen machen, aber wir könnten", so der 85-Jährige. Unter anderem um Jeffery Simmons von den Tennessee Titans gibt es leise Gerüchte.
© ZUMA Press Wire

Dallas Cowboys
In den franchise-eigenen Medien hat Jerry Jones, Besitzer und General Manager der Dallas Cowboys, einen möglichen Trade vor der bald anstehenden Deadline angedeutet. "Wenn wir glauben, dass ein Trade unsere Defense verstärkt, dann haben wir das Kapital, ihn zu machen. Das heißt nicht, dass wir zwingend einen machen, aber wir könnten", so der 85-Jährige. Unter anderem um Jeffery Simmons von den Tennessee Titans gibt es leise Gerüchte.

<strong>A.J. Brown (Philadelphia Eagles)</strong><br>Für seine Verhältnisse hatte Wide Receiver A.J. Brown einen eher diskreten Start in die Saison. In vier Spielen fing er nur 14 Pässe für 151 Yards. Nachdem er einen kryptischen X-Post absetzte, sah sich Head Coach Nick Sirianni gezwungen, ein Statement abzugeben. "Ich habe keinerlei Zweifel an seiner Einstellung und seiner Lust, hier für uns zu spielen." Ein klares Dementi eines möglichen Trades konnte oder wollte er jedoch nicht geben.
© 2025 Getty Images

A.J. Brown (Philadelphia Eagles)
Für seine Verhältnisse hatte Wide Receiver A.J. Brown einen eher diskreten Start in die Saison. In vier Spielen fing er nur 14 Pässe für 151 Yards. Nachdem er einen kryptischen X-Post absetzte, sah sich Head Coach Nick Sirianni gezwungen, ein Statement abzugeben. "Ich habe keinerlei Zweifel an seiner Einstellung und seiner Lust, hier für uns zu spielen." Ein klares Dementi eines möglichen Trades konnte oder wollte er jedoch nicht geben.

<strong>Russell Wilson (New York Giants)</strong><br>Nach Woche drei haben die Giants Quarterback dem Routinier die Starter-Rolle entzogen und werden fortan auf Rookie Jaxson Dart setzen. Da mit Jameis Winston ein weiterer Routinier im Kader steht, stellt sich die Frage, wie es mit Wilson weitergeht. Der Vertrag des 36-Jährigen läuft nach der Saison aus, laut NFL-Insider Ian Rapoport wäre ein Trade vor der Deadline durchaus realistisch. Ein Team wird besonders mit Wilson in Verbindung gebracht ...
© IMAGO/Imagn Images

Russell Wilson (New York Giants)
Nach Woche drei haben die Giants Quarterback dem Routinier die Starter-Rolle entzogen und werden fortan auf Rookie Jaxson Dart setzen. Da mit Jameis Winston ein weiterer Routinier im Kader steht, stellt sich die Frage, wie es mit Wilson weitergeht. Der Vertrag des 36-Jährigen läuft nach der Saison aus, laut NFL-Insider Ian Rapoport wäre ein Trade vor der Deadline durchaus realistisch. Ein Team wird besonders mit Wilson in Verbindung gebracht ...

<strong>Russell Wilson (New York Giants)</strong><br>... Und zwar die Cincinnati Bengals, bei denen Star-QB Joe Burrow nach einer Turf-Toe-OP rund drei Monate ausfällt. Der Bericht nennt Wilson daher im Playoff-Rennen als beste Option für die Franchise. Finanziell wäre der Deal auch sehr interessant. Wilson verdient 2025 voll garantierte 10,5 Millionen Dollar, acht davon wurden aber bereits als Signing Bonus ausgezahlt. Somit würde ein Team, das den ehemaligen Seahawks-Star verpflichtet, nur einen Teil seines Grundgehalts von zwei Millionen Dollar übernehmen müssen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Russell Wilson (New York Giants)
... Und zwar die Cincinnati Bengals, bei denen Star-QB Joe Burrow nach einer Turf-Toe-OP rund drei Monate ausfällt. Der Bericht nennt Wilson daher im Playoff-Rennen als beste Option für die Franchise. Finanziell wäre der Deal auch sehr interessant. Wilson verdient 2025 voll garantierte 10,5 Millionen Dollar, acht davon wurden aber bereits als Signing Bonus ausgezahlt. Somit würde ein Team, das den ehemaligen Seahawks-Star verpflichtet, nur einen Teil seines Grundgehalts von zwei Millionen Dollar übernehmen müssen.

<strong>Shilo Sanders (Free Agent)</strong> <br>Cornerback Shilo Sanders hat eine weitere Chance bekommen, ein NFL-Team von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Wie "Pro Football Talk" berichtet, haben die San Francisco 49ers den 25-Jährigen zu einem Probetraining eingeladen. Der Bruder von Browns-Quarterback Shedeur Sanders wurde in diesem Jahr zunächst nicht gedraftet und im August von den Tampa Bay Buccaneers im Rahmen der Roster Cuts entlassen. Demnach gibt es derzeit aber keine Anzeichen dafür, dass die 49ers ihn unter Vertrag nehmen würden.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Shilo Sanders (Free Agent)
Cornerback Shilo Sanders hat eine weitere Chance bekommen, ein NFL-Team von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Wie "Pro Football Talk" berichtet, haben die San Francisco 49ers den 25-Jährigen zu einem Probetraining eingeladen. Der Bruder von Browns-Quarterback Shedeur Sanders wurde in diesem Jahr zunächst nicht gedraftet und im August von den Tampa Bay Buccaneers im Rahmen der Roster Cuts entlassen. Demnach gibt es derzeit aber keine Anzeichen dafür, dass die 49ers ihn unter Vertrag nehmen würden.

<strong>Kyle Dugger (New England Patriots)</strong><br>Safety Kyle Dugger könnte sich bald von den Patriots verabschieden. Wie NFL-Experte Jordan Schultz berichtet, gilt er in New England zwar noch immer als guter Spieler. Dennoch sei er im Sommer etwas aufs Abstellgleis geraten. Es gebe zwar Teams, zu denen der 29-Jährige gut passen könnte.&nbsp; Dennoch würde ein Trade für die Patriots wohl recht kostspielig werden.
© 2025 Getty Images

Kyle Dugger (New England Patriots)
Safety Kyle Dugger könnte sich bald von den Patriots verabschieden. Wie NFL-Experte Jordan Schultz berichtet, gilt er in New England zwar noch immer als guter Spieler. Dennoch sei er im Sommer etwas aufs Abstellgleis geraten. Es gebe zwar Teams, zu denen der 29-Jährige gut passen könnte.  Dennoch würde ein Trade für die Patriots wohl recht kostspielig werden.

<strong>Odell Beckham Jr. (Free Agent)</strong><br>Wer dachte, die NFL-Karriere von Wide Receiver Odell Beckham Jr. sei zu Ende, der hat sich getäuscht. Wie Insider Tom Pelissero berichtet, hat "OBJ" das Interesse von mehreren Teams auf sich gezogen. Zuletzt antwortete der Passempfänger, der zuletzt bei den Miami Dolphins unter Vertrag stand, auf Social Media einem Bericht, der besagte, er sei zurückgetreten und betitelte ihn als "Fake". Und er hat auch schon ein favorisiertes Ziel ...
© 2024 Getty Images

Odell Beckham Jr. (Free Agent)
Wer dachte, die NFL-Karriere von Wide Receiver Odell Beckham Jr. sei zu Ende, der hat sich getäuscht. Wie Insider Tom Pelissero berichtet, hat "OBJ" das Interesse von mehreren Teams auf sich gezogen. Zuletzt antwortete der Passempfänger, der zuletzt bei den Miami Dolphins unter Vertrag stand, auf Social Media einem Bericht, der besagte, er sei zurückgetreten und betitelte ihn als "Fake". Und er hat auch schon ein favorisiertes Ziel ...

<strong>Odell Beckham Jr. (Free Agent)</strong><br>Im Gespräch mit Host Bill Maher bei "Club Random" wurde der Vorschlag erbracht, OBJ könne ja bei den Pittsburgh Steelers unterkommen. Die Antwort des Receivers: "Ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist. Ich sage auch nicht, dass es nicht bereits Gespräche gab". Zudem ist Beckham mit Quarterback Aaron Rodgers befreundet: "Ich liebe ihn, wir hatten bereits Konversationen".
© IMAGO/Bestimage

Odell Beckham Jr. (Free Agent)
Im Gespräch mit Host Bill Maher bei "Club Random" wurde der Vorschlag erbracht, OBJ könne ja bei den Pittsburgh Steelers unterkommen. Die Antwort des Receivers: "Ich würde nicht sagen, dass es unmöglich ist. Ich sage auch nicht, dass es nicht bereits Gespräche gab". Zudem ist Beckham mit Quarterback Aaron Rodgers befreundet: "Ich liebe ihn, wir hatten bereits Konversationen".

<strong>Breece Hall (New York Jets)</strong><br>Der Running Back gehört zu den besten Spielern der Franchise. Doch laut "ESPN" gibt es wohl Überlegungen, Hall lukrativ abzugeben, sollten die Jets bereits vor der Trade-Deadline ein Außenseiter im Playoff-Rennen sein. Zumal Head Coach Aaron Glenn offenbar die Alternativen mag. Braelon Allen und Isaiah Davis wurden beide von Glenn bereits gelobt. Der Kontrakt von Hall endet nach der Saison. Der 24-Jährige gilt als verletzungsanfällig und könnte bei einem Trade gute Picks einbringen.
© Getty Images

Breece Hall (New York Jets)
Der Running Back gehört zu den besten Spielern der Franchise. Doch laut "ESPN" gibt es wohl Überlegungen, Hall lukrativ abzugeben, sollten die Jets bereits vor der Trade-Deadline ein Außenseiter im Playoff-Rennen sein. Zumal Head Coach Aaron Glenn offenbar die Alternativen mag. Braelon Allen und Isaiah Davis wurden beide von Glenn bereits gelobt. Der Kontrakt von Hall endet nach der Saison. Der 24-Jährige gilt als verletzungsanfällig und könnte bei einem Trade gute Picks einbringen.

Kurz vor Schluss führten die Titans bereits, ehe LA sich noch dank eines Field Goals in die Overtime rettete. Dort bekamen die Chargers den Ball, konnten aber keinen vernünftigen Drive aufbauen. Anders die Titans, die auch dank DeAndre Hopkins über das Feld kamen und per Field Goal den Sieg holten.

Anzeige

Chicago Bears @ Tampa Bay Buccaneers 17:27 (10:13)

Kann Baker Mayfield die Fußstapfen von Tom Brady ausfüllen? Zumindest nach Week 2 scheint die Tendenz positiv zu sein. Die Buccaneers gewannen auch dank einer fehlerfreien Vorstellung ihres Quarterbacks gegen die Bears und stehen 2-0, für Mayfield ist es das erste Mal in seiner Karriere.

Vor allem das Zusammenspiel mit Mike Evans funktionierte blendend, 171 der 317 Passing Yards von Mayfield landeten in den Armen des Receivers. Auch der einzige Passing Touchdown der Bucs ging auf Evans' Konto.

Bei den Bears zeigte sich Justin Fields zumindest etwas verbessert, allerdings leistete er sich zwei Interceptions, die letzte beendete das Spiel zuungunsten seines Teams. Im Gegensatz zur Vorwoche bekam Receiver D.J. Moore deutlich mehr zu tun und kam auf 104 Yards.

Anzeige

Kansas City Chiefs @ Jacksonville Jaguars 17:9 (7:6)

Geburtstagskind Patrick Mahomes bekam die erwartet unangenehme Party in Florida. Der frisch 28-Jährige und die Offense der Chiefs brauchten fast die komplette erste Halbzeit, um überhaupt Punkte aufs Board zu bringen. Der Super-Bowl-MVP leistete sich dabei wieder eine Interception. Aber auch die Jaguars taten sich schwer und kamen nur zu zwei Field Goals.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das erhoffte Offensiv-Feuerwerk aus, ein früher Touchdown des zurückgekehrten Travis Kelce verschaffte den Chiefs aber etwas Luft. Defense-Star Chris Jones hob das Niveau der Chiefs-Verteidigung nach dem Ende seines Holdouts erwartungsgemäß auf ein deutlich höheres Niveau, was schließlich zum ersten Saisonsieg führte.

Indianapolis Colts @ Houston Texans 31:20 (28:10)

Anthony Richardson gegen C:J. Stroud - das Duell der beiden Rookie-Quarterbacks wurde gleich zu Beginn zu einem Stück NFL-Geschichte. Denn nie zuvor trafen zwei jüngere Spielmacher aufeinander. Die Anfangsphase des Spiels gehörte dann klar dem Colts-QB, der zwei Rushing Touchdowns erzielte.

Dann aber der Schock: Bei seinem zweiten Lauf in die Endzone zog sich Richardson eine Gehirnerschütterung zu. Gardner Minshew übernahm als Ersatz, hatte danach aber leichtes Spiel, die Führung gegen harmlose Texans noch weiter auszubauen und anschließend zu konsolidieren, auch wenn die Texans am Ende noch einmal näher herankamen.

Anzeige
Mehr News und Videos
Mahomes
News

NFL 2025/26 heute live: Übertragung im Free-TV, Livestream und Liveticker

  • 02.11.2025
  • 10:47 Uhr