Linebacker will neuen Vertrag
NFL: T.J. Watt wohl unzufrieden - Steelers-Star vor Wechsel zu NFC-Topteam? Die Landing Spots
- Aktualisiert: 03.07.2025
- 14:06 Uhr
- Thomas Gallus
T.J. Watt ist mit seinem Vertrag bei den Steelers unzufrieden und mehrere Teams bringen sich in Stellung. ran zeigt fünf mögliche Landing Spots für den Star-Pass-Rusher.
Von Thomas Gallus
Seit seinem NFL-Debüt vor acht Jahren gehört T.J. Watt zu den besten Defendern der Liga. Der 30-Jährige steht nun vor dem letzten Jahr seines aktuellen Vertrags bei den Pittsburgh Steelers und strebt einen neuen Top-Deal an.
Der siebenmalige Pro Bowler soll dabei ein Paket in Höhe von rund 160 Millionen Dollar fordern – angelehnt an den Rekord-Vertrag von Myles Garrett bei den Cleveland Browns.
Die Gespräche mit den Steelers verlaufen bislang jedoch zäh. Laut NFL-Insider Adam Schefter ist der Linebacker zunehmend unzufrieden, was das Interesse anderer Teams offenbar verstärkt hat.
Doch welche Franchises könnten tatsächlich zuschlagen? ran zeigt fünf mögliche Landing Spots für T.J. Watt
Das Wichtigste in Kürze
Green Bay Packers
Für Watt würde ein Move zu den Green Bay Packers nicht nur sportlich Sinn machen: Der Pass Rusher stammt aus Wisconsin, spielte vier Jahre lang am College für die Wisconsin Badgers und würde in Green Bay sicher auf viele Fans treffen, die ihn noch aus seiner College-Zeit kennen.
Doch auch sportlich ist ein Wechsel für beide Seiten mehr als attraktiv: Mit Rashan Gary haben die Packers einen etablierten Pass Rusher, der zusammen mit Watt ein echtes Elite-Duo an der defensiven Front bilden könnte.
Finanziell wäre ein Deal ebenfalls machbar: Die Packers haben in der kommenden Saison rund 35 Millionen Dollar Cap Space zur Verfügung. Genug, um Watt auch vertraglich entgegenzukommen.
Letzte Saison scheiterte Green Bay in den Playoffs gegen den späteren Champion Philadelphia Eagles. Nun möchten sie erneut angreifen - und Watt wäre ein klares Statement in Richtung Titelambitionen.
Externer Inhalt
Washington Commanders
Die Commanders waren die große Überraschung der vergangenen Saison. Mit Jayden Daniels holte sich Washington im Draft den erhofften Franchise-Quarterback – und der lieferte sofort ab. Der Rookie führte das Team sensationell bis ins NFC Championship Game und machte aus einem der schwächsten Teams der vergangenen Jahre plötzlich einen ernstzunehmenden Contender.
Dieses Fenster will die Franchise nun konsequent nutzen. Schon in der vergangenen Offseason setzte Washington ein Ausrufezeichen, als sie sich Star-Cornerback Marshon Lattimore schnappten. Auch wenn dieser noch nicht voll durchstarten konnte, zeigt der Deal, dass die Commanders jetzt gewinnen wollen.
Und der nächste logische Schritt wäre eine Verstärkung im Pass Rush: Mit dem Abgang von Dante Fowler Jr., dem besten Sacker der vergangenen Saison, ist nämlich eine Lücke entstanden. T.J. Watt könnte diese nicht nur schließen, sondern auf ein ganz neues Niveau heben.
Auch finanziell ist das Szenario realistisch: Washington hat in den kommenden Jahren genug Cap Space, um sich einen Star wie Watt zu leisten. Und angesichts der klaren "Win-now"-Strategie würde der Move absolut ins Bild passen.
NFL: Karriereende steht an! 11 Stars in ihrer vielleicht letzten Saison
Philadelphia Eagles
Ein Team, das in solchen Szenarien fast immer genannt wird: die Philadelphia Eagles. General Manager Howie Roseman ist dafür bekannt, bei großen Namen gerne zuzuschlagen. Und rein sportlich gäbe es einige Gründe, T.J. Watt auf dem Zettel zu haben.
Die Eagles haben in der Offseason im Pass Rush einiges an Power verloren: Josh Sweat ging nach Arizona, Milton Williams landete bei den Patriots und Brandon Graham beendete seine Karriere. Ein erfahrener Pro wie Watt würde - vor allem in Kombination mit Jalen Carter - die defensive Front sofort wieder zu einem anderen Kaliber machen.
Mit über 30 Millionen Dollar Cap Space hätten die Eagles auch die finanziellen Mittel, um einen solchen Deal zu realisieren. Watt würde taktisch perfekt ins System von Defensive Coordinator Vic Fangio passen und könnte auch helfen, das Super-Bowl-Fenster weiter offen zu halten.
Los Angeles Rams
Was Howie Roseman kann, kann auch Les Snead: Der Rams-GM gilt ebenfalls nicht gerade als zurückhaltend, wenn es darum geht, Stars ins Team zu holen.
Mit Jared Verse haben die Rams im Draft einen Pass-Rush-Volltreffer gelandet. Der Defensive Rookie of the Year soll langfristig das Gesicht der neuen D-Line werden – und ein etablierter Star wie T.J. Watt könnte nicht nur seiner Entwicklung guttun, sondern mit ihm auch eines der gefährlichsten Defense-Duos der Liga bilden.
Die Rams haben sich außerdem zu Matthew Stafford als Quarterback bekannt. Der ist bereits 37 Jahre alt, womit die Botschaft klar ist: Los Angeles will jetzt gewinnen. Watt wäre sportlich nicht nur ein echtes Upgrade, sondern gleichzeitig ein Signal an den Rest der Liga, dass mit den Rams weiter zu rechnen ist.
Detroit Lions
In Aidan Hutchinson haben die Detroit Lions schon einen der besten Pass Rusher der NFL. Doch auf der gegenüberliegenden Seite fehlt Detroit ein echter Gamechanger. T.J. Watt würde diese Lücke nicht nur schließen, sondern gemeinsam mit Hutchinson eines der stärksten Duos der NFL bilden.
Natürlich steht auch für Hutchinson bald ein neuer Mega-Vertrag an. Doch mit über 40 Millionen Dollar Cap Space zur kommenden Saison hätten die Lions alle Mittel, um einen Watt-Deal schon in dieser Offseason zu realisieren.
Dass Detroit gerne einen zweiten Edge-Star hätte, ist auch kein Geheimnis. Vergangene Saison holte man Za'Darius Smith, der nach einer solide aber bereits wieder entlassen wurde. Für einen Spieler vom Kaliber eines T.J. Watt dürfte das Front Office allerdings nochmal deutlich mehr in die Waagschale werfen.