Leon Draisaitl: Seine Rekorde und Meilensteine - auf den Spuren von Wayne Gretzky
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Leon Draisaitl konnte in Spiel 1 seiner Edmonton Oilers gegen die Vegas Golden Knights (NHL, jeden Sonntag live auf ProSieben MAXX und ran.de) zwar die Niederlage nicht verhindern. Er schoss beim 4:6 allerdings alle vier Tore seiner Mannschaft und stellte damit den Franchise-Rekord für die meisten Treffer in einem Playoff-Spiel ein. Vor ihm gelang dies lediglich Wayne Gretzky, Mark Messier, Glenn Anderson und Jari Kurri. © IMAGO/USA TODAY Network
Leon Draisaitl konnte in Spiel 1 seiner Edmonton Oilers gegen die Vegas Golden Knights (NHL, jeden Sonntag live auf ProSieben MAXX und ran.de) zwar die Niederlage nicht verhindern. Er schoss beim 4:6 allerdings alle vier Tore seiner Mannschaft und stellte damit den Franchise-Rekord für die meisten Treffer in einem Playoff-Spiel ein. Vor ihm gelang dies lediglich Wayne Gretzky, Mark Messier, Glenn Anderson und Jari Kurri. © IMAGO/USA TODAY Network
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Doch damit nicht genug an Bestmarken: Draisaitl wurde der siebte Spieler in der Franchise-Geschichte der Oilers mit mehr als einem Playoff-Hattrick in einer Saison (zwei). Er folgt damit auf Legenden wie Wayne Gretkzy (sieben Hattricks), Jari Kurri (sieben) und Mark Messier (drei) sowie auf Esa Tikkanen (drei), Teamkollege Evander Kane (zwei) und Glenn Anderson (zwei). © IMAGO/USA TODAY Network
Doch damit nicht genug an Bestmarken: Draisaitl wurde der siebte Spieler in der Franchise-Geschichte der Oilers mit mehr als einem Playoff-Hattrick in einer Saison (zwei). Er folgt damit auf Legenden wie Wayne Gretkzy (sieben Hattricks), Jari Kurri (sieben) und Mark Messier (drei) sowie auf Esa Tikkanen (drei), Teamkollege Evander Kane (zwei) und Glenn Anderson (zwei). © IMAGO/USA TODAY Network
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Überhaupt ist der Kölner in der aktuellen Verfassung kaum zu stoppen. In der regulären Saison der Spielzeit 2022/2023 überragte der 27-Jährige mit 52 Toren und 76 Assists. Die insgesamt 128 Scorer-Punkte waren die beste Ausbeute seiner Karriere. ran blickt auf seine Karriere zurück. © IMAGO/USA TODAY Network
Überhaupt ist der Kölner in der aktuellen Verfassung kaum zu stoppen. In der regulären Saison der Spielzeit 2022/2023 überragte der 27-Jährige mit 52 Toren und 76 Assists. Die insgesamt 128 Scorer-Punkte waren die beste Ausbeute seiner Karriere. ran blickt auf seine Karriere zurück. © IMAGO/USA TODAY Network
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Das herausragende Talent von Draisaitl war früh sichtbar. Schon in jungen Jahren machte er auf sich aufmerksam. In der Saison 2010/2011 gelangen ihm im Nachwuchsteam der Adler Mannheim sagenhafte 97 Tore und 95 Vorlagen in nur 29 Spielen. Ein Jahr später verpasste er an der Seite von Dominik Kahun den Scorertitel in der Nachwuchsliga nur knapp. © imago/photoarena/Eisenhuth
Das herausragende Talent von Draisaitl war früh sichtbar. Schon in jungen Jahren machte er auf sich aufmerksam. In der Saison 2010/2011 gelangen ihm im Nachwuchsteam der Adler Mannheim sagenhafte 97 Tore und 95 Vorlagen in nur 29 Spielen. Ein Jahr später verpasste er an der Seite von Dominik Kahun den Scorertitel in der Nachwuchsliga nur knapp. © imago/photoarena/Eisenhuth
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Statt in die DEL wechselte Draisaitl aber zu den Prince Albert Raiders in die WHL, eine nordamerikanische Nachwuchsliga. Dort machte er einen so guten Eindruck, dass er gleich in seinem ersten Jahr zum Rookie der Saison gewählt wurde. © imago images/Eibner
Statt in die DEL wechselte Draisaitl aber zu den Prince Albert Raiders in die WHL, eine nordamerikanische Nachwuchsliga. Dort machte er einen so guten Eindruck, dass er gleich in seinem ersten Jahr zum Rookie der Saison gewählt wurde. © imago images/Eibner
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Nach einer weiteren guten Saison in der WHL wurde er im NHL-Draft 2014 von den Edmonton Oilers an dritter Stelle gezogen, damals die höchste Draft-Position eines deutschen Spielers. Beim NHL Draft 2020 ging dann Tim Stützle ebenfalls an Position drei an die Ottawa Senators. Draisaitl benötigte in der NHL etwas Eingewöhnungszeit: Im achten NHL-Spiel gelang ihm der erste Treffer, später beendete er die Saison wieder in der Juniorenliga bei den Kelowna Rockets. © imago images/Icon SMI
Nach einer weiteren guten Saison in der WHL wurde er im NHL-Draft 2014 von den Edmonton Oilers an dritter Stelle gezogen, damals die höchste Draft-Position eines deutschen Spielers. Beim NHL Draft 2020 ging dann Tim Stützle ebenfalls an Position drei an die Ottawa Senators. Draisaitl benötigte in der NHL etwas Eingewöhnungszeit: Im achten NHL-Spiel gelang ihm der erste Treffer, später beendete er die Saison wieder in der Juniorenliga bei den Kelowna Rockets. © imago images/Icon SMI
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
In der Saison 2016/17 schaffte Draisaitl 29 Tore und 48 Vorlagen - der endgültige Durchbruch in der NHL. Mit insgesamt 77 Scorerpunkten war es die beste Saison eines Deutschen in der NHL-Geschichte und er zugleich der erste Deutsche, der sich unter den ersten zehn in der NHL-Scorerliste platzierte. Die Oilers kamen mit ihm immerhin bis in die 2. Runde der Playoffs. © imago images/Icon SMI
In der Saison 2016/17 schaffte Draisaitl 29 Tore und 48 Vorlagen - der endgültige Durchbruch in der NHL. Mit insgesamt 77 Scorerpunkten war es die beste Saison eines Deutschen in der NHL-Geschichte und er zugleich der erste Deutsche, der sich unter den ersten zehn in der NHL-Scorerliste platzierte. Die Oilers kamen mit ihm immerhin bis in die 2. Runde der Playoffs. © imago images/Icon SMI
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Nach dieser Rekordspielzeit unterschrieb Draisaitl einen Achtjahresvertrag bei den Oilers, der ihn auch zum bestbezahlten Deutschen in der NHL-Historie machte - mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 8,5 Millionen Dollar. Sein Vertrag läuft noch bis zum Jahr 2025. © imago images/Bildbyran
Nach dieser Rekordspielzeit unterschrieb Draisaitl einen Achtjahresvertrag bei den Oilers, der ihn auch zum bestbezahlten Deutschen in der NHL-Historie machte - mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 8,5 Millionen Dollar. Sein Vertrag läuft noch bis zum Jahr 2025. © imago images/Bildbyran
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Aufgrund der vielen NHL-Spiele und der hohen Belastung lief Draisaitl bislang nur selten bei Turnieren im Nationaltrikot auf. Ein achter Platz bei der Heim-WM 2017, dazu einmal Platz sieben (WM 2016) sowie Rang sechs bei der WM 2019 und der Sieg bei der Olympia-Qualifikation 2016 (die Voraussetzung für Olympia-Silber 2018, bei dem er fehlte) sind seine größten Erfolge im DEB-Dress. © imago images / ActionPictures
Aufgrund der vielen NHL-Spiele und der hohen Belastung lief Draisaitl bislang nur selten bei Turnieren im Nationaltrikot auf. Ein achter Platz bei der Heim-WM 2017, dazu einmal Platz sieben (WM 2016) sowie Rang sechs bei der WM 2019 und der Sieg bei der Olympia-Qualifikation 2016 (die Voraussetzung für Olympia-Silber 2018, bei dem er fehlte) sind seine größten Erfolge im DEB-Dress. © imago images / ActionPictures
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Bei Edmonton setzte sich sein Aufstieg weiter fort. 2018/2019 wurde er per Fan-Wahl als vierter Deutscher überhaupt fürs All-Star-Game nominiert und steigerte seine Torausbeute weiter. Auch in den Jahren 2020, 2022 und 2023 nahm Draisaitl am All-Star-Game teil © imago images/Paul Zimmer
Bei Edmonton setzte sich sein Aufstieg weiter fort. 2018/2019 wurde er per Fan-Wahl als vierter Deutscher überhaupt fürs All-Star-Game nominiert und steigerte seine Torausbeute weiter. Auch in den Jahren 2020, 2022 und 2023 nahm Draisaitl am All-Star-Game teil © imago images/Paul Zimmer
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
In der wegen der Corona-Pandemie vorübergehend unterbrochenen Saison 2019/20 wurde Draisaitl der beste Scorer (43 Tore, 67 Assists, 110 Scorer-Punkte) der gesamten Liga und zudem als wertvollster Spieler der Saison ausgezeichnet - eine solche Auszeichnung hatte noch kein anderer deutscher NHL-Profi erhalten. Zudem wurde er als zweiter Teamsportler nach NBA-Legende Dirk Nowitzki zum deutschen "Sportler des Jahres" gewählt. © Pressefoto Baumann / Hansjürgen Britsch / Pool
In der wegen der Corona-Pandemie vorübergehend unterbrochenen Saison 2019/20 wurde Draisaitl der beste Scorer (43 Tore, 67 Assists, 110 Scorer-Punkte) der gesamten Liga und zudem als wertvollster Spieler der Saison ausgezeichnet - eine solche Auszeichnung hatte noch kein anderer deutscher NHL-Profi erhalten. Zudem wurde er als zweiter Teamsportler nach NBA-Legende Dirk Nowitzki zum deutschen "Sportler des Jahres" gewählt. © Pressefoto Baumann / Hansjürgen Britsch / Pool
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Draisaitl blieb auch in den Spielzeiten darauf ähnlich effektiv. In der Saison 2020/21, die ebenfalls aufgrund der Corona-Pandemie verkürzt wurde, gelangen ihm 31 Tore und 53 Assists. In der Spielzeit 2021/22 stellte er mit 55 Toren einen neuen Karriere-Bestwert auf. Insgesamt kam er auf 110 Scorer-Punkte, genau so viele wie in der Saison 2019/2020. © 2022 Getty Images
Draisaitl blieb auch in den Spielzeiten darauf ähnlich effektiv. In der Saison 2020/21, die ebenfalls aufgrund der Corona-Pandemie verkürzt wurde, gelangen ihm 31 Tore und 53 Assists. In der Spielzeit 2021/22 stellte er mit 55 Toren einen neuen Karriere-Bestwert auf. Insgesamt kam er auf 110 Scorer-Punkte, genau so viele wie in der Saison 2019/2020. © 2022 Getty Images
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Über viele Jahre war Marco Sturm (Foto, links) der offensiv erfolgreichste deutsche NHL-Spieler der Liga-Geschichte. Dem heutigen Cheftrainer des AHL-Farmteams der Los Angeles Kings gelangen in seiner aktiven Karriere 242 Tore und 487 Scorer-Punkte. Leon Draisaitl hat diese Bestmarken mittlerweile durchbrochen und ist mit 306 Toren der beste deutsche Torjäger der NHL, mit 744 Scorer-Punkten zudem auch der beste deutsche Scorer in der Liga-Historie. © imago/Herbert Bucco
Über viele Jahre war Marco Sturm (Foto, links) der offensiv erfolgreichste deutsche NHL-Spieler der Liga-Geschichte. Dem heutigen Cheftrainer des AHL-Farmteams der Los Angeles Kings gelangen in seiner aktiven Karriere 242 Tore und 487 Scorer-Punkte. Leon Draisaitl hat diese Bestmarken mittlerweile durchbrochen und ist mit 306 Toren der beste deutsche Torjäger der NHL, mit 744 Scorer-Punkten zudem auch der beste deutsche Scorer in der Liga-Historie. © imago/Herbert Bucco
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
In den Playoffs der Spielzeit 2021/22 drehte Draisaitl bislang richtig auf: In der 2. Runde gegen die Calgary Flames gelangen ihm beim 4:1 in Spiel drei sagenhafte vier Assists in einem Drittel. Damit stellte er einen Playoff-Rekord auf. Zudem verbuchte er in fünf Spielen hintereinander jeweils mindestens drei Scorer-Punkte. Auch das ist ein NHL-Bestwert. Damit nicht genug der Superlative: Insgesamt 17 Punkte gelangen ihm in den fünf Spielen gegen die Flames. Dies ist der höchste Wert, den ein Akteur in einer Battle-of-Alberta-Playoff-Serie je sammelte. Selbst Oilers-Legende Wayne Gretzky kommt mit 14 Punkten nicht an den Deutschen heran. Draisaitls 15 Assists in der damaligen Playoff-Serie sind ein NHL-Rekord. © 2022 Getty Images
In den Playoffs der Spielzeit 2021/22 drehte Draisaitl bislang richtig auf: In der 2. Runde gegen die Calgary Flames gelangen ihm beim 4:1 in Spiel drei sagenhafte vier Assists in einem Drittel. Damit stellte er einen Playoff-Rekord auf. Zudem verbuchte er in fünf Spielen hintereinander jeweils mindestens drei Scorer-Punkte. Auch das ist ein NHL-Bestwert. Damit nicht genug der Superlative: Insgesamt 17 Punkte gelangen ihm in den fünf Spielen gegen die Flames. Dies ist der höchste Wert, den ein Akteur in einer Battle-of-Alberta-Playoff-Serie je sammelte. Selbst Oilers-Legende Wayne Gretzky kommt mit 14 Punkten nicht an den Deutschen heran. Draisaitls 15 Assists in der damaligen Playoff-Serie sind ein NHL-Rekord. © 2022 Getty Images
Die Rekorde und Meilensteine von Leon Draisaitl
Und noch ein Playoff-Rekord in der Spielzeit 2021/22 folgte. Im ersten Spiel der Conference-Final-Serie gegen die Colorado Avalanche verlor Draisaitl mit den Oilers zwar mit 6:8, er setzte aber bereits die nächste Bestmarke. Dank seiner zwei Assists ist er der erste NHL-Profi der Geschichte, dem in sechs aufeinanderfolgenden Playoff-Spielen Mehrfach-Vorlagen gelungen sind. Draisaitl überflügelte in dieser Statistik erneut Team-Ikone "The Great One" Wayne Gretzky und zeigte wieder einmal, dass der Spitzname "German Gretzky" seine Berechtigung hat. Nur eine Sache fehlt ihm noch zum vollendeten Glück: Der Gewinn des Stanley Cups! © Getty
Und noch ein Playoff-Rekord in der Spielzeit 2021/22 folgte. Im ersten Spiel der Conference-Final-Serie gegen die Colorado Avalanche verlor Draisaitl mit den Oilers zwar mit 6:8, er setzte aber bereits die nächste Bestmarke. Dank seiner zwei Assists ist er der erste NHL-Profi der Geschichte, dem in sechs aufeinanderfolgenden Playoff-Spielen Mehrfach-Vorlagen gelungen sind. Draisaitl überflügelte in dieser Statistik erneut Team-Ikone "The Great One" Wayne Gretzky und zeigte wieder einmal, dass der Spitzname "German Gretzky" seine Berechtigung hat. Nur eine Sache fehlt ihm noch zum vollendeten Glück: Der Gewinn des Stanley Cups! © Getty