• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
Die Eishockey WM live auf prosieben, joyn und ran.de

Eishockey-WM 2024: DEB-Team im Viertelfinale - Offensive in Top-Form, Fragezeichen in der Defensive

  • Aktualisiert: 23.05.2024
  • 11:45 Uhr
  • Sebastian Kratzer
Anzeige

Die deutsche Eishockeynationalmannschaft trifft im Viertelfinale auf die Schweiz (am Donnerstag ab 15:45 Uhr live auf ProSieben, Joyn und ran.de). Während die Offensive weiter auf Hochtouren läuft, gibt die Defensive wieder Fragen auf - und wird damit zum entscheidenden Faktor in der K.O.-Phase.

SID/Sebastian Kratzer

Das Scheibenschießen mit WM-Torrekord zum Vorrundenabschluss hakte Nico Sturm schnell ab und blickte voraus auf das Viertelfinale gegen die Schweiz am Donnerstag ab 15:45 Uhr live auf ProSieben, Joyn und ran.de.

"Es wird unangenehm werden", sagte der Eishockey-Vizeweltmeister nach dem anfangs schläfrigen und dann ziemlich wilden 6:3-Erfolg gegen Frankreich, "da ist es mir lieber, dass es so ein Spiel war, als wenn wir wieder ohne Gegenwehr durchspaziert wären."

Am Donnerstag in der K.o.-Runde wartet mit den Eisgenossen ein anderes Kaliber, deshalb fand es der NHL-Stürmer wichtig, "dass es über den Kampf ging, dass es Nickligkeiten und viel Physisches gab. Wir können davon ausgehen, dass es genauso wird."

Anzeige

DEB-Team: Offensive on fire - defensive Fragezeichen

Die deutsche Mannschaft, die das Viertelfinalticket seit Sonntagabend in der Tasche hatte, schraubte ihre Ausbeute auf 34 Tore - so viele wie noch nie zuvor in einer WM-Vorrunde, zwei weitere Treffer wurden nach Videobeweis aberkannt.

Doch in der Defensive wurden erneut gravierende Mängel offensichtlich. Wenn es um die Medaillen geht, wird vor allem in der Abwehrarbeit eine deutliche Steigerung notwendig sein.

"Wir haben defensiv noch Luft nach oben", meinte auch Moritz Müller in der ersten Drittelpause am ran-Mikrofon. Der Kapitän erreichte einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere: Der 37-Jährige bestritt sein 211. Länderspiel und zog damit mit der Eishockey-Legende Erich Kühnhackl gleich.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Deutschland im Viertelfinale: Nicht nur auf Offensive verlassen

Insgesamt kassierte das deutsche Team bislang 24 Gegentore. Dass dies unter den Top-8-Nationen bei diesem Turnier der schlechteste Wert ist, gehört auch zur Wahrheit. 

Blinder Verlass auf die Offensive sei deshalb der falsche Ansatz - besonders in den engen K.o.-Spielen.

"Wir haben viel Qualität, eine großartige Tiefe im Kader", meinte auch Nico Sturm, einer der wichtigsten Anführer, "aber uns muss auch bewusst sein, dass es vielleicht ein Spiel wird, das wir 1:0 nach Verlängerung gewinnen. Wenn wir sechs Tore schießen, gerne - aber erwarten werde ich es nicht."

Kreis über DEB-Offensive: "Harte Arbeit"

Anzeige
Anzeige

DEB-Team: Kühlen Kopf bewahren

Im Schlussdrittel ging das Scheibenschießen munter weiter, trotz des klaren Vorsprungs ließ die deutsche Mannschaft nicht nach. Und übertrieb es etwas.

Frederik Tiffels erhielt in der Schlussphase nach einem Bandencheck eine Spieldauerstrafe und musste in die Kabine (55.). Angesichts einer möglichen Sperre vor dem Viertelfinale sehr riskant.

"Die Franzosen wollten es uns nochmal zeigen", wusste auch Mo Müller, der selbst heftig in die Bande gecheckt wurde. Auf solche Nickligkeiten muss sich das deutsche Team auch im Viertelfinale einstellen.

Gelingt das neben einer stabileren Defensive, könnte das deutsche Team aufgrund des Super-Sturms für die nächste dicke WM-Überraschung sorgen. 

Mehr News und Videos
240523 John Peterka of Germany during the 2024 IIHF Ice hockey, Eishockey World Championship, WM, Weltmeisterschaft quarterfinal game between Switzerland and Germany on May 23, 2024 in Ostrava. Pho...
News

Eishockey-WM 2025: Deutsche Gruppe fix!

  • 30.05.2024
  • 15:17 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group