2. Bundesliga Live in SAt.1, auf ran.de und jOYN
1. FC Köln: Friedhelm Funkel soll Monster-Gehalt beziehen - Stundenlohn hat es in sich
Der 1. FC Köln hat Friedhelm Funkel für den Saisonendspurt verpflichtet. Bei positivem Abschluss verdient der Trainer lukrativ. Die weitere Zukunft bleibt offen.
Zahltag für Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel, der nach den Entlassungen von Gerhard Struber und Christian Keller beim 1. FC Köln übernimmt.
Sollte Funkel den "Effzeh" zum Aufstieg führen, kassiert er wohl ordentlich ab. Kein unwahrscheinlich Szenario bei zwei ausstehenden Spielen und drei Punkten Vorsprung. Dennoch lässt sich der FC den Aufstieg einiges kosten, sollte Funkel sein Ziel erreichen.
- Die Mission Aufstieg wird selbst für Ikone Friedhelm Funkel eine Mammutaufgabe - ein Kommentar
- ran tippt das Saisonfinale - führt Friedhelm Funkel Köln in die Bundesliga?
Laut "Bild" soll er im Aufstiegsfall 250.000 Euro gezahlt bekommen. Unabhängig davon, ob dies über die Relegation oder direkt gelingt - hauptsache Bundesliga!
Provokant gerechnet sind das auf 180 Spielminuten rund 1.400 Euro pro Minute, die Funkel am Seitenrand verdient. 23 Euro pro Sekunde!
Selbst beim Versagen würde Funkel 100.000 Euro kassieren. Das wären 555 Euro pro Minute, neun Euro pro Sekunde - im Worst-Case-Szenario.
Hinzu kommen die Abfindungen für Struber und Keller. Das Duo musste nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Liga-Schlusslicht Jahn Regensburg mit sofortiger Wirkung gehen. Auf einem direkten Aufstiegsplatz liegend.
Keine 48 Stunden später wurde Feuerwehrmann Funkel verpflichtet. Er erfuhr beim Tennisspielen davon. Ein so spontanes Unterfangen ist kostspielig - und vielleicht sogar langfristig.
1. FC Köln: Bleibt Friedhelm Funkel langfristig?
Funkel hat ein Engagement als Trainer des 1. FC Köln über das Saisonende hinaus nicht ausgeschlossen. "Jetzt haben wir erstmal über die zwei Spiele gesprochen bis zum Saisonende, und alles andere zählt für mich nicht", sagte der Routinier, fügte aber dann hinzu: "Danach wird man sehen, was passiert."
Funkel arbeitet zum dritten Mal in Köln, nun feiert er seine Rückkehr am Freitag beim 1. FC Nürnberg.
Am letzten Spieltag folgt das Duell mit Ex-Klub 1. FC Kaiserslautern. Dieses berge zwar eine gewisse Brisanz, spiele aber gerade keine Rolle, sagte Funkel: "Das Wichtigste ist das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. Danach habe ich genügend Möglichkeit, mich mit dem 1. FC Kaiserslautern auseinanderzusetzen."
In der Tabelle der 2. Bundesliga liegt nur der Hamburger SV (56 Punkte) vor Köln (55). Die Verfolger SV Elversberg und SC Paderborn (beide 52) sind jedoch in Schlagdistanz. Hier der komplette Spielplan der 2. Bundesliga.
Alle Relegationsspiele zwischen Bundes- und 2. Liga sowie zwischen dem deutschen Unterhaus und der 3. Liga gibt es vom 22. bis 27. Mai LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn.