friedhelm funkel analysiert die Tabellenlage
2. Bundesliga: Friedhelm Funkel erklärt warum Hertha BSC, VfL Bochum und andere Traditionsklubs schwächeln
- Aktualisiert: 26.09.2025
- 19:11 Uhr
- ran.de
Nach sechs Spieltagen in der 2. Bundesliga überrascht die Tabelle viele Beobachter. Vor allem Traditionsklubs wie Hertha BSC, der VfL Bochum oder Fortuna Düsseldorf schwächeln, obwohl man eigentlich gerne oben mitspielen würde. Friedhelm Funkel analysiert für ran die Lage der Liga und gibt eine Prognose für den weiteren Saisonverlauf.
"Der Bundesliga-Aufstieg ist tatsächlich auch von mir ein Ziel, überhaupt keine Frage."
Das sagte Herthas neuer Geschäftsführer Peter Görlich, als er nach dem vierten Spieltag offiziell vorgestellt wurde. Trotz eines katastrophalen Saisonstarts mit damals nur zwei Punkten aus vier Spielen blieb die Hertha bei ihrem Saisonziel, das hat sich zwei Spieltage später mit fünf Punkten aus sechs Spielen und dem dazugehörigen 15. Tabellenplatz nicht geändert.
- Kommentar: Schalke bleibt Schalke - oder doch nicht?
- 2. Bundesliga pur: Alle Zweitliga-Highlights - jetzt kostenlos streamen
Zweitliga-Experte und Ex-Hertha-Coach Friedhelm Funkel kann das trotz schwachem Saisonstart nachvollziehen. "Nach sechs Spieltagen ist noch keiner abgestiegen und es ist auch noch keiner aufgestiegen", ordnet Funkel die Situation exklusiv für ran ein und beruhigt: "Hertha hat eine gute Mannschaft und mit Stefan Leitl einen überragenden Trainer, der mit Fürth aufgestiegen ist, in Hannover gute Arbeit geleistet hat und vergangenes Jahr letztlich den Abstieg der Hertha verhindert hat."
Nachdem Hertha am fünften Spieltag der vermeintliche Befreiungsschlag gelang, setzte es eine 0:2-Heimpleite gegen den SC Paderborn. Aus Funkels Sicht gibt es aber klare Gründe dafür: "Die Mannschaft wurde vor dem Spiel von einer Grippewelle erwischt, einige Spieler konnten die gesamte Woche nicht wirklich trainieren", erklärt Funkel. "Für Leitl spricht, dass er das nicht als Entschuldigung hören wollte, aber sie sind nunmal geschwächt in die Partie gegangen, was Paderborn sehr gut ausgenutzt hat."
Funkel glaubt, dass für Hertha noch alles möglich ist. Vor allem Leitl macht ihm dabei Hoffnung: "Mit seiner Erfahrung, seiner Art, eine Mannschaft zu führen, wird er Hertha wieder in die Spur bringen. Natürlich ist der Anspruch in Berlin hoch, aber dem müssen sie jetzt einfach gerecht werden!"
Friedhelm Funkel: Das sind die Fakten zur Trainer-Legende
VfL Bochum: Trainerwechsel verpufft
Die Ansprüche sind auch in Bochum hoch, doch der VfL steht sogar noch schlechter als die Hertha da. Die vergangenen vier Partien wurden verloren, die Trainerentlassung Dieter Heckings ist gegen den 1. FC Nürnberg verpufft - so steht Bochum auf Platz 17. Funkel überrascht die Situation nicht.
"Wenn man als Absteiger in die zweite Liga kommt, dann ist es nicht ganz so leicht, den Rhythmus der Liga anzunehmen", erklärt Funkel, der zwischen 2010 und 2011 den Ruhrpottklub trainierte. "Bochum hat viele junge Spieler dazugeholt, die zwar eine enorme Qualität haben, aber denen aktuell die Erfolgserlebnisse fehlen.
An eine Saison im Abstiegskampf glaubt der 71-Jährige derweil nicht. "Der VfL Bochum wird sich mit der Zeit stabilisieren und sich im gesicherten Mittelfeld wiederfinden. Dafür ist die Qualität einfach zu hoch, sie brauchen jetzt nur bald mal wieder ein Erfolgserlebnis."
Externer Inhalt
Fortuna Düsseldorf kommt nicht in Tritt
Ob es das bereits am Samstagabend gegen Fortuna Düsseldorf gibt? Die Chancen stehen nicht schlecht, immerhin kommt auch die Fortuna überhaupt nicht ins Rollen. Zuletzt gab es eine klare 0:3-Heimniederlage gegen den SV Darmstadt 98, mit sieben Punkten steht Düsseldorf aktuell auf Platz 13.
Für Funkel, der zwischen 2016 und 2020 bei der Fortuna aktiv war, allerdings kein Grund für Unruhe. "Man muss Daniel Thioune zu gute halten, dass sie ganz viele junge Spieler in den vergangenen zwei Jahren dazubekommen haben und auch Leistungsträger abgeben mussten", nimmt Funkel den Fortuna-Trainer in Schutz.
Funkel weiter: "Mit seiner Führungsweise, die mir seit dreieinhalb Jahren sehr imponiert, hat er bewiesen, dass er den Klub auch aus dieser Situation wieder rausbringen kann. Ich bin davon überzeugt, dass Düsseldorf mit Thioune wieder in die obere Tabellenregion kommen kann."
1. FC Nürnberg: Miroslav Klose atmet nach Last-Minute-Sieg auf
Friedhelm Funkel: "Keine Mannschaft sticht heraus"
Generell sieht Funkel die 2. Liga so ausgeglichen, wie schon lange nicht mehr. "Ich möchte mich auf keinen Aufsteiger festlegen, weil es nicht die eine Mannschaft gibt, die klar besser ist, als die anderen. Das war vergangenes Jahr mit dem 1. FC Köln oder dem Hamburger SV noch anders. Es gibt sehr viele gute Mannschaften, aber keine, die heraussticht", analysiert Funkel den Aufstiegskampf.
Das gleiche gilt für den Tabellenkeller. "Ich sehe keinen klaren Abstiegskandidaten", stellt Funkel klar.
Auch den verpatzten Saisonstart von Miroslav Klose und dem 1. FC Nürnberg hängt Funkel nicht zu hoch. "Miro Klose hat eine blutjunge Truppe. Da ist es nicht verwunderlich, dass es mal einen holprigen Saisonstart gibt", erläutert die Trainer-Legende und gibt zu, dass er dem Club die Daumen drückt: "Klose ist ein grundehrlicher Arbeiter und hat zu Recht viel Kredit beim Klub. Ich würde es ihm und allen Beteiligten gönnen, wenn der Sieg gegen Bochum ein Brustlöser war und man sich mit der Zeit aus der Abstiegszone befreien kann."