2. Bundesliga live in SAT.1, auf Joyn und ran.de
2. Bundesliga: Schalke 04 verliert Generalprobe gegen FC Sevilla - zwei Spieler verletzt raus
- Aktualisiert: 26.07.2025
- 20:48 Uhr
- SID
Im letzten Testspiel vor dem Zweitliga-Start gegen Hertha BSC (Freitag, ab 19:50 Uhr live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App) muss Schalke 04 eine Niederlage einstecken. Hinzu kommen neue Verletzungssorgen.
Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat die stimmungsvolle Generalprobe vor dem Saisonstart gegen den spanischen Topklub FC Sevilla bitter bezahlen müssen.
- 2. Bundesliga-Auftakt 2025/26: FC Schalke 04 - Hertha BSC live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App
- FC Schalke 04 vor dem nächsten Anlauf: Wie chaotisch wird die neue Saison? Youri Mulder setzt auf einen Trumpf
Sowohl Neuzugang Nikola Katic als auch Mittelfeldspieler Ron Schallenberg mussten beim 2:4 (0:2) verletzt ausgewechselt werden - und vergrößern vor dem Auftakt der 2. Bundesliga gegen Hertha BSC am Freitag (Freitag, ab 19:50 Uhr live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App) die Personalsorgen von Neu-Trainer Miron Muslic.
Akor Adams (4./32.), Kelechi Iheanacho (66.) und Marcao (86.) trafen für die Gäste, die Schalkes Defensivschwächen vor allem in der ersten Halbzeit gnadenlos ausnutzten. Vor 45.774 Zuschauern in der Veltins Arena steigerte sich S04 nach dem Seitenwechsel, kam durch Torjäger Moussa Sylla per Foulelfmeter (59.) und Mauro Zalazar (84.) zweimal zum Anschluss. Doch vor allem die Auswechslungen von Katic (45.) und Schallenberg (70.) trübten die Stimmung.
Das Wichtigste in Kürze
Externer Inhalt
Schalke vor Zweitligastart: Thon verspürt "Aufbruchstimmung"
Zuvor hatte Schalke mit über 80.000 Fans auf dem Vereinsgelände die Saisoneröffnung gefeiert. "Das ist Wahnsinn, jedes Jahr aufs Neue", sagte Kapitän Kenan Karaman, der nach seiner Knieverletzung in der nächsten Woche wieder ins Teamtraining einsteigen will, über die ungebrochene Unterstützung: "Das soll uns einen Push geben für die nächsten Wochen."
Für den sorgt auch Trainer Muslic. "Er versprüht Aufbruchstimmung, Euphorie. Dieses frische Blut haben wir gebraucht", sagte Klublegende Olaf Thon bei "Sky".
Ein Testspiel vor derartiger Kulisse sei "Champions League. Aber wir haben zwei Jahre gegen den Abstieg gespielt, da muss man realistisch sein und den Ball flachhalten." Vom Test habe er sich "mehr erwartet", sei aber dennoch "guter Dinge", so Thon.