Anzeige
2. Spieltag Samstag 20:30 Uhr

2.Liga live: 0:0 45. Min 1.FC Kaiserlautern vs. Schalke 04 - Blitztabelle - Ticker & Updates 2. Spieltag

  • Aktualisiert: 09.08.2025
  • 21:17 Uhr
  • Julian Huter
Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Samstag, den 10. August 2025, um 20:30 Uhr den FC Schalke 04 im Fritz-Walter-Stadion. Das Zweitliga-Topspiel wird live im Free-TV bei RTL, im Stream bei RTL+ sowie auf Sky übertragen. Und natürlich hier im ran.de Liveticker
Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Samstag, den 10. August 2025, um 20:30 Uhr den FC Schalke 04 im Fritz-Walter-Stadion. Das Zweitliga-Topspiel wird live im Free-TV bei RTL, im Stream bei RTL+ sowie auf Sky übertragen. Und natürlich hier im ran.de Liveticker© IMAGO/DeFodi Images

Kaiserslautern gegen Schalke 04 - Zweite Liga live am 2. Spieltag

Wenn zwei Fußball-Dinos aufeinandertreffen, ist Gänsehaut vorprogrammiert: Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Samstagabend den FC Schalke 04 – und der Betzenberg wird beben! Beide Klubs sind mit großen Ambitionen in die Saison gestartet, beide brauchen nach durchwachsenen Auftritten dringend Punkte. Es ist das Duell zweier Traditionsvereine, bei dem nicht nur die Tabelle, sondern auch Stolz, Fans und Geschichte mitspielen. Wer setzt ein Ausrufezeichen im Aufstiegskampf?

Anzeige
Anzeige

Die zwei Teams im Samstags Topspiel

1. FC Kaiserslautern – Auf dem Betze zählt nur Kampf!

Wenn der Betzenberg ruft, bebt die Pfalz! Für uns Lautrer geht’s nicht nur um Punkte – es geht ums Herz, ums Blut, um unser Zuhause. Gegen Schalke ist jedes Spiel ein kleines Endspiel, denn solche Gegner wecken Feuer. Klar, es läuft noch nicht alles rund – aber wer hierherkommt, der weiß: Aufm Betze kann alles passieren. Und wenn’s drauf ankommt, sind wir da – mit allem, was wir haben!

FC Schalke 04 – Malochen, kämpfen, wiederauferstehen!

Wir sind Schalke. Wir kommen aus’m Pott, mit Staub auf der Seele und Glut im Herzen. Die letzten Wochen waren nix für schwache Nerven – aber wer uns kennt, weiß: Wir stehen immer wieder auf. Lautern ist keine Kaffeefahrt, das wird ein heißer Tanz. Doch genau da fühlen wir uns wohl. Jetzt ist der Moment, zusammenzuhalten – auf dem Platz, im Block, im Herzen. Glück auf!

Anzeige

Inhalt

Anzeige

Live Update 21:20 Uhr: 0:0 auf dem Betze

Tore: Fehlanzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Spielinfos: 1.FC Kaiserslautern - Schalke 04 (#1FCKS04)

  • Spielrunde: Zweite Liga 2025/2026, Vorrunde, 2. Spieltag

  • Anpfiff: Samstag, 09.08.25, 20:30 Uhr

  • Stadion:  Fritz-Walter-Stadion (Kaiserlautern)

  • Zuschauer: 49.300 (ausverkauft)

  • Schiedsrichter: Petersen, Martin (Stuttgart)

  • Assistenten: Foltyn, Rafael (Wiesbaden) - Stein, Thomas (Aschaffenburg))

  • Vierter Offizieller: Erbst, Lars (Gerlingen)

  • VAR: Perl, Günter (Pullach) - Bramlage, Henrik (Vechta)

2. Spieltag
Sa. 09.08.2025 • 20:30 Uhr
Beendet
1. FC Kaiserslautern
FC Schalke 04
K'lautern
Schalke
Stadion
Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer
49.327
Schiedsrichter
Martin Petersen
Anzeige

Liveticker 1.FCK vs. S04

Anzeige
90'
22:35
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern besiegt den FC Schalke 04 knapp mit 1:0 und fährt den ersten Saisonsieg ein! Beide Mannschaften legten über die komplette Spieldauer eine hohe Intensität an den Tag, am Ende entscheidet ein Standard: Schallenberg legte Hanslik nach einer FCK-Ecke und Ritter verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:0 (55.). Danach lag für eine Weile der zweite Treffer für die Gastgeber in der Luft ehe S04 sich in der Schlussphase berappelte und die Spielkontrolle übernahm. Doch die Gäste waren im letzten Drittel an diesem Abend zu harmlos und auch eine 12-minütige Nachspielzeit konnten die Knappen letztlich nicht mehr nutzen. Danke fürs Mitlesen!
90'
22:31
Spielende
90'
22:31
Alidou verpasst das 2:0! Schalke steht hoch und dadurch findet der FCK bei einem Konter eine Lücke. Joker Alidou taucht halbrechts komplett blank im Strafraum auf, chippt die Kugel aber zu unplatziert über das lange Eck.
90'
22:29
Die Emotionen kochen in der Schlussphase noch mal richtig hoch. Auch die Bänke gehen bei jedem Pfiff gegen die eigene Mannschaft voll mit. Keine einfache Nachspielzeit für den Unparteiischen.
90'
22:26
Naatan Skyttä
1. FC Kaiserslautern
Gelbe Karte für Naatan Skyttä (1. FC Kaiserslautern)
90'
22:24
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Karaman setzte im gegnerischen Strafraum zum Fallrückzieher an und ein Roter Teufel hatte dabei seine Hand im Spiel. Doch der Stürmer stand zuvor im Abseits, daher gibt es keinen späten Strafstoß für Schalke.
90'
22:24
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
90'
22:22
Janik Bachmann
FC Schalke 04
Gelbe Karte für Janik Bachmann (FC Schalke 04)
Auch Bachmann holt sich noch die Gelbe Karte ab, weil er an der Außenlinie mit seiner Grätsche zu spät kommt und seinen Gegenspieler Sirch abräumt.
90'
22:21
Kaiserslautern kann kaum noch für Entlastung sorgen, weil Schalke drückt! Mehrere Knappen warten im gegnerischen Strafraum auf hohe Hereingaben, die bekommt der FCK bis dato aber immer im Verbund verteidigt.
90'
22:19
Es gibt tatsächlich 12 (!) Minuten Nachspielzeit! Gelingt Schalke noch der Lucky Punch?
90'
22:19
Nachspielzeit: Es werden 12 Minuten nachgespielt.
88'
22:16
Florian Kleinhansl
1. FC Kaiserslautern
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Florian Kleinhansl
88'
22:16
Semih Sahin
1. FC Kaiserslautern
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Semih Sahin
88'
22:16
Jan Elvedi
1. FC Kaiserslautern
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jan Elvedi
88'
22:16
Simon Asta
1. FC Kaiserslautern
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Simon Asta
87'
22:15
Die letzten Minuten laufen, wegen der langen Überprüfung durch den VAR wird es aber eine üppige Nachspielzeit geben. Die Unterbrechung hat aber eher dem FCK gut getan, denn Schalke hat nun etwas den Faden verloren.
86'
22:13
Bryan Lasme
FC Schalke 04
Einwechslung bei FC Schalke 04: Bryan Lasme
86'
22:13
Felipe Sánchez
FC Schalke 04
Auswechslung bei FC Schalke 04: Felipe Sánchez
83'
22:13
VAR: Es gibt keinen Platzverweis.
83'
22:11
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis.
83'
22:10
Leon Robinson
1. FC Kaiserslautern
Gelbe Karte für Leon Robinson (1. FC Kaiserslautern)
Robinson ist keine Minute auf dem Feld und grätscht von vorn mit offener Sohle in Bachmann hinein, trifft den Schalker voll am Spann. Weil der Joker vorher auch den Ball spielt, korrigiert der Schiedsrichter seine Entscheidung und gibt nur die Gelbe Karte.
81'
22:09
Leon Robinson
1. FC Kaiserslautern
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Leon Robinson
81'
22:09
Marlon Ritter
1. FC Kaiserslautern
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
79'
22:08
Das Powerplay der Schalker hält an, doch der FCK verteidigt seinen Strafraum bisher mit sehr viel Konsequenz und Konzentration.
77'
22:06
Die Wechsel bei Königsblau haben das Spiel aus Sicht der Schalker Fans deutlich belebt. Aktuell kann sich Lautern kaum befreien, alle Spieler in Rot sind auch in der Defensive gefordert.
75'
22:02
Vitalie Becker
FC Schalke 04
Gelbe Karte für Vitalie Becker (FC Schalke 04)
Der Schiedsrichter greift bei kleineren Unsportlichkeiten konsequent durch: Kaiserlaustern bekommt einen Einwurf zugesprochen, kann diesen aber nicht schnell ausführen, weil Becker mit dem Ball in der Hand einfach weiterläuft und dadurch das Spiel verzögert.
73'
22:01
Der Betzenberg weiß auch Defensivaktionen zu schätzen: Haas muss gegen S04-Talent Bulut ins defensive Laufduell, blockt die Flanke des Schalkers an der Grundlinie zur Ecke und lässt sich von Mitspielern und Fans feiern!
72'
22:00
Die Intensität nimmt nicht ab und daher bringen beide Trainer für die Schlussphase noch mal frische Beine!
72'
22:00
Naatan Skyttä
1. FC Kaiserslautern
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Naatan Skyttä
72'
22:00
Mahir Emreli
1. FC Kaiserslautern
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Mahir Emreli
72'
21:59
Faride Alidou
1. FC Kaiserslautern
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Faride Alidou
72'
21:59
Daniel Hanslik
1. FC Kaiserslautern
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
70'
21:58
Janik Bachmann
FC Schalke 04
Einwechslung bei FC Schalke 04: Janik Bachmann
70'
21:58
Christopher Antwi-Adjei
FC Schalke 04
Auswechslung bei FC Schalke 04: Christopher Antwi-Adjei
70'
21:58
Taylan Bulut
FC Schalke 04
Einwechslung bei FC Schalke 04: Taylan Bulut
70'
21:58
Hasan Kuruçay
FC Schalke 04
Auswechslung bei FC Schalke 04: Hasan Kuruçay
69'
21:57
Die längste Schalker Ballbesitzphase wirkt zunächst vielversprechend, doch die Knappen tun sich im letzten Drittel mit Ball am Fuß sehr schwer und am Ende verhilft ein Fehlpass dem FCK zum Ballgewinn.
67'
21:56
Schalke findet nach dem Rückstand nicht richtig zurück ins Spiel, weil Lautern ganz stark auf den zweiten Treffer geht. Fast im Minutentakt gibt es Eckbälle oder Freistöße für die Gastgeber!
66'
21:53
Emil Højlund
FC Schalke 04
Gelbe Karte für Emil Højlund (FC Schalke 04)
Der eingewechselte Højlund springt mit der Schulter in Gyamfi hinein - die Gelbe Karte geht in Ordnung.
63'
21:50
Kenan Karaman
FC Schalke 04
Einwechslung bei FC Schalke 04: Kenan Karaman
63'
21:50
Adrian Gantenbein
FC Schalke 04
Auswechslung bei FC Schalke 04: Adrian Gantenbein
62'
21:50
Ritter zieht das Tempo an! Der Spielführer des FCK tankt sich links mit viel Überzeugung durch den S04-Strafraum und bedient flach im Zentrum seine Mitspieler. Weil die sich aber noch gegenseitig behindern, springt am Ende nur ein weiterer Eckball dabei heraus.
61'
21:50
Nach einer Verletzungsunterbrechung bei den Schalkern geht es weiter mit Freistoß für Lautern. Ritter hat sich etwas ausgedacht und chippt die Kugel hoch halblinks in den Strafraum - zu weit für seine Mitspieler und es gibt Abstoß für Schalke.
57'
21:47
144 Minuten mussten die FCK-Fans in dieser Saison auf ein Tor ihrer Mannschaft warten, doch jetzt liegen die Gastgeber mit 1:0 vorn. Wie reagiert Schalke? Eine halbe Stunde bleibt den Knappen noch!
55'
21:43
Marlon Ritter
1. FC Kaiserslautern
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Marlon Ritter
Kapitän Ritter übernimmt Verantwortung und schiebt ganz cool flach im rechten Eck ein. Sofort bebt der komplette Betzenberg!
52'
21:42
VAR: Es gibt Elfmeter.
Schallenberg hatte den flachen Eckball geklärt, dabei aber auch seinen Gegenspieler Hanslik am Fuß getroffen.
52'
21:40
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
52'
21:40
Mahir Emreli
1. FC Kaiserslautern
Gelbe Karte für Mahir Emreli (1. FC Kaiserslautern)
Emreli kommt bei seiner Grätsche an der Außenlinie gegen El-Faouzi zu spät in den Zweikampf, holt den Schalker durch sein Tackling von den Beinen.
51'
21:39
Haas ist bei seinem Startelfdebüt für die Roten Teufel einer der auffälligsten Spieler beim FCK. Der Youngster holt einen Eckball heraus, der jedoch flach ausgeführt wird und von Schalke problemlos geklärt wird.
48'
21:37
Kaiserslautern kommt sehr aktiv aus der Kabine - die Anfangsphase erinnert ein wenig an die erste Viertelstunde zu Beginn der Partie. Doch die Gäste halten gut dagegen.
46'
21:34
Bei den Knappen gibt es verletzungsbedingt einen Wechsel: Remmert hatte die komplette erste Hälfte Probleme mit dem Sprunggelenk, biss sich jedoch durch und wird nun vor dem Seitenwechsel durch Højlund ersetzt.
46'
21:33
Emil Højlund
FC Schalke 04
Einwechslung bei FC Schalke 04: Emil Højlund
46'
21:33
Peter Remmert
FC Schalke 04
Auswechslung bei FC Schalke 04: Peter Remmert
46'
21:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:18
Halbzeitfazit:
Zwischen Kaiserslautern und Schalke fallen im ersten Durchgang keine Treffer! Die Anfangsphase gehörten den Gastgebern, die lautstark vom Betzenberg getragen wurden. S04 brauchte ein wenig, um ins Spiel zu finden, wurde aber ab der 30. Minute aktiver und zielstrebiger. Doch nennenswerte Torchancen gab es auf beiden Seiten noch nicht - offensiv können die Roten Teufel und Knappen auf jeden Fall nachlegen!
45'
21:17
Ende 1. Halbzeit
45'
21:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45'
21:15
Erneut führt Antwi-Adjei den Standard aus, setzt die Kugel aus rund 25 Metern aber über den Kasten der Gastgeber. Keine Gefahr für Krahl!
44'
21:13
Maxwell Gyamfi
1. FC Kaiserslautern
Gelbe Karte für Maxwell Gyamfi (1. FC Kaiserslautern)
Gyamfi verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und nimmt dann die Verfolgung hinter El-Faouzi auf. Bis zum eigenen Strafraum verfolgt der Verteidiger den Schalker, dann zieht er das taktische Foul und stoppt den Konter.
42'
21:11
Beide Teams scheinen mit dem 0:0 zur Pause zufrieden zu sein, denn das Spiel plätschert aktuell vor sich hin. Darunter leidet auch ein wenig die Stimmung, denn der Betzenberg ist relativ ruhig.
41'
21:10
Adrian Gantenbein
FC Schalke 04
Gelbe Karte für Adrian Gantenbein (FC Schalke 04)
Ritter wird von Becker gefoult, die Gelbe Karte sieht dann aber Gantenbein - der Schienenspieler des S04 spielt danach bewusst den Ball weg und das sieht der Schiedsrichter gar nicht gern.
38'
21:09
Sylla dreht im gegnerischen Sechzehner auf und kommt zum Abschluss, den Krahl jedoch fängt. Dann geht auch die Fahne des Assistenten hoch und ein Treffer hätte nicht gezählt.
36'
21:07
Schalke ist in den letzten Minuten die aktivere Mannschaft, doch auch bei den Königsblauen fehlt ein klassischer Zielspieler, der die langen Zuspiele sichert.
33'
21:03
Antwi-Adjei zieht einen Freistoß aus der Mitte und über 25 Metern Entfernung direkt aufs Tor, doch der Aufsetzer ist keine große Herausforderung für Krahl im Kasten des FCK.
30'
21:01
Nach einem leichten Fehler im Aufbauspiel der Roten Teufel schaltet Schalke schnell um: Von rechts flankt Gantenbein hoch in die Mitte und am zweiten Pfosten geht Asta auf Nummer sicher, klärt per Brust zur Ecke.
28'
20:58
Beide Mannschaften schnaufen durch, weil Remmert behandelt werden muss und das Spiel unterbrochen wird.
24'
20:55
Weil die Königsblauen bisher nur 53% ihrer Pässe an den eigenen Mann bringen, hat Kaiserslautern mehr vom Spiel. Doch im Sturmzentrum fehlt dem FCK heute Zielspieler Prtajin und so wird es im letzten Drittel noch zu selten gefährlich.
21'
20:52
Haas setzt sich bei seinem Startelfdebüt erstmals auf der linken Seite durch, weil Gantenbein an der Außenlinie wegrutscht. Doch die scharfe Hereingabe des Youngsters wird von einem aufmerksamen Schalker im Fünfmeterraum abgefangen.
19'
20:50
Auf beiden Seiten werden viele Bälle etwas planlos nach vorne geschlagen und dadurch wechselt der Ballbesitz aktuell munter hin und her.
16'
20:47
Bei Schalke werden die weiten Einwürfen von Antwi-Adjei wie Eckbälle ausgeführt und alle groß gewachsenen Spieler rücken vor. Doch bisher sind aus den hohen Hereingaben keine Chancen entstanden. Der FCK verteidigt das sehr konzentriert.
13'
20:43
Das Spiel lebt in der Anfangsphase von intensiven Zweikämpfen und Aktionen über die jeweiligen Flügel. Gefährliche Torabschlüsse lassen noch auf sich warten.
10'
20:41
Kaiserslautern kombiniert sich über die starke rechte Seite bis in Schalkes Strafraum, verpasst auf engstem Raum und umzingelt von Abwehrspielern dann aber den Zeitpunkt für einen Abschluss.
7'
20:37
Die Gäste finden langsam zu sich und stoßen ins letzte Drittel vor. Doch sowohl Remmert als auch Gantenbein finden mit ihren Hereingaben innerhalb kürzester Zeit keinen Abnehmer im Zentrum.
4'
20:34
Schalke wirkt von der Stimmung etwas eingeschüchtert und hat in den hart geführten Zweikämpfen bisher fast immer das Nachsehen.
2'
20:32
Die erste Chance für den FCK lässt nicht lange auf sich warten! Lautern überspielt die aufgerückten Schalker mit einem langen Ball, Hanslik setzt sich links im Strafraum durch und prüft Karius mit einem flachen Schuss in Richtung langes Eck.
1'
20:30
Es geht pünktlich los - die Kugel rollt!
1'
20:29
Spielbeginn
20:27
Die Mannschaften laufen ein und der Betzenberg brennt - im wahrsten Sinne des Wortes! Die Fans zünden auf der kompletten Stehtribüne sehr viel Pyrotechnik. Gut möglich, dass es gleich wegen des Rauchs etwas später losgeht.
20:16
Das heutige Spiel ist erst das fünfte Aufeinandertreffen beider Vereine in der 2. Bundesliga überhaupt! Deutlich mehr Geschichte gibt es dagegen im deutschen Oberhaus, weil es dort 78 Spiele (je 28 Siege) zwischen dem FCK und Schalke 04 gab.
19:58
Schalke nimmt hingegen nur einen Wechsel vor und der ist wegen der Gelb-Roten Karte gegen Katic unumgänglich: Neuzugang Kuruçay ist der Nutznießer und rückt für ihn in die Abwehr. Dass der Betzenberg ein großer Heimvorteil für den FCK werden kann, weiß auch S04-Trainer Muslic: "Es ist wichtig, dass wir bei der Atmosphäre unsere Struktur halten und einen klaren Kopf bewahren."
19:49
Bei den Gastgebern können Redondo und Prtajin heute nicht spielen, für sie rücken Haas und Hanslik in die Startelf. Zudem rotiert Kim für Elvedi in die Abwehr, sodass der Neuzugang des FC Brentford zu seinem Startelfdebüt für den FCK kommt. Lieberknecht und sein Team wollen sich besonders im Angriff steigern, wie der Coach vor dem Spiel betonte: "Wir haben uns vorgenommen, mutiger nach vorne zu spielen. Letzte Woche waren wir manchmal noch zu schlampig im Passspiel und hatten den Ball zu lange am Fuß."
19:39
Wie sind die beiden Teams in die neue Saison gestartet? Während der S04 den Saisonauftakt gegen die Hertha aus Berlin mit 2:1 für sich entscheiden konnte, unterlagen die Roten Teufel in Hannover mit 0:1. Damit steht Lautern beim ersten Heimspiel der noch jungen Spielzeit bereits unter Zugzwang. Beim letzten Aufeinandertreffen am 31. Spieltag der Vorsaison feierte Lieberknecht sein Debüt als FCK-Trainer und holte am Betzenberg beim 2:1 direkt seinen ersten Sieg - ein gutes Omen vor dem heutigen Duell?
19:32
Guten Abend und willkommen zum Topspiel der 2. Bundesliga! Um 20:30 Uhr treffen mit dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04 zwei Traditionsvereine aufeinander.
Anzeige

Aufstellungen

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Spielstatistik

Anzeige
Anzeige
  • Zweikämpfe
    57,01 %
    42,99 %
  • Ballbesitz in %
    54,24 %
    45,76 %
  • Schüsse
    10
    11
  • Pässe ges.
    400
    315
  • Angek. in %
    77,5 %
    72,38 %
  • Ecken
    5
    3
  • Fouls verübt
    8
    16
  • Abseits
    3
    2
  • Gelb
    4
    4
  • Gelb-Rot
    0
    0
  • Rot
    0
    0

Alles zum Topspiel 1.FCK vs. S04: Die 5 brennendsten Fragen vor Lautern gegen Schalke

1. Form & Ausgangslage

  • Können Kaiserslautern und Schalke nach dem Auftakt punkten und Selbstvertrauen tanken?
  • Wer steht nach dem 1. Spieltag stärker unter Druck?

2. Taktik & Aufstellung

  • Mit welcher Formation gehen beide Trainer ins Spiel?
  • Gibt es Schlüsselspieler, die ausfallen oder zurückkehren?
  • Wer übernimmt die Spielmacherrolle?

3. Schlüsselduelle

  • Welches 1-gegen-1-Duell könnte das Spiel entscheiden (z. B. Sturm gegen Innenverteidigung)?
  • Wer gewinnt den Kampf im Mittelfeld?

4. Stimmung & Kulisse

  • Wie wirkt sich die Atmosphäre im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion auf das Spiel aus?
  • Können die Fans den Heimvorteil für Lautern zum Faktor machen?

5. Historie & Prestige

  • Wer hat in den letzten direkten Duellen die Nase vorn?
  • Welche besondere Brisanz steckt in diesem Traditionsduell?

6. Bedeutung fürs Saisonziel

  • Ist das Spiel schon ein früher Fingerzeig im Aufstiegsrennen?
  • Könnte eine Niederlage für eines der Teams die Saisonziele ins Wanken bringen?
Anzeige

Letzten Spiele

Anzeige

Direkter Vergleich

Live im TV / Stream

Hier ist die Übersicht, wo und wie du das Topspiel (Samstag, 9. August 2025, Anstoß um 20:30 Uhr) zwischen 1. FC Kaiserslautern und FC Schalke 04 live verfolgen kannst:

Live-Übertragung im Free-TV & Streaming

RTL (Free-TV) zeigt das Samstagabend-Topspiel live im Fernsehen ab ca. 20:15 Uhr und parallel im Livestream auf RTL+ .

Sky (Pay-TV) überträgt das Spiel ebenfalls live – wahlweise im TV oder im Stream über WOW .

2. Liga live: Kaiserslautern gegen Schalke 04im TV, Livestream, Radio & Ticker

  • Free TV: RTL

  • Live Stream / PayTV: Sky

  • Livestream: RTL+, WOW

Blitztabelle 2. Liga

Mehr News und Videos der Zweiten Liga

2. Bundesliga: "Heiße Kartoffel" - Schalke-Fans sauer auf Schiri

  • Video
  • 01:52 Min
  • Ab 0