BVB - Transfers und News im Überblick
Borussia Dortmund: Neues BVB-Logo? Abstimmung nach Technikpanne verschoben - News und Gerüchte
- Aktualisiert: 23.11.2025
- 14:39 Uhr
- ran.de
Aktuelle News, Transfers und Gerüchte zum BVB im Überblick. Welcher Star wechselt? Welcher geht? Alle Informationen zu Borussia Dortmund.
Hier findet ihr aktuelle Transfer-News und Gerüchte rund um Borussia Dortmund. Damit verpasst ihr keine wichtigen Nachrichten zum BVB.
Die Bundesliga und 2. Bundesliga kostenlos auf Joyn
Ein Überblick zu den Transfergerüchten der Bundesliga und den internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.
+++ 24. November, 11:00 Uhr: Neues BVB-Logo? Abstimmung nach Technikpanne verschoben +++
Bei der alljährlichen Mitgliederversammlung des BVB wurde neben der Wahl des neuen Präsidenten auch die Abstimmung über die Änderung des Vereinswappens mit Spannung erwartet.
Stattgefunden hat die Abstimmung auf der über 13-stündigen Veranstaltung aber nicht - und das aufgrund von technischen Problemen.
Grotesk: Kurz nach Mitternacht wurde die Abstimmung aufgrund von Tonproblemen beim Antragssteller verschoben. BVB-Mitglied Sam-Joel Renken wollte eigentlich zu einer in den 1960er-Jahren verwendeten Logo-Version zurückkehren und hatte einen entsprechenden Antrag gestellt.
Als er auf der Versammlung schließlich via Zoom zugeschaltet werden wollte, gelang es nicht, eine Verbindung aufzubauen.
Via "X" entschuldigte sich der betreffende Fan. "Ich war gezwungen von Zuhause aus teilzunehmen. Ich hab mein bestes gegeben um das irgendwie hinzubekommen und der Typ vom Support meinte, dass jetzt alles funktioniert. Dann ging im wichtigen Moment der Ton nicht", schrieb Jenken.
Externer Inhalt
Externer Inhalt
Unzählige User hatten sich zuvor bereits darüber echauffiert, dass der Antragsteller nicht persönlich vor Ort war. Wann schlussendlich über eine Änderung des Wappens abgestimmt wird, ist aktuell noch offen.
+++ 23. November, 14:30 Uhr: Respektlos? Kritik an Kovac nach Beier-Schelte +++
Niko Kovac grinste breit, als er auf die Aussagen von Maximilian Beier angesprochen wurde. Beier hatte nach dem wilden 3:3 gegen den VfB Stuttgart befunden, die Stimmung bei den Dortmundern sei "am Boden".
Kovac sah das ein bisschen anders. "Ich weiß jetzt nicht, inwieweit … Maxi ist 21, 22, 23. Am Anfang der Saison hat er gesagt, wir wollen Meister werden, jetzt sind wir am Boden. Ihr müsst nicht immer alles glauben, was der Junge sagt", meinte Kovac.
Und ergänzte zudem: "Wahrscheinlich hat er zu viel Laktat im Körper und dann funktioniert das nicht ganz. Wir sind mit Sicherheit nicht am Boden." Man müsse sich zwar weiter verbessern, aber "dass wir jetzt am Boden sind, um Gottes willen. Wir sind noch oben und am Ende werden wir auch oben bleiben."
Bei den BVB-Fans kam die Kovac-Reaktion nicht gut an, nicht wenige fanden sie äußerst unpassend. "Mit welch einer Respektlosigkeit er hier mit Maxi Beier umgeht ist krass. Er stellt ihn wie ein kleines Kind hin", schrieb ein Fan bei X.
Ein anderer kritisierte, Kovac würde Beier "regelmäßig öffentlich lächerlich" machen. Deshalb meinte ein weiterer: "Er stellt ihn wie ein kleines Kind hin, das nur Scheißdreck erzählt. Kovac wird in Rekordzeit die Kabine verlieren - wie immer in seiner 2. Saison." Für einen anderen Fan ist es ein "Classic Kovac. Auf kurz oder lang kommt es, dass bei ihm die Ergebnisse ausbleiben, da er kein guter Trainer ist. Und sobald es soweit ist, beginnt er damit die eigenen Spieler unter den Bus zu werfen und sich selbst aus der Verantwortung zu nehmen."
Beier, der übrigens 23 ist, hatte zu Beginn der Saison erklärt, man wolle Meister werden. Kovac hatte damals ähnlich reagiert und gesagt: "Ich weiß nicht, ob er irgendwas getrunken hat in der Halbzeitpause, was ihm nicht ganz bekommt." Er werde ihm "das schon austreiben".
+++ 22. November, 19:49 Uhr: Duranville prüft wohl Leih-Optionen +++
Obwohl Julien Duranville nach überstandener Schulterverletzung wieder fit ist, hat er bei den Dortmunder Profis einen schweren Stand. Zum einen sieht er sich in der Offensive großer Konkurrenz ausgesetzt, zudem gibt es im System von Coach Niko Kovac keine klassischen Flügelstürmer.
Daher schrumpfen die Einsatzchancen für den 19-jährigen Belgier. "Es wird noch ein bisschen dauern, auch weil es die Jungs auf seiner Position gut machen. Was nicht bedeutet, dass er keine Chance hat. Aber es ist momentan sicherlich nicht einfach, um bei uns in den Kader zu kommen", machte Kovac dem wiedergenesenen Duranville nicht unbedingt Hoffnung auf zeitnahe Einsätze bei den Dortmunder Profis.
Laut "Ruhr Nachrichten" soll sich das Talent daher mit einem möglichen Abgang auf Leihbasis im Januar 2026 beschäftigen. Denn ansonsten würde er wohl auch im Frühjahr 2026 vorwiegend nur in der Regionalliga West bei den BVB-Amateuren regelmäßig Spielpraxis sammeln können.
+++ 22. November, 13:10 Uhr: Adeyemi hat wohl zwei Wunschklubs +++
Sollte Karim Adeyemi Borussia Dortmund verlassen, hätte er offenbar zwei Wunschklubs. Laut "WAZ" würde der 23-Jährige einen Wechsel zum FC Liverpool oder zu Real Madrid präferieren.
Das Problem: Beide Vereine gehören bislang offenbar nicht zu den interessierten Klubs. Dem Bericht zufolge sind stattdessen Manchester United, der FC Arsenal und der FC Chelsea an dem deutschen Nationalspieler dran.
Der Vertrag von Adeyemi beim BVB läuft noch bis 2027, in Sachen Verlängerung soll ihm bereits ein Angebot der Dortmunder vorliegen - welches aber wohl nicht überzeugen kann. Demnach will der Mittelfeldspieler eine Ausstiegsklausel in einem möglichen neuen Kontrakt verankern lassen.
Sollten sich beide Parteien nicht einig werden, könnte ein Verkauf im kommenden Sommer anstehen, damit Dortmund die Chance auf eine stattliche Ablösesumme bekommt.
+++ 20. November, 07:21 Uhr: Italien-Gerücht um Adeyemi +++
Nachdem das Gerücht die Runde machte, dass Karim Adeyemi sich gegen eine Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund entschieden haben soll, gibt es die ersten Gerüchte über einen Wechsel.
Wie die "Bild" berichtet, soll Inter Mailand die Situation um den Angreifer "genau beobachten". Demnach soll sein Berater Jorge Mendes bereits mit den Verantwortlichen der "Nerazzurri" gesprochen haben.
Um noch eine marktwertgerechte Ablöse zu erzielen, müsste der BVB Adeyemi demnach im kommenden Sommer verkaufen.
Auch interessant: Karim Adeyemi wegen illegalen Waffenbesitz verurteilt
+++ 18. November, 09:47 Uhr: Zukunfts-Entscheidung bei Adeyemi wohl gefallen +++
Seit Monaten bereits läuft der Poker zwischen Karim Adeyemi und Borussia Dortmund über eine Vertragsverlängerung. Nun soll sich der Nationalspieler entschieden haben - und zwar gegen den BVB.
Das berichtet die Schweizer Seite von "Sky". Demnach soll der Außenstürmer ein lukratives Angebot zur Vertragsverlängerung abgelehnt haben. Die BVB-Bosse sollen dabei bis an ihre Schmerzgrenze gegangen sein. Sie seinen aber von Adeyemi zuletzt informiert worden, dass er seinen Vertrag nicht verlängern werde.
Der Grund dafür sei demnach Trainer Niko Kovac. Es soll Spannungen zwischen dem Cheftrainer und seinem Spieler geben, erst zuletzt warf Adeyemi eine Wasserflasche nach seiner Auswechslung erzürnt weg.
Adeyemis Vertrag endet im Sommer 2027.
+++ 15. November, 17:01 Uhr: Nach ManUtd - nun auch Arsenal wohl mit Adeyemi-Interesse +++
Zuletzt berichtete die "Bild" über angebliches Interesse von Manchester United an Dortmunds Flügelflitzer Karim Adeyemi. Nun vermeldet wiederum das Portal "Teamtalk", dass auch Uniteds Ligarivale FC Arsenal am Dortmunder dran sein soll.
Zudem heißt es in dem Bericht, dass Adeyemi einen Wechsel nach London gegenüber Manchester bevorzugen würde. Als mögliche Ablösesumme bei einem Wechsel schon im Januar 2026 werden 70 Millionen Euro genannt.
Adeyemis Vertrag beim BVB läuft noch bis zum Sommer 2027. Durch den Beraterwechsel zu Jorge Mendes gab es zuletzt häufiger Gerüchte, dass der Portugiese seinen neuen Klienten möglicherweise aus Dortmund wegtransferieren könnte.
Dabei war sich Adeyemis vorheriges Management mit dem BVB wohl schon in weiten Teilen in Bezug auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung einig.












