- Anzeige -
- Anzeige -
BVB-Stars vor Abgang

Borussia Dortmund: Mehrere Leistungsträger könnten den BVB wohl verlassen - droht Star-Flucht im Sommer?

  • Aktualisiert: 26.11.2025
  • 13:02 Uhr
  • Malte Ahrens

Borussia Dortmund hat in der Champions League deutlich gewonnen, trotzdem bleibt es unruhig bei den "Schwarz-Gelben". Auch wegen möglicher Abgänge von mehreren Top-Stars.

von Malte Ahrens

Droht dem BVB im Sommer der Abgang von gleich mehreren Star-Spielern?

Laut "Bild" soll die Zukunft von gleich drei Leistungsträgern über die Saison hinaus offen sein. Und das, obwohl in der Bundesliga, Champions League und im DFB-Pokal von 18 Spielen nur zwei verloren gingen.

Vor allem lag das an der guten Frühform von Stürmer Serhou Guirassy, der Rückkehr von Innenverteidiger Nico Schlotterbeck und an den Leistungen von Flügelspieler Karim Adeyemi.

ran blickt auf den aktuellen Stand bei den genannten Kandidaten.

- Anzeige -
- Anzeige -
FC Barcelona, Barca v FC BAYERN MUNCHEN OLIMPIC STADIUM LLUIS COMPANYS. MONTJUIC,BARCELONA. OCTOBER 23,2024 FC BARCELONA vs FC BAYERN MUNCHEN October 23,2024 Harry Kane (9) of FC Bayern München dur...

Am 26.11. ab 23:00 Uhr LIVE auf Joyn: Champions League XXL-Highlights kostenlos streamen!

Auf Joyn kannst du das ZDF-Sportstudio und die CL-Highlights kostenlos und live im Stream sehen.

- Anzeige -
- Anzeige -

Nico Schlotterbeck

Bei dem Innenverteidiger reißen die Gerüchte über einen Bayern-Wechsel nicht ab. Als er 2022 zu den Dortmundern gewechselt ist, soll der ehemalige FCB-Sportchef Hasan Salihamidzic auch Kontakt mit dem 25-Jährigen gehabt haben und der Nationalspieler "Brazzo" damals offenbar auch zuhause besucht haben.

Ein Wechsel zu Dortmund war da allerdings bereits mündlich zugesagt, heißt es in dem Bericht weiter. Schlotterbeck wollte seine Zusage nicht brechen und wechselte vom SC Freiburg zu den "Schwarz-Gelben".

Durch einen möglichen Abgang von Dayot Upamecano, dessen Vertrag ausläuft, könnte die Tür in München allerdings vier Jahre später wieder aufgehen. Der Linksfuß hat seine Leistungen bei den Dortmundern auf ein konstantes Level gebracht und leistet sich kaum Ausrutscher.

Daher hat auch Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 4:0-Sieg gegen den FC Villarreal in der Champions League betont, dass man sich für den Nationalspieler "wirtschaftlich bewegen" werde. Die Verhandlungen laufen schon eine Weile.

Die Leistungen seit seiner Rückkehr im September geben der Spielerseite gute Argumente für ein lukratives Angebot.

Der BVB kämpft um seinen Führungsspieler. Bis zur endgültigen Unterschrift darf man sich aber nicht sicher sein, den Eckpfeiler auch über den Sommer 2026 hinaus zu halten.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn

Karim Adeyemi

Der 23-Jährige war durch seine Verurteilung wegen illegalen Waffenbesitzes zuletzt negativ in den Schlagzeilen aufgetaucht, der ihn 450 000 Euro Strafe kostete. Adeyemi zeigte sich den Klub-Bossen anschließend aber wohl einsichtig und entschuldigte sich auch öffentlich bei seinen Fans für die Aktion.

Auf dem Platz überzeugt der Offensiv-Star derzeit mit konstant guten Leistungen. Bereits im letzten Jahr blühte er unter Chef-Trainer Niko Kovac sichtlich auf.

Der Vertrag des Linksfuß läuft 2027 aus und vor kurzem hat der Flügelspieler seinen Berater gewechselt. Er wird nun von Jorge Mendes vertreten. Den Verhandlungen gibt das für die Vereinsseite einen faden Beigeschmack.

Mendes war bereits mit zwei vertrauten Personen aus dem Umfeld des Spielers zu Gesprächen bei den BVB-Bossen, um die Verhandlungen wieder aufzunehmen.

Der Verein würde gerne mit dem Spieler verlängern. Das haben man laut der "Bild" auch der Adeyemi-Seite mitgeteilt. Angebote von anderen Vereinen soll es bisher demnach keine geben.

- Anzeige -

Serhou Guirassy

Der Dritte im Bunde. Gegen Villarreal glänzte Top-Stürmer Guirassy mit einem Doppelpack und schoss sich damit aus einem persönlichen Loch.

Zuvor waren ihm wettbewerbsübergreifend aus den letzten zwölf Spielen lediglich zwei Treffer gelungen.

Zum BVB kam der 29-Jährige im Sommer 2024, um Titel zu gewinnen. Sein Ex-Klub VfB Stuttgart hat seitdem den DFB-Pokal gewonnen, Guirassy steht weiterhin leer da.

Im kommenden Sommer hat der Angreifer aus Guinea offenbar eine Ausstiegsklausel, die allerdings nicht für den Winter gelten soll und offenbar auch nur für ausgewählte europäische Top-Teams.

Sollte eines dieser Teams auf den Stürmer zugehen und sich einigen, sind dem BVB die Hände gebunden.

Mehr News und Videos
Der BVB 2024 im Trainingslager in Marbella
News

BVB fliegt wieder zum Wintertrainingslager nach Marbella

  • 26.11.2025
  • 12:15 Uhr