Anzeige
Update
BVB - Transfers und News im Überblick

Borussia Dortmund: Niko Kovac steht in München wohl überraschende Option zur Verfügung - News und Gerüchte

  • Aktualisiert: 18.10.2025
  • 12:21 Uhr
  • ran.de

Aktuelle News, Transfers und Gerüchte zum BVB im Überblick. Welcher Star wechselt? Welcher geht? Alle Informationen zu Borussia Dortmund.

Hier findet ihr aktuelle Transfer-News und Gerüchte rund um Borussia Dortmund. Damit verpasst ihr keine wichtigen Nachrichten zum BVB.

Anzeige
Anzeige

Die Bundesliga und 2. Bundesliga kostenlos auf Joyn

Anzeige

Ein Überblick zu den Transfergerüchten der Bundesliga und den internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.

Inhalt

Anzeige

+++ 15. Oktober, 12:05 Uhr: Aaron Anselmino offenbar eine Option für Spiel in München +++

Trainer Niko Kovac hat für das Gastspiel von Borussia Dortmund beim FC Bayern München (ab 18:30 Uhr im Liveticker) offenbar eine Option mehr als gedacht. Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, hat Aaron Anselmino überraschend die Reise in die bayerische Landeshauptstadt mit angetreten.

Der vom FC Chelsea ausgeliehene Argentinier plagte sich in den vergangenen Wochen mit muskulären Problemen herum, kam bislang nur am zweiten Bundesliga-Spieltag beim 3:0 über Union Berlin zum Einsatz. Nun scheinen die Probleme auskuriert zu sein.

Allerdings haben die Schwarz-Gelben dem Bericht zufolge 21 Spieler mit an Bord genommen. Daher wird vermutet, dass Anselmino als Notfall-Backup dabei ist, sollte der an einem Infekt leidende Nico Schlotterbeck nicht rechtzeitig fit werden.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 15. Oktober, 10:01 Uhr: Vertragspoker um Nico Schlotterbeck - jetzt spricht Sport-Boss Ricken +++

Der Vertragspoker rund um Nico Schlotterbeck ist aktuell eines der großen Themen bei Borussia Dortmund. Kann der Innenverteidiger gehalten werden und wenn ja, zu welchen Bezügen? Oder wechselt er am Ende ausgerechnet zum großen Konkurrenten nach München?

Aktuell soll Schlotterbeck in Dortmund laut "Sport Bild" fünf bis fünfeinhalb Millionen Euro im Jahr verdienen und steht aktuell noch bis 2027 unter Vertrag. Verantwortlichen soll eine Verlängerung bis 2030 vorschweben.

Dafür würden ihm knapp 2,5 Millionen Euro mehr Gehalt winken - also ein Jahressalär von mindestens acht Millionen Euro. Mit Prämien sogar noch mehr. Aber reicht das, um den Nationalspieler in Dortmund zu halten?

Dortmunds Geschäftsführer Sport, Lars Ricken, sieht im Gehalt allerdings sowieso nicht den entscheidenden Punkt. "Es ist sein absolutes Recht, seine Zukunft mit Bedacht zu planen. Das respektieren wir auch. Und ich bin der Meinung, dass dabei nicht das Gehalt im Vordergrund steht, sondern die Perspektive, das Vertrauen und die Überzeugung", sagte der 49-Jährige der "Sport Bild".

Und weiter: "Wir werden da nicht in Hektik verfallen. Aber natürlich wollen wir es nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag ziehen, das ist auch allen bewusst."

+++ 13. Oktober, 16:55 Uhr: Dortmunder Interesse an einstiger Kovac-Entdeckung Axel Disasi? +++

Wie die "Bild" berichtet, könnte sich Borussia Dortmund im Sommer 2026 einmal mehr beim FC Chelsea bedienen. Demnach soll der Bundesligist wohl Interesse an Abwehrstar Axel Disasi haben.

Der 27-Jährige ist bei den "Blues" unter Coach Enzo Maresca komplett außen vor und darf auch nicht mit der Profi-Mannschaft trainieren. Einst entdeckte der aktuelle BVB-Trainer Niko Kovac Disasi während seiner Zeit bei der AS Monaco und entwickelte ihn zum Top-Verteidiger. Später lief Disasi unter Kovac sogar als Kapitän des Klubs aus dem Fürstentum auf.

Die "Bild" spekuliert, dass Disasi für den BVB vor allem dann interessant und finanziell möglich wäre, wenn Süle (Vertrag endet im Sommer 2026) und/oder Nico Schlotterbeck die Dortmunder verlassen würde.

Disasis Vertrag in London läuft noch bis zum Sommer 2029, aufgrund seiner sportlichen Perspektivlosigkeit befindet sich der Marktwert des Franzosen mit kongolesischen Wurzeln im stetigen Sinkflug. Zudem soll Disasi bei Chelsea auch verhältnismäßig wenig verdienen, kassiert dem nach "nur" fünf Millionen Euro Gehalt, was durchaus auch für Dortmund finanzierbar wäre.

Anzeige

+++ 11. Oktober, 11:46 Uhr: BVB gegen Bayern ohne Lebensversicherung Guirassy?+++

Die Länderspielpause bringt auf Vereinsebene immer einige Unannehmlichkeiten mit sich – so auch beim BVB.

Der guineische Fußballverband teilte am Freitagabend bei X mit, dass Serhou Guirassy die Nationalmannschaft aus medizinischen Gründen und in Absprache mit den Verantwortlichen verlassen habe, um früher als geplant zu Borussia Dortmund zurückzukehren.

Der 29-Jährige saß beim 2:1-Sieg in Mosambik über die gesamte Spielzeit auf der Bank und kam nicht zum Einsatz. Laut Mitteilung des guineischen Verbands war der Stürmer zwar bereits "körperlich geschwächt", reiste aber aus Liebe zu seinem Heimatland an, um sich auf das Spiel vorzubereiten und wollte vor allem seine Teamkollegen unterstützen.

Wo genau Guirassys körperliche Probleme liegen, ist unklar. Zuletzt musste der Guineer im September beim 2:0-Sieg von Borussia Dortmund in Mainz wegen Oberschenkelproblemen kurzfristig passen. Auch eine Schulterverletzung bremste den Ex-Stuttgarter in letzter Zeit immer wieder aus.

Auch interessant: FC Bayern München: Warum sich der Klub jetzt intensiv mit Nico Schlotterbeck befassen muss

Anzeige

Borussia Dortmund: Die aktuellsten Transfers

Anzeige
Mehr Fußball-News
Würde Niclas Füllkrug aufstellen: Olaf Thon
News

Thon exklusiv: Was sich Muslic beim BVB abschauen sollte

  • 18.10.2025
  • 14:17 Uhr