bundesliga
Bundesliga: Kölner Keller vor dem Aus - VAR zieht zur Saison 2026/27 nach Frankfurt
- Veröffentlicht: 30.07.2025
- 07:43 Uhr
- Tobias Wiltschek
Der "Kölner Keller" geht in seine letzte Saison. Danach findet das Video-Assist-Center in Frankfurt eine neue Heimat.
Seit der Spielzeit 2017/18 gehörte der Kölner Keller zum Inventar der Bundesliga. Nun steht das Video-Assist-Center in Köln-Deutz vor dem Aus.
Grund ist nicht etwa, dass die DFL den VAR überraschend abschaffen würde. Er wird seine Entscheidungen aber nicht mehr in Köln, sondern in Frankfurt treffen.
Im neuen Video-Assist-Center (VAC) am DFB-Campus können zukünftig bis zu zehn Spiele parallel von je einem VAR-Team verfolgt werden.
"Nicht zuletzt der Platzbedarf und die professionellen Ansprüche sind gestiegen", begründete Schiedsrichter-Chef Knut Kircher im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. "Wir brauchen Räume für Besprechungen und Schulungen, für den Aufenthalt und zum Umkleiden - aber auch für Medienarbeit und Besucher an Spieltagen, denn wir wollen auch die Transparenz weiter verbessern."
Räumlichkeiten in Köln sind an Grenzen gestoßen
Die Räumlichkeiten in Köln seien indes an ihre Grenzen gestoßen und ließen sich nicht mehr erweitern, so Kircher: "Deshalb stand fest, dass ein Umzug nötig werden wird. Das neue VAC in den DFB-Campus zu integrieren, lag dabei buchstäblich nahe." Der DFB-Campus in Frankfurt am Main ist die Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes.
Mit dem Umzug nach Frankfurt habe man außerdem die Möglichkeit, das negative Images des Standorts in Köln abzustreifen, sagte der Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH. Die Bezeichnung "Kölner Keller" sei "immer auch spöttisch bis abwertend gemeint, schon deshalb werden wir sie nicht vermissen", meinte Kircher.