Bundesliga live in SAT.1, auf Joyn und ran.de
Eintracht-Chaos in Köln: Raketen und Spielunterbrechung - Jetzt reagiert Frankfurt-Boss Reschke
- Veröffentlicht: 23.11.2025
- 22:46 Uhr
- ran.de
Beim Sieg von Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln gerieten Teile der Frankfurter Fans völlig außer Kontrolle. Der Verein steht vor einer saftigen Strafe.
Beim spektakulären 4:3-Sieg von Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln am 11. Spieltag der Bundesliga rückte der Sport zeitweise in den Hintergrund. Teile der Frankfurter Fans sorgten für massive Ausschreitungen, mit Folgen auf und neben dem Platz.
Kurz nach Wiederanpfiff eskalierte die Situation im Frankfurter Block: Erst zündeten Anhänger Pyrotechnik, dann flogen mehrere Raketen quer über das Spielfeld und in Richtung Tribüne. Schiedsrichter Florian Badstübner reagierte sofort und unterbrach die Partie.
Erst nach einigen Minuten beruhigte sich die Lage, das Spiel konnte fortgesetzt werden. Wegen des Vorfalls ließ der Referee später sieben Minuten nachspielen. Fast hätte der FC in dieser Phase noch den Ausgleich erzielt.
Dass auf die Eintracht erneut eine empfindliche DFB-Strafe zukommt, gilt als sicher. Eintracht-Vorstand Philipp Reschke fand nach dem Spiel klare Worte. Gegenüber "Bild" sagte er: "Alle, auch die Ultras, sind sich einig, dass nichts die Hand verlässt, erst recht nicht Richtung Spielfeld oder Tribüne und vor allem keine Böller oder Leuchtspur. Einige wollen sich daran offenbar trotzdem nicht halten und sabotieren damit die fankulturellen Interessen aller anderen. Das schadet Eintracht Frankfurt ungemein."
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
Schlägerei auf Autobahn-Rastplatz, Busfahrer flüchtet
Im Gästeblock brannte es später erneut: Ein Banner fing nach dem Abfackeln Feuer. Die Szene sorgte erneut für Unruhe auf den Rängen.
Und auch nach Abpfiff gab es neue negative Schlagzeilen. Auf dem Rasthof Siegburg West an der A3 kam es laut Polizei zu einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern aus Frankfurt und Stuttgart.
Augenzeugen berichten, dass etwa 40 vermummte Frankfurter Hooligans einen Stuttgart-Fanbus attackiert und mit Flaschen sowie Pyro beworfen haben sollen. Der Busfahrer soll in Panik über die Autobahn geflüchtet sein. Bei der Auseinandersetzung soll mindestens eine Person bewusstlos geschlagen worden sein.
Eine Polizeiführerin aus Köln bestätigte am Sonntagmorgen: "Gegen 21:12 Uhr bekamen wir den Hinweis, dass es auf dem Rasthof zu einer Schlägerei zwischen Anhängern aus Frankfurt und Stuttgart gekommen war."
Unklar ist bislang, ob es sich auch auf Stuttgarter Seite um Hooligans handelte.